Benzinhahn - Drehgriff

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Sven1974
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 02, 2018 16:50:07
Wohnort: Schafhausen/Stavenhagen/Gnoien

Benzinhahn - Drehgriff

Beitrag von Sven1974 »

Da ich auch mit dem Problem Kämpfe, einen anderen Benzinhahn oder den alten Benzinhahn neu konstruieren . Im 3. D - Druck aus speziellen Kunstoff ( Hochfest ) . Habe erst einmal 3.Stück in Auftrag gegeben . Mit 40,-€ a. Stück nicht billig, dafür kann ich sie aber für den Preis nachbestellen und es ist lackierfähig .

Mit freundlichen Grüßen Sven
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
Den ganzen Hahn oder nur den Drehgriff ?
Der "nur" Drehgriff selbst ist doch gar nicht so teuer.. 19,70Euro bei Mayer (Suzuki teile)
Oder hast du dir ein besonderes Design einfallen lassen.. könnte ja interessant sein :-)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Sven1974
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 02, 2018 16:50:07
Wohnort: Schafhausen/Stavenhagen/Gnoien

Beitrag von Sven1974 »

Nur der Drehgriff, ist aber ein Kunststoffzussmmensetzung . Und da ja im Laufe der Zeit die Weichmacher hart werden , soll er halt nicht so schnell abbrechen. Schauen wir mal . Ich habe mir ja vom Torsten aus Hoyerswerda, da einen Bezinhahn mir schicken lassen , da ja meiner undicht ist . Natürlich hat er mir den Drehgriff nicht mit geschickt. Bei diesem Drehgriff, ist es so das er von vornherein schon sehr schwergängig ist um nun nicht noch den O -Ring tauschen zu müssen . Und ich möchte mal einen anderen Weg gehen als gerade aus, den der Herr Masern sein Drehgriff ist mit Sicherheit auch schon 25Jahre alt . Wegen den Lagerkosten ,meine ich nur .
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Ähmm - ich weis nicht ob ich deinen Beitrag richtig verstanden habe: Du hast einen Kunststoffhahn in 3D-Druck gemacht und damit den Metallgusshahn von Suzuki ersetzt, in der Hoffnung, das er länger hält, weil die Weichmacher rausgehen??!!?
Wenn ja, ist das kompletter Blödsinn! Zuerst einmal müsstest du überhaupt einen Kunststoff verwenden der weichmacherhältig ist (und da gibts nur wenige und die sind fast alle nicht 3D-druckfähig, geschweige denn benzinfest) und weiters, wenn es einer mit Weichmacher ist, würde er bei Verlust desselben extrem spröde werden und rasch zerbröseln.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi.. nur der Drehgriff … nicht der Hahn selbst...soweit ich verstanden hab.
Mein Drehgriff war auch schonmal wech vibriert .. nun ist ein Lilaner dran weil CMS ein Sch.. laden ist (meine Meinung)
Warum den nicht mal neue Wege gehen.

@ SVEN1974 = hast du denn etwas anderes "Designed" (klar die Aufnahme identisch.. ich mein die Optik von dem was man sehen kann.. die verändert ?
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Sven1974
VX-Rookie
Beiträge: 9
Registriert: Di Jan 02, 2018 16:50:07
Wohnort: Schafhausen/Stavenhagen/Gnoien

Beitrag von Sven1974 »

Nein ,nichts neues . Wollte das Teil so lassen wie es ist . Wenn es fertig ist, zeige ich in dir . Ich möchte aber die Schwinge auch gleich in Wagenfarbe lackieren . Ein Abwasch.
joerg#107
VX-Lehrling
Beiträge: 110
Registriert: Mi Jun 17, 2015 21:47:43

Beitrag von joerg#107 »

Hallo Sven,

Wäre es nicht einfacher einen Alluninium-Drehknpf zu verwenden?
Die sind allegemein sowieso stabiler, und Weichmacher verflüchtigen sich dort auch nicht.
Ausserdem kann man sich das Lackieren sparen, da das polierte Alluminium hervorragend mit den Farben der VX harmoniert.


[url=https://imageking.eu/?v=vx800beniz.jpg][img:6f9ce9e51f]https://imageking.eu/thumbs/vx800beniz.jpg[/img:6f9ce9e51f][/url]

Gruß,
Jörg107
VX- Hai
VX-Lehrling
Beiträge: 74
Registriert: Di Jul 22, 2014 20:36:09

Beitrag von VX- Hai »

Hallo, das Problem hatte ich leider bei mir und paar Kumpels auch schon und wir haben welche aus Speziellen Spritzguss fertigen lasden. Einen neuen Plastedrehgriff aus speziellen Benzinfesten Kunststoff habe ich da. Unlackiert für 15 -€ plus Versandkosten. Bin gerade dabei mal mit meinem Lackierer zu besprechen was ein Teil in einer original VX800 Farbe kosten würde.
Wer spezielle Fragen dazu hat oder einen möchte bitte nur Whatsapp
01727473901. Gruß Torsten
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

@joerg 107 = Daumen nach oben :-)
ist dann aber nicht so einfach "anzufertigen" kommst du da noch ran ? an die Alu Dinger ? sieht sehr gut aus finde ich..:-)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
VX- Hai
VX-Lehrling
Beiträge: 74
Registriert: Di Jul 22, 2014 20:36:09

Beitrag von VX- Hai »

Hallo, beim Spritzguss handelt es sich auvh um ein spezielles Kunststoffverfahren. In diesem Fall ist der Plastedrehgriff aus einem speziellen Benzinfesten ABS Kunststoff in einer extra angefertigten Form hergestellt worden. Den günstigen Preis von 15,-€ bekomme ich nur bei Abnahme von einer größeren Stückzahl.
Benutzeravatar
VX-Hornet
VX-Geselle
Beiträge: 438
Registriert: So Mai 27, 2018 20:06:37
Wohnort: Wiednitz

Beitrag von VX-Hornet »

Hallo,

@ VX-Hai: wenn du welche bestellst und es bei den 15€ bleibt würde ich auch einen nehmen. Ich denke sowas kann man liegen haben.

Gruß Marcus
VX- Hai
VX-Lehrling
Beiträge: 74
Registriert: Di Jul 22, 2014 20:36:09

Beitrag von VX- Hai »

Hallo Marcus, ich bin da ganz deiner Meinung. Die Investition lohnt sich sicher schon. Meine Whatsapp Nummer.: 0172 7473 901. Du steht auf jeden Fall mit auf der Liste. Brauche insgesamt 25 Teilnehmer für den speziellen Deal. Gruß Torsten
joerg#107
VX-Lehrling
Beiträge: 110
Registriert: Mi Jun 17, 2015 21:47:43

Beitrag von joerg#107 »

Hallo Peter,

diesen Drehknpf hab ich mal vor Jahren irgendwo im Internet gefunden, ich meine es war in den Ebay-Kleinanzeigen. Solche Angebote findet man immer mal wieder.

Ganz billig war das Teil nicht. Ich meine, dass ich knapp 40 Euro bezahlt habe, aber für eine schöne VX ist das Beste ja gerade gut genug.


Eine andere Möglichkeit ist, mit einem richtigen VX-Fahrer (die findet man heutuzutage leider immer seltener) nach Skandinavien zu fahren und sich diesen Drehgriff zur Polarkreistaufe schenken zu lassen.

[url=https://imageking.eu/?v=vx800bovo.jpg][img:9f24032091]https://imageking.eu/thumbs/vx800bovo.jpg[/img:9f24032091][/url]

OK, den müsste ich dringest mal wieder polieren.

Naja, ist ja bald Winter.
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Noch einer oder eventuell sogar 2! Bei meiner schwarzen ist er vor kurzem abgefallen. Hatte aber noch Ersatz.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
Schnuffi 2
VX-Geselle
Beiträge: 152
Registriert: Mo Aug 27, 2018 16:33:15
Wohnort: 49477 Ibbenb?ren

Beitrag von Schnuffi 2 »

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suzuki-vx800-benzinhahn-plastedrehgriff/987218426-306-4191

Schaut mal hier
Finthen
VX-Geselle
Beiträge: 274
Registriert: Di Jun 28, 2005 10:19:12

Beitrag von Finthen »

Hi,

ich müsste mal in die Garage gehen um zu sehen ob der Drehgriff nicht Identisch ist mit der GSX 1100 G.
Würde mich nicht wundern :shock: .

Es gibt so einige Teile wie die Fußrasten hinten und vorne sowie die Bremsbeläge/ Anlage vorne mit der G GLEICH sind.

LHzG

Finthen
Antworten