FERTIG April 2019 !!VX nach über 10 Jahren Stillstand zum Le

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Benutzeravatar
Pit460
VX-Geselle
Beiträge: 275
Registriert: Sa Feb 24, 2018 08:10:14
Wohnort: Essen

Beitrag von Pit460 »

👍sauber Peter, bin schon auf das Gesamtbild gespannt.
Gruß, Peter
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin,
echt super Leistung Peter, das kann sich sehen lassen.

Wolle
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,

danke für die Rückmeldungen und das "loben". Hab mir auch echt mühe gegeben :-)

@ Gilbert/The senior = ich hoffe mit deiner genesung gehts weiter so wie bis jetzt. Hört sich gut an ich drück dir weiter die Daumen. Das mit den Zylindern einzeln ist ma ne gute Idee.. Probiere ich beim nächsten mal ma aus.. offene Ringschlüssel (sogar gekröpft) hab ich.. :-)

@ Gernot = bis Ende Juni Schaffe ich nicht.. Ich werde da mit meiner "normalen" + aktiven VX kommen.
Die Projekt VX braucht ja auch Baurat und TÜV.. (irgendwie mit 48PS wenn möglich und mit erträglichem Aufwand machbar).. Ziel ist August .. ma sehn evtl zum Minitreffen.. ?

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Bernd_Din
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Mo Nov 01, 2010 14:14:57
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Bernd_Din »

Hallo Peter!

Alle Achtung!!!

Gruss, Bernd
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Mensch Peter, das sieht ja echt toll aus. Respekt 8)
Und von den technischen Arbeiten gar nicht zu reden.

Freu mich schon auf die Berichte wie es weitergeht.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[img:82614738d7]https://up.picr.de/31635172ac.jpg[/img:82614738d7][img:82614738d7]https://up.picr.de/31866513ir.jpg[/img:82614738d7]
Wenzel

Beitrag von Wenzel »

Hut ab, saubere Arbeit ( auch wenn Willi, es für Zeitverschwendung hält ) ich finde es gut
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
wollte mal wieder etwas "Berichten"
Also August 2018 hab ich verworfen aus folgendem Grund =

Die VX wäre für meine Tochter gewesen (die macht jetzt gerade Motorradführerschein) Ich hab meine Tochter natürlich auf meiner aktiven VX üben lassen, Sie bekommt die VX auch bewegt, die VX ist ihr aber zu schwer (Rückwärts schieben bekommt sie nicht hin, Hauptständer wird nix.. ist ja auch ein Stahlkollos.. Sie wäre eben nicht echt Glücklich damit gewesen. (Tochter ist so 165cm / 55kg) Meine Tochter hat sich in die 390er Duke verguckt und ich bin der letzte der Ihr da im Weg stehen wird. Klar hab ich da Angst ist ja ein echter Kurvenräuber und 149kg mit 44PS ist kein Spielzeug.

Ich Hatte also kein „Druck“ mehr die VX bis August 18 (also jetzt) fertig zu bekommen. Und klar hab ich auch noch andere Sachen zu erledigen.. muss ja auch ab und zu mal zur Arbeit und da ist in den letzten 6 Monaten die Hölle los.

Für die Projekt VX geht es wie folgt weiter =
Plan = März April 2019 zulassen dann mit Saisonkennzeichen (3-10 oder so)

Motor ist zu 100% fertig Öl ist drauf, Ventilspiel eingestellt, Kupplung eingestellt. Und natürlich alle Deckel (bis auf Abdeckung für die Kupplung logo) dran.. Wasserpumpe sitz Anlasser sitz, ist eben Komplett „einbaufertig“ Motor wird jetzt so Spätestens 2Wöchentlich mal mit dem Akkubohrer drehen gelassen.

Kardan und Schwinge sind raus und hübsch gemacht + Neu Farbe wie beim Motor (Ich find aber komischerweise keine Bilder von nach dem hübsch machen obwohl ich welche gemacht hab.)
Schwinge war Rostmäßig ganz schön mitgenommen gewesen.

Rahmen an den Stellen wo er Rost hatte überarbeitet, Rest fein Angeschliffen und zu 90% neu Farbe drauf (Schwarz glänzend „normal“ eben.. Ich mag Hammeriete)

Gabelbrücke ist raus und Lager im Lenkkopf werden erneuert (müssen sie auch siehe Bilder), sind aber noch nicht .. sind Bestellt. Lagerringe im Lenkkopf (oben und unten) gingen recht einfach raus mit etwas Einfallsreichtum ist das keine Zauberei. Lagerkörper unten auf der Gabelbrücke ist da schon eine etwas größere Herausforderung. Geht aber auch.

Unten

[img:a47b49e040]http://up.picr.de/33654037jp.jpg[/img:a47b49e040]

Lagerring oben (ausgebaut)

[img:a47b49e040]http://up.picr.de/33654041yg.jpg[/img:a47b49e040]

Lagerring unten ausgebaut

[img:a47b49e040]http://up.picr.de/33654046nl.jpg[/img:a47b49e040]

Lager (oben)

[img:a47b49e040]http://up.picr.de/33654055gj.jpg[/img:a47b49e040]

Anschl. ist dann echt nur noch Bremsen und Felgen zu machen. (am Ende neue Reifen drauf klar)

Die hintere Bremszange muss in Müll da ist nix zu Retten (was ich schon alles versucht hab die Kolben in Bewegung zu bekommen.. unfassbar.. und wenn die Kolben raus gehen würden ……müssten die Neu), ich hab aber noch eine gute gebrauchte Zange für hinten liegen, die ich noch überholen muss (Dichtungen neu hab ich schon) . Vorn geht noch aber da hab ich noch eine Fertig überholte liegen.

Felgen bin ich noch etwas am grübeln wie ich die schick bekommen. Bei der Vorderen muss ich an einer Stelle noch etwas genauer mal prüfen. Optisch ist da was was mir nicht gefällt.

Hinten Felge + Kardan alles i.O. kein Drama
Hab da nur etwas ältere Bild kurz nach dem „Ausbau“ .. aber das Mattschwarz was da abblättert geht eben nicht finde ich.

[img:a47b49e040]http://up.picr.de/33658923du.jpg[/img:a47b49e040]

Und noch der Kardan nach Ausbau

[img:a47b49e040]http://up.picr.de/33658945mq.jpg[/img:a47b49e040]

Würde schon gern nächstes Jahr nach Goslar mit der Projekt VX kommen :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Dornröschen

Beitrag von Jose28 »

Dornröschenschlaf einer VX: Warten bis der Prinz kommt und sie wacht küsst. In diesem Fall wird ein Happy End daraus. Das ist jetzt schon offensichtlich. Saubere Arbeit. Wirtschaftlich betrachtet, natürlich völliger Unsinn. Aber man sollte öfters die Zahlen beiseite lassen und nach dem Herzen hören. Die VXen sind dein Hobby und es gibt nichts schöneres, als so ein altes Mädchen auf der Strasse zu halten, auch wenn man sie manchmal behutsam dazu überreden muss, nochmals ein Tänzchen zu wagen. Daher meinen vollen Respekt und weiter so.
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Jürgenk
VX-Lehrling
Beiträge: 145
Registriert: Fr Jul 20, 2018 16:30:49
Wohnort: Bad Essen

Beitrag von Jürgenk »

@Peter!
Sehr toller Bericht über die Reanimation , einer zum Tode verurteilten VX!
Habe mir heute Mal die Zeit genommen ,nach einem kurzen VX Ausflug die OP an der VX zu verfolgen,,,,siehe da !!!! 8) die Patientin lebt und wie!!!
Wenn ich Huttrâger wäre würde ich ihn ziehen ,toll das es noch solche Idealisten gibt ,die auch totgeweihte wiederbeleben!

Sehr tolle saubere Arbeit ,,,,ganz nach oben der Daumen!!! Klasse!!!
Es grüßt Dich Jürgen 8)
Wo kein Schnee liegt, kann gelaufen werden !!!
Jose28
Beiträge: 1289
Registriert: Sa Nov 11, 2017 23:08:49

Totgeweihten

Beitrag von Jose28 »

Le morituri te salutant = die Totgeweihten grüßen dich...
et turpis pascit novum = auf zu neuen Ufern...
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi
Es war Gestern soweit.. erster Motorprobelauf nach dem zerlegen.

In der Garage war es mir zu Kalt, die „Reste“ der VX hab ich mir auch in meinen Keller geholt. Dort dann die Reste noch abgebaut und dann alles Überholt bzw. hübsch gemacht.

Kabelbaum überprüft Schwachstellen besser Geschütz, Kühler gereinigt, Lampe+Lampentopf aufpoliert, Armaturen hübsch gemacht, diverse Teile haben neu Farbe bekommen. Schraubenmäßig viel gegen VA getauscht. Schwinglager neue rein…. Bermszangen + Zylinder überholt + Stahflex Leitungen gekauft. Lenkopflager erneuert... und vieles mehr....

Vergaser komplett überholt + mechanisch Synchronisiert (Vergaser Workshop sei dank war das völlig problemlos, hab schon respekt vor den ganzen Mini Sachen…. )

Felgen Sand gestrahlt (bekommen in den nächsten Wochen neue Farbe bleibt aber Silber)

Kompression im Kalten Zustand so knapp unter 13bar 12,8/9 so)

Grobe Kosten Übersicht
Dichtungsatz = 100Euro
Kolberinge = 100Euro
Für die Vergaser Verschleißteile =80Euro
Schwinglager + Radlager+ Lenkopflager neu waren so ca. 80Euro
Bremsen + Bremszylinder Verschleißteile + Belege neu + Stahlfelxleitungen neu =um die 200 Euro
Für „Gummi Kram“ in Neu hab ich noch ca. 100Euro ausgegeben.
Für VA Schrauben auch so ca. 80-100Euro
Reinigungskrams Mittelchen usw.. = um die 50Euro
Farbe = um die 90Euro
Sachen die ich wohl schon vergessen hab = 150Euro
Also allein das sind dann zusammen so um die 1000Euro
Bremsscheiben + Reifen Neu hab ich noch nicht = werden all in auch so um die 600Euro werden
Baurat und TÜV = ?? wohl so 100-150 Euro ?
All in werden es dann wohl 1700Euro werden

Ist dann wenn sie fertig ist nicht nur Fahrfähig gemacht sondern „Restauriert“ würde ich mal so behaupten wollen…..

Hier dann einige Bilder

[url=https://show.picr.de/34925600ws.jpg.html][img:c3402c4feb]https://thumbs.picr.de/34925600ws.jpg[/img:c3402c4feb][/url] [url=https://show.picr.de/34925644yo.jpg.html][img:c3402c4feb]https://thumbs.picr.de/34925644yo.jpg[/img:c3402c4feb][/url]


[url=https://show.picr.de/34925744su.jpg.html][img:c3402c4feb]https://thumbs.picr.de/34925744su.jpg[/img:c3402c4feb][/url] [url=https://show.picr.de/34925762ck.jpg.html][img:c3402c4feb]https://thumbs.picr.de/34925762ck.jpg[/img:c3402c4feb][/url]

[url=https://show.picr.de/34925815bq.jpg.html][img:c3402c4feb]https://thumbs.picr.de/34925815bq.jpg[/img:c3402c4feb][/url]

Gibt da natürlich noch diverse weitere Bilder.. wills aber nicht übertreiben.
War dann Gestern soweit, (Video gibt's auch eins)
Hab den Probestand im Keller so Vorbereiter = :-)

[url=https://show.picr.de/34925799mw.jpg.html][img:c3402c4feb]https://thumbs.picr.de/34925799mw.jpg[/img:c3402c4feb][/url]

Der Raum ist nicht so Groß und ohne die Abgase wenigstens zu 80/90% nach draußen zu bekommen wollte ich dann auch nicht. (Die Alurohre sind aus dem Baumarkt je Stück 11,90Euro…)

War schon ein netter Moment für mich, die VX kam recht zügig (viel schneller als ich gedacht hab) Hat sofort die Alurohre so zum Schwingen gebracht das sie wohl doch nur 50-60% Abgase aus dem Keller raus bekommen haben :-) läuft sehr rund alles i.O. Reagiert auf alles was ich "ausprobiert" hab. Mechanisch hab ich die VX anscheinend ganz gut Synchron eingestellt bekommen, Leerlauf passt auch. Gemisch ist erstmal Grundeinstellung.
Gibt noch eine winzige Kühlwasserleckage die ich beseitigen muss (ich Fuscher)

Und klar noch diverse Restarbeiten.. schwer wird auch die VX wieder aus dem Keller raus zu bekommen.. (Treppe !!) Auspuff kommt wieder ab.. Schwinge evtl auch dann werden es wohl trotz allem noch so 120-140kg sein…
Mir fällt nix ein was noch dagegen spricht mit der VX nach Goslar zu fahren? Außer der TÜV Baurat kram geht an die Wand ???

Danke an Lui (Felge und Armaturentopf.. waren Gold wert) :-)

Danke an Spirit (mit dem Twinmax wird das eigentliche Synchronisieren sicher ein vergnügen.. :-)

Wenn die VX dann ganz zusammen ist meld ich mich nochmal.. Spätestens aber eben mit Kennzeichen dran :-)

Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

doppelpost.. :-)
Zuletzt geändert von PAMVMeyer am Sa Jan 26, 2019 20:31:25, insgesamt 1-mal geändert.
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin Peter,
Sauber Sieht ja schon echt gut aus. Ja, da sieht und liest man auch die ganze Freude heraus die du bei der Aktion hast. :lol: Find ich immer wieder schön wenn eine VX überlebt, b.z.W. wie in deinem Fall eher neu geboren wird.
Mach weiter so.

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:ec96264f8e]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:ec96264f8e][/url]
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Fettes Lob auch von mir! 8)

Grüße, Gernot
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Hallo Peter,

sehr schön. Da bin ich ja noch relativ günstig zu einer fahrfertigen VX gekommen. Bei mir waren ja auch noch Arbeitskosten dabei. Leider fehlt mir der Platz um eine angefangene Arbeit mal länger stehen zu lassen. Von daher hab ich meine 2te VX ja im Februar gekauft, die ersten groben Sachen selber gemacht und dann zu Prüfung und straßenfertig mit HU, neuen Reifen usw. in die Werkstatt zum freundlichen gebracht. Ca. 3 Wochen vor der Frankreichtour war sie fertig. Bis dahin hab ich in der Werkstatt 1.000 Euro gelassen. Incl. Frankreich habe ich inzwischen knapp 2.000 Km Spaß mit ihr gehabt. Jetzt ist der Wille da den Rest der Technik zu warten und sie aufzuhübschen. Mal sehen wie es klappt. Aber das wird sicher noch dauern. Die ersten Teile dafür sind schon fast in der Post. Muss mal bei Gelegenheit nachfragen was dort für Düsen verbaut wurden. Sie verbraucht noch etwas viel. So 5,5, sehr selten öfter um die 6,5 L. Na gut. Ich fahre selten gleichmäßig lange Strecken. Aber sie läuft gut. Daran sieht man mal wieder, wenn man ein altes Fahrzeug reaktiviert ist es nicht gerade günstig. Selbst wenn man viel selber macht. Ich trau mich aber auch noch nicht so an ein doch recht komplexes Fahrzeug, das auch noch recht eng gebaut wurde. Von daher großen Respekt an alle, die soviel selber machen. Meistens schraub ich nur an 2 Taktern.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Hallo Peter,
herzlichen Glückwunsch ! und danke für die Bilder

[quote:728d9a962d]Hat sofort die Alurohre so zum Schwingen gebracht das sie wohl doch nur 50-60% Abgase aus dem Keller raus bekommen haben [/quote:728d9a962d]

diese Lösung hatte ich auch mal und war völlig überrascht wie viel Druck da aufgebaut wird, hab also mit großen Schlauchschellen gesichert und wegen dem sensiblen Chrom hab ich 1000 er Stahlwolle dazwischen gepolstert ... was besseres fiel mir nicht ein...
optimal ist wohl nur eine kräftige Absaugung, erstaunlich auch die Mengen an Kondenswasser die sich in der Konstruktion sammelt..

VX Grüße Seymore
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin Peter,
das ist wirklich ganz saubere Arbeit, da stimme ich allen Vorredner voll zu.

Gruß
Wolle

PS: und wenn du noch zwei Hände brauchst das gute Stück aus dem Keller zu heben, melde dich, wir sind ja fast Nachbarn ;-)
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Xare
VX-Geselle
Beiträge: 197
Registriert: Fr Mai 04, 2018 17:48:26

Beitrag von Xare »

Servus Peter
Gute Arbeit,wie Du immer sagst: jeder wie er mag!
Der eine steht auf Orginal,der andere auf Umbau.
Am Ende zählt die Freude am Schrauben und das die VX am Leben gehalten werden.
Wir sehen uns in Goslar.
Gruß Xare
Benutzeravatar
Pit460
VX-Geselle
Beiträge: 275
Registriert: Sa Feb 24, 2018 08:10:14
Wohnort: Essen

Beitrag von Pit460 »

Hi Peter, die VX ist ein schönes Hobby um nicht nur auf der Couch zu sitzen. Geld, braucht man fast überall für ein Hobby.
Ich habe mal über 10 Jahre das Modelfliegen ausgeführt, hat bestimmt mehr als 1700 Euro im Jahr gekostet.
Gruß, Peter
Benutzeravatar
Ulf#206
VX-Rookie
Beiträge: 27
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Jesteburg

Beitrag von Ulf#206 »

Ich komm vorbei zum Tragen.
Gruß Ulf (der der jetzt Brüll fährt)
________________________
erst absteigen dann anhalten!
Antworten