Retro? Brauch ich nicht oder hab ich schon?

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Retro? Brauch ich nicht oder hab ich schon?

Beitrag von UweS »

Aufgeweckt durch die aktuelle Retrowelle hab ich mir mal so meine Gedanken gemacht.

Zurzeit besitze ich ja eine Suzuki VX 800. Ein einfaches unspektakuläres Motorrad, frei von viel Firlefanz, klare klassische Linie, kein Hightech, halt ein puristisches Motorrad. Es hat was es braucht. Motor, Räder, Licht (zumindest Andeutungsweise), Bremsen (kein Kommentar), was zum drauf sitzen und zum fest halten. Alles was es braucht fürs pure reine Motorradfahren. Entschleunigung durch Beschleunigung. Kein Widerspruch.

[img:b225b5d7fe]https://up.picr.de/33376640qx.jpg[/img:b225b5d7fe]

Reicht mir das? Was will ich?
Motorradfahren wie früher.
Klar.
Was war früher?

Beim entrümpeln des Dachbodens bin ich auf eine alte Fotokiste gestoßen. Da waren auch noch Fotos von damals, als Motorradfahren noch „echt“ war.
Klassisch, einfach, ohne Schnikschnack. Dinge waren wie sie sind. Beim Beschleunigen wurde man schneller, beim Bremsen langsamer (also wenigstens ein bisschen). Ein Motorrad was das Herz berührt, durch die Ursprünglichkeit der Technik, ihr Handling, welches Körper und Geist herausforderte, einfach halt, Pur. Reparieren konnte man fast alles selber und was klapperte hat sich Bewegt.

[img:b225b5d7fe]https://up.picr.de/33376638zt.jpg[/img:b225b5d7fe]

Und was mach ich jetzt mit meiner?
Unwirtschaftlich behalten? Erhalten?
Man könnte auch was Neues kaufen?
Hightech. Mit der Zeit gehen. Nach vorne schauen. Sich von der Technik unterstützen lassen. Beim Beschleunigen, beim Bremsen, beim Service, beim Handling.
Ist sicherer, klar. Moderner, auch klar. Schöner, Geschmacksache. Macht mehr Spaß, weiß nicht?
Und dann kommt vielleicht die Zeit wo ich mich nach einer Alternative umsehe.
Ein Retro Motorrad.
Das wär`s.
Altes Kleid, einfache Technik, mit ein paar Neuerungen. Aber nicht zu viel.

Zufällig ist mir Vorab die Vorstellung eines Retro Konzeptes der Marke Suzuki für den 01.04.19 in die Hände geraten.
Und ich muss sage…Respekt.

[img:b225b5d7fe]https://up.picr.de/33376637eq.jpg[/img:b225b5d7fe]

Endlich wieder ein optisch sehr anmutendes Motorrad. Stimmig im Design, einfach in der Technik mit nur ein paar sinnvollen Features.
Das Kühlmittel besteht ökologisch Verträglich aus spanischem Rotwein, ist aber bis – 25 Gad Frostfest.
Alle Kunststoffteile riechen zwar ein wenig „Fischig“, sind dafür aber zu 100% aus Mikroplastik der Weltmeere recycelt .
Für die echten Nostalgiker gibt es sogar ein umschaltbares Soundsystem. Auf Knopfdruck fängt der Auspuff an zu „zwitschern“. Für mich eins der tollsten Innovationen. Da fühlt man sich wie Früher.
Auch an die Langlebigkeit des Motors wurde gedacht. Wenn der Motor länger als 120 Sekunden über 6000 U/m dreht, wird der Zündstrom automatisch von den Zündkerzen auf die Lenkergriffe übertragen.
Streiten kann man sich über den dazu gekommenen Fliehkraftschalter der den Fliehkraftschalter abschaltet. Da hätte es bestimmt einfachere Lösungen gegeben.
Am Grundkonzept des Motorrades hat sich dagegen, zum Glück, nicht viel geändert.

Klassisch, einfach, ohne Schnikschnack.

Vermutlich wird es sie in den Farben, Purple, Purple, und Purple geben. Angedacht ist zwar auch eine „Silber VX“, aber wahrscheinlich nur als limitiertes Sondermodel.
Im Gespräch war auch eine Doppelscheibe vorne um die Bremskraft zu verbessern, aber hier gab es Bedenken. Schließlich gehört ja der Nervenkitzel ob der Bremsweg reicht zum Konzept der VX.
Damit sich auch Putz und Instandsetzungswütige mit dieser Maschine anfreunden können gibt es im Zubehörhandel noch Flugrostspray, Lackkratzertücher, Anti Fett Stifte und Dichtgummisäure für die gezielten Leckagen. Somit ist die Freude auch über die lange Wintersaison gegeben.
Neue Wege beschreitet Suzuki bei dem Kleingedruckten in der Zulassung. Bei Montage von Miniblinkern erlischt die Betriebserlaubnis des Motorrades und der Fahrer verliert seine Fahrlizenz. Ob dies auf Dauer haltbar ist wird die Zeit zeigen.

So oder so…ein gelungenes Konzept.

Ich glaube hier findet Suzuki am Retromarkt auch seine Kunden. Ich zumindest wäre einer. :lol: :wink:

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/33376613bh.jpg.html][img:b225b5d7fe]https://thumbs.picr.de/33376613bh.jpg[/img:b225b5d7fe][/url]
Zuletzt geändert von UweS am Mi Aug 01, 2018 10:07:28, insgesamt 1-mal geändert.
Jürgenk
VX-Lehrling
Beiträge: 145
Registriert: Fr Jul 20, 2018 16:30:49
Wohnort: Bad Essen

Beitrag von Jürgenk »

Wunderbar verfasst Uwe!!!
Sehr schön !!!
Gruß Jürgen 8)

PS: was für ein schickes zeitloses Zweirad !!!!
Wo kein Schnee liegt, kann gelaufen werden !!!
Wingi
VX-Geselle
Beiträge: 190
Registriert: Do Aug 14, 2014 16:18:09

Re: Retro? Brauch ich nicht oder hab ich schon?

Beitrag von Wingi »

[quote:ac5cbbcb74="UweS"]Suzuki VX 800. Ein einfaches unspektakuläres Motorrad, frei von viel Firlefanz, klare klassische Linie, kein Hightech, halt ein puristisches Motorrad. Es hat was es braucht ... Klassisch, einfach, ohne Schnikschnack ... Ein Motorrad was das Herz berührt, durch die Ursprünglichkeit der Technik, ihr Handling, welches Körper und Geist herausforderte, einfach halt, Pur. [/quote:ac5cbbcb74]
Die beste "Liebeserklärung", die es je zur VX zu lesen gab ... einfach nur [b:ac5cbbcb74]KLASSE [/b:ac5cbbcb74]... dem ist nichts hinzu zu fügen!
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Ein Epos! :D
Grüßle Gernot
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

sauber Uwe :-)
Und so sportlich Gewichtsreduziert.. ohne Lenkergewichte :-) Das sicher Zufall...
vor 50 Jahren vor 25 Jahren und in ganz neu auch.... :-)
Viele Grüße
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Doppelpost...
Zuletzt geändert von PAMVMeyer am Di Aug 14, 2018 19:53:42, insgesamt 1-mal geändert.
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Super Uwe,
noch so eine Geschichte und ich wechsle zurück zur VX800 Retro
:P :P :P :P :wink:
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Trippelpost...
Zuletzt geändert von PAMVMeyer am Di Aug 14, 2018 19:54:44, insgesamt 1-mal geändert.
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Finthen
VX-Geselle
Beiträge: 274
Registriert: Di Jun 28, 2005 10:19:12

Beitrag von Finthen »

Gudde Uwe,

ein Epos trifft die Sache.

Und nun dat Poetische:



" Biker Dream "



Wenn man neben seinem Motorrad steht,

der Benzinduft durch meine Nase weht,

der Chrom, der Lack er glänzt so rein,

ach wie ist es schön ein Biker zu sein.



Der Vergaser der am Motor bebt,

wenn man leicht am Gaszug dreht,

der Sound, der Maschine geht durch Mark und Bein,

ach wie ist es schön ein Biker zu sein.



Maschine jetzt raus mit all ihren Düften,

die Beine hoch, bis hin zu den Hüften,

die Lederkluft gewachst und schimmert im Schein,

ach wie ist es schön ein Biker zu sein.



Gut geschützt verläßt man sein Haus,

bei schönem Wetter nichts wie raus,

Helm, Brille und man schlüpf in seine Stiefel rein,

ach wie ist es schön ein Biker zu sein.



Schöne Landschaft und saftige Wiesen,

die kann so, der Biker nur genießen,

wir trinken Cola, Saft und niemals Wein

und trotzdem ist es schön ein Biker zu sein.



Die Freiheit zu riechen auf unserer schönen Welt,

das ist der Kick der uns Biker am besten gefällt,

langgezogene Kurfen und breite Strassen,

pure Landschaft und nicht zu rasen,

entlang zu schlendern mit Genuß,

das sind die Gefühle die man haben muß.



Auf allen Euren Ausritts-Tagen,

wünsche ich Euch keinen großen Schaden,

Gesundheit, Spaß und sehr viel Freude

und dieser Wunsch gilt nicht nur heute

nein, er soll Euch begleiten alle Zeit

die Euch auf dieser Erd noch bleibt.



LHzG

Fnthen.

P.S.: Sehen uns am Sonntag
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

@Uwe

Einfach herrlich!

Rock'n'Roll!

Retro Grüße

Lui
VX........ weil's schön ist!
joerg#107
VX-Lehrling
Beiträge: 110
Registriert: Mi Jun 17, 2015 21:47:43

Beitrag von joerg#107 »

Hallo uwes,

schön geschrieben, und der Text trifft den Nagel auf den Kopf.

Der aktuelle Hang zum „Retro“ ist allerdings eigentlich gar nicht so neu.
Die VX leitete 1990 schon eine damalige Retrowelle ein.
Die damalige Modellpolitik machte Suzuki damals zum Marktführer in Europa.

Die Zeitschrift Motorrad beschrieb dies in seiner [url=https://www.motorradonline.de/gebrauchte-motorraeder/gebrauchtkauf-suzuki-vx-800.271741.html]Gebrauchtberatung im Heft 12 von 1996[/url] folgendermaßen:
[quote:43f463dd4f="Motorrad in Heft 12/1996"]
[i:43f463dd4f]Sein Debüt gab der umgepolte der Tropfentanker Ende 1989 auf dem Mailänder Salon. Und die Welt war begeistert: sooo schööön, so nackt, so [b:43f463dd4f] retro [/b:43f463dd4f]. Man bedenke: Kawasaki Zephyr und Konsorten weilten noch im Unbekannten. Die meisten Motorräder hüllten sich derzeit in bunt bemalte Plastikschalen. Technik-Appeal war noch nicht so recht angesagt. In direkter Konkurrenz zur VX standen lediglich die rustikale BMW R 80 selig und die etwas dralle Honda NTV 650. Verglichen mit denen schnitt die ranke, schlanke, schwarz gewandte Suzuki schon beim Sehtest besser ab.[/i:43f463dd4f] [/quote:43f463dd4f]


Aus diesem Grund wird eine VX zwar mit den Jahren älter werden, aber im Gegensatz zu Motorrädern, die aus kurzlebigen Modetrends entstanden sind, niemals alt aussehen.

An der aktuellen [url=https://www.heise.de/autos/artikel/Motorradmarkt-im-ersten-Halbjahr-2018-4110693.html?bild=23;view=bildergalerie] aktuellen Zulassungsstatistik [/url] kann man leider erkennen, dass es Suzuki in den letzten Jahren nicht mehr geschafft hat, wirklich gefällige Motorräder auf den Markt zu bringen.

Wieso eigentlich nicht?

Die bestverkaufte Suzuki ist ein unverkleidetes Mitteklassemotorrad mit längs eingebautem V2, dass in seiner Grundkonzeption schon seit über zwanzig Jahren in Programm ist!
Noch Fragen?


Gruß,
Jörg107
Benutzeravatar
NAT
VX-Geselle
Beiträge: 365
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00

Beitrag von NAT »

Ach was bin ich begeistert!!!

Uwe! ich bin hin und weg!
Knallhart recherchiert und analysiert :D und alles auf den Punkt gebracht :D :D

Eric: Diese Poesie! Sie berührt ungemein :D :D :D

Fazit: JUNGX! WEITER! SO!

Glückauf
Nat
Bernd_Din
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Mo Nov 01, 2010 14:14:57
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Bernd_Din »

Echt gut!!!

Gruss, Bernd
Benutzeravatar
Josef Safranek
VX-Rookie
Beiträge: 10
Registriert: Fr Jun 01, 2018 08:34:20
Wohnort: Grafing

Beitrag von Josef Safranek »

na das nenne ich mal eine Liebeserklärung (-;
wie auch immer, es ist und bleibt ein cooles Teil.
Benutzeravatar
Tschoerk
VX-Geselle
Beiträge: 290
Registriert: Mo Feb 04, 2008 13:35:36
Wohnort: Otzberg, Odenwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Tschoerk »

Super schön geschrieben!
Und kann ich Deine Chrompolitur gegen das Flugrost-Spray tauschen ;-)
Gruß Tschörk
Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos!
(frei nach Loriot)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Uwe,

sehr schön [img:dfd8d7ce04]https://www.gsx1100g.net/forum/images/smilies/sign3_dergroesste.gif[/img:dfd8d7ce04]

[img:dfd8d7ce04]https://www.gsx1100g.net/forum/images/smilies/wave1.gif[/img:dfd8d7ce04]

Grüße Frank
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

[color=red:1af9c0ac6c]Hinweis vom Admin: Dieses Forum ist nicht für verlinkte Inhalte zuständig. Besuch und Nutzung auf eigene Gefahr.[/color:1af9c0ac6c]


Ich hak hier nochmal nach.

Suzuki hat ja jetzt auch mal ein "Retrobike" auf den Markt gebracht.
Siehe da...eine Katana.

[url]https://up.picr.de/34101208kn.jpg[/url]

Wer hätte das gedacht.
Sieht dem Urmodell ja relativ ähnlich, zumindest im Grunddesign.

[url]https://up.picr.de/34101207gs.jpg[/url]

Ebenfalls gibt es auch einen "Katana Umbau" für die SV 650.

[url]https://up.picr.de/34101257sf.jpg[/url]
https://www.motorradonline.de/motorraeder/s2-concept-suzuki-sv-650-x-katana-umbau.1035164.html

Was man davon hält? Keine Ahnung. Ich find`s aber interessant. Mal schauen wann die "VX Retro" kommt. :wink:

Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=http://show.picr.de/32813040hk.jpg.html][img:1af9c0ac6c]https://thumbs.picr.de/32813040hk.jpg[/img:1af9c0ac6c][/url]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Die Katana-Linie war was besonderes. Das Design des Target-Teams (Hans A. Mut) war damals revolutionär und wurde extrem kontrovers diskutiert - so extrem, das Suzuki bei der Vorstellung er GS650G noch eine 2., biedere Version im Gepäck hatte, falls es schief geht. Heute bezeichnet man das als Retro - was genaugenommen nicht richtig ist, da das Grunddesign heute noch gültig ist.. Alle neuen Designs basieren auf Grundzügen der Katana-Linie: Der Fahrer sitzt "in" der Maschine, die Tankfluchtkanten + Verkleidung sind nach vorne geneigt, etc. Das war vorher nicht so - da galt das alte englische Design.
Neuauflagen von Modellen mit diesem Design gabs die letzten 20 Jahre in Japan immer wieder. Leider kamen sie nie bis zu uns.

Die VX hingegen hat ein (fast) klassisches Design. Sie ist (der Legende nach) aus derTourenbegeisterung des damaligen Chefentwicklers in Hamamatsu entstanden - und der schien doch auch dem "englischen" Design zugeneigt gewesen zu sein.

Suzuki hat auch die großen 4-Zylinder immer wieder im klassischen Design auf den Markt gebracht - siehe GSX750/1400 oder die Retroauflagen der GS1000G. So gesehen ist es nicht abwegig, das auch mal wieder was mit V-Motor kommen kann.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Antworten