ah, auch wieder etwas gelernt.
Ok, anders als ich es bisher verstanden habe, sind die 10,00 Euro für die Düsen ja auch ein vernachlässigbarer Kostenfaktor.
@Nick:
in den 340,00 Euro war bestimmt auch eine Motorradwäsche mit drin
Im Ernst:
Ich bin kein Rechtsspezi, aber was passieren kann, wenn Du ungedrosselt durch die Gegend fährst:
- bei einer Verkehrskontrolle bist Du dran, wenn der Meister Deine Papiere mit Deinem Alter7Führerschein vergleicht
- bei einem Unfall, ob verschuldet oder unverschuldet, bist Du auch dran (erloschener Versicherungsschutz + ggfls. Straftat)
Was ich zudem annehme (bitte korrigieren):
Wenn die VX jetzt ungedrosselt ist und zudem offen im Brief eingetragen ist, kannst Du weder eine Versicherung abschließen noch die VX auf Dich zulassen.
(Der klassische andere Fall ist es ja, eine gedrosselte Version zu öffnen, da stimmen dann ja die Papiere mit dem Gesetz überein, nicht die Maschine - bei Dir weder die Papiere noch die Maschine).
Das Problem:
Du darfst meines Erachtens noch nicht mal die VX in die Werkstatt überführen, weil die Zulassungsstelle Dir aufgrund der Papiere und Deines Alters kein Kurzzeitkennzeichen ausstellen darf (und wahrscheinlich wird).
Also bliebe nur Hänger/Kastenwagen, oder Du kennst jemanden, der offen fahren darf, der für Dich das Kurzzeitkennzeichen organisiert, und wenn Du dann in die Werkstatt fährst, hoffen, daß kein Unfall passiert.
Vielleicht kann ja der Vorbsesitzer noch den Umbau gegen Kostenerstattung organisieren?
Interessanter Fall ....
Gruß,
Mirco