Regengrip

Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hallösche,

:eek: So habe ich heute geschaut, als mir beim Hahn aufreißen aus ca. 50 km/h (gerade Strecke, guter Belag, Straße aber feucht) plötzlich der Arsch wegging. Ist zwar nix passiert, aber das bestätigt mich in der Meinung, dass der Me33/55 zumindest bei nasser Fahrbahn verboten gehört.

Wie sieht es mit'm Regengrip beim 330/550er aus?

Gruß

dschmen
Zuletzt geändert von Gast am Do Jan 01, 1970 01:00:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Wolf_Peter
VX-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00

Beitrag von Wolf_Peter »

Also, ich habe erfahrung mit zwei Reifentypen:
Der Bridgestone BT45 hat hervorragende Nässeeigenschaften. Der Bridgestone Exedra G547/548 hat schlechte Nässeeigenschaften. Rutscht gerne mal weg, aber nicht sehr nervös, also gut kontrollierbar.

Mit dem BT45 hats mich aber auch beinahe mal hingelegt. Beim starken
Beschleunigen bei ca. 100 km/h beim Fahrspurwechsel über einen etwa 10 cm breiten Bitumenstreifen!!! Wie blöd von mir!!! :rolleyes: Zum Glück war der Streifen nicht zu breit, mit Reaktion war da nix mehr zu holen.

Gruß
Peter #78
aus MA mit der lugano-blauen VX
Klaus#53
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Klaus#53 »

Hallo dschmen,

Was Deine Erfahrungen mit dem Me33/55 angeht,kann ich mich nur anschließen. Bei mir hat's durch Überbremsen bei Stadtgeschwindigkeit sogar im Trockenen mit dem Grip nicht ausgereicht, obendrein lenkt man damit wie der erste Mensch, sobald er mal "eckig" gefahren ist. Also besser nicht nur bei Regen verbieten :mad:.

Eigentlich wollte ich auch auf den 330/550er umsteigen, damals (vor einem Jahr) ist Metzeler mit der Freigabe für die VX nicht in die Pötte gekommen...

Mit der logischen Konsequenz (BT45) habe ich micht nicht verkauft. Klasse Nassgrip (speziell im dirketen Vergleich zum ME33/55), deutlich sichereres Gefühl, auch mit mittig abgefahrenem Hinterreifen noch gut zu fahren, (schwärm, laber, seier :)).
Nee ernsthaft, als ich die neu drauf hatte habe ich als erstes geglaubt, mir hat einer das halbe Mopped weggeschraubt, so leicht hat sich die VX plötzlich angefühlt.

Über den 330/550 habe in einem "Fachblatt" letztes Jahr gelesen, dass er im Vergleich zu seinem Vorbild BT45 etwas verschleißfester sein soll, etwa gleich bei Handling und Trockengrip und ein klein wenig schlechter bei Nassgrip. Jetzt aber bitte nicht drauf festnageln, Ich finde den verdammten Artikel in meinem Saustall nämlich nicht mehr und das, obwohl ich ihn auch Wolf-Peter schon versprochen hatte, sorry.

Gruß Klaus
Dodo
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: N?he W?rzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodo »

Hallo an alle! Ich hab keine Ahnung, warum jeder an dem ME33/ME55 rum meckert!?
Ich fahre schon seit über 10 Jahren diese Reifen und kann mich Über die Laufleistung (Vorne min.12.000/Hinten min. 6.000Km) bei "sehr flottem Fahrstiel" nicht beklagen.
Im Gebirge hat mir noch niemand das Wasser reichen können. Selbst eine Fire-Blade & Co. haben keine Chance.
Ps: Ich habe den "dritten" Satz Fußrasten drann, die anderen wahren "weg geschliffen". Und das heist ja was, oder etwa nicht!?

Gruß Dodo.
VX 800, Bj ´90 / DR 650 R, Bj´95 / RV 125, Bj ´80.

Gas geben hilft immer! ;-)
Dodo
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: N?he W?rzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodo »

Ach ja, hatte ich vergessen: Mir ist bei "Nasser" Straße bis jetzt erst einmal der Arsch davon geschwommen. Das war ca. bei Tempo 160 Km/h auf der Autobahn wegen Aquaplaning. Da war ich selber schuld, Profil hatte nur noch ca.1mm. Ist aber (Gott sei Dank) nix passiert, konnte sie gleich wieder fangen.

Gruß Dodo.
VX 800, Bj ´90 / DR 650 R, Bj´95 / RV 125, Bj ´80.

Gas geben hilft immer! ;-)
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Hi Dodo,
wenn du seit zehn Jahren die gleichen Reifen fährst, heißt das ja nur, das du nix anderes kennst.
Die originalen Reifen sind bei Nässe echt "bescheiden". Durchdrehen und Rutschen hatte ich damit auch schon, als nächstes kommt jedenfalls was anderes auf die Felgen.
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Benutzeravatar
Bill
VX-Lehrling
Beiträge: 111
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen

Beitrag von Bill »

Wenn Du aber zehn Jahre damit fährst (so wie ich auch), dann kannst Du das dann auch. Habe trotzdem auf den BT45 gewechselt. Sollte der aber zu schnell abnutzen, suche ich weiter.
Benutzeravatar
motosite
VX-Meister
Beiträge: 592
Registriert: Sa Mai 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Raum Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von motosite »

Hi,
natürlich gewöhnt man sich mit der Zeit an alles. Das heißt aber doch nicht, daß es nicht auch anders (besser) sein könnte.
Ich hab nach 15 Jahren meine Guzzi von 'nem Californialenker auf 'nen flacheren von LSL umgebaut. Kostet nur die Hälfte und die Sitzposition ist doppelt so bequem - hätt' ich schon viel früher machen sollen.
Aber man lernt halt nie aus...
Ciao,
Bernhard

http://motosite.over-blog.com/
Dodo
VX-Rookie
Beiträge: 3
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: N?he W?rzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Dodo »

Na gut, im momment brauch ich noch keine neuen. Ich habe noch einen für vorne da. Und der hintere hält auch noch etwas (hoffe ich zumindest). :P Dann werde ich mir mal die nächste Zeit die Erfahrungen anhören bzw lesen. Und dann die Hoffentlich richtige Entscheidung treffen.

Kann mir vielleicht jemand sagen, ob man den ME mit dem neuen in einer Kombination fahren kann!? Ich meine "legal" mit Tüv und Polizeisegen!?!
Zumindest solange, bis auch der andere abgefahren ist. :confused:

So long, gruß Dodo
VX 800, Bj ´90 / DR 650 R, Bj´95 / RV 125, Bj ´80.

Gas geben hilft immer! ;-)
l3al3yshocky

Beitrag von l3al3yshocky »

Hätt' ich schon viel früher machen sollen.

[url=https://www.gclubtg.com/][color=#FFFFFF:a3fec0783d]ทางเข้า gclub[/color:a3fec0783d][/url]
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Jo.... is ja erst knapp 14 Jahre alt...
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

@Dodo
Wenn du noch Fußrasten brauchst, ich hab noch welche liegen :lol: :lol: :lol: :lol: Und wenn du glaubst das die Reifen über ca. 100 Jahre immer noch die gleichen sind, träum weiter :wink: Aber fahr vorsichtig :wink: :wink:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Moin!! Wir haben kein Reifenproblem..Das Problem sind unsere Straßen.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:53cafbd661="Willi Nagel"]Moin!! Wir haben kein Reifenproblem..Das Problem sind unsere Straßen.[/quote:53cafbd661]
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Jaja - immer schön vom selbstverschuldeten Ursachen ablenken! :P

Dunlop hatte ich als Erstbereifung bei der FJR drauf - der war nicht das Wahre. Auch bei der XJ900 hatte ich Pirelli Sport Demon und Metzeler Lasertec drauf, haben mich nicht wirklich überzeugt.
Bei der XJ900 ist hinten ein Metzeler Tourance (grobstollig) und vorn ein Z6 drauf. Bei der FJR ist es inzwischen der Roadtec.
Da wir hier keine Reifenbindung kennen, kann ich problemlos mischen und schauen, was "passt".

Die Reifenwahl hängt sehr stark von persönlichen Präferenzen ab. Ein Kollege schwört bei seiner FJR auf den Conti, den ich wiederum nicht montieren würde.
Meine Empfehlung: Probiert aus, was passt (= sich angenehm fährt beim eigenen Fahrprofil und -Wetter), aber macht keine Religion daraus! :wink:
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

NUR FYI ich meinte der Beitrag ist 14 Jahre alt.. nicht meine Reifen.
Hauaha wat der Willi so draus bastelt-----..lustig
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Moin Eule!!! Wir beide kennen uns schon lange :wink: Aber!! Wer da meint das ein Massenprodukt welches in der ganzen Welt hergestellt wird :!: :!: Weil alle Zutaten überall verfügbar sind und immer da wo es besonders billig ist produziert wird und so nicht weiß das Metzeler im Moment bei Kennern erste Wahl ist nicht so richtig informiert ist :D :D :D Macht nichts :wink: :wink: :wink: Im Himmel ist auch nicht jeden Tag Karnivallll! :lol: :lol: :lol: :lol: Nur wenn man jedes Jahr einen Satz Reifen verarbeitet kann man da mitreden. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Antworten