Kann man eine Sicherung schaltbar machen: gibt es Zubehör?

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Kann man eine Sicherung schaltbar machen: gibt es Zubehör?

Beitrag von lin »

Hallo und guten Abend liebe Community,


heute Abend hab ich eine Frage die sich mal nicht auf die VX 800 bezieht. Sondern auf einen Clio 2:

Die Frage ist: kann man eine Sicherung schaltbar machen - gibt es hierfür ggf. schon Zubehör!? Wiill eine Sicherung - /eine klassische Sicherung eben - schaltbar machen.

Gibt es ggf hierfür schon Dinge im Zubehör-Handel?

Freu mich von Euch zu hören. vg

Euer Lin

update: habe etwa gefunden:

https://www.amazon.de/Sicherung-Abgriff-Stromdieb-Kabel-Verteiler/dp/B009EORG64


[quote:43f8b7b157] Stromdieb direkt an Auto "mini" Sicherung Viele neuere Fahrzeuge haben keine einfach zugängliche, geschaltete Zündungsleitung mehr, da sie ein Bus basierendes Fahrzeugkontrollsystem ( CAN-Bus ) benutzen. Der Adapter ermöglich Ihnen Zündungsleitung direkt vom Sicherungskasten abzugreifen. Der Stecker wird an Stelle einer Auto-Sicherung eingesetzt. Er bietet die Möglichkeit zur Aufnahme eine Sicherung, welche normalerweise auf dem Steckplatz des Halters steckt. Hier haben Sie einen zusätzlichen Abgriff mit einem Anschlusskabel. An dieses Kabel kann ein Zusatzgerät wie z.B. Verstärker, Navi, PDA, zusätzliche Steckdose oder ähnliches angeschlossen werden. Eine saubere Lösung Plug & Play ohne original Fahrzeugkabel zu beschädigen. Kabel Nennquerschnitt 0,75 mm² Kabellänge 1,0 m passend für alle mini Flachsicherungen
[/quote:43f8b7b157]

wenn das o.g. Teil - der Stromdieb nicht nur einen Abgriff herstellt sondern auch irgendwie schaltbar ist - dann ist das genau das was ich suche....
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Moin Lin,
ich hatte mal eine Klemme an einer Sicherung zum Abgreifen der Spg. für mein Tagfahrlicht. Auch Clio :wink:
Aber einen Schalter an der Sicherung kenne ich - noch - nicht.
Es gibt nichts, was es nicht gibt.
Ich habe eine selbst(wieder)einschaltende Fehlerstromsicherung (FI) im Schaltkasten unseres Hauses. :roll: :roll: :wink:
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Hm...

Beitrag von charlyvxbln »

...ich glaube nicht das es räumlich so kleine Sicherungsautomaten geben wird.
Zumal die üblichen Sicherungen Cent Artikel sind und im Normalfall auch lange ihren Dienst tun.
Wenn Sicherungen immer wieder durchbrennen ist das eher ein Hinweiß auf einen technischen Fehler.
Was es mittlerweile gibt sind Sicherungen die durch eine LED ihren Zustand optisch sichtbar machen.
LED leuchtet, Sicherung defekt.....
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

https://www.conrad.de/de/flachsicherungs-automat-5-a-393917.html

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von charlyvxbln »

Naja, was soll´s.
Kann man machen... für den Preis bekommt man 50 Sicherungen... 8) 8)

Der Fehler ist dadurch leider auch nicht beseitigt...
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Moin zusammen,
ich denke die Art von Sicherung war nicht gemeint - oder?
Ich denke Lin sucht eine Kombi aus Sicherung und Schalter.
Schalter zur aktiven Bedienung aus dem Innenraum heraus. Richtig?
Das Modell von Conrad ist ein Sicherungsautomat. Dabei kann man die Sicherung wieder einschalten, nachdem sie im Fehlerfall ausgelöst hatte.
D. h. man braucht die defekte Sicherung nicht tauschen.
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Antworten