Anschlüsse & Leitungen am hinteren Vergaser

Antworten
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Anschlüsse & Leitungen am hinteren Vergaser

Beitrag von lin »

Hallo Community,

interessiere mich für alle Anschlüsse & Leitungen am hinteren Vergaser.

Hat jemand ein Bild bzw. Informationen zu den LEITUNGEN am hinteren Vergaser.

Meine VX läuft unrund.

Freue mich auf mehr Informationen.

lg :)
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Hallo...

Beitrag von charlyvxbln »

...da ist nicht viel Unterschied zum vorderen Vergaser.

Benzinschlauch von unten, kommt von der Kraftstoffpumpe.
nach oben führt der Schlauch zum vorderen Vergaser.

Unterdruckschlauch links führt zum Benzinhahn.

Chokezug zum Verteiler...
Gaszug zum Verteiler
Synchronzug zum vorderen Vergaser.

Unrunder Lauf kann aber viele Ursachen haben...
[u:3bdcfb2069]Synchronisation der Vergaser [/u:3bdcfb2069]
Zundkerzen
Luftfilter
falsche Luft an den Vergaseranschlüssen.
Fehler oder Defekte im Vergaser z.B. Schwimmerstand... usw.

Mit den Zündkerzen, Luftfilter und der Synchronisation würde ich meine Suche nach der Ursache beginnen...
die VX-CD enthält den Vergaser-Workshop mit vielen, guten Fotos
[u:3bdcfb2069][/u:3bdcfb2069]
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Siehe Vergaser Workshop ...

http://www.vx800.de/ablage/Workshop-Vergaser.pdf

Viel Erfolg
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Hallo und guten Abend Ihr Beiden,

vielen herzlichen Dank für die Antworten u. den Link. Das hilft weiter.

Bei mir war der Unterdruckschlauch ab (gefallen). Kann das auch daher rühren - dass sie dann so komisch läuft...

Werde am WE mich mal darum kümmern - meld mich wieder hier u. berichte euch.

lg Lin :D
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Wenn der Unterdruckschlauch - der zum Benzinhahn - abgerutscht ist,
wird die VX wohl komisch laufen ...... so ohne Benzin :wink: :roll:
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:697e63c23e="lin"] Kann das auch daher rühren - dass sie dann so komisch läuft...

[/quote:697e63c23e]

Das ist mit Sicherheit eine spürbare Fehlerquelle.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Kenne ich auch.. genau der für den Benzinhahn.. ist sehr lange her.. aber meine ist damals nicht "komisch gelaufen" ... die hat kurz "gestottert.. (Wohl noch die Schwimmerkammern leer "gesogen" und den rest aus den Leitungen) und dann war gar nix mehr.. was soll da denn noch "komisch laufen" ohne Sprit ?... Bei mir war das Schläuchlein aber ganz abgerutscht damals.... müsste bei dem anderen kleinen Schlauch ja ähnlich sein (der für die Pumpe) mit dem hab ich "damals" aber kein Kummer gehabt :-)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Moin,

wenn deine VX noch läuft obwohl der Unterdruckschlauch abgerutscht ist, würde ich testen, ob der Benzinhahn noch dicht ist

Grüssli
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von charlyvxbln »

Das ist sogar sehr wichtig.

Wäre nicht die erste VX die wegen defekten Benzinhahn absäuft.

Mit ganz viel Pech kann das bis zu verbogenen Pleuelstangen führen.

Das ist keine Vermutung, sondern "leider" praktische Erfahrung mit einer schwarzen VX die danach mit Motorschaden für paar Euro verkauft wurde.
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Hallo und guten Abend,


hab das Vergasermanual - das oben verlinkt ist durchgesehen.


Eine FRAGE ist noch offfen: Wo ist denn diese Leitung die auf dem Bild sichtbar ist - angeshlossen - bzw. mit anderen Worten: Wo führt sie denn hin!?


Es ist nicht die Ltg. die zum Tank führt - also etwa die Unterdruckleitung. Die ist das nicht...


freue mich von Euch zu höhren.
Zuletzt geändert von lin am Fr Mai 12, 2017 22:54:36, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von charlyvxbln »

Ahja... OK, an das Teil denkt Keiner, ich auch nicht.

Das ist nur die Schwimmerkammerentlüftung..

Ich muß nachsehen... endet im Nirgendwo oder am LuFi-Gehäuse.

Und ich hab da nachgesehen.
Ist bei mir einfach offen.
Kannst ja ein kurzes Stück Schlauch drauf stecken damit es nicht "rein regnet" Ist am vorderen Vergaser auch nur so ein kurzes Stück das offen endet....
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Hallo und guten Abend Kalle,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort. Das hilft weiter. Werde es so machen wie Du empfohlen hast.

Liebe Grüße nach Berlin :)
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Was würde denn passieren wenn der Synchrozug ausgehängt ist?

Würde denn dann die VX nur noch stotternd laufen!?
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:7aa20b72ba="lin"]Was würde denn passieren wenn der Synchrozug ausgehängt ist?

Würde denn dann die VX nur noch stotternd laufen!?[/quote:7aa20b72ba]

Im Leerlauf wäre keine Synchonisation / Einstellung mehr möglich - würde evtl. im Leerlauf nicht mehr laufen oder wenn dann dur wie von A....... erst ab ca. 2500 u/min ist die Syncronisation über den Gaszug wirksam.

Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Benutzeravatar
lin
VX-Geselle
Beiträge: 353
Registriert: Mi Jun 22, 2011 21:45:36
Wohnort: Heidelberg

Beitrag von lin »

Hallo Sprit

vielen Dank für deine Antwort - das hilft weiter. Bin hier auf einer Fehlersuche u. versuche alle möglichen Dinge jetzt mal auszuschließen - alles was sein kann Schritt für Schritt abarbeiten.

Melde mich wieder wenn ich weiter gekommen bin.

LG :D
Antworten