Hält so was?

Antworten
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Hält so was?

Beitrag von UweS »

Moin

Habe durch Zufall das hier entdeckt. Bin weder Metaller noch Ingenieur. Daher die Frage: Hält so was?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suzuki-vx-800-vs-51-b-motor-komplett-mit-anlasser/644266200-306-6656

Gruß aus Mittelerde
Uwe
rockrebel
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: So Aug 14, 2016 14:13:30
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von rockrebel »

Ja, vernünftig gemacht hält sowas.
ich bin meines glückes schmied
ich bau mir einen prototyp
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Auch interessant ist die Frage, wie man trotz der beiden Rahmenunterzüge auf nem Bordstein aufsetzen kann... :roll:
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Wie sieht das wohl von innen aus :?:

Warum hat er den Motor nicht selbst wieder eingebaut?
Wingi
VX-Geselle
Beiträge: 190
Registriert: Do Aug 14, 2014 16:18:09

Beitrag von Wingi »

[b:2812d23339]DAS [/b:2812d23339]ist ein "[b:2812d23339]VS 51 A Motor[/b:2812d23339] mit 45 Grad Versatz der Pleuelzapfen
wie die VS-Motoren Motorkennung[b:2812d23339] S501 -xxxx[/b:2812d23339]
Damit verbunden sind unterschiedliche CDIs, die auch mechanisch
nicht austauschbar sind (andere Stecker)."

Gefunden hier im Forum ...
http://www.vx800.de/content.php?mid=2&umid=2
[b:2812d23339]Unterschied 1 - Motorcharakteristik[/b:2812d23339]

[b:2812d23339]Von dieser Sch(w)eiß-Arbeit würde ich die Finger lassen![/b:2812d23339]
Wie es aussieht wurde der Motor vorher nicht zerlegt, daher
können innen liegende Teile auch durch Schweißwärme in
Mitleidenschaft gezogen worden sein. NICHT ZU EMPFEHLEN.
Weiter wurden die Gehäusehälften miteinander verschweißt,
damit wird ein Zerlegen des Motors unmöglich.
[b:2812d23339]Ne ne - WER mach denn sowas[/b:2812d23339] :?:
Zuletzt geändert von Wingi am Di Mai 02, 2017 22:38:27, insgesamt 2-mal geändert.
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hi Wingi,
Off-Topic-Frage:
Wo genau ausm Kreis Wesel kommst Du her?
Grüße Gernot
(Oder bin ich zu neugierig?) :wink:
Benutzeravatar
S_P_I_R_I_T
Beiträge: 1346
Registriert: Di Sep 30, 2003 23:00:00
Wohnort: 53881 EU

Beitrag von S_P_I_R_I_T »

[quote:21d339712d="Wingi"]......
Weiter wurden die Gehäusehälften miteinander verschweißt,
damit wird ein Zerlegen des Motors unmöglich.
.....[/quote:21d339712d]

das geht gar nicht .....

Da braucht man dann entsprechend eine Flex wenn man den mal aufmachen muss.

Gruß
Andy
[color=red:3ddb547a8c]No plan is a good plan[/color:3ddb547a8c]
Fährste quer, siehste mehr ...

BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
Wingi
VX-Geselle
Beiträge: 190
Registriert: Do Aug 14, 2014 16:18:09

Beitrag von Wingi »

Beim [b:7b6e1b194d]Alu-Schweißen[/b:7b6e1b194d] kommt extrem viel Wärme in die Bauteile (sehr
viel mehr als bei Stahl), weil Aluminium ein sehr guter Wärmeleiter ist.
Ohne diese exteme Wärme binden die Nähte nicht ordentlich.

Das größte Problem sehe ich also darin, daß innenliegende Teile wie
Lager, Kurbelwelle, Simmeringe usw. verzogen oder beschädigt sind.

Auch ist fraglich, ob der richtige Werkstoff ausgewäht wurde?! Wer
kennt schon die genaue Zusammensetzung der Gehäuse-Legierung?

[b:7b6e1b194d]Meines Erachtens ist das ganze Teil 'n Fall für die Schrottpresse.
So'n Mist habe ich in meiner ganzen Karriere noch nicht gesehen![/b:7b6e1b194d]
rockrebel
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: So Aug 14, 2016 14:13:30
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von rockrebel »

http://www.custombike.de/technik/evolution-tunning_164.html
Also bitte ja, was geht zeigt die Praxis, nicht die Lehrbücher
ich bin meines glückes schmied
ich bau mir einen prototyp
rockrebel
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: So Aug 14, 2016 14:13:30
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von rockrebel »

Klar wird es kein neuer Motor, aber halten tuts definitiv.
ich bin meines glückes schmied
ich bau mir einen prototyp
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Rockrebel :D

[quote:6e0fa6af9a]Also bitte ja, was geht zeigt die Praxis, nicht die Lehrbücher[/quote:6e0fa6af9a]

Also der Bursche kann was, keine Frage, Kompliment!
Was mich wundert ist, daß er seine offensichtlich hervorragenden Fertigkeiten an so einen Schrott von Harley-Motor verschwendet? Naja, wird halt ein Fan sein-die mißratensten Kinder werden oft am meisten geliebt... :lol: :lol:

Die Alu-Schweissung hält, wenn sie ordentlich gemacht wurde. Aber der Motor ist trotzdem Schrott, meine ich? Wenn ich nur an den Gummiring zwischen den beiden Gehäusehälften (Ölbohrung!) denke - der ist 100-pro verbruzelt und der Öldruck???? Schade um die schöne Alu-Schweissung.

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
rockrebel
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: So Aug 14, 2016 14:13:30
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von rockrebel »

Letztes Jahr hab nen alten star Motor geschenkt bekommen und da habe ich mir gedacht, um die Wartezeit als die Susi teile beim Maler waren zu überbrücken, versuch ich doch mal aus meinem geliebten alten Spatz ein Burnoutmonster für lau zu basteln....(ok, nen 5er für ne gebrauchte Membrane)
das ist dabei rausgekommen :twisted: :twisted: :twisted:
[img:d05d44fc88]http://up.picr.de/29101584vx.jpg[/img:d05d44fc88]

[img:d05d44fc88]http://up.picr.de/29101585hc.jpg[/img:d05d44fc88]

[img:d05d44fc88]http://up.picr.de/29101586lu.jpg[/img:d05d44fc88]

[img:d05d44fc88]http://up.picr.de/29101587hb.jpg[/img:d05d44fc88]

[img:d05d44fc88]http://up.picr.de/29101588mv.jpg[/img:d05d44fc88]

[img:d05d44fc88]http://up.picr.de/29101589th.jpg[/img:d05d44fc88]

[img:d05d44fc88]http://up.picr.de/29101590rk.jpg[/img:d05d44fc88]

[img:d05d44fc88]http://up.picr.de/29101591vt.jpg[/img:d05d44fc88]

[img:d05d44fc88]http://up.picr.de/29101592ia.jpg[/img:d05d44fc88]

[img:d05d44fc88]http://up.picr.de/29101593kv.jpg[/img:d05d44fc88]
ich bin meines glückes schmied
ich bau mir einen prototyp
rockrebel
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: So Aug 14, 2016 14:13:30
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von rockrebel »

Besser und einfacher wäre es gleich direckt ins Kurbelgehäuse zu gehen.
Beim ersten Burnoutversuch geschah dies, Kette und Getriebe im Arsch. :twisted:
:twisted: :twisted: :twisted:
ich bin meines glückes schmied
ich bau mir einen prototyp
rockrebel
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: So Aug 14, 2016 14:13:30
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von rockrebel »

[img:1abca6ec80]http://up.picr.de/29101837xc.jpg[/img:1abca6ec80]
ich bin meines glückes schmied
ich bau mir einen prototyp
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
nochmal zur Eingangsfrage =
Also = Alu lässt sich sehr gut WIG schweißen (Hab ich selbst schon gemacht)!
Das was da in der Bucht Angeboten wird ist aber nicht gut WIG geschweißt. Das ist entweder ein Klecker Alptraum.. oder nicht WIG geschweißt.. oder die Schweißnaht wurde danach noch mit Gips oder irgendeinem zeug Großflächig überzogen. Wenn alles was auf dem Bild zu sehen ist wirklich von einer WIG Schweißung hervorgerufen wurde Würde ich dem Motor nicht trauen, ich würde da die Finger von lassen. Saubere WIG Schweißungen sind ja auch einige gepostet....
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin,

also ich kann euch beruhigen. Ich hatte niemals nie nicht die Idee den Motor zu kaufen.
Mich hat einfach nur die technische Machbarkeit einer solchen Reparatur interessiert. Und wieder finde ich sehr angenehm, das sich so viele Fachleute hier zu Wort melden. Da kann man immer wieder dazu lernen. Weiter so.

Gruß aus Mittelerde
Uwe
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Hallo rockrebel!
Klasse Bilder ..Echt gut :!: Hast du noch mehr ? Stell mal rein :D :D :D
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
rockrebel
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: So Aug 14, 2016 14:13:30
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von rockrebel »

@willi, hab mich heut mal an ne Kolbenreperatur gemacht. Honda CR 80R von 81....
bin sehr zufrieden mit dem Ergebniss, nun noch nen neuen Kolbenring besorgen, dan geht's ans testen ob das hält....bin sehr zuversichtlich :D
[img:588ae54518]http://up.picr.de/29226209jz.jpg[/img:588ae54518]

[img:588ae54518]http://up.picr.de/29226210va.jpg[/img:588ae54518]

[img:588ae54518]http://up.picr.de/29226211ml.jpg[/img:588ae54518]

[img:588ae54518]http://up.picr.de/29226212xr.jpg[/img:588ae54518]

[img:588ae54518]http://up.picr.de/29226213vx.jpg[/img:588ae54518]

[img:588ae54518]http://up.picr.de/29226214hq.jpg[/img:588ae54518]

[img:588ae54518]http://up.picr.de/29226215eg.jpg[/img:588ae54518]

[img:588ae54518]http://up.picr.de/29226216sv.jpg[/img:588ae54518]

[img:588ae54518]http://up.picr.de/29226217gs.jpg[/img:588ae54518]
ich bin meines glückes schmied
ich bau mir einen prototyp
Antworten