Wieviel Zeit brauche ich für meine VX?

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Wieviel Zeit brauche ich für meine VX?

Beitrag von Wolle68 »

Moin Leute,
meine VX läuft nun nach fast 2,5 Jahren immer noch nicht rund. Dank der vielen erfahrenen Fahrer hier, weiß ich nun schon ziemlich genau woran es liegt und was evtl. zu tun wäre doch Zeit und vor allem Platzmangel verhindern das derzeit noch.

Meine Frage ist nun mal auf lange Sicht hin gesehen. Wieviel Zeit verbringt ihr so mit der "Pflege" der VX, damit sie jedes Jahr wieder ihren Dienst tut?

Gruß
Wolle
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

Mein Baby hat nur mal mit den Choke rumgezickt.
Vergaser wurden einmal in den letzten 10 Jahren synchronisiert, ansonsten nur Batterie.
Man könnte sagen, bisher verdammt schrauberfreundlich
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin,
das ging ja fix. Ich bin mir auch ziemlich sicher dass ich es selbst vermasselt habe und die 1,5 Jahre ohne wirklich mehrere Kilometer zu fahren, die Ursache ist :oops:
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
GioHO
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Do Okt 13, 2016 20:22:42
Wohnort: H?pfingen

Beitrag von GioHO »

Nun, ich bin ja jetzt auch schon einige Wochen zugange. Aber ich denke, dass ich sie denn hoffentlich in den nächsten 1-2 Wochen wieder fit habe.

Wenn man denn so ein Teilchen (unbedingt, und wenn nicht jetzt wann dann, so habe ich meine letztes Jahr erstanden :wink: . :roll: :? ) in seinen Besitz bekommt, dann gibt es vielleicht schon die ein oder andere "größere" Aktion.

Aber wenn sie dann mal läuft, sollten die Punkte unter [url]http://www.vx800.de/content.php?mid=7&umid=1[/url] eigentlich überschaubar sein (dauert bestimmt keine 1-1/2 Jahre :lol: :lol: ), und solange nix echt "dramatisches" passiert (also dramatisch wären für mich Probleme im "Herzen" der Maschine wie Kolben, Getriebe, ...) sollten keine "echten" Probleme auftreten.

Wenn man halt nicht so die Zeit und den Platz hat, dran zu bleiben, ist es schon nervig. Aber das liegt nicht an der VX.
Grüsse aus Höpfingen
Gio
________________________________________________
1991-er VX800
1980-er Kawa Z250A (mit geballten 17 Pferden ;-))
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin,
danke für die Info, da wünsche ich dir viel Erfolg und ja da hast du vollkommen Recht, die VX ist nicht das Problem. Mein Ziel ist genug Platz zu haben und die Garage als Werkstatt einzurichten, dann ist das auch mit der Zeit eine andere Sache.

Bin nur immer mal wieder etwas ungeduldig und will einfach nur fahren :P

Gruß
Wolle
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Carlo
VX-Rookie
Beiträge: 23
Registriert: Fr Apr 15, 2016 05:23:44

Re: Wieviel Zeit brauche ich für meine VX?

Beitrag von Carlo »

[quote:bc92283178="Wolle68"]Moin Leute,
meine VX läuft nun nach fast 2,5 Jahren immer noch nicht rund. Dank der vielen erfahrenen Fahrer hier, weiß ich nun schon ziemlich genau woran es liegt und was evtl. zu tun wäre doch Zeit und vor allem Platzmangel verhindern das derzeit noch.

Meine Frage ist nun mal auf lange Sicht hin gesehen. Wieviel Zeit verbringt ihr so mit der "Pflege" der VX, damit sie jedes Jahr wieder ihren Dienst tut?

Gruß
Wolle[/quote:bc92283178]
Eigentlich nicht viel, so ca. 2 Stunden pro Monat. Allerdings Einwintern und Auswintern dauert schon den ganzen Tag.
Wichtig fand ich immer, die Vergaser wirklich trockenzulegen das sich keine komische Sedimente bilden.
Tank aber voll machen, zwar verliert das Benzin ein paar Oktan im Winter, aber das ist mit bisher noch nie aufgefallen.
Ansonsten das übliche für den Winterschlaf, steht ja schon genug im Forum. Bisher hatte ich Glück und die Gaser liefen rund, toi toi toi.
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Also ich fahre Güllepumpe von 1978. Hat aber auch erst156500 runter. Da muss man nichts machen. Mache alle 50000km einen neuen Ölfilder. Und sonst eben nur tanken.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Ich stecke da zu viel Zeit rein. Ist aber Hobby. ich schätze mal so
Wartung + Vorbeugende Wartung + Putzen usw. liege ich bei .... schwer zu sagen.. ich sach mal 1,5Stunden/Woche.. aber ich hab da auch echt ne Macke glaub ich. (ich besuche meine VX auch manchmal in der Garage um ein mit ihr zu rauchen, wenn ich mal 1 Woche nicht gefahren bin..... :-) )
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Wolle68
VX-Geselle
Beiträge: 276
Registriert: Mi Feb 13, 2013 19:50:15
Wohnort: 21149 Hamburg

Beitrag von Wolle68 »

Moin,
danke euch für die vielen Antworten. Güllepumpe von 1978 ist schon noch einen Happen älter als die VX alle Achtung. Also mit 2 Stunden im Monat bis hin zu 1,5 Stunden die Woche kann ich gut leben. Da von unseren 4 Kindern bereits das erste ausgezogen ist (letzte Woche), werde das mit dem "Zeit haben" aber auch immer realer ;-)

Ich rauche zwar nicht aber ab und zu bin ich auch bei meiner VX in der Garage, meistens wenn ich aufgrund des Wetters dort beim Grill stehe 8)

Wünsche euch noch ne erfolgreiche Woche und Prost Kaffee.

@PAMVMeyer: Da ich als Süd-Hamburger nicht weit von Buxtehude weg bin ,hoffe ich das wir uns mal treffen können sobald meine VX wieder schnurrt.
Wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was"
Wir sind hier bei "So Isses"!
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

sehe ich jetzt erst.. wir sind ja fast Nachbarn.. logo mal treffen :-)
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Witzige Frage - auf jeden Fall weniger Zeit als das liebe Ehegespons. :mrgreen:
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Antworten