NICHT VX! Bilder von Senior`s Pensionsbeschäftigung

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

NICHT VX! Bilder von Senior`s Pensionsbeschäftigung

Beitrag von Seniorpilot »

Hi all,

hier die versprochenen Bilder von meinem Pensi-hobby:
[img:58442db907]http://up.picr.de/28251378cg.jpg[/img:58442db907]

[img:58442db907]http://up.picr.de/28251380gd.jpg[/img:58442db907]

[img:58442db907]http://up.picr.de/28251388wl.jpg[/img:58442db907]
[img:58442db907]http://up.picr.de/28251480ut.jpg[/img:58442db907]

[img:58442db907]http://up.picr.de/28251481cm.jpg[/img:58442db907]

[img:58442db907]http://up.picr.de/28251485ki.jpg[/img:58442db907]

[img:58442db907]http://up.picr.de/28251496qa.jpg[/img:58442db907]






Viel Spaß und VX-Grüße

Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Finthen
VX-Geselle
Beiträge: 274
Registriert: Di Jun 28, 2005 10:19:12

Beitrag von Finthen »

Gudde Gilbert.
schraub doch mal 2 PX 200 zusammen, damit wärest Du der Breitsteller für das originale Passstrassenfahren-Veranstalter in Perfektion.

By the way.
darauf habe ich meinen Mopped-Führerschein gemacht.
PE 50 3 Gang.

Buuuääh


Heute fahren wir weiß Gott was größeres.




:D :D
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Herzlichen Glückwunsch,

small ist beautiful, ernstgemeint!
Wußte gar nicht, das die Vespa ein Reserverad mit sich führt ...

Sicher wirst Du den Motor auf Herz und Nieren prüfen...
Würde mich freuen darüber hier zu lesen.

Schrauberfreundliche Grüße Seymore
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Die kleine Süße gibt es auch als 125ccm-Version 8)
Ihr Vorgängermodell (50N Special) in knallorange war übrigens mein erstes motorisiertes Gefährt - mit Reserverad quer hinterm Beinschild eingebaut...
Weiterhin viel Spaß beim Schrauben Gilbert!
LG Gernot
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Seymore, Gernot und Finthen :D

Aha, da werden nostalgische Erinnerungen wach? :lol: :lol:
Es ist eine Ösi-Version (Bing-Vergaser, Indirektansaugung) mit 4-Gang Handschaltung!

[quote:816b492bd3]Sicher wirst Du den Motor auf Herz und Nieren prüfen... [/quote:816b492bd3]

Den Motor habe ich generalüberholt: neue KW-Lager, neues Getriebe-Ausgangslager, alle Simmerringe, neuer Zylinder+Kolben, neu abgedichtet.

Es ist meine 7. VESPA, die ich restauriere -und 8.Motor! Inzwischen hab ich auch die zahlreichen Versionen der "italienischen Elektrik" im Kopf - hatte mir am Anfang heftiges Kopfzerbrechen verursacht! :lol: :lol:
(Wenn man nicht von "la Mama" geboren und mit italienischer Muttermilch aufgezogen" wurde, kann man nicht so denken wie sie die Elektr(on)ik machen!) :roll: :o :shock: :evil: :evil: :evil: :idea: :roll: :D in dieser Reihenfolge! :lol:

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin Gilbert,

die italienischen Blech-Roller gehören ohne Zweifel auch zu den Kult-Fahrzeugen!
Und die Eigenarten der "Wespen" sprechen sowiso für sich!!!
... und die kleine Radgröße ist mir natürlich auch sehr sympatisch.

Viel Spaß weiterhin beim Schrauben und beim Fahren.
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Ich hatte selbst zwei Vespen, eine 125er und eine E200PX Lusso. Die erstere wurde mir dann mal gestohlen. Die zweite habe ich irgendwann verkauft, auch wenn sie gut lief.
Vespa/Wespe ist Kult! :mrgreen:
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Benutzeravatar
Karl
VX-Geselle
Beiträge: 267
Registriert: So Jan 13, 2008 08:47:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Karl »

Ich finde Roller fahren ist nicht so etwas wie Rassenschande
für Motorradfahrer, obwohl das viele so sehen. Ich selber
fahre einen 250er Aprilia Leonardo. Der schont meine VX
an Regentagen und bei nasser Fahrbahn.

Gruß,
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Hi all :D :D

Mein zweites Projekt diesen Winter: Großvaters (selig) Original-PUCH MS 50 von 1958![img][img:4a2aee5230]http://up.picr.de/28455081vt.jpg[/img:4a2aee5230]

[img:4a2aee5230]http://up.picr.de/28455082hj.jpg[/img:4a2aee5230]

[img:4a2aee5230]http://up.picr.de/28455083gw.jpg[/img:4a2aee5230]
[/img]


VX-Grüße

Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Da fehlen einem echt die Worte. Wunderschön!

Lass uns weiter Teilhaben.

Gruß aus Mittelerde
Uwe
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Fantastischer Zustand!! 8)
Aber eine seltsame Zylinderkopf-Haube...
Von links gebläsegekühlt?
AlexDozer
VX-Rookie
Beiträge: 43
Registriert: Do Jun 09, 2016 10:19:23
Wohnort: Erlangen

Beitrag von AlexDozer »

Saubere Arbeit!
GioHO
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Do Okt 13, 2016 20:22:42
Wohnort: H?pfingen

Beitrag von GioHO »

Da bleibt mir echt die Spucke weg ...

Welch schöne Gefährte die Zeit doch so mit sich gebracht hat und zum Glück auch die Liebhaber dafür.
Grüsse aus Höpfingen
Gio
________________________________________________
1991-er VX800
1980-er Kawa Z250A (mit geballten 17 Pferden ;-))
Benutzeravatar
Ronni
VX-Meister
Beiträge: 688
Registriert: So Aug 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronni »

Moin

für schöne alte Technik bin ich ja immer zu haben - Respekt Gilbert!!!
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Danke für die Blumen :lol: :lol:

Naja, ist Familienbesitz und meine Brüder und ich haben beschlossen, es wieder "schön" zu machen! Ich hab den Auftrag erhalten.....
Als Großvater die MS50 kaufte, war ich in der 2. Klasse Volksschule und wir haben das "Mopeed" bestaunt. Sie kostete 2650 ÖS - damals ein Haufen Geld. Ab 1965 hatte ich selber die gleiche MS50 in derselben Farbe, selbstverständlich gebraucht. Bin damit bis 1969 17TKM gefahren(!!!) Von zu Hause bis zur Militärfliegerschule 256Km eine Strecke - 5 Stunden (fast) immer Vollgas. Ohne Gegenwind musste ich NICHT auf Reserve schalten - mit Gegenwind die letzten 10 km nach Hause auf RESERVE! Fassungsvermögen Tank: 5Liter Gemisch 1:25 selbstverständlich, wie bei allen PUCH damals.
Dinge wie Kreidler Florett, Zündapp & Co. kannten wir nur von Bildern - niemand hatte sowas, weil viel zu teuer!

[quote:70172018c1]Von links gebläsegekühlt?[/quote:70172018c1]
Genau, Gernot - genial konstruiertes Kühlgebläse, machte den Motor absolut vollgasfest!
2-Gang Handschaltung, läuft mit diesem Auspuff echte 45 km/h. Ich hatte auf meiner einen "Frankfurter" - Auspuff (die Marke gab es wirklich) der war dünn und lang. Damit habe ich meine MS durch Motoroptimierung und ein Zahn größeres Primärzahnrad auf 70 Km/h bei Windstille gebracht!



Werde gleich nostalgisch.... :lol: :lol:

VX-Grüße

Gilbert, the senior

[/img][img:70172018c1]http://up.picr.de/28457186lj.jpg[/img:70172018c1]

[img:70172018c1]http://up.picr.de/28457187ff.jpg[/img:70172018c1]

[img:70172018c1]http://up.picr.de/28457188ts.jpg[/img:70172018c1]

[img:70172018c1]http://up.picr.de/28457190ae.jpg[/img:70172018c1]
[img]

PS: das schwarz/gelbe Gerät ist ein sogenanntes "Postlermoped" aus 1961!
Hab ich letzten Winter gemacht. Postlermoped = Dienstfahrzeug der österr. Postzusteller in den 50er bis 70er Jahren![/img]
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

Hallo Gilbert,

tolle Arbeit, die Puch finde ich besonders gut.
Bitte mehr davon.

Grüße Frank
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Anschlussfrage zum Kühlgebläse der Puch:
hat das Teil beim Fahren auch diesen "surrenden" Klang, den die Vespa-Gebläsekühler machen?
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Gernot :D :D

Nein, klingt nicht wie das Vespa-Gebläse, aber wenn die Drehzahl relativ hoch ist, dann hört man schon ein "Pfeifen" - aber nicht so wie bei der Vespa.

Ich habe mir einen Stilbruch geleistet: das Gebläsegehäuse und die Haube für den Zylinder sind von einer "moderneren" Version als 1958! Weil die Original war aus dünnem Alu-Blech, leicht zu verbeulen und meist unansehnlich! Habe deshalb eines von einer VS (wie die schwarze) genommen, das ist schon leichter Alu-Guss, sieht besser aus und kann man gut polieren! Aber nur die Experten :lol: merken das.

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
udi68
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: N?rtingen

Ein Meister seines Faches

Beitrag von udi68 »

Einfach tolle Arbeit,
auch der Vergleich der Bilder vorher nachher unglaublich was alles machbar ist,
Glückwunsch zu so einem Talent und Können.

Da kannste mir mal was angeben
:lol:
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Hallo Gilbert!

Feine Arbeit.
Meine MV50, die ich letztes Kahr fertig retauriert habe, ist 30 Jahre in einem Stall gestanden - der Zustand war unbeschreiblich (ich glaube ich habe dir ein paar Bilder davon gesendet) - Wespennester und Honig am und im Zylinder/Vergaser war da noch das Harmloseste....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Antworten