Und noch eine VX die es Wert ist

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Und noch eine VX die es Wert ist

Beitrag von UweS »

Moin,

hier kommt mal ein kleiner Bericht zu meinem letzten Projekt.

Da die Winter in Deutschland, auch in Mittelerde, recht lange werden können aber nicht unbedingt Motorrad frei sein müssen, hatte ich mich nach langer Überlegung entschieden eine gelebte VX (Bj. 90, 74000 km) von einem „Gesamtkunstwerk“ zu übernehmen. Mich reizte die Aufgabe mal auszuprobieren was aus einem betagten 90er Modell noch zu machen ist. Im Untertitel steht dann „was macht man nicht Alles um an eine Purple Corbin Sitzbank zu kommen“. :wink:
Da ich auch noch ein paar Teile „zufällig“ übrig hatte, war von einem Kauf mit Motorschaden, konnte das Projekt nach Anlieferung durch den Vorbesitzer nebst netter Partnerin (Danke nochmal und es war ein sehr schönes Wochenende) Ende Oktober beginnen.
Der Plan war ein wenig Technik zu überarbeiten und vielleicht ein wenig putzen und polieren.

Der ein oder Andere der mich kennt weiß in etwa was dann geschah. :roll:

Nachdem ich sie „ein Wenig“ anfing zu zerlegen, stand nach relativ kurzer Zeit nur noch ein Rahmen mit Motor auf der Hebebühne, der Rest war demontiert.
Lange Rede kurzer Sinn, folgende Arbeiten wurden durchgeführt:

- Alle Flüssigkeiten getauscht
- Neue Luftfilter, Zündkerzen, Ölfilter, Bremsbeläge
- Vergaser zerlegt, gereinigt, alle relevanten Dichtungen und Düsen getauscht, eingebaut und synchronisiert
- Ventile eingestellt
- Bremssattel vorne/hinten getauscht (hatte noch zwei überholte)
- Federbeine getauscht (Original halt)
- Kupplung demontiert, überholt, eingebaut
- Leerlaufgeber getauscht, der alte funktionierte nicht, warum auch immer
- Schwinge und Endantrieb demontiert, gereinigt, gefettet (hier musste ich dann doch mal kurz ein bisschen mehr machen: mit 320 Nassschleifpapier das „mit dem Pinsel aufgetragene Ofenrohrsilber“ abgeschliffen, dann 3 x Silber und 3 x Klarlack lackiert)
- Benzinpumpe zerlegt und gereinigt
- Kabelbaum gezogen, geprüft, gereinigt, nach isoliert
- Scheinwerfer, Hupe, Lenkeramaturen, Cockpit und was sonst noch so geht, zerlegt, gereinigt
- Sämtliche Gummiteile mit Gummipflege behandelt, Kunststoffteile mit entsprechenden Mitteln und Chrom/Lack wie immer (polieren, polieren, polieren)
- Benzinhahn getauscht (jetzt Unterdruck)
- Kupplungsschnecke zerlegt, gereinigt, gefettet
- Felgen gewechselt. Bei der alten sind hinten die Halteplatten eingelaufen. Wird später Instand gesetzt
- Jede Menge Schrauben getauscht, viel WD 40 versprüht, paar Schläuche erneuert, hier und da ein wenig Rostumwandler, bisschen Lack und so weiter….
- Sitzbank gegen eine Originale getauscht (die Corbin passt bei meiner 2ten VX echt besser) 8)
- Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch, kommen aber erst nach dem TÜV dran

Letzte Woche dann Probelauf….und…..sie sprang sofort an.
Läuft nach dem Synchronisieren schön rund.
Heute dann erste Probefahrt. Läuft sehr gut. Kupplung , Bremse, Schaltung fühlt sich alles gut an.

Sie ist zwar keine „Neumaschine“ geworden aber mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden.

Und hier nun ein paar Impressionen

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28231001rm.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28231002ff.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28231003om.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28231004pv.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28231005ol.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28231006dz.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28231007vd.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230982jc.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230983hv.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28231008lk.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230976na.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230977hn.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230978pd.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230981ou.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230986qp.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230984hb.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230997qg.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230998iq.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230994xy.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230992sj.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230993kh.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230987oi.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230990nt.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28230999es.jpg[/img:687fad2402]

[img:687fad2402]http://up.picr.de/28231000ze.jpg[/img:687fad2402]

Um das ganze Projekt noch zu vervollständigen brauche ich jetzt nur noch 2 original Rückspiegel und eine originale Schutzblechverlängerung hinten.

Viele Grüße aus Mittelerde
Uwe
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Also viel besser schaut eine neue VX aus der Auslage auch nicht aus! Gute Arbeit.....viel Spaß damit!
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
spqr350
VX-Geselle
Beiträge: 173
Registriert: Sa Aug 02, 2014 17:23:24

Beitrag von spqr350 »

Wow, klasse Arbeit :)
Sieht echt klasse aus. Liebe zum Detail ;)

Gruß, Felix
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Respekt Uwe - kann ich da nur sagen

Gruß guido
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1339
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Respekt! :) 8)
Tolle Arbeit, ich bin platt :shock:
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Naja, ich weiß nicht...
Die hintere Auspuffblende sieht ja furchtbar aus. :shock:
Da musst Du echt nochmal ran! :P
Der Rest allerdings...
Der Wahnsinn! 8)
LG Gernot
P.S. Die lila abgesteppte Corbin-Sitzbank sieht an der Light-Purple-farbigen tatsächlich um Längen besser aus! :P
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

Sieht sehr gut aus!! :D
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Benutzeravatar
ingodererste
VX-Geselle
Beiträge: 460
Registriert: Mo Mai 11, 2009 14:14:43
Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)

Beitrag von ingodererste »

Wow! Klasse!
Original ist immer noch am besten ;-)
Respekt vor dieser Detailarbeit!!!
Viele Grüße,
Ingo

http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Super Arbeit!

Vor Staunen stumme Grüße!

Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin Alle

vielen Dank für die Blumen. Freut mich sehr wenn sie euch auch gefällt. Da macht die ganze Arbeit gleich noch mehr Spaß.

[quote:9a7eb38925="Gernot"]Naja, ich weiß nicht...
Die hintere Auspuffblende sieht ja furchtbar aus. :shock:
Da musst Du echt nochmal ran! :P
[/quote:9a7eb38925]

Da hast Du mich erwischt :oops: Asche auf mein Haupt.
Ich gelobe Besserung und melde Vollzug nach Verrichtung 8)

[quote:9a7eb38925="ingodererste"]
Original ist immer noch am besten ;-)
[/quote:9a7eb38925]

Das ist auch mein Geschmack. Wie hat Gernot mal geschrieben:
"Ist halt ein Kind der 90er und so soll sie auch aussehen"
So kann jeder seine VX gestalten wie er möchte, es ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Polierende Grüße aus Mittelerde
Uwe
Benutzeravatar
psycho
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Sa Apr 25, 2015 15:21:11
Wohnort: Lauenf?rde

Beitrag von psycho »

Das sieht ja mal so aus als wenn die Dicke noch viel Freude spenden wird.

LG
Frank
"Früher war mehr Lametta."
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

@ Uwe S
ohh mei, Du schreibst VX Geschichte,
herzlichen Glückwunsch, aller guten Dinge sind drei ...

danke für die Fotos und den Beitrag,
hab grad auch einen VX Auspuff demontiert und mit Autosol poliert, ist erstaunlich was da an Dreck und Rost gelöst werden kann.

Aber sag mal, wieviel Arbeitsstunden waren das für die 90er VX,

ich könnte mir dann überlegen ob ich mit dem träumen anfangen will oder ob ich besser damit aufhöre ...

Herzliche Grüße und viel Freude
Seymore
GioHO
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Do Okt 13, 2016 20:22:42
Wohnort: H?pfingen

Beitrag von GioHO »

@Seymore:
So was, auch ich habe den Auspuff abgebaut, was für ein Zufall.

Ich stelle mir nur die Frage, ob ich den auch so schön hinbekomme :roll: .

Aber Respekt, echt toll.
Grüsse aus Höpfingen
Gio
________________________________________________
1991-er VX800
1980-er Kawa Z250A (mit geballten 17 Pferden ;-))
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

@GioHo

beim Polieren erst den Dreck, Sand etc. entfernen, dann mit Autosol, sonst gibts Kratzer, der Chrom ist weicher als man denkt ...

schrauberfreundliche Grüße Seymore
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Also zu den Arbeitsstunden muss ich mal so ausholen:

Ich unterscheide zwischen nötigen und unnötigen Arbeitsstunden. Die Nötigen braucht man halt zum Leben wegen dem Lebensunterhalt, die Unnötigen machen einfach nur Spaß, weil Hobby.

An der 90er VX habe ich ungefähr zwischen 250 und 300 Stunden der zweiten Kategorie geleistet.
Das liegt aber auch daran das viele Arbeiten anfielen die bei einer normalen Erhaltungspflege nicht vorkommen (Schwinge/Endantrieb lackieren, Kabelbaum, Kupplung usw.).
Das ganze ist aber für mich keine Arbeit, eher ein schöner Zeitvertreib der einfach nur Spaß macht.
Die ganze Aktion wird natürlich noch durch andere Umstände begünstigt. Nicht Jeder hat eine Garage mit Werkbank, Platz, Strom und Heizung und das geeignete Werkzeug für all die Arbeiten.
Darüber hinaus habe ich die Hälfte eines Monats immer um 14:30 Uhr Feierabend. Da hat man halt viel Zeit.
Und immer noch für mich das Wichtigste: Es muss Spaß machen sonst wird`s nix. :lol:
Beim Fenster putzen Zuhause habe ich nicht so viel Spaß, bin schnell fertig und das Ergebnis ist dementsprechend. :roll:

In der VX Geschichte schreibe ich maximal nur ein Artikel. Wenn ich an z.B. Jörg107, Rockrebel, Seniorpilot und viele Andere denke, dann wird ne ganze Geschichte daraus.

Zum Polieren:
An ganz hartnäckigen Stellen nehme ich extrafeine Stahlwolle (gibt`s beim Malerbedarf). Wenn man das Autosol mit der Stahlwolle (immer schön mit Polish feucht halten) vorsichtig poliert, geht der meiste Rost ohne viel Druck weg. An Stellen die nicht mehr zu Retten sind hilft nur noch Auspuffsilber (ihr kennt die Stellen, Schweißnähte, Halterung hintere Fußrasten etc.).

Danke für die vielen positiven Rückmeldungen.

Gruß aus Mittelerde
Uwe
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

[quote:002099858e="Gernot"]Naja, ich weiß nicht...
Die hintere Auspuffblende sieht ja furchtbar aus. :shock:
Da musst Du echt nochmal ran! :P
[/quote:002099858e]

OK.......erledigt :wink:

[img:002099858e]http://up.picr.de/28269934jc.jpg[/img:002099858e]

[img:002099858e]http://up.picr.de/28269933cx.jpg[/img:002099858e]
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

"Ego te absolvo"! :D
Aber was ist mit dem Flugrost an den Halteschrauben des Bremssattels? :wink:
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

[quote:94e6b13020="Gernot"]
Aber was ist mit dem Flugrost an den Halteschrauben des Bremssattels? :wink:[/quote:94e6b13020]

:cry:
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:fc2300c92f="Gernot"]Aber was ist mit dem Flugrost an den Halteschrauben des Bremssattels? :wink:[/quote:fc2300c92f]
Wieso - der gehört dort hin: So kommt keiner auf die Idee, die Maschine sei ladenneu. :mrgreen:
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

...war doch nur´Flachs´... :wink:
Bin mir sicher, das Teil steht nach Uwes Behandlung besser da als ladenneu! 8)
Antworten