HILFE VX mit Choke und Gas geht aus

Antworten
udi68
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: N?rtingen

HILFE VX mit Choke und Gas geht aus

Beitrag von udi68 »

Hallo zusammen,

ist vermutlich ein altes Thema aber ich finde nix vernünftiges dazu.
Hatte meine mit Uhren synchronisiert, Motor lief top, Gasanahme super.

2 Wochen später wollte ich wieder starten, nix ging.
Starte mit Choke sie läuft.
Geben dann ein bisschen Gas und sie geht sofort aus.
Ohne Choke startet sie nicht.

Was ist da los???
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Dass sie bei den momentan vorherrschenden Außentemperaturen ohne Choke nicht anspringt, ist völlig normal und richtig. Anderenfalls wäre das Gemisch ziemlich überfettet. Soweit also alles gut.
Läuft sie im Leerlauf auf beiden Zylindern mit Choke?
Wenn sie warmgelaufen ist, kannst Du den Choke zurücknehmen und sie läuft normal im Leerlauf ohne Choke?
Vom Gasgeben rede ich nicht, erstmal nur vom Leerlaufverhalten, eins nach dem anderen...
Gruß Gernot
udi68
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: N?rtingen

Beitrag von udi68 »

Hallo Gernot,
sie läuft auf beiden Zylindern.
Aber mit sehr kleiner Drehzahl.
Auch wenn sie schon warm gelaufen
ist dann geht sie sofort aus wenn ich
den Choke zurücknehme oder Gas gebe. :evil:
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Mmh - unklare Sache.
Wenn sie sofort nach Choke-rausnehmen aus geht, tippe ich mal eher auf zu mageres Gemisch denn zu fettes. Das rätselhafte dabei ist aber, dass sie 2 Wochen vorher problemlos lief.
Beim Synchronisieren war der Choke sicher komplett aus?
Wenn Du synchronisierst, wenn der Choke nicht komplett außer Funktion ist, wäre die Leerlaufgemisch-Einstellung ohne Choke extrem mager und es käme wohl zu den beschriebenen Problemen.
Nur so als Idee... :roll:
udi68
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: N?rtingen

Beitrag von udi68 »

Danke
Denke der Choke war ganz weg.
Werde aber mal alles auf Anfang setzen und neu synchronisieren.
Kann erst am Samstag werde dann mal berichten
Gruß Udo
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Udi :D :D servus Gernot

[quote:d7de8c7956]Geben dann ein bisschen Gas und sie geht sofort aus. [/quote:d7de8c7956]

Mir kam so ein Gedanke zu dieser Problematik: check mal, ob die Membranen der Gasschieber kein Loch/Riß haben? Mitunter sieht man das "Leck" fast garnicht - wenn der feine Gummi "nur" porös ist? :roll:

(Theorie: Drosselklappe macht auf, Unterdruck steigt, Gasschieber geht NICHT hoch weil Membran undicht, Gemischabmagerung bis zum "läuft nicht mehr", Motor stoppt!)

Wenn ich recht habe, schuldest Du mir 1 Bier in Goslar! :lol: :lol: :lol:

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Ich widerspreche Gilbert wirklich ungern, aber die Membranen hätte ich hier weniger im Verdacht. Warum? Selbst mit Riss kommen die noch hoch, nur halt sehr ungleichmäßig, folglich kommt kein runder Motorlauf zustande. Meine These für diesen Fall: Leerlaufdüsen sind zu. Das der Motor beim Gasgeben ausgeht, ist nach meiner Einschätzung eine Folgeerscheinung, weil er gar nicht erst warm wird.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Scheffe :D :D

Die Leerlaufdüsen könnten auch zu sein - das ist wahr!

[quote:0dd55f2a7b]Selbst mit Riss kommen die noch hoch[/quote:0dd55f2a7b]

Hatte kürzlich einen Gleichdruckvergaser bei einer Gilera 125, die lief fein auf Standgas. Beim Gas-geben Motor sofort aus! Habe Ansauggummi demontiert und mit Stablampe beobachtet: Drosselklappe machte auf, Gasschieber bewegte sich KEINEN MILLIMETER, Motor starb ab!
Membrane hatte 6mm - Riß! Neue Membran samt Kolben (Rep.Set) für 15 Teuro bestellt und lief sofort einwandfrei. 8)

Auch das gibt es-weil es nix gibt, was es nicht gibt... :lol: :lol: :lol:
(War zwar kein VX-Gaser aber selbe Bauart-Gleichdruckvergaser arbeiten alle ziemlich gleich, nichtwahr?)

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Wenn sie im Leerlauf läuft und nur beim Gasgeben sofort weg ist, kann es nichts mit dem Leerlaufsystem zu tun haben, sondern muss am Hauptsystem liegen. Und da ist vieles möglich - vom Riss in der Membran, über losgeprellte Hauptdüse bis hin zu einer gebrochenen Düsennadel und noch einiges mehr.......aber nicht die Leerlaufdüse....!
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin Udo

ich habe erst mal keine Idee zur Lösung aber ein paar Fragen:

1. Wurden vor dem letzten synchronisieren die Vergaser zerlegt und gereinigt?
Wenn nein: Wurden die Vergaser schon mal zerlegt und wenn ja wann (km, Jahre)?

2. Nach der letzten gelungenen Fahrt mal die Kontermuttern, die zum synchronisieren gelöst werden müssen, auf festen Sitz kontrolliert?

3. Choke geht wirklich zurück?
Manchmal geht zwar der Hebel am Lenker komplett zurück, aber die Züge entspannen nicht vollständig. Kann man testen wenn man nach Zurücknahme den Hebel nochmal langsam zieht. Dann spürt mal relativ leicht ob die Drehzahl sich gleich ändert oder sich der Zug erst nach ein paar Millimeter oder gar Zentimeter bewegt.

Warum frage ich?
1. Vergaser Zerlegung:
Ich hatte 22 Jahre alte Vergaser mit einer Laufleistung von 14000 km zerlegt mit folgenden Ergebnis.
Vergaser waren anscheinend, durch die geringe Laufleistun, so oft geflutet und wieder trocken verdunstet, das so ziemlich jedes bewegliche Teil "verklebt " war. Aber es sah sehr sauber aus. VX lief direkt nach Kauf auch 100 km sehr gut, doch dann merkte man das was nicht stimmt.
Bei der Zerlegung stellte ich ebenfalls fest das bei einem Vergaser der kleine O Ring von der Gemischeinstellschraube garnicht da war. :shock:
Da konnste vorher einstellen was du wolltest, hat nie lange gestimmt.
Aktuell habe ich Vergaser (Bj. 90, 74000 km) zerlegt. Da waren die Leerlaufventile wie festgeklebt.

2. Nach dem synchronisieren ist der ganze Bereich heiß. Wenn`s dann abkühlt, gerade bei dem Wetter, könnte sich ja was lockern.

3. Das mit dem hängenden Chokezug hatte ich auch schon. Ein Held halt. :roll:

Mitgrübelnde und mitfühlende Grüße aus Mittelerde
Uwe
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:d6bd69c1a7="Amigaharry"]Wenn sie im Leerlauf läuft und nur beim Gasgeben sofort weg ist, ... [/quote:d6bd69c1a7]

Schon Klar.
Macht sie aber nicht. Sie läuft nicht im Leerlauf. Höchstens mit Choke. So hab ich die Beschreibung oben verstanden.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

OK, dann müsste sich aber beim Gasgeben + Choke was rühren (auch wenn sie kalt ist). Vielleicht kiegt sie nicht ausreichend Sprit........
Ich würde mal prüfen ob von der Benzinpumpe ausreichend Benzin raufkommt...
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
udi68
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Mo Mär 01, 2004 00:00:00
Wohnort: N?rtingen

Beitrag von udi68 »

Hallo zusammen

echt super wie ihr euch Gedanken macht und Ideen habt.
Nein die Vergaser wurden bisher nicht gereinigt wollte sie nur mal wieder synchronisieren.
und
kein Meter gefahren, leider nur in der Garage gestanden.
Hab die Choke (Einsteller)?? aus dem Vergaser gedreht und dann den Choke bedient.
Gehen hin und her :P
Will die Vergaser ungerne auseinanderbauen und Düsen rausschrauben.
Hab danach vermutlich 4 Vergaser :?
Membrane kann ich mal kontrollieren.
Melde mich wenn ich was Neues hab.
Aber die Zeit fehlt hinten und vorne leider.

Danke euch erstmal

Gruß udo
Antworten