Heckumbau VX

Antworten
Baste
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Di Mai 10, 2016 22:04:17

Heckumbau VX

Beitrag von Baste »

Hallo, an alle, ich möchte gerne mein Heck umbauen, eigendlich nur etwas kürzer machen.
Nun stellt sich mir die Frage was würde der TÜV sagen?
Der orginal Spritzschutz würde auch nur leicht abgeändert werden, ein bissel was wegfräsen :-).
Mein Vorhaben siehe Bilder:

http://www.directupload.net/file/u/65158/bc4aa26r_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/u/65158/lscmndxc_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/u/65158/by8skydb_jpg.htm
Luzerner

Beitrag von Luzerner »

Solange du den Rahmen so belässt wie er ist sollte der TÜV wohl nix dagegen haben.
Und der Kennzeichenhalter muss maximal 30° von der Senkrechten montiert sein.

Die von dir geposteten Links sind ja olle Spamfallen :?
Michael1234
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Di Okt 07, 2014 12:00:27

Beitrag von Michael1234 »

Hallo,

.... und warum soll das jetzt nicht gehen? :wink:

[img:16d6dd5467]http://up.picr.de/25519320ku.jpg[/img:16d6dd5467]

Ich habe den Plastikknubbel gleich ganz weggemacht. Das Nummernschild liegt jetzt flach auf dem Rest vom Spritzschutz auf. Die 30 Grad (ich war bislang der Meinung es dürften nicht mehr als 35 Grad sein - ist ja auch egal) sind einzuhalten. Aber da besteht ja bei dieser Modifikation keinerlei Problem auch nur annähernd in den "gefährlichen Bereich" zu kommen.

Einen Rückstahler mußt Du aber unbedingt wieder dran machen - ohne gibt es Streß bei der HU. Muß ja nicht so ein Riesenteil wie bei meinem Gespann sein.

Die Nummernschildbeleuchtung erfolgt jetzt direkt über das Rücklicht (so wie bei etlichen anderen Motorrädern auch)

Viel Spaß beim schrauben.

Gruß Michael
Gespann VX 800 mit EZS Kompakt
Baste
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Di Mai 10, 2016 22:04:17

Beitrag von Baste »

Danke für die Antworten.
Sorry wegen der Spamfallen hab nichts anderes gefunden auf die Schnelle zum hoch laden.
Werde das Wochenende mal umbauen. lg
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Hallo Baste,

Bilder hochladen ohne Stress und spam geht mit http://picr.de/logoff.html

Grüße Seymore
Baste
VX-Rookie
Beiträge: 16
Registriert: Di Mai 10, 2016 22:04:17

Beitrag von Baste »

[URL=http://www.directupload.net][img:e58778007b]http://fs5.directupload.net/images/160522/vxvoqqfb.jpg[/img:e58778007b][/URL]
Hotzenplotz

Beitrag von Hotzenplotz »

Also wenn man das Heck verkürzt, sagen wir mal bis knapp zum Stoßdämpfer. Gibt's Probleme mit der Abnahme? Würde meine VX gerne zum Caféracer umbauen.
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Am Besten, Du rufst beim TÜV an und machst einen Termin und stellst deine Ideen einem Prüfer vor.
Er kann Dir dann genau sagen was geht und was nicht.
Belastbare Antworten wirst Du hier nicht bekommen.

Mit dem fertigen Umbau beim TÜV aufzutauchen, dann feststellen müsse, daß Du zuviel vom Rahmen gekürzt hast, das Risiko würde ich nicht eingehen.
Du kannst dann den Rahmen wegschmeißen und von vorne beginnen.


Grüssli
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

@Steffen - da bin ich bei Dir!
(Alles andere geht in die Binsen, wichtig ist auch zeitnah nach der Vorabfrage das Ergebnis abnehmen zu lassen)

Gruß guido
Hotzenplotz

Beitrag von Hotzenplotz »

Ja da habt ihr wohl recht. Ohne Vorabklärung, wäre das Risiko wohl zu groß.

Wenn ich einen anderen Tank montiere, muss ich den auch abnehmen lassen?
Wollte von einer VZ 800 Marauder den Tropfentank nehmen.
Tito
VX-Rookie
Beiträge: 8
Registriert: Do Jul 19, 2012 10:27:30

Beitrag von Tito »

Ich denke, dass man mit einem entsprechenden Teilegutachten bzw. Einzelabnahme gut hinkommt.
Gruß Tito
rockrebel
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: So Aug 14, 2016 14:13:30
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von rockrebel »

Hi an alle hier, bin neu hier und seit 4 Wochen glücklicher VX Besitzer!

Hier mein jetziger Entwurf vom Bike nach 4 Wochen
die erste unter bilder&filme hier.

Das Heckteil ist aus 0,75er Blech gefertigt und wird wie die originale Sitzbank in die originalen Halterrungen am Bike gesteckt.

Das die so ranzig aussieht liegt daran das sie jeden morgen laufen muss...arbeit...
:D :twisted:
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Hallo Rockrebell,

willkommen im Forum

Du hast deine VX ganz schön gestutzt.

Bei deinen Bilder schreibst Du, daß du noch einen Kompressor verbauen willst.
Warum?
Durch diverse Pleuelstangenbrüche und der doch recht hohen Kolbengeschwindigkeit, gehe ich davon aus, daß der Motor keine Leistungssteigerung verträgt.

Mein Tip:
Wenn Du die VX noch länger fahren willst, lass den Motor in Ruhe.

Grüssli
Steffen
Steffen

Mit Freude am Verfahren
rockrebel
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: So Aug 14, 2016 14:13:30
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von rockrebel »

Warum, zum einen weil ich eben ein Endlosschrauber bin, zum anderen soll sie nicht schneller werden, sondern durch Aufladung die Drehmomentkurve deutlich nach unten zu verlegen. rechnerisch gesehen würde 0,7 Bar Ladedruck einer Hubraumerweiterrung von ca 1000ccm entsprechen.
Klar man könnte auch erstmal mit anderen Nockenwellen experimentieren,
Aber woher bekommen???
Klar gibt es Profis die die umschleifen können, aber das ist ziemlich teuer!
Der Kompressor kostet mich ca 300 Euro, den Rest würde ich alles selbst anfertigen.

Natürlich will ich den Motor keinesfalls zerstören, aber mich reizt einfach die technische Herrausforderung....
rockrebel
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: So Aug 14, 2016 14:13:30
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von rockrebel »

Kurzgesagt ist das Ziehl die 70nm bei 4000rpm zu haben und die Drehzahl bei 6500rpm zu begrenzen um den Motor nicht übermäßig zu quälen....
Die 180kmh auf nem nackten Bike macht eh kein Spaß, da reichen 160 vollkommen aus!

Gruss lars
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Hi Lars,

dann wünsch ich Dir viel Spass beim Schrauben und gutes Gelingen.

Wir haben Ende Juli immer ein Treffen in Goslar.
Ich würde mich freuen, wenn ich deine VX da bewundern dürft.

Grüssli
Steffen

Mit Freude am Verfahren
rockrebel
VX-Lehrling
Beiträge: 115
Registriert: So Aug 14, 2016 14:13:30
Wohnort: Chemnitz

Beitrag von rockrebel »

Ja da komm ich gerne hin!

:D
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Steffen,
Ende Juli :!: :?: :shock:
Bisher war es immer Ende Juni.
Nur in diesem Jahr mussten wir um 14 Tage nach hinten verschieben.
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Stimmt
Sch(impfwort ) Schreibfehler

Grüssli Steffen
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Antworten