Hi Community,
- neues im Thread zur Rettung der VX aus dem Katastrophengebiet.... Bilder hier: hier kam sie her: aus dem[b:4f2abb0c42] Katastrophengebiet in Niederbayern:[/b:4f2abb0c42] http://alturl.com/uutwz [Zugegeben; ich mach langsam. Ggf. hätten andere bereits schon den E-Starter gedrückt .. Aber ich lass mir Zeit - schliesslich hat die gute VX ja drei Meter unter Wasser gestanden. Also - erstmal ganz piano rangehen und den Bock trockenlegen... ]
und reingucken in alle Öffnungen des Motors - mit der Hoffnung - ihn eben nicht zerlegen zu müssen.
voila: [b:4f2abb0c42]endoskopie im vorderen Zyl[/b:4f2abb0c42]. "Ursuppe im Zylinder drinne"
hier ca [b:4f2abb0c42]80 Bildet davon..[/b:4f2abb0c42]. https://www.flickr.com/photos/38172986@N05/albums/72157671711833231/with/28453041103/ oder hier http://alturl.com/8eirv
Hab zehn Min. in den Zyl. geschaut - ehe ich wegen Regen [ich war im freien] abbrechen musste. Hab dabei den Kolben (bzw. die KW) nicht bewegt - blieb auf Ut-Nähe quasi stehen. Was man auf dem Kolben sieht sind die Einfräsungen für die Ventile. Damit der Kolben ganz nach OT fahren kann. Insges. sind es vier - bei der Kamerastellung die ich gewählt hatte sind allerdings max. zwei zu sehen. Klar sichbar - ein "Schmodder" bestehend aus Öl (zur Erinnnerung: Wasser war keins [ mehr ] drinne) und etwas Staub u.s.w.
[b:4f2abb0c42]Zwiscenfazi[/b:4f2abb0c42]t: die Camera ist der Hammer - ich werd jedes Fahrzeug eh ich es kauf endoskopieren. By the way: Die Camera hat nur 22 Euronen gekostet - hat über 100 überwiegend gute Bewertungen...
BTW; hab den hinteren Zylinder noch nicht endoskopiert - das mache ich morgen dann noch..Der hintere Zyl. war aber viel viel unproblematischer - er war auch am Anfang der KW. Drehversuche nicht jener der das (anfänglich) etwas schwer gemacht hat. Dies war schon der vordere Zyl.
[b:4f2abb0c42]Fazit der Kurzen Endoskopieraktion;[/b:4f2abb0c42] Es geht weiter bergauf. Jetzt ist sie endgültig voll über den Berg.... Und der Motor wird nicht zerlegt. Ich seh sie schon wieder auf der Straße. Doch mit meinem Feierabend-Schraub-Rythmus wird das sicher noch mehrere Wochen dauern...
[b:4f2abb0c42]Wie es nächstens weitergeht:[/b:4f2abb0c42] Werd nun überlegen -
- a. den Schmodder rauszuholen - natürlich ohne den Motor zu zerlegen.. Ideen willkommen! ich werde den Schmodder zu beseitigen versuchen... Der kam ja halt auch zustande durch das Einsprizen von ca. 20 ccm Oel.
- b. mit der Putzorgie die Vergaser am WE auf Vordermann zu bringen
- c. mich um die Elektrik kümmern - Batterie..
- d. noch ein paar Kleinigkeiten putzen.
- e. mich um den Sekundärtrieb - Kardanwelle u. Kegelrad usw. im Kardantrieb kümmern. Da muss ich noch nachsehen wie es aussieht, u. dann auch noch Öl einfüllen.
Und noch ein paar Kleinigkeiten - die für die "Wiederauferstehung" nötig sind...
und noch nebenbei: hier kam sie her: aus dem[b:4f2abb0c42] Katastrophengebiet in Niederbayern:[/b:4f2abb0c42] http://alturl.com/uutwz Sie ist auf dem Weg zurück auf die Straße... - der Videoclip mit dem ersten Beat aus den beiden Töpfen kommt... versprochen..)
vg lin
PS - kann die Camera nur empfehlen - ist sehr günstig u. läuft unter Windows, Linux u. Android.
PPS: by the way: zum Thema "den Schmodder rauszuholen" - natürlich ohne den Motor zu zerlegen.. Ideen sind hier willkommen!