Klackern auf dem ersten Zylinder
Klackern auf dem ersten Zylinder
Hallo,
ich brauch dringent Hilfe,
ich habe seit ca. 4 wochen eine VX aber keiner kann mir genau sagen wo mein Klackern her kommt.
Gemacht wurde erst mal Filterwechsel, Motorrenöl, neue Zündkerzen, Ventile eingestelt auf 0.1.
Das Problem liegt irgendwo beim Zylinder 1 Auslasseite, Test mit Schraubendreher mit Nuss Gehörtest ist es am Lautesten.
Habe jemanden aus einer Fachwerkstatt gefragt wo es dran liegen würde, sie sagten Auspuffrohr defekt, Ventile, Steuerkette wo das Rasseln her kommen könnte.
Sie hat jetzt 72000 runter.
80000 wäre die Steuerkette dran meinten sie.
Ich wollte sie noch weiterfahren aber das Klackern ist sehr laut - nicht das ich was kaputt mache.
Danke im vorraus lg
https://clyp.it/xn1smx0z
https://clyp.it/cyhugaci
ich brauch dringent Hilfe,
ich habe seit ca. 4 wochen eine VX aber keiner kann mir genau sagen wo mein Klackern her kommt.
Gemacht wurde erst mal Filterwechsel, Motorrenöl, neue Zündkerzen, Ventile eingestelt auf 0.1.
Das Problem liegt irgendwo beim Zylinder 1 Auslasseite, Test mit Schraubendreher mit Nuss Gehörtest ist es am Lautesten.
Habe jemanden aus einer Fachwerkstatt gefragt wo es dran liegen würde, sie sagten Auspuffrohr defekt, Ventile, Steuerkette wo das Rasseln her kommen könnte.
Sie hat jetzt 72000 runter.
80000 wäre die Steuerkette dran meinten sie.
Ich wollte sie noch weiterfahren aber das Klackern ist sehr laut - nicht das ich was kaputt mache.
Danke im vorraus lg
https://clyp.it/xn1smx0z
https://clyp.it/cyhugaci
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Baste
Nach Steuerkette klingt das nicht!
Frequenz hört sich eher wie Kolben an. Pleuellager wäre auch möglich (wird beim Gas geben lauter!)
Ich tippe in dieser Reihenfolge: Kolbenauge hat Langloch, Kobenbolzenlager, Pleuellager bedingt. Wenn die Öldruckleuchte sofort beim starten ausgeht, dann ist ein kaputtes Pleuellager eher unwahrscheinlich.
Fazit: Motor muß so und so ausgebaut werden, bei eingebautem Motor ist Reparatur DIESES Geräusches nicht möglich.
Motorreparatur kann teuer werden! Würde mich an Deiner Stelle besser nach einem Tauschmotor umsehen, den Du vor dem Kauf laufen hören kannst.
Sorry, Ferndiagnose ist etwas schwierig....obwohl Audioaufnahme sehr gut ist!
VX-Grüße
Gilbert, the senior

Nach Steuerkette klingt das nicht!
Frequenz hört sich eher wie Kolben an. Pleuellager wäre auch möglich (wird beim Gas geben lauter!)
Ich tippe in dieser Reihenfolge: Kolbenauge hat Langloch, Kobenbolzenlager, Pleuellager bedingt. Wenn die Öldruckleuchte sofort beim starten ausgeht, dann ist ein kaputtes Pleuellager eher unwahrscheinlich.
Fazit: Motor muß so und so ausgebaut werden, bei eingebautem Motor ist Reparatur DIESES Geräusches nicht möglich.
Motorreparatur kann teuer werden! Würde mich an Deiner Stelle besser nach einem Tauschmotor umsehen, den Du vor dem Kauf laufen hören kannst.
Sorry, Ferndiagnose ist etwas schwierig....obwohl Audioaufnahme sehr gut ist!
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Danke für die Hilfe.
Was würde ich den alles benötigen um den Motor zu überholen?
Komplett neue Lager?
Kurbelwelle generalüberholen?
Dichtungssätze?
Kipphebel, Bolzen für Kipphebel, Steuerkette, mit Spanner neu?
Gleich die Ventile mit Dichtung auch neu?
Kolbenringe neu?
Nur damit ich ca. weiss was auf mich zu kommt an Geld technisch.
Wie gesagt sie hat 72000 Km runter.
lg
Was würde ich den alles benötigen um den Motor zu überholen?
Komplett neue Lager?
Kurbelwelle generalüberholen?
Dichtungssätze?
Kipphebel, Bolzen für Kipphebel, Steuerkette, mit Spanner neu?
Gleich die Ventile mit Dichtung auch neu?
Kolbenringe neu?
Nur damit ich ca. weiss was auf mich zu kommt an Geld technisch.
Wie gesagt sie hat 72000 Km runter.
lg
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Baste
[quote:66a637d644]Nur damit ich ca. weiss was auf mich zu kommt an Geld technisch.
Wie gesagt sie hat 72000 Km runter.
[/quote:66a637d644]
Kann man so nicht genau sagen, muß man erst zerlegen und befunden/messen. Kolbenkipper ist schon möglich-klingt aber sehr hart, das Geräusch.
Original-Dichtungssatz (alles andere ist Schrott): 200 Teuro
Schliff: 200 Teuro
2 Kolben:200 Teuro
Kleinteile: Schaftabdichtungen, Öl, Filter Dichtungsmasse: 100 Teuro
Köpfe überholen, fräsen, Ventile schleifen: viel Arbeit!!!
Motor zerlegen, reinigen, zusammenbauen: viel Arbeit
Bei 72000: ev. Pleuellagerschalen neu: 100 Teuro
Steuerketten: 200 Teuro
ev.Kettenspanner?: 180 Teuro
Biste gleich auf 1500 Teuro......wenn Du jemand findest, der das günstig macht? Werkstatt: wahrscheinlich 1000 Teuro für Arbeit - oder mehr!
Lohnt wahrscheinlich nicht?
VX-Grüße
Gilbert, the senior

[quote:66a637d644]Nur damit ich ca. weiss was auf mich zu kommt an Geld technisch.
Wie gesagt sie hat 72000 Km runter.
[/quote:66a637d644]
Kann man so nicht genau sagen, muß man erst zerlegen und befunden/messen. Kolbenkipper ist schon möglich-klingt aber sehr hart, das Geräusch.
Original-Dichtungssatz (alles andere ist Schrott): 200 Teuro
Schliff: 200 Teuro
2 Kolben:200 Teuro
Kleinteile: Schaftabdichtungen, Öl, Filter Dichtungsmasse: 100 Teuro
Köpfe überholen, fräsen, Ventile schleifen: viel Arbeit!!!
Motor zerlegen, reinigen, zusammenbauen: viel Arbeit
Bei 72000: ev. Pleuellagerschalen neu: 100 Teuro
Steuerketten: 200 Teuro
ev.Kettenspanner?: 180 Teuro
Biste gleich auf 1500 Teuro......wenn Du jemand findest, der das günstig macht? Werkstatt: wahrscheinlich 1000 Teuro für Arbeit - oder mehr!
Lohnt wahrscheinlich nicht?
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Danke,
wenn dann würde ich es selber machen. Kosten sparen
gibt es eine internetseite wo man günstig Teile bestellen kann?
Habe jetzt mal grob gegooglet auf partzilla.com 890 euro alle teile, Kurbelwelle würde ich weg geben zum überholen.
Hatte bei meinem vorigen Motorrad auch den Kopf komplett überholt 650 Katana.
Jetzt stellt man sich die Frage wie weit ist das Motorrad das wert?
1000 Euro würde ich noch ausgeben, wenn sie dann ca. 60000km bis open End fährt.
lg
wenn dann würde ich es selber machen. Kosten sparen
gibt es eine internetseite wo man günstig Teile bestellen kann?
Habe jetzt mal grob gegooglet auf partzilla.com 890 euro alle teile, Kurbelwelle würde ich weg geben zum überholen.
Hatte bei meinem vorigen Motorrad auch den Kopf komplett überholt 650 Katana.
Jetzt stellt man sich die Frage wie weit ist das Motorrad das wert?
1000 Euro würde ich noch ausgeben, wenn sie dann ca. 60000km bis open End fährt.
lg
Hallo Baste,
bei meiner Mühle war das gerissene Krümmerinnenrohr im Leerlauf absolut unhörbar, das "Rattern" trat erst zwischen 4.000 und 5.000 Touren auf!
Das klingt bei Dir aber schon im Leerlauf so "zuverlässig" metallen, dass ein starker Verschleiß einer Passung naheliegt, was genau, kann ich leider nicht am Geräusch diagnostizieren (und Vermutungen nützen Dir sicherlich nix).
Erfahrungsgemäß könnte es günstiger sein, eine gebrauchte VX als Motorspender zu suchen und ggf. nicht benötigte, aber gesuchte Teile (Tank, Auspuff etc.) weiterzuverkaufen - dann käme wieder was an Kohle rein...
Grüße Gernot
bei meiner Mühle war das gerissene Krümmerinnenrohr im Leerlauf absolut unhörbar, das "Rattern" trat erst zwischen 4.000 und 5.000 Touren auf!
Das klingt bei Dir aber schon im Leerlauf so "zuverlässig" metallen, dass ein starker Verschleiß einer Passung naheliegt, was genau, kann ich leider nicht am Geräusch diagnostizieren (und Vermutungen nützen Dir sicherlich nix).
Erfahrungsgemäß könnte es günstiger sein, eine gebrauchte VX als Motorspender zu suchen und ggf. nicht benötigte, aber gesuchte Teile (Tank, Auspuff etc.) weiterzuverkaufen - dann käme wieder was an Kohle rein...
Grüße Gernot
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Baste
[quote:eb980060e8]wenn dann würde ich es selber machen[/quote:eb980060e8]
Ich kenne Deine schrauberischen Fähigkeiten nicht - ist aber nicht ganz einfach, wenn Du sowas noch nie gemacht hast?
Du brauchst:
1 Abzieher für den LIMA-Läufer - ohne den geht nix!
1 30-er Nuß
1 Gegehaltewerkzeug für die Kupplung
1 Blockierwerkzeug für die Steuerkettenspanner
Meßwerkzeug für Zylindervermessung und Kolbenvermessung
1 Frässatz für die Zylinderköpfe
Möglichkeit, die Ventile auf Maß 45 Grad zu schleifen
Schleifpaste zum Feinschleifen der Ventile
Ist also ganz schön umfangreiches Werkzeug erforderlich.
Guck: www.seniorpilot.at/Clubmotoren
Die Idee von Gernot mit dem Tauschmotor aus einer (ev. Unfall)-VX ist jedenfalls ernsthaft zu überlegen - nicht zuletzt aus Kostengründen.
VX-Grüße
Gilbert, the senior
[quote:eb980060e8]wenn dann würde ich es selber machen[/quote:eb980060e8]
Ich kenne Deine schrauberischen Fähigkeiten nicht - ist aber nicht ganz einfach, wenn Du sowas noch nie gemacht hast?
Du brauchst:
1 Abzieher für den LIMA-Läufer - ohne den geht nix!
1 30-er Nuß
1 Gegehaltewerkzeug für die Kupplung
1 Blockierwerkzeug für die Steuerkettenspanner
Meßwerkzeug für Zylindervermessung und Kolbenvermessung
1 Frässatz für die Zylinderköpfe
Möglichkeit, die Ventile auf Maß 45 Grad zu schleifen
Schleifpaste zum Feinschleifen der Ventile
Ist also ganz schön umfangreiches Werkzeug erforderlich.
Guck: www.seniorpilot.at/Clubmotoren
Die Idee von Gernot mit dem Tauschmotor aus einer (ev. Unfall)-VX ist jedenfalls ernsthaft zu überlegen - nicht zuletzt aus Kostengründen.
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Morgen,
sehr nett die Antworten von euch.
Ich habe schon mal geschaut nach einem Ersatzmotor, nur wenn ich einen bekommen könnte, bekomm ich gleich das ganz Bike dazu.
Deshalb hatte ich nach den Alternativen geschaut VS oder von der Sachs, nur da weiss ich auch nicht wie er läuft, sind ja schon ausgebaut, preislich ist man überall bei ca. 1000 Euro.
Das Klackern ist gleich voll da beim Motor starten und wird lauter beim gasgeben und auch schneller.
Die 1 Ton Aufnahme ist im Standgas die 2 hoch gedreht bis auf 4500.
lg
sehr nett die Antworten von euch.
Ich habe schon mal geschaut nach einem Ersatzmotor, nur wenn ich einen bekommen könnte, bekomm ich gleich das ganz Bike dazu.
Deshalb hatte ich nach den Alternativen geschaut VS oder von der Sachs, nur da weiss ich auch nicht wie er läuft, sind ja schon ausgebaut, preislich ist man überall bei ca. 1000 Euro.
Das Klackern ist gleich voll da beim Motor starten und wird lauter beim gasgeben und auch schneller.
Die 1 Ton Aufnahme ist im Standgas die 2 hoch gedreht bis auf 4500.
lg
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Baste,
VS-Motor geht gut-mußt nur Teile des Zylinderkopfdeckels abbauen und die langen 235mm Schrauben gegen die kürzeren Deiner VX austauschen!
Sachs weiß ich nicht-hab ich keine Erfahrugen.
1000 Teuro werden es bei der Motorüberholung auch- oder mehr, je nachdem was die Befundung zeigt!
VX-Grüße
Gilbert, the senior

VS-Motor geht gut-mußt nur Teile des Zylinderkopfdeckels abbauen und die langen 235mm Schrauben gegen die kürzeren Deiner VX austauschen!
Sachs weiß ich nicht-hab ich keine Erfahrugen.
1000 Teuro werden es bei der Motorüberholung auch- oder mehr, je nachdem was die Befundung zeigt!
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
Was sind den die großen Unterschiede zwischen den Motoren außer die Leistung?
Beide haben 805 ccm, das habe ich herrausgefunden aber den Hub von der VS?
Wurde die Leistung nur aus den Köfpen rausgeholt oder ist die Verdichtung auch anders?
Der Anlasser ist aber der selbe oder?
Oder allgemein gefragt, wo liegt der Unterschied zwischen den VS52b und den VS51b Motoren?
lg
Beide haben 805 ccm, das habe ich herrausgefunden aber den Hub von der VS?
Wurde die Leistung nur aus den Köfpen rausgeholt oder ist die Verdichtung auch anders?
Der Anlasser ist aber der selbe oder?
Oder allgemein gefragt, wo liegt der Unterschied zwischen den VS52b und den VS51b Motoren?
lg