Gibt es eine Möglichkeit den Benzinhahn mal zu prüfen?
Meine VX
Hallo Felix,
den Benzinhahn kannst du ganz einfach überprüfen:
Ziehe den Unterdruckschlauch vom hinteren Vergaser und den Benzinschlauch vom Tank ab.
Jetzt sollte alles dicht sein und erst wenn du am Unterdruckschlauch einen Unterdruck erzeugst darf Benzin fließen.
den Benzinhahn kannst du ganz einfach überprüfen:
Ziehe den Unterdruckschlauch vom hinteren Vergaser und den Benzinschlauch vom Tank ab.
Jetzt sollte alles dicht sein und erst wenn du am Unterdruckschlauch einen Unterdruck erzeugst darf Benzin fließen.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Und hoch damit.
Hatte mich heute mit meinem privat Schrauber verabredet. Um unter anderem auch den Benzinhahn nochmal zu prüfen.
Bertha raus geholt. Gestartet. Lief wieder nur auf einem Topf. Der hintere ist wieder ausgefallen.
Krümmer wurde nicht heiß, nur der vordere!
Also ihn angerufen und schon am Telefon sagte er. "Kein Zündfunke"
Also gut, er kam vorbei. Kerzen wieder raus, In den Kerzenstecker und gestartet. Es kam nicht immer ein Funke bei dem Zylinder. Außerdem auch weiß und nicht blau. (weißer Funke ist wohl nicht so stark/heiß wie der blaue und wird wohl quasi ausgepustet. So hat er es mir erklärt)
Er hatte direkt Zündkerzen mitgebracht. (Wer restauriert, hat irgendwie echt alles auf Vorrat in diversen Typen)
Neue Kerze von ihm ans Kabel, wieder geschaut. Gleichmäßiger Funke und der blau.
Vorne und hinten neue rein, gestartet. Lief sofort rund und sauber.
Also konnte ich mit Bertha bequem hinter ihm her fahren in seine Werkstatt.
Meine alte Kerze bei ihm in ein Moped gesteckt, gestartet. Selbes Phänomen.
Es kam nicht immer ein Funke.
Ergo, Kerze wohl im inneren Defekt.
Nun denn, Benzinhahn geprüft, wie ihr es beschrieben habt.
Problemlos. Er macht dicht und auf, wie er es machen soll.
Dann noch vorne die Bremsbeläge gewechselt unter seiner Anleitung (und VX Handbuch).
So langsam lerne ich dazu!
Und ich lernte, ich sollte IMMER ein Satz Zündkerzen auf Lager haben.
Aber gut, die besorg ich die Woche.
Das mit dem Bremsbeläge wechseln vorne, dachte ich sei mehr Arbeit. Dabei ist das echt kein Hexenwerk.
Bremsbeläge hab ich die originalen von Suzuki genommen.
Eben noch eine schöne Runde gedreht, damit sie warm wird und ein bisschen einbremsen.
Drückt mir die Daumen, dass nun Ruhe ist und die Saison ab jetzt problemlos verläuft.
Ölstand ist auch immernoch okay. Hab mich echt irgendwie verkuckt mit der Taschenlampe.
Schönen Gruß aus Hessen,
Felix
Hatte mich heute mit meinem privat Schrauber verabredet. Um unter anderem auch den Benzinhahn nochmal zu prüfen.
Bertha raus geholt. Gestartet. Lief wieder nur auf einem Topf. Der hintere ist wieder ausgefallen.
Krümmer wurde nicht heiß, nur der vordere!
Also ihn angerufen und schon am Telefon sagte er. "Kein Zündfunke"
Also gut, er kam vorbei. Kerzen wieder raus, In den Kerzenstecker und gestartet. Es kam nicht immer ein Funke bei dem Zylinder. Außerdem auch weiß und nicht blau. (weißer Funke ist wohl nicht so stark/heiß wie der blaue und wird wohl quasi ausgepustet. So hat er es mir erklärt)
Er hatte direkt Zündkerzen mitgebracht. (Wer restauriert, hat irgendwie echt alles auf Vorrat in diversen Typen)
Neue Kerze von ihm ans Kabel, wieder geschaut. Gleichmäßiger Funke und der blau.
Vorne und hinten neue rein, gestartet. Lief sofort rund und sauber.
Also konnte ich mit Bertha bequem hinter ihm her fahren in seine Werkstatt.
Meine alte Kerze bei ihm in ein Moped gesteckt, gestartet. Selbes Phänomen.
Es kam nicht immer ein Funke.
Ergo, Kerze wohl im inneren Defekt.
Nun denn, Benzinhahn geprüft, wie ihr es beschrieben habt.
Problemlos. Er macht dicht und auf, wie er es machen soll.
Dann noch vorne die Bremsbeläge gewechselt unter seiner Anleitung (und VX Handbuch).
So langsam lerne ich dazu!
Und ich lernte, ich sollte IMMER ein Satz Zündkerzen auf Lager haben.
Aber gut, die besorg ich die Woche.
Das mit dem Bremsbeläge wechseln vorne, dachte ich sei mehr Arbeit. Dabei ist das echt kein Hexenwerk.
Bremsbeläge hab ich die originalen von Suzuki genommen.
Eben noch eine schöne Runde gedreht, damit sie warm wird und ein bisschen einbremsen.
Drückt mir die Daumen, dass nun Ruhe ist und die Saison ab jetzt problemlos verläuft.
Ölstand ist auch immernoch okay. Hab mich echt irgendwie verkuckt mit der Taschenlampe.
Schönen Gruß aus Hessen,
Felix
Will euch mal auf dem laufenden halten.
Habe vorhin meine VX rausgeholt, um mal eine kleine Runde zu drehen.
Sie sprang an und wurde auf beiden Töpfen gleichmäßig warm.
Doch pustete sie kurz grauen Rauch hinten raus. So die ersten 3 Sekunden.
Sie fuhr sich soweit gut, wie ob alle 61Ps da sind.
Doch im Leerlauf an der Ampel fand ich, dass sie irgendwie rauer lief als ich es gewohnt war.
Da ich nun auch keine Lust mehr habe, selbst dran rum zu doktern, habe ich sie nun zu meiner Werke gefahren.
Vielleicht muss sie nur mal neu synchronisiert werden oder es hängt eine Schwimmernadel.
Keine Ahnung mehr. Alles was ich selbst machen konnte, habe ich gemacht. Auch mit euren Tips natürlich
Der Vorteil an der ganzen Geschichte ist, unsere XBR stand noch dort weil sie neue Gummi´s bekommen hat.
So konnte ich einfach nur umsatteln *gg*
Ich halte euch auf dem laufenden, sobald ich mehr weiß.
Aber diese Woche wird es nichts mehr.
Bin ja nicht der einzigste, der jetzt zur Werke geht.
Schönen Gruß aus Hessen,
Felix
Habe vorhin meine VX rausgeholt, um mal eine kleine Runde zu drehen.
Sie sprang an und wurde auf beiden Töpfen gleichmäßig warm.
Doch pustete sie kurz grauen Rauch hinten raus. So die ersten 3 Sekunden.
Sie fuhr sich soweit gut, wie ob alle 61Ps da sind.
Doch im Leerlauf an der Ampel fand ich, dass sie irgendwie rauer lief als ich es gewohnt war.
Da ich nun auch keine Lust mehr habe, selbst dran rum zu doktern, habe ich sie nun zu meiner Werke gefahren.
Vielleicht muss sie nur mal neu synchronisiert werden oder es hängt eine Schwimmernadel.
Keine Ahnung mehr. Alles was ich selbst machen konnte, habe ich gemacht. Auch mit euren Tips natürlich
Der Vorteil an der ganzen Geschichte ist, unsere XBR stand noch dort weil sie neue Gummi´s bekommen hat.
So konnte ich einfach nur umsatteln *gg*
Ich halte euch auf dem laufenden, sobald ich mehr weiß.
Aber diese Woche wird es nichts mehr.
Bin ja nicht der einzigste, der jetzt zur Werke geht.
Schönen Gruß aus Hessen,
Felix
Servus,
Entschuldigung dass ich so lange nichts mehr geschrieben habe.
Meine VX ist in der Zwischenzeit wieder Heim gekommen
Gemacht wurde jetzt:
Vergaser Ultraschallbad gereinigt, neue Schwimmernadelventile + neue Dichtungen, neuen Benzinschlauch.
Neu eingestellt und synchronisiert.
Läuft wieder sehr sehr sauber und alles top
Der Werkstattmeister hat sie persönlich in der Mache gehabt und meinte, der Vergaser für den hinteren Zylinder hatte Ablagerungen und war verdreckt.
Gut, weil dass war auch der Zylinder der Probleme machte.
Also, auf die nächsten vielen vielen glücklichen KM.
Schönen Gruß aus Hessen,
Felix
Entschuldigung dass ich so lange nichts mehr geschrieben habe.
Meine VX ist in der Zwischenzeit wieder Heim gekommen
Gemacht wurde jetzt:
Vergaser Ultraschallbad gereinigt, neue Schwimmernadelventile + neue Dichtungen, neuen Benzinschlauch.
Neu eingestellt und synchronisiert.
Läuft wieder sehr sehr sauber und alles top
Der Werkstattmeister hat sie persönlich in der Mache gehabt und meinte, der Vergaser für den hinteren Zylinder hatte Ablagerungen und war verdreckt.
Gut, weil dass war auch der Zylinder der Probleme machte.
Also, auf die nächsten vielen vielen glücklichen KM.
Schönen Gruß aus Hessen,
Felix
Hallo liebe VX-Gemeinde.
Heute hat meine dicke Bertha wieder für 2 Jahre den TÜV-Segen bekommen.
Alles natürlich ohne Mängel.
Heute morgen den Ölwechsel mit Filter gemacht und die Probefahrt direkt zum TÜV absolviert.
War ne Sache von 15 Minuten beim Prüfer.
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:f4aa385445]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wp2017032412b7e9fnk25x.jpg[/img:f4aa385445][/url]
In diesem Sinne,
auf eine gute Saison
Heute hat meine dicke Bertha wieder für 2 Jahre den TÜV-Segen bekommen.
Alles natürlich ohne Mängel.
Heute morgen den Ölwechsel mit Filter gemacht und die Probefahrt direkt zum TÜV absolviert.
War ne Sache von 15 Minuten beim Prüfer.
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:f4aa385445]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wp2017032412b7e9fnk25x.jpg[/img:f4aa385445][/url]
In diesem Sinne,
auf eine gute Saison
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
So n' schrecklicher gelber Aufkleber kommt bei mir nicht drauf - und erst recht nicht mit Verfalldatum! 
Wie gut, dass sowas bei uns nur im Fahrzeugausweis steht.
Wie gut, dass sowas bei uns nur im Fahrzeugausweis steht.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
[quote:774b0b49c0="spqr350"]
Deine Nummer vom Kennzeichen sieht so aus wie meine
meine endet mit 00, deine auch?
[/quote:774b0b49c0]
Neee.. leider nicht 80 gabs nicht .. 800 ging nicht.. (ist das kleine Kennzeichen (etwas schmäler).. bist du der mit LAUF VX 800??
find ich Mega genial .. wahr mal in irgendeinem thread mit drin..
Ich bin STD VX 82 ... klar wäre VX 800 schöner gewesen....
Gruß
Peter
Deine Nummer vom Kennzeichen sieht so aus wie meine
meine endet mit 00, deine auch?
Neee.. leider nicht 80 gabs nicht .. 800 ging nicht.. (ist das kleine Kennzeichen (etwas schmäler).. bist du der mit LAUF VX 800??
find ich Mega genial .. wahr mal in irgendeinem thread mit drin..
Ich bin STD VX 82 ... klar wäre VX 800 schöner gewesen....
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
Nein, ich bin leider nicht LAUF-VX 800. Aber es klingt lustig.
Ich wollte damals nicht das schmale Kennzeichen.
Habe extra das Kuchenblech genommen, damit ich VX800 nehmen konnte
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:2d01dd6653]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/kennzeichen7rpbx3zke5.jpg[/img:2d01dd6653][/url]
Mein Auto ist mit der Nr. "LS 650" unterwegs.
Gehört auch zu Suzuki
Suzuki LS 650, Savage.
So eine hatte mein Vater in meiner Kindheit.
Waren meine ersten Motorraderlebnisse
Gruß
Ich wollte damals nicht das schmale Kennzeichen.
Habe extra das Kuchenblech genommen, damit ich VX800 nehmen konnte
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:2d01dd6653]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/kennzeichen7rpbx3zke5.jpg[/img:2d01dd6653][/url]
Mein Auto ist mit der Nr. "LS 650" unterwegs.
Gehört auch zu Suzuki
So eine hatte mein Vater in meiner Kindheit.
Waren meine ersten Motorraderlebnisse
Gruß
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Kuchenblech hätte ich auch genommen für "VX 800".. war aber auch nicht mehr frei.. dann doch lieber klein und VX 82 
Aber dein Bild ist alt..... oder fährst du seit ca. 2 Jahren ohne TÜV durch die Gegend?
Gruß
Peter
Aber dein Bild ist alt..... oder fährst du seit ca. 2 Jahren ohne TÜV durch die Gegend?
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
(Fahrer 1752)
"VX 800" hätte ich auch gerne auf dem Schild...
Aber das fährt hier in Karlsruhe irgend so´n popeliger 3er BMW
Also hab ich aus purer Verzweiflung "VX 29" aufm Schild (gehabt), weil ich damals 29 Jahr alt war, als ich glücklicher Erstbesitzer wurde.
Danach kam "VX 39", weil 10 Jahr später das erste Nummernschild irgendwo in den hohen Vogesen verlustig ging. Und so ist es bis heute geblieben.
Irgendwie tröstlich, immer noch 39 zu sein...
Aber das fährt hier in Karlsruhe irgend so´n popeliger 3er BMW
Also hab ich aus purer Verzweiflung "VX 29" aufm Schild (gehabt), weil ich damals 29 Jahr alt war, als ich glücklicher Erstbesitzer wurde.
Danach kam "VX 39", weil 10 Jahr später das erste Nummernschild irgendwo in den hohen Vogesen verlustig ging. Und so ist es bis heute geblieben.
Irgendwie tröstlich, immer noch 39 zu sein...
11:05 in Deutschland.
Meine VX hat ihre 60.000km voll gemacht
Heute morgen gute 100km gefahren und mit dem Tachostand wieder Heim gekommen. Aber habe mich um 100 Meter verrechnet....
War natürlich geplant
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:8c9ec15b51]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wp20170409114qeo9bh8x0.jpg[/img:8c9ec15b51][/url]
Mögen noch viele KM dazu kommen.
Allzeit eine gute Fahrt.
Gruß, Felix
Meine VX hat ihre 60.000km voll gemacht
Heute morgen gute 100km gefahren und mit dem Tachostand wieder Heim gekommen. Aber habe mich um 100 Meter verrechnet....
War natürlich geplant
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:8c9ec15b51]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/wp20170409114qeo9bh8x0.jpg[/img:8c9ec15b51][/url]
Mögen noch viele KM dazu kommen.
Allzeit eine gute Fahrt.
Gruß, Felix