VX startet nicht mehr bzw. Batterie lädt nicht mehr

Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:5b9672d197="gumami"]Da sich der Ersteller nicht mehr äußert bin ich ab hier raus :D [/quote:5b9672d197]
Ich finde es auch immer schade, dass kein Feedback vom Fragensteller mehr kommt. :cry:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Ja , da bin ich bei Dir (dem Wikipedia des VX-forums)

:!:

Gruß guido
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

@gumami


(Da sich der Ersteller nicht mehr äußert bin ich ab hier raus)

Nicht so zickig :lol: Macht weiter :lol:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Housemeisterrichard
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mi Feb 17, 2016 11:06:48

Beitrag von Housemeisterrichard »

Falls der Ersteller dieses Themas noch mal rein schaut.

Meine sprang auch schwer an nach der Winterpause.
Batterie frisch laden wenn möglich und lange anlassen, ruhig auch über die erste zaghaften Zündungen hinaus.
Ansonsten alte Schule, bergrunter und anlaufen lassen.

Der Gebrauch von Starthilfespray ist wirksam aber nicht zu empfehlen da es sehr agressiv ist. Besser ohne versuchen.

Zum Thema nicht laden, wie alt ist die Batterie? Gel, Säure usw.....

Zum Thema der höchsten Ladespannung halte ich mich raus
:wink:


VG
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

@Housemeister

Kurze Frage knappe Antwort! Hast du bei der Bergabaktion immer alles geregelt bekommen oder hast du schon mal einen Abflug gehabt? :wink: :wink:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Housemeisterrichard
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: Mi Feb 17, 2016 11:06:48

Beitrag von Housemeisterrichard »

Ja die Frage ist berechtigt....

Runtergeflogen bin ich bis jetzt nicht, wenn man einen höheren Gang nimmt.
Aber da meine Suzi einmal nicht ansprang habe ich sie den Berg runter rollen lassen zum starten....
Problem war aber, sie sprang nicht an da sie keinen Zündfunken liefert, bis heute!! (anderes Thema was ich hier eröffnet habe).

Also alles wieder hochschieben, im Sommer bei voller Kleidung.... :shock: :? :(
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Jetzt mal einfach nur laut gedacht ....
Bei unserem Rasentraktor habe ich mir mal "den Wolf" gesucht weil der nicht anspringen wollte. An den Batteriepolen war eigentlich alles in Ordnung - aber die Kabelverbindung zwischen Pol und Kabelschuh war so weit korrodiert dass weder Laden noch Anlassen funzte.
Aber das war nicht zu sehen. :oops:
Also, mal die Anschlüsse überprüfen, evtl. alles lösen, reinigen neu befestigen und ggf. noch Polfett drumrum.

Viel Erfolg :wink:
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Wichtig ist ruhig bleiben. Das ist wie im täglichen Leben. Es gibt Schlimmeres. ZB..Überdosis..Egal was damit gemeint ist. Das Leben ist ein Kampf- Krampf. Sklaverei kennen wir nur aus den Büchern (Onkel Tom).
Ihr alle seit Onkel Tom. Noch schlimmer ihr merkt es nicht.
Einmal einen Kickstarter betätigen und man lebt. Erlebt das alles im Nachdenken (nicht Denken) ich bin bei euch (ehrlich).
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
kevindwayne

Katastrophengen

Beitrag von kevindwayne »

V I E L E N _ D A N K für das troubleshooting und entschuldigt bitte meine Forum-Abstinenz!

Nach der Standzeit vor der Tür und den ergiebigen Regenfällen hab ich eben nach dem Benzin geschaut und beim öffnen einen ordentliche Portion Wasser in den Tank geschüttet das im Ring um die Einfüllöffnung stand!

Die letzten Messungen des Ladestroms ergaben bei Standgas 13,2 V und bei ca 4000r/min 12,6V - macht für mich überhaupt keinen Sinn aber Elektik ist nicht mein Steckenpferd???
Die Batterie ist aus dem Zubehör (Louis) und hat sich schon beim Grundladen lange gesträubt.

Ich werde wohl erst den Tank und die Vergaser leer laufen lassen und melde mich wieder sobald das Problem mit der Tankentlüftung/Überlauf behoben ist...Gott sei dank mechanisch!!!
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hey Kevin,

WICHTIG :!:
Vor der Messung muss die Batterie voll geladen sein und die Batteriespannung muss mindestens 12,8 Volt haben, sonst bekommst du falsche Werte.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Re: Katastrophengen

Beitrag von Amigaharry »

[quote:7397536b8d="kevindwayne"].....

Die letzten Messungen des Ladestroms ergaben bei Standgas 13,2 V und bei ca 4000r/min 12,6V - macht für mich überhaupt keinen Sinn aber Elektik ist nicht mein Steckenpferd???
Die Batterie ist aus dem Zubehör (Louis) und hat sich schon beim Grundladen lange gesträubt.

Ich werde wohl erst den Tank und die Vergaser leer laufen lassen und melde mich wieder sobald das Problem mit der Tankentlüftung/Überlauf behoben ist...Gott sei dank mechanisch!!![/quote:7397536b8d]

Die Messung macht nur Sinn, wenn du dich genau an die Suzuki-Vorgaben hältst. Es muss bei genau 5000rpm gemessen werden. Die Batterie muss voll geladen sein und das Abblendlicht muss an sein. Alles andere ist nicht aussagekräftig! Die Leistungskurve der LiMa/Regler verläuft nicht linear...
Die Spannung MUSS dabei mehr als 13,5V und weniger als 15,5V betragen. Liegt sie ausserhalb, oder genau darauf sind Lima und Regler direkt zu überprüfen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Antworten