Kein Zündfunke beim Start der warmen Maschine
-
Housemeisterrichard
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 11:06:48
Kein Zündfunke beim Start der warmen Maschine
Hallo Zusammen,
habe mich hier angemeldet da mein treues Motorrad mich nun doch im Stich lässt und ich hier Hilfe suche.
Schilderung des Problems:
Im kalten Zustand startet sie einwandfrei, der Anlasser dreht kräftig und ist sofort da.
Ist sie einmal angesprungen kann ich solange fahren wie ich es möchte.
Schalte ich jedoch das warme/heiße Motorrad ab und möchte sie erneut starten so dreht der Anlasser kräftig aber der Zündfunke bleibt aus.
Erst nach einer längeren Wartezeit geht sie wieder an.
Nun brauche ich die Erfahrung von anderen VX 800 Fahrern.
Das Zündschloss und die beiden Zündspulen habe ich schon getauscht.
Vielen Dank
habe mich hier angemeldet da mein treues Motorrad mich nun doch im Stich lässt und ich hier Hilfe suche.
Schilderung des Problems:
Im kalten Zustand startet sie einwandfrei, der Anlasser dreht kräftig und ist sofort da.
Ist sie einmal angesprungen kann ich solange fahren wie ich es möchte.
Schalte ich jedoch das warme/heiße Motorrad ab und möchte sie erneut starten so dreht der Anlasser kräftig aber der Zündfunke bleibt aus.
Erst nach einer längeren Wartezeit geht sie wieder an.
Nun brauche ich die Erfahrung von anderen VX 800 Fahrern.
Das Zündschloss und die beiden Zündspulen habe ich schon getauscht.
Vielen Dank
Das Problem kenne ich aus meinen 2-Taktzeiten
Damals waren die Zündkabel, besser die Übergänge zur Spule bzw. zum Kerzenstecker das Übel.
Kerzenstecker und Zündkabel sind noch die alten?
Ansonsten reinigen der Steckverbinder Killschalter, CPU etc. da es für mich auf Kontaktprobleme (Erhöhung der Übergangswiderstände durch Erwärmung bei Belastung) klingt.
Gruß guido
Damals waren die Zündkabel, besser die Übergänge zur Spule bzw. zum Kerzenstecker das Übel.
Kerzenstecker und Zündkabel sind noch die alten?
Ansonsten reinigen der Steckverbinder Killschalter, CPU etc. da es für mich auf Kontaktprobleme (Erhöhung der Übergangswiderstände durch Erwärmung bei Belastung) klingt.
Gruß guido
-
Housemeisterrichard
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 11:06:48
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Könnte auch ein defekter Pickup (Zündgeber) sein, der, wenn er heiss wird nicht mehr mag....
Der sitzt unter dem Deckel bei der LiMa. Du kannst den Widerstand zw. dem grünen und blauen Kabel messen (heiss und kalt): ca. 230Ohm (ca. 117 Ohm bei US-Import-Modell)
Der sitzt unter dem Deckel bei der LiMa. Du kannst den Widerstand zw. dem grünen und blauen Kabel messen (heiss und kalt): ca. 230Ohm (ca. 117 Ohm bei US-Import-Modell)
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Housemeisterrichard
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 11:06:48
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Jain - habe an einer GS500 einmal sowas erlebt. Sobald das Ding abgestellt wurde, wollte es im heißen Zustand nicht mehr, obwohl es vorher gelaufen war. Ist zwar ein seltener, unwahrscheinlicher Fehler, aber ausschließen kann man halt auch nichts....
Hast du neue Zündspulen, oder gebrauchte eingebaut? Die würde ich zur Sicherheit auch noch im warmen Zustand durchmessen.
Sonst bleibt an der VX nicht mehr viel was eine Zündung verhindern kann.....die CDI (sehr unwarscheinlich) und der Seitenständerschalter in Verbindung mit dem Neutralschalter (Leerlaufschalter) - aber der würde die Zündung unabhängig von der Motortemp unterbrechen, wenn es da ein Problem hätte......
Hast du neue Zündspulen, oder gebrauchte eingebaut? Die würde ich zur Sicherheit auch noch im warmen Zustand durchmessen.
Sonst bleibt an der VX nicht mehr viel was eine Zündung verhindern kann.....die CDI (sehr unwarscheinlich) und der Seitenständerschalter in Verbindung mit dem Neutralschalter (Leerlaufschalter) - aber der würde die Zündung unabhängig von der Motortemp unterbrechen, wenn es da ein Problem hätte......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Housemeisterrichard
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 11:06:48
Hi,
die alten Zündspulen habe ich kalt sowie warm durchgemessen.
Kalt:
Primär: 4 Ohm
Sek. 14kOhm
warm:
Primar: 6 Ohm
Sek.: 17k Ohm
also alles im grünen Bereich.
Die neu eingebauten Zündspulen sind nagelneu.
Eine CDI habe ich jetzt bestellt und teste das, zur Not verkaufe ich diese wieder weiter.
Wenn der Seitenständer und oder der Gang eingelegt wäre dürfte der Anlasser auch nicht drehen oder?
Wie gesagt, der Anlasser dreht aber es fehlt der Funke an beiden Töpfen.
Muss also eine Bauteil sein das beide Zundkerzen versorgt......
VG
die alten Zündspulen habe ich kalt sowie warm durchgemessen.
Kalt:
Primär: 4 Ohm
Sek. 14kOhm
warm:
Primar: 6 Ohm
Sek.: 17k Ohm
also alles im grünen Bereich.
Die neu eingebauten Zündspulen sind nagelneu.
Eine CDI habe ich jetzt bestellt und teste das, zur Not verkaufe ich diese wieder weiter.
Wenn der Seitenständer und oder der Gang eingelegt wäre dürfte der Anlasser auch nicht drehen oder?
Wie gesagt, der Anlasser dreht aber es fehlt der Funke an beiden Töpfen.
Muss also eine Bauteil sein das beide Zundkerzen versorgt......
VG
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Stimmt.........
Aber den Seitenständer hatte ich sowieso nicht wirklich im Verdacht...
Auch an die CDI glaube ich nicht - die sind derart robust gebaut, das die so gut wie nie eingehen - mir ist (so ich mich richtig erinnere) nur einmal eine defekte von einer GN250 untergekommen...und die hat ausgesehen als wäre sie gebraten worden...
Bauteile die nur die Zündung versorgen sind nur der Pickup, CDI, Zündspulen und Kerzenstecker samt aller Kabel/Stecker(!) dazwischen...
Ich würde so vorgehen:
Wenn das wieder auftritt kannst du ja gleich an der Zündspulenprimärseite nachmessen, ob die CDI Pulse liefert. Wenn da nix kommt, den Pickup (Pulse und Widerstand) und die Stromversorgung der CDI prüfen.
Auch an die CDI glaube ich nicht - die sind derart robust gebaut, das die so gut wie nie eingehen - mir ist (so ich mich richtig erinnere) nur einmal eine defekte von einer GN250 untergekommen...und die hat ausgesehen als wäre sie gebraten worden...
Bauteile die nur die Zündung versorgen sind nur der Pickup, CDI, Zündspulen und Kerzenstecker samt aller Kabel/Stecker(!) dazwischen...
Ich würde so vorgehen:
Wenn das wieder auftritt kannst du ja gleich an der Zündspulenprimärseite nachmessen, ob die CDI Pulse liefert. Wenn da nix kommt, den Pickup (Pulse und Widerstand) und die Stromversorgung der CDI prüfen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Hallo Housemeisterrichard,
erst einmal ein HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum der VX-Verrückten.
Lösungen zu deinem Problem hast du ja schon genug erhalten und auch selbst umgesetzt.
Da bleibt ja nicht mehr viel übrig.
Was du noch versuchen könntest:
Wenn sie mal wieder nicht willig ist, versuche es doch einmal mit Überbrückungskabel von der Dose.
Vielleicht hat die Batterie im warmen Zustand nicht genug Power für ein Zündfunken.
Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass du den Fehler schnell findest. [url=http://www.smilies.4-user.de][img:38280bddbd]http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_031.gif[/img:38280bddbd][/url]
So, nun wünsche ich dir noch viel Spaß bei uns und eine gute Zeit mit deiner VX.
erst einmal ein HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum der VX-Verrückten.
Lösungen zu deinem Problem hast du ja schon genug erhalten und auch selbst umgesetzt.
Da bleibt ja nicht mehr viel übrig.
Was du noch versuchen könntest:
Wenn sie mal wieder nicht willig ist, versuche es doch einmal mit Überbrückungskabel von der Dose.
Vielleicht hat die Batterie im warmen Zustand nicht genug Power für ein Zündfunken.
Dann drücke ich dir mal die Daumen, dass du den Fehler schnell findest. [url=http://www.smilies.4-user.de][img:38280bddbd]http://www.smilies.4-user.de/include/Optimismus/smilie_op_031.gif[/img:38280bddbd][/url]
So, nun wünsche ich dir noch viel Spaß bei uns und eine gute Zeit mit deiner VX.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Glaub ich nicht, da der Anlasser ja normal dreht - gegen dessen Stromaufnahme ist die der Zündung ein Pinut.......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:47dc3e60e2="Housemeisterrichard"]Aber müsste der Pickup bei der LiMa nicht dann auch im Betrieb schwächeln und nicht nur beim heißen Start?[/quote:47dc3e60e2]
Ich überlege gerade, ob die Maschine im warmen Zustand direkt nach dem Abschalten wieder anspringen würde und erst nach ein paar Minuten Standzeit nicht mehr geht, die Lima etwas abgekühlt ist. Dann müsse es funktionieren, wenn Du die Lima testweise mit Föhn und kalter (!) Luft anbläst und so abkühlst. Damit wäre eindeutig die Lima bzw. der Pickup das Problem.
Ich überlege gerade, ob die Maschine im warmen Zustand direkt nach dem Abschalten wieder anspringen würde und erst nach ein paar Minuten Standzeit nicht mehr geht, die Lima etwas abgekühlt ist. Dann müsse es funktionieren, wenn Du die Lima testweise mit Föhn und kalter (!) Luft anbläst und so abkühlst. Damit wäre eindeutig die Lima bzw. der Pickup das Problem.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
-
Housemeisterrichard
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 11:06:48
Hi,
den Zündgeber habe ich im kalten Zustand durchgemessen, 230 Ohm.
Die warmen Messwerte müssen noch was warten da ich gerade wenig Zeit dafür habe.
Die Maschine geht auch unmittelbar nach dem ausmachen nicht mehr an.
Werde jetzt die Tage die CDI tauschen, ist heute gekommen, dann weiß ich schon mal mehr.
VG
den Zündgeber habe ich im kalten Zustand durchgemessen, 230 Ohm.
Die warmen Messwerte müssen noch was warten da ich gerade wenig Zeit dafür habe.
Die Maschine geht auch unmittelbar nach dem ausmachen nicht mehr an.
Werde jetzt die Tage die CDI tauschen, ist heute gekommen, dann weiß ich schon mal mehr.
VG
-
Housemeisterrichard
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 11:06:48
Hi,
habe den Pickup kalt und warm gemessen: 231-297 Ohm.
Ist das im normalem Rahmen?
Aber es gibt gute Nachrichten, meine Suzi läuft wieder
Das Motorsteuergerät hat tätsächlich den Geist aufgegeben!!
Freue mich wieder mit meiner brummenden alten Lady durch die Straßen zu ziehen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
VG
habe den Pickup kalt und warm gemessen: 231-297 Ohm.
Ist das im normalem Rahmen?
Aber es gibt gute Nachrichten, meine Suzi läuft wieder
Das Motorsteuergerät hat tätsächlich den Geist aufgegeben!!
Freue mich wieder mit meiner brummenden alten Lady durch die Straßen zu ziehen.
Vielen Dank für eure Hilfe.
VG
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Donnerwetter, das ist was seltenes....
Was machst du mit dem alten Gerät? Bevor du es entsorgst: könnte es für ein paar Experimente brauchen........
Was machst du mit dem alten Gerät? Bevor du es entsorgst: könnte es für ein paar Experimente brauchen........
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Housemeisterrichard
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 11:06:48
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Es gibt mehrere Typen dieser CDI (von Nippon Kokoushan und Denso). Die unterscheiden sich etwas in der Art wie die Aufbereitung des Zündsignals funktioniert (analog zu den Geräten der GS500 vor und nach 1998). Ich möchte da ein bischen mit dem Logikanalyzer spielen.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Housemeisterrichard
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 11:06:48
-
Housemeisterrichard
- VX-Rookie
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi Feb 17, 2016 11:06:48
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
[quote:b27a020d52="Housemeisterrichard"]Wohnst nicht zufällig in der Nähe? 51647?
Sonst kann ich es dir auch als Paket schicken.[/quote:b27a020d52]
Hast PN!
Sonst kann ich es dir auch als Paket schicken.[/quote:b27a020d52]
Hast PN!
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....