Hinterradausbau

Antworten
Martin72
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: So Jun 28, 2015 19:38:32
Wohnort: Saarland

Hinterradausbau

Beitrag von Martin72 »

Hab jetzt bestimmt 2 Stunden gesucht aber keine brauchbare Anleitung zum Hinterradausbau gefunden, :?: könnt ihr mir helfen?
Danke Martin
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

Fotos machen ...vorher!


Bremspedal bin unbetätigter Stellung blockieren, nicht das da jemand drauftritt wenn das Rad ausgebaut ist!

Achsenabdeckung rechts entfernen (geclipst) und Steckachsenmutter rechts lösen. Achse nach links rausziehen.

Dir fallen dann ein paar Distanzhülsen/Nabenabdeckungen entgegen, das ist aber nix Wildes. Wo die hingehören siehst Du weil, Du ja vorher Fotos gemacht hast.

Ein wenig mit dem Bremssattel und der Leitung aufpassen. Die Bremsklötze können übrigens nicht rausfallen.

Achte auf die Einbauposition der langen Hülse mit abgesetztem Durchmesser auf der Kardanseite.

Hier findest Du eine Explosionszeichnung:

[url]http://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d2p?ALIAS=25213&PNO=019.PDF2CATSUZUKI624003021[/url]


Frohes schaffen...
Fahrer-Nr.: 1760
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Hallo,

hilfreich zum Hinterradausbau ist es, unter den Hauptständer eine 2 -3 cm dicke Holzplatte zu legen, dann aufbocken.
So geht das Hinterrad wesentlich leichter raus.

[quote:e951071f54]Achse nach links rausziehen.[/quote:e951071f54]

Das geht leicht, wenn das Hinterrad (mit dem Fuss) unterstützt wird,
ich hab ein Stück Dübelholz um die Achse mit leicht Hammerschlägen rauszudrücken.

Wenn der Bremssattel beim Einbau nicht über die Bremsscheibe rutschen will,
mit einem 5 mm flachen Eisen, besser Holz VORSICHTIG und mittig die Bremsbeläge (und Kolben) aufweiten.

gutes Gelingen

Seymre
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

OT:

Seymore, was ist denn nun mit Deinem Öldruck?
Fahrer-Nr.: 1760
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Hallo Ronin,

hast wohl ein Elefantengedächntniss,

[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=7410&postdays=0&postorder=asc&highlight=kontrollleuchten&start=20[/url]


Grüsse Seymore
cebi
VX-Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Sa Jan 16, 2016 17:51:29
Wohnort: K?ln

Beitrag von cebi »

Hallo,
auch Hinterrad ausgebaut.
Normal das die Reifenflanke nur mit leichter Gewalt zwischen Kardan und rechter Schwinge raus geht. Hab schon Luft rausgelassen.
Hab schon ein paar Kardantourer gehabt, aber das noch nie.
Reifen Metzeler Laserdingsbums. Und nein, kein 180er, sondern der Serien-150er. :lol:
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Hallo Cebi,

ja, ich denke das ist normal, alles ein bißchen eng verbaut an der VX, aber man gewöhnt sich dran...

wirklich hilfreich ist die VX CD, hast Du die?

Grüße Seymore
cebi
VX-Rookie
Beiträge: 32
Registriert: Sa Jan 16, 2016 17:51:29
Wohnort: K?ln

Beitrag von cebi »

Danke.
Dann bin ich ja beruhigt.
Neben der Rep-Anleitung von Willi habe ich nun auch die CD.
Note 1 ++++++++++++++++++++++++++++++++++

Werde ich wohl auch noch oft gebrauchen. Neben bem wirklich sehr guten Forum und deren Beiträge.
IronMaiden
VX-Rookie
Beiträge: 2
Registriert: Sa Jul 15, 2017 17:07:47

VX CD

Beitrag von IronMaiden »

Wo kann ich die VX CD bekommen? :D
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Schreib bitte Wingi an.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
uliwoerishofen
VX-Rookie
Beiträge: 1
Registriert: Di Apr 02, 2019 19:34:11
Wohnort: Bad W?rishofen

Steckachsenmutter

Beitrag von uliwoerishofen »

[i:2af005dc05]Achsenabdeckung rechts entfernen (geclipst) und Steckachsenmutter rechts lösen. Achse nach links rausziehen.

Dir fallen dann ein paar Distanzhülsen/Nabenabdeckungen entgegen, das ist aber nix Wildes. Wo die hingehören siehst Du weil, Du ja vorher Fotos gemacht hast.
[/i:2af005dc05]

Hallo Leute,
ich bau gerade mein Hinterrad (das erstemal bei einer VX800 ) aus, um einen neuen Reifen drauf machen zu lassen.
......aber ich bring schon diese [b:2af005dc05]Steckachsenmutter[/b:2af005dc05] (19er Nuss) auf der Rechtenseite nicht auf......
(nein ich bin kein schwächelndes Mädl *lach*) und jaaa ich hab schon Caramba - Rostlöser und auch CMos Kriechöl probiert.......
..... gibts da noch nen besonderen VX spezifischen Trick?

Viele Grüsse Uli aus Wörishofen / Bayern
Uli aus Wörishofen
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Nein, ausser eine ordentliche Nuß und eine Hebelverlängerung. Kann manchmal etwas schwer aufgehen. Vermutlich hat sie der Vorgänger zu stark angeknallt.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
PAMVMeyer
Beiträge: 1927
Registriert: Mo Feb 23, 2015 22:10:33
Wohnort: 21614 Buxtehude

Beitrag von PAMVMeyer »

Hi,
FYI = wenn die Achse viel zu fest angezogen war kann es auch sein das das Gewinde schon hin ist und du es deshalb nicht gelöst bekommst. Dann kannst du nur mit immer länger werdender Verlängerung arbeiten und mit Roher Gewalt (Es ist Rechtsgewinde also gegen den Uhrzeigersinn Lösen :-)

Dreht sich die Steckachse auf der anderen Seite denn mit, oder nicht... ? (also auf der Kardanseite) Da kann man ja nur mit einem 4 oder 5mm Dorn Gegenhalten.

Wenn gar nix geht = Ausbohren, Gebrauchte Steckachsen gibts in der "Bucht".
Gruß
Peter
Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
(Fahrer 1752)
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Hi,

bevor Du den Bohrer ansetzt, mach die Mutter heiß.
Es könnte sein, daß der Vorgänger die Mutter zur Schraubensicherung geklebt hat.

Grüssli
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1580
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Re: Hinterradausbau

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:acc88beac4="Martin72"]Hab jetzt bestimmt 2 Stunden gesucht aber keine brauchbare Anleitung zum Hinterradausbau gefunden, :?: könnt ihr mir helfen?
Danke Martin[/quote:acc88beac4]

Hallo Martin,

dazu steht sogar etwas im Fahrerhandbuch, löst aber nicht dein Problem :wink:

Hast du die Mutter lösen können?

Gruß Frank
Antworten