vx800worldwide.com
Neues Thema eröffnen
Neue Antwort erstellen
Autor Nachricht
Zemi
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2016 17:20:13    Titel: Problem Antworten mit Zitat
 
Moin, bin heute mit der VX unterwegs gewesen.
Lief erst super und dann nach 10 km zog sie kaum noch und es gab komische Knackgeräusche.
Im Stand ohne Gang drin nimmt sie super Gas an und dreht auch voll hoch!
Bin VX Neuling und brauche Rat.
Nach oben
Eulenspiegel
VX-König


Anmeldedatum: 01.08.2004
Beiträge: 1458

BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2016 17:37:24    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ohne nähere Angaben zur Kilometerleistung und der genauen Version wird's schwierig.
Mir kam da in den Sinn, ob nicht die Batterie-Kontakte locker sind. Kurze dadurch (im Zusammenhang mit den Vibrationen) verursachte Unterbrechungen könnten die Knackgeräusche verursachen.
_________________
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
Wink
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zemi
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2016 17:51:42    Titel: Antworten mit Zitat
 
46000 km stehen auf dem Tacho. VS51 wenn das hilft,
Batterieklemmen sind fest.
Hab sie grad auf den Hauptständer gestellt und laufen lassen, wenn ich denn den 1. einlege und sie im Stand läuft, kleckert es aus dem rechten Seitendeckel.
Nach oben
UweS
VX-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2008
Beiträge: 943
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2016 18:33:37    Titel: Antworten mit Zitat
 
Moin Zemi,

also mit der Version der VX meint Eule wohl eher ob es eine VS51A oder eine VS51B ist.
Wenn es eine VS51B ist, wovon ich ausgehe, wäre noch das Baujahr interessant.
Als Nächstes, mal ganz blöd gefragt, ist denn genug Motoröl und Kardanöl drin?
Wurde schon einmal die Kupplung aufgemacht zur Reparatur oder so?
Trennt die Kupplung richtig?
Das es im Motor "klackert" wenn man im Standgas den Gang einlegt und dann einkuppelt ist völlig normal. Bei diesen niedrigen Drehzahlen klackert und rasselt es aber in der Regel eher links wo der Kardan sitzt.
Wenn sie allerdings "kleckert" bedeutes es ja das Öl irgendwo rausläuft.

Das erst mal so die ersten Fragen zur Wahrheitsfindung.

Gruß
Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
UweS
VX-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2008
Beiträge: 943
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2016 19:30:22    Titel: Antworten mit Zitat
 
Und gleich noch Teil 2

Wenn sie nach 10 km plötzlich kein Gas mehr annimmt, spricht das eher für Vergaser/Sprit Problem.
Daher noch ein paar Fragen.
Wie lange hat sie vorher gestanden?
Wie alt ist der Sprit?
Ist der Tank von innen verrostet?

Das nur ein paar Fragen zur Spritseite. Ist aber nur der Anfang. Hier könnte ein Grund für das plötzliche "nicht" gasannehmen liegen, allerdings hat das dann weniger mit dem "klackern" zu tun.

Gruß
Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zemi
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2016 21:10:33    Titel: Antworten mit Zitat
 
Gas nimmt sie an aber sie kriegt es nicht auf die Straße.
Als wenn beim Auto versuchst mit angezogener Handbremse zu fahren.
Nach oben
UweS
VX-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2008
Beiträge: 943
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2016 22:06:33    Titel: Antworten mit Zitat
 
Gut. Damit sind zwar keine Fragen beantwortet worden und daher auch schwer von der Erntfernung her zu helfen.
Ich erklärs mal so.
Gas annehmen, im Stand, ab und zu Vollgasgeben, geht in der Regel fast immer.
Gas annehmen bei der Fahrt, also bei längerem Halb- oder Dreiviertel Gas ist da was völlig Anderes.
Da der vordere Vergaser seinen Sprit über den hinteren Vergaser bezieht, kann es bei nicht genügend Nachschub von Sprit zum Ausfall des vorderen Zylinders kommen. Das fühlt sich in etwa so an wie mit der Handbremse fahren. Hierbei könnten auch "Klackgeräusche" entstehen, da der vordere Zylinder "mitgeschleift" wird.
Bevor man jetzt aber an dieser Stelle weiter sucht, müsste man erst mal sehen welchen Weg der Sprit geht und in welchem Zustand er ist. Soviel zum Thema Spritalter und eventuell Verunreinigung (Rostpartikel).
Kann nämlich sein, das Verunreinigungen schon bis in den Vegaser gekommen sind, oder sich dort durch lange Standzeiten Verunreinigungen gesammelt haben. Wenn der Weg und der Sprit sauber sind, geht die Suche weiter.
Eine schnelle Hilfe lässt sich mit den wenigen Angaben und den vielen offenen Fragen kaum durchführen. Man muss sich halt langsam und in Ruhe vorarbeiten.

Gruß
Uwe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zemi
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2016 22:30:23    Titel: Antworten mit Zitat
 
Super danke.
Das könnte gut sein, die stand 5 Jahre.
Nach oben
UweS
VX-Meister


Anmeldedatum: 10.05.2008
Beiträge: 943
Wohnort: Bad Homburg

BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2016 22:56:29    Titel: Antworten mit Zitat
 
Aha!!
Sprit aus Tank raus, Vergaser entleren, reinigen, einstellen, tanken, probieren.
Aber nach 5 Jahren Standzeit ist noch einiges mehr zu machen. Ölwechsel, Filterwechsel (Öl und Luft), alle Schläuche kontrollieren (Risse und/oder Verschraubung locker, Aushärtung, neue Zündkerzen.
Und vergiss nicht auch die Bremsen zu kontrollieren. Neue Bremsflüssigkeit sollte ja Pflicht sein. Nicht das die VX plötzlich super fährt, aber du nicht mehr zum stehen kommst.
Klingt zwar viel, ist es aber nicht.
Gib mal Bescheid wie`s läuft.

Gruß
Uwe


Zuletzt bearbeitet von UweS am Sa Jan 23, 2016 23:02:54, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Zemi
Gast





BeitragVerfasst am: Sa Jan 23, 2016 23:01:18    Titel: Antworten mit Zitat
 
Das hab ich alles gemacht aber vielleicht hing ja irgendwo noch nen Körnchen.
Nach oben
holger.bohn
VX-Lehrling


Anmeldedatum: 27.07.2006
Beiträge: 93
Wohnort: Unterwellenborn

BeitragVerfasst am: So Jan 24, 2016 01:21:35    Titel: Antworten mit Zitat
 
Auch die Schiebermembranen sind immer eine Kontrolle wert. Im Stand -also ohne Last- dreht der Motor auch mit einer kaputten Membran schön hoch. Zu richtig Leistung kommt es aber nicht wenn ein Schieber unten bleibt. Die Kontrolle ist schnell gemacht. Einfach mal die Deckel abnehmen.

Viele Grüße

Holger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WupperJoe
VX-König


Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 1625
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: Mi Jan 27, 2016 20:37:13    Titel: Antworten mit Zitat
 
Zemi hat Folgendes geschrieben:
...und es gab komische Knackgeräusche.

Zemi hat Folgendes geschrieben:
...wenn ich denn den 1. einlege und sie im Stand läuft, kleckert es aus dem rechten Seitendeckel.

Hey Zemi,

beschreib das mal genauer.
_________________
Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

FAHRER-NUMMER 1330
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zemi
Gast





BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2016 20:48:23    Titel: Antworten mit Zitat
 
Der fordere Zylinder war ausgefallen.
Kontakt Problem an der Spule.
Hab noch mal ne Frage, am forderen Ansaugstutzen ist nen Anschluss für nen Unterdruckschlauch. Der fehlt bei mir, wo muss der hin??
Nach oben
WupperJoe
VX-König


Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 1625
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: Do Jan 28, 2016 22:36:32    Titel: Antworten mit Zitat
 
Hallo Zemi,

jetzt ist alles klar Exclamation Idea
Der fehlende Unterdruckschlauch ist für die pneumatische Unterdruck-Kraftstoffpum​pe.
Ohne diesen kommt am vorderen Vergaser (bei niedriger Tankfüllung) nicht genug Kraftstoff an und es wird Falschluft angesaugt.
Wenn die Kraftstoffmenge im Tank unter einer bestimmten Menge sinkt, kann der vordere Vergaser (weil er höher liegt und den längeren Weg hat) nur mit Kraftstoffpumpe versorgt werden.
Also den vorderen Ansaugstutzen und die Kraftstoffpumpe mit einen Unterdruckschlauch verbinden und dann bitte berichten. Wink
_________________
Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

FAHRER-NUMMER 1330
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WupperJoe
VX-König


Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 1625
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: Di Feb 09, 2016 00:12:02    Titel: Antworten mit Zitat
 
@Zemi

UND Question
_________________
Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

FAHRER-NUMMER 1330
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Zemi
Gast





BeitragVerfasst am: Di Feb 09, 2016 00:17:06    Titel: Antworten mit Zitat
 
Ich kam noch nicht dazu.
Hab Frauchen nen Audi 100 2.8e gekauft, den ich erstmal überholt hab.
Nach oben
WupperJoe
VX-König


Anmeldedatum: 12.04.2010
Beiträge: 1625
Wohnort: Wuppertal

BeitragVerfasst am: Di Feb 09, 2016 00:30:25    Titel: Antworten mit Zitat
 
Das hat natürlich Vorrang. Wink
_________________
Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

FAHRER-NUMMER 1330
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Neue Antwort erstellen
Neues Thema eröffnen
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. | Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. | Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. | Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. |

© 2000-2023 www.vx800.de

Alle Rechte vorbehalten. Impressum. Haftungsausschluß. Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group. Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Datenschutz auf vx800.de.