Vergaser / Gemisch einstellen

tdeex
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Do Okt 01, 2015 19:07:48
Wohnort: Essen

Vergaser / Gemisch einstellen

Beitrag von tdeex »

Hallo Leute,

bevor ich nach Hilfe frage, wollte ich mich mal kurz vorstellen.
Mein Name ist Sascha bin 29 Jahre alt und komme aus Essen. Ich habe seit Jan. 2014 eine wunderschöne VX800, mit der ich auch mehr als zufrieden bin. Die Maschine hatte beim Kauf ca. 50.000 km auf dem Tacho. Da die Maschine auf 50 PS gedrosselt war, habe ich die Winterpause dazu genutzt diese zu entdrosseln. Und da ich nicht wusste, was der Vorgänger so an Wartung betrieben hat, habe ich gleich mal die kompletten Vergaser auseinander gebaut und alle Bauteile gewechselt. Ventile wurden neu eingestellt und neue Luftfilter sind auch drin.

Nun zu meinem Problem:
Habe jetzt wieder alles zusammengebaut und Maschine läuft soweit auch supi. Habe hier im Forum auch eine Anleitung zur Gemischeinstellung gefunden. Dort steht das man erstmal beide Vergaserschrauben 3 Umdrehungen rausdrehen soll und dann solange wieder reinreden soll, bis die Drehzahl nicht mehr steigt sondern sinkt.

Mein Problem ist dabei, wenn ich die Schraube reindrehe, steigt die Drehzahl nicht...
Desweiteren ist nach Ca. 2 Min der Krümmer links sehr heiß und der rechte nur lauwarm. Ich vermute mal das es so nicht sein soll.
Ich habe vermutet, dass im vorderen Zylinder also deutlich mehr verbrannt wird als im hinteren (deswegen der T Unterschied?). Synchro Uhr hängt dran und der Ausschlag ist gleich. Liege ich da mit meiner Vermutung richtig?

Darf das sein, dass sich trotz drehen der Messingschraube, die Drehzahl unverändert bleibt?

Wie stellt ihr das richtige Gemisch ein?

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe.
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Hallo Sascha,

erst mal herzlich Willkommen bei dem Haufen. Über die VX gibt es eine schicke CD. Die kannst du dir herunterladen oder am 27. 12. 2015 vormittags beim Gespanntreffen am Langenberger Sender abholen wenn du einen Stick oder sonstigen Speicher mitbringst.

Zu deiner Schrauberfrage kann ich dir leider nicht viel sagen.

Vielleicht steht ja was im Vergaserworkshop unter Schrauberecke.


Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
tdeex
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Do Okt 01, 2015 19:07:48
Wohnort: Essen

Beitrag von tdeex »

Hey Dieter,

erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort und dein Angebot mir die CD zu geben. Die CD habe ich mir schon besorgt. Leider ist auf der CD nur ein Hinweis, dass man vorne 2 Umdrehung und hinten 2 1/4 Umdrehung rausdrehen soll. Kann mir aber nicht vorstellen das man das so pauschal sagen kann. Wenn ich es so einstelle, habe ich das Problem mit den unterschiedlichen Krümmertemperaturen...
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Sascha,

erst einmal ein HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum der VX-Verrückten.
Wenn sich die Drehzahl beim ein- bzw. herausdrehen nicht ändert könnte es daran liegen, dass die Gemischschraube abgebrochen ist und die Spitze noch im Vergaser steckt (schlimmstenfalls beide). :?
Also kontrolliere erst mal ob die Gemischschrauben noch spitz sind.
So, nun wünsche ich dir noch viel Spaß bei uns und eine gute Zeit mit deiner VX.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
tdeex
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Do Okt 01, 2015 19:07:48
Wohnort: Essen

Beitrag von tdeex »

Hi WupperJoe,

die Teile im Vergaser sind alle neu, deswegen kann ich mir das eigentlich nicht vorstellen. Werde trotzdem morgen mal nach schauen. Ist das denn bei euch auch so, dass die beiden Krümmer erst zeitversetzt heiß werden?

Gruß Sascha
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Moin und willkommen hier,

hast du die Chokezüge richtig eingesetzt? Also mit Feder etc. und auch keinen Zug darauf?

Sind die Schwimmer genau positioniert? Und ich meine genau...

alle Düsen ordentlich verschraubt?

Und (klingt zwar blöd) mal am "kühleren" ne andere Zündkerze probiert?

Viel Erfolg!

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
psycho
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Sa Apr 25, 2015 15:21:11
Wohnort: Lauenf?rde

Beitrag von psycho »

Willkommen Willkommen Willkommen,
einen Gruß in den Pott.
"Früher war mehr Lametta."
tdeex
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Do Okt 01, 2015 19:07:48
Wohnort: Essen

Beitrag von tdeex »

Moin Lui,

chokezüge sind richtig drin, da habe ich auch schon nach geschaut. :) Die habe ich aber auch nicht geändert. Die anderen Bowdenzüge wurden aber erneuert.
Die Schwimmer habe ich leider nach dem Zusammenbau nicht auf deren richtigen Abständen überprüft. :? Sollte ich da nochmal alles auseinanderbauen um den Abstand zu überprüfen?
Auf die richtige Verschraubung habe ich geachtet...

Ich habe im Moment noch die alten Kerzen drin weil ich erst alles richtig einstellen wollte, oder doch besser schon vorher wechseln?

Ist das also richtig, dass die Krümmer sich beide gleich schnell erwärmen müssen?

Ist mein erstes Motorrad, also noch relativ unerfahren. Hoffe das ändert sich aber bald   :lol:
Benutzeravatar
June Bug
VX-Rookie
Beiträge: 10
Registriert: Fr Aug 26, 2011 14:19:08
Wohnort: Essen

Beitrag von June Bug »

Hallo Sascha,

Willkommen im VX Forum.
Ich bin auch in Essen zuhause (Essen-West).
Vielleicht trifft man sich mal...
Gruß aus den Ruhrgebiet

Werner

Fahrer-Nr. 954
tdeex
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Do Okt 01, 2015 19:07:48
Wohnort: Essen

Beitrag von tdeex »

Dann sind wir ja quasi Nachbarn... Komme aus Holsterhausen :lol:
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Gleich schnell warm werden sie eher selten.... aber nach einer Minute oder zwei sollten beide spürbar warm/heiß sein.

ich würde die Vergaser nochmal auseinander nehmen und alles kontrollieren. Membran, Düsen, Schimmer. .

Es gibt unseren Vergaserworkshop von Erwin und Senior... lad dir den mal runter und mache es genau so....

Gruß
Lui
VX........ weil's schön ist!
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Sascha :D :D

Willkommen hier bei den VX-ern! 8)
Beide Krümmer müssen gleich schnell warm werden!
Schlage vor, Du machst erst mal einen Kompressionsprüfung, bevor Du die Vergaser nochmal zerlegst?
Beide Kerzen raus und abwechselnd Kompressionstester dran.
Hat womöglich der rechte Zylinder weniger als 11 at, dann sind da die Ventile undicht...
Wäre bei der von Dir beschriebenen Problematik naheliegend.

VX-Grüße
berichte bitte

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
tdeex
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Do Okt 01, 2015 19:07:48
Wohnort: Essen

Beitrag von tdeex »

Erstmal vielen Dank für die Hilfe die man hier bekommt.

Werde die Kompression gleich mal überprüfen. Zum Verständnis: Undicht bedeutet das Ventilspiel ist zu groß eingestellt?

Und da ich als Student viel Zeit habe, werde ich auch mal die Schwimmer auf deren richtigen Abstand überprüfen :)
Ich glaube da sollte es ja reichen im eingebauten Zustand den oberen Deckel abzunehmen (hoffe ich).

Gruß
Sascha
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Sascha :D :D

Die Ventile werden undicht, wenn KEIN Ventilspiel eingestellt ist! :lol:
Dann schliessen die Ventile nicht mehr, weil die Nocke dauernd auf den Ventilschaft drückt - auch wenn sie nicht soll.
Sollte die Kompression kleiner als 11 at sein, dann kannst Du das Ventilspiel auf das richtige Maß (0,10mm E+Auslass) mit Fühllehre einstellen und hoffen, daß die Ventilsitze noch nicht beschädigt sind. Dann wird der Kompressionsdruck steigen auf 11-14 at. Unter 11 at sind entweder die Kolben oder die Ventilsitze verschlissen.
Guck mal auf: www.seniorpilot.at/Clubmotoren da kannste alles live sehen. :lol: Das bin ich bei der Arbeit.... :lol:

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
VX-Obermeister :lol:
Immer schön oben bleiben....
tdeex
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Do Okt 01, 2015 19:07:48
Wohnort: Essen

Beitrag von tdeex »

Den Link kann ich leider nicht öffnen.
Ich befürchte das schlimmste, Ventilspiel habe ich schon eingestellt und es waren welche dabei wo noch nichtmal eine 0.01 Lehre durchgepasst hat. :roll:

Naja, ich werde gleich berichten :lol:
tdeex
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Do Okt 01, 2015 19:07:48
Wohnort: Essen

Beitrag von tdeex »

Link habe ich nun kopiert und nu geht es auch. :lol:
Schöne VX die du da hast.

Habe nun die Kompression überprüft.
Zylinder vorne: 12 bar (,,kalter'' Krümmer)
Zylinder hinten: 11 bar (,,warmer'' Krümmer).



Was sagt mir das nun? :P
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus,

dann zündet der vordere Zylinder kaum, würde ich sagen? Zündfunke überprüfen, Zündkerze neu, Spritzufuhr zum vorderen Vergaser überprüfen (der wird nämlich mangelversorgt, wenn die Benzinpumpe nicht ordentlich fördert).
Wechselweise bei am Stand laufendem Motor Kerzenstecker ziehen und sehen, ob sie auf einem Zylinder weiterzündet oder sofort abstirbt, um ein paar Möglichkeiten zu nennen.
Probier mal und berichte, bitte? Bin etwas in Eile im Moment....


VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
tdeex
VX-Rookie
Beiträge: 14
Registriert: Do Okt 01, 2015 19:07:48
Wohnort: Essen

Beitrag von tdeex »

Okay dann werde ich das als nächstes Probieren. Habe ja heute aufgrund der Kompressionsprüfung die Kerzen draußen gehabt.... Die waren bis zur Gewindemitte schwarz :lol: Mal schauen wie es mit den neuen funktioniert :?

Aber das nicht reagieren der Drehzahl, beim drehen der Einstellschraube, kann nicht an den Zündkerzen liegen oder?

Ich berichte wenn ich es erledigt habe....

Danke
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:707a1bbb93="tdeex"]Okay dann werde ich das als nächstes Probieren. Habe ja heute aufgrund der Kompressionsprüfung die Kerzen draußen gehabt.... Die waren bis zur Gewindemitte schwarz :lol: Mal schauen wie es mit den neuen funktioniert :?

Aber das nicht reagieren der Drehzahl, beim drehen der Einstellschraube, kann nicht an den Zündkerzen liegen oder?[/quote:707a1bbb93]
Die Zündkerzen sollten rehbraun sein. Schwarz - dann ist das Gemisch zu fett.
Und wenn sie kaum zündet wegen defekter Zündkerzen oder Zündkabel, kann es sehr wohl sein, dass sie nicht auf das Drehen an der Gemischeinstellschraube reagiert.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Rehbraun ist auch viel zu fett - das war mal bei den 2-Taktern. 4-Takterkerzen sollten hellgrau (nicht schneeweiss) sein.......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Antworten