Meine VX
Ich habe es so angeschlossen ...
[URL=http://www.imgbox.de/][img:0875c13974]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___008.JPG[/img:0875c13974][/URL]
Da es für die VX keinen passenden Öldruckgeber in M12x1,25 gibt, hast du drei Möglichkeiten:
1. Wenn du ihn anstelle der Original-Ablassschraube montieren willst, dann kannst du den VDO-Geber mit M10 X 1,00 Gewinde nehmen und noch einen Gewindeadapter M10 X 1,00 auf M12 X 1,25.
Den Adapter gibts zum Beispiel
[url=http://www.motosens.com/deutsch/geber.htm]HIER[/url].
2. Oder du kaufst dir wie ich bei LOUIS diesen Geber
[url=http://www.louis.de/_306bc33ff67a4a7dc8fb4a4ad910d9c540/index.php?topic=artnr_gr&article_context=detail&grwgr=480&wgr=544&list_total=6&anzeige=0&artnr_gr=10034662]KLICK[/url] in M14 X 1,25 und drehst ihn erst auf 11,9 mm ab und schneidest ihn dann mit einem Schneideisen auf M12 X 1,25 zu.
Dieser wird auch anstelle der Original-Ablassschraube montiert.
3. Wenn du den Öldruckgeber in M14 X 1,25 belässt sollte er auch neben dem Öldruckschalter passen.
Da ist ein Blindstopfen und das Gewinde müsste M14 X 1,25 sein.
Den Blindstopfen machst du raus und den Öldruckgeber in M14 X 1,25 rein...Fertig.
[URL=http://www.imgbox.de/][img:0875c13974]http://www.imgbox.de/users/WupperJoe/VX800_Forum/VX_800___008.JPG[/img:0875c13974][/URL]
Da es für die VX keinen passenden Öldruckgeber in M12x1,25 gibt, hast du drei Möglichkeiten:
1. Wenn du ihn anstelle der Original-Ablassschraube montieren willst, dann kannst du den VDO-Geber mit M10 X 1,00 Gewinde nehmen und noch einen Gewindeadapter M10 X 1,00 auf M12 X 1,25.
Den Adapter gibts zum Beispiel
2. Oder du kaufst dir wie ich bei LOUIS diesen Geber
Dieser wird auch anstelle der Original-Ablassschraube montiert.
3. Wenn du den Öldruckgeber in M14 X 1,25 belässt sollte er auch neben dem Öldruckschalter passen.
Da ist ein Blindstopfen und das Gewinde müsste M14 X 1,25 sein.
Den Blindstopfen machst du raus und den Öldruckgeber in M14 X 1,25 rein...Fertig.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Danke für deine klasse Auskunft.
Zu deinen verschiedenen Möglichkeiten.
Möglichkeit 2, kann ich leider nicht, da mir hierfür das passende Werkzeug fehlt.
Möglichkeit 3 klingt gut.
Möglichkeit 1:
Hierzu würde ich gerne jetzt genauer eingehen.
Du sagst, ich soll dann den Geber nehmen und einen passenden Adapter, damit wir auf M12x1,25 kommen.
Nun habe ich in deinem Link (danke hierfür), keinen Adapter gefunden in dieser Größe.
ABER wohl einen kompletten Geber in M12x1,25.
Haben sie wohl geändert.
Wenn ich die Liste richtig sehe, dann:
Temperaturgeber Öl,
M12x1,25
Bestell-Nr. 04
Das müsste dann der richtige sein?
Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
Zu deinen verschiedenen Möglichkeiten.
Möglichkeit 2, kann ich leider nicht, da mir hierfür das passende Werkzeug fehlt.
Möglichkeit 3 klingt gut.
Möglichkeit 1:
Hierzu würde ich gerne jetzt genauer eingehen.
Du sagst, ich soll dann den Geber nehmen und einen passenden Adapter, damit wir auf M12x1,25 kommen.
Nun habe ich in deinem Link (danke hierfür), keinen Adapter gefunden in dieser Größe.
ABER wohl einen kompletten Geber in M12x1,25.
Haben sie wohl geändert.
Wenn ich die Liste richtig sehe, dann:
Temperaturgeber Öl,
M12x1,25
Bestell-Nr. 04
Das müsste dann der richtige sein?
Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.
[quote:dc08343c19="spqr350"]Nun habe ich in deinem Link (danke hierfür), keinen Adapter gefunden in dieser Größe.
ABER wohl einen kompletten Geber in M12x1,25.
Haben sie wohl geändert.
Wenn ich die Liste richtig sehe, dann:
Temperaturgeber Öl,
M12x1,25
Bestell-Nr. 04
Das müsste dann der richtige sein?
Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.[/quote:dc08343c19]
Das habe ich glatt übersehen, dass es jetzt anstelle des Gewindeadapter in M10 x 1,00 auf M12 x 1,25 ein Temperaturgeber in M12x 1,25 gibt.
Aber der Preis von 37,90 € ist schon heftig.
ABER wohl einen kompletten Geber in M12x1,25.
Haben sie wohl geändert.
Wenn ich die Liste richtig sehe, dann:
Temperaturgeber Öl,
M12x1,25
Bestell-Nr. 04
Das müsste dann der richtige sein?
Muss ich mir mal durch den Kopf gehen lassen.[/quote:dc08343c19]
Das habe ich glatt übersehen, dass es jetzt anstelle des Gewindeadapter in M10 x 1,00 auf M12 x 1,25 ein Temperaturgeber in M12x 1,25 gibt.
Aber der Preis von 37,90 € ist schon heftig.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jaja, die Öltemperatur...
Auch wenn ich mich jetzt bei allen Öltemperatur-Messern unbeliebt machen sollte: bei einem wassergekühlten Motor braucht dieses Messgerät eigentlich kein Mensch, es sei denn, er fährt viel Kurzstrecke in der kalten Jahreszeit.
Und Kurzstreckenfahrten in der kalten Jahreszeit mördern den Motor mit- und ohne Öltermometer...
Im Sommer erledigt die Wasserkühlung die Temperatur und die Warmlaufphase ist überschaubar.
Das funktioniert bei meiner lila Kuh seit knapp 110.000 km gut und bis dato braucht sie zwischen 0,15 und 0,3 ltr. Öl/1.000 km.
P.S.: Wahlspruch der Messtechniker: "wer misst, misst Mist, aber wir messen trotzdem" (hab mal E-Technik studiert...)
Grüßle Gernot
Auch wenn ich mich jetzt bei allen Öltemperatur-Messern unbeliebt machen sollte: bei einem wassergekühlten Motor braucht dieses Messgerät eigentlich kein Mensch, es sei denn, er fährt viel Kurzstrecke in der kalten Jahreszeit.
Und Kurzstreckenfahrten in der kalten Jahreszeit mördern den Motor mit- und ohne Öltermometer...
Im Sommer erledigt die Wasserkühlung die Temperatur und die Warmlaufphase ist überschaubar.
Das funktioniert bei meiner lila Kuh seit knapp 110.000 km gut und bis dato braucht sie zwischen 0,15 und 0,3 ltr. Öl/1.000 km.
P.S.: Wahlspruch der Messtechniker: "wer misst, misst Mist, aber wir messen trotzdem" (hab mal E-Technik studiert...)
Grüßle Gernot
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:ec66b354a7="Gernot"]Jaja, die Öltemperatur...
Auch wenn ich mich jetzt bei allen Öltemperatur-Messern unbeliebt machen sollte: bei einem wassergekühlten Motor braucht dieses Messgerät eigentlich kein Mensch[/quote:ec66b354a7]
Ich gebe Dir vollkommen recht, aber es sieht cool aus.
Auch wenn ich mich jetzt bei allen Öltemperatur-Messern unbeliebt machen sollte: bei einem wassergekühlten Motor braucht dieses Messgerät eigentlich kein Mensch[/quote:ec66b354a7]
Ich gebe Dir vollkommen recht, aber es sieht cool aus.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
-
Luzerner
So,
ich habe mir heute bei Louis diesen Öltemperaturanzeiger gekauft.
[url]https://www.louis.de/artikel/t-t-oeltemperaturanzeiger/10035370?list=96986360[/url]
Hatte Guthaben auf meiner Louiskarte und habe sonst nichts gebraucht.
Ist halt eins für die Öleinlasschraube.
Nun denn, daheim angekommen natürlich total happy zur Bertha gegangen.
Öldeckel raus, Anzeiger rein.
So dachte ich!
Nun habe ich aber das Problem.
Über dem Öleinfüllstutzen ist auch die Schraube, an dem der Motor hängt.
An dieser komme ich nicht vorbei mit dem dicken Anzeiger
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:196b4dcec9]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/schraube3fb6vd1wze.jpg[/img:196b4dcec9][/url]
Jemand eine Idee?
Es ist ein Gewinde mit einer Mutter.
Ich gehe von aus, dass es eine lange Schraube ist, die durch den Motor geht und auf dieser Seite mit einer Mutter befestigt ist.
Oder wurde da vll. etwas verändert für den Sturzbügel?
Kann ich mir eher nicht vorstellen.
Jemand vll. ein vergleichs Foto für mich von dieser Schraube? (am liebsten Nahaufnahme)
p.s
Auf meinem Foto ist über der Mutter eine Plastikkappe, deswegen ist sie auf dem Foto schwarz.
Schönen Gruß
ich habe mir heute bei Louis diesen Öltemperaturanzeiger gekauft.
[url]https://www.louis.de/artikel/t-t-oeltemperaturanzeiger/10035370?list=96986360[/url]
Hatte Guthaben auf meiner Louiskarte und habe sonst nichts gebraucht.
Ist halt eins für die Öleinlasschraube.
Nun denn, daheim angekommen natürlich total happy zur Bertha gegangen.
Öldeckel raus, Anzeiger rein.
So dachte ich!
Nun habe ich aber das Problem.
Über dem Öleinfüllstutzen ist auch die Schraube, an dem der Motor hängt.
An dieser komme ich nicht vorbei mit dem dicken Anzeiger
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:196b4dcec9]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/schraube3fb6vd1wze.jpg[/img:196b4dcec9][/url]
Jemand eine Idee?
Es ist ein Gewinde mit einer Mutter.
Ich gehe von aus, dass es eine lange Schraube ist, die durch den Motor geht und auf dieser Seite mit einer Mutter befestigt ist.
Oder wurde da vll. etwas verändert für den Sturzbügel?
Kann ich mir eher nicht vorstellen.
Jemand vll. ein vergleichs Foto für mich von dieser Schraube? (am liebsten Nahaufnahme)
p.s
Auf meinem Foto ist über der Mutter eine Plastikkappe, deswegen ist sie auf dem Foto schwarz.
Schönen Gruß
- hanspool
- VX-Geselle
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
- Wohnort: Baunatal / Nordhessen
Hi, ich denke das liegt an dem Sturzbügel, da ist wohl mal eine längere Schraube verbaut worden.
An meiner roten ging das ohne Probleme (sieh Foto)!
Aber - genau messen tut es nicht, habe an meinen anderen Bikes Ölthermometer im Cockpit mit Abgriff an der Ölablassschraube und die zeigen die genaue Öltemperatur an!
Gruß hanspool
[img:4f52adc28d]http://up.picr.de/23151352vk.jpg[/img:4f52adc28d]
An meiner roten ging das ohne Probleme (sieh Foto)!
Aber - genau messen tut es nicht, habe an meinen anderen Bikes Ölthermometer im Cockpit mit Abgriff an der Ölablassschraube und die zeigen die genaue Öltemperatur an!
Gruß hanspool
[img:4f52adc28d]http://up.picr.de/23151352vk.jpg[/img:4f52adc28d]
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
(Frei nach Loriot)
Jau danke.
Hab es drin
Es ist wirklich nicht mehr die original Schraube.
Es ist eine Gewindestange die auf beiden Seiten eine Sicherungsmutter drauf hat.
Habe die Stange komplett raus gehabt, natürlich Motor gestützt, habe sie etwas gekürzt (immernoch lang genug), neue Sicherungsmutter drauf (sollte man immer da haben) und fertig.
Bin auch eben Probe gefahren. Anzeige steigt, alles gut
Hab es drin
Es ist wirklich nicht mehr die original Schraube.
Es ist eine Gewindestange die auf beiden Seiten eine Sicherungsmutter drauf hat.
Habe die Stange komplett raus gehabt, natürlich Motor gestützt, habe sie etwas gekürzt (immernoch lang genug), neue Sicherungsmutter drauf (sollte man immer da haben) und fertig.
Bin auch eben Probe gefahren. Anzeige steigt, alles gut
Das kann ich dir leider noch nicht sagen, wie warm Bertha wird.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht weit gefahren bin und da hatte ich knapp 70c.
Weiter konnte ich nicht, da ich daheim schon um 10 den Grill/Smoker an hatte und den nicht ewig unbeaufsichtigt lassen konnte
Muss sie die Tage, wenn es das Wetter und meine Zeit zulässt, nochmal richtig fahren.
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:7d014541c4]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/k800wp2015091jrepl23cdy.jpg[/img:7d014541c4][/url]
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich nicht weit gefahren bin und da hatte ich knapp 70c.
Weiter konnte ich nicht, da ich daheim schon um 10 den Grill/Smoker an hatte und den nicht ewig unbeaufsichtigt lassen konnte
Muss sie die Tage, wenn es das Wetter und meine Zeit zulässt, nochmal richtig fahren.
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:7d014541c4]http://img5.fotos-hochladen.net/uploads/k800wp2015091jrepl23cdy.jpg[/img:7d014541c4][/url]
Von links nach rechts.
Meine VX, unsere XBR500 und VFR750 (von der Freundin von meinem Vater)
Kleine Ausfahrt heute. Ölthermometer wird nicht wirklich wärmer wie 70c bis 75c. Wie gesagt. Ist ja nur Spaß.
Und nun habe ich auch eine kleine Uhr am Lenker
[URL=http://www.directupload.net][img:fc3b1b5ee5]http://fs5.directupload.net/images/150928/g3zgaqcu.jpg[/img:fc3b1b5ee5][/URL]
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:fc3b1b5ee5]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/uhr8v0cxsqup2.jpg[/img:fc3b1b5ee5][/url]
Schönen Gruß und gute Fahrt euch allen.
Meine VX, unsere XBR500 und VFR750 (von der Freundin von meinem Vater)
Kleine Ausfahrt heute. Ölthermometer wird nicht wirklich wärmer wie 70c bis 75c. Wie gesagt. Ist ja nur Spaß.
Und nun habe ich auch eine kleine Uhr am Lenker
[URL=http://www.directupload.net][img:fc3b1b5ee5]http://fs5.directupload.net/images/150928/g3zgaqcu.jpg[/img:fc3b1b5ee5][/URL]
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:fc3b1b5ee5]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/uhr8v0cxsqup2.jpg[/img:fc3b1b5ee5][/url]
Schönen Gruß und gute Fahrt euch allen.