Endgeschwindigkeint 120 :/// und max. Umdrehung 4-5 Tsd.

Antworten
Muhammed Ali
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 17, 2015 13:52:34
Wohnort: D?sseldorf

Endgeschwindigkeint 120 :/// und max. Umdrehung 4-5 Tsd.

Beitrag von Muhammed Ali »

Hallo
ich habe das Problem immer noch (hatte es vor paar Monaten erwähnt) meine VX hat alles neu, bis auf die Vergaser. Sie stand ca.10 Jahre, sie springt problemlos an und bis 120 km/h bzw. 4-5 Tsd ist alles super. Kann mir jemand weiter helfen.
Sie war gedrosselt, aber dann wieder entdrosselt. Am Gasgriff und am Gasschieber und beide sind draußen. Woran kann es liegen.

EZ:93
km:37Tsd
45Kw

Ich würde mich auf eine Lösung hier im Forum freuen.

Vielen Dank im Voraus
Mit freundlichen Grüßen

Muhammed Ali
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Wie äußert sich das Problem? Setzt die Leistung plötzlich aus, stottert sie oder wird sie nur schwächer, so als wollte sie aber kann nicht?

Wie ist sie bedüst (Hauptdüsen)? Vielleicht wurde beim Entdrosseln das vergessen?
Bitte gib auch die Vergasercodierung an - die steht seitlich am Gehäuse. Müsste etwas zwischen 45C00 und 45C70 sein....

Desweiteren würde ich noch die Benzinpumpe prüfen, ob sie ihre volle Leistung noch bringt....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Muhammed Ali
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 17, 2015 13:52:34
Wohnort: D?sseldorf

Beitrag von Muhammed Ali »

Danke erstmal für die schnelle Antwort

die Düse ist nicht gedrosselt bzw. ist offen (wurde von der Werkstatt geprüft).
Die Leistung setzt plötzlich als würde sie wollen aber jemand sie aufhält.
Zu der Codierung kann ich in ein paar Tagen was sagen.

Wie kann die Benzinplumpe prüfen?
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Was passiert, wenn Du die Maschine im 2. oder 3. Gang hochdrehst? Wirkt sie dann ab 6000-7000 Umdrehungen auch "müde"? Sowas würde auf einen Problem mit der Benzinzufuhr hinweisen (Benzinfilter, Knick im Benzinschlauch...).
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

Steht nicht in den Papieren wie die gedrosselt war? Gab ja auch noch die Variante mit ner Lochblende im Ansaugstutzen zwischen Zylinderkopf und Vergaser.
Fahrer-Nr.: 1760
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

Die Lochblendenvariante war wohl meiner VX zugedacht mit mäßigem Erfolg, da ich mir sicher bin die Hexe ist offen 8)
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Muhammed Ali
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 17, 2015 13:52:34
Wohnort: D?sseldorf

Beitrag von Muhammed Ali »

Die lässt sich nicht hochdrehen, auch im 2. und 3. Gang. Also nur bis ca. 5tsd Umdrehung höchstens. Sie wirkt gedrosselt aber ist sie nicht.

Sie wurde am Gaszug und am Gasschieber gedrosselt aber beide Drosseln sind draußen.
Die lochblendenvariante ist es nicht (hab zwar nur bei einem Vergaser geschaut aber der andere musste auch ohne Drossel sein, oder?)
kalabushkin
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Mi Apr 22, 2015 20:31:43
Wohnort: Bern (CH)

Beitrag von kalabushkin »

Heyhey,

Hatte ich auch, als ich meine neu gekauft habe. Plötzlich ist sie dann gekommen und hat hochgedreht. Mein Fahrlehrer (VX-Veteran) sagte, ich sei auf nur einem Zylinder gefahren (also Achtung Motorschaden!)

Zünden beide Zylinder? Vergaser OK? Und die Synchronisation?

LG us dr Schwyz,

kalabushkin
Muhammed Ali
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 17, 2015 13:52:34
Wohnort: D?sseldorf

Beitrag von Muhammed Ali »

Zylinder zünden beide, aber wie gesagt der Vergaser ist nicht gereinigt worden, kann es daran liegen? Ca. 10 Jahre gestanden.
kalabushkin
VX-Rookie
Beiträge: 4
Registriert: Mi Apr 22, 2015 20:31:43
Wohnort: Bern (CH)

Beitrag von kalabushkin »

Ich würde mal die Vergaser reinigen. Noch vorher kannst du bei den beiden Imbusschrauben jeweils unten am Vergaser ein bisschen Most auslaufen lassen, für den Fall dass du Wasser im Vergaser hast.

lg
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:1c0c8cbf1e="Muhammed Ali"]Die lässt sich nicht hochdrehen, auch im 2. und 3. Gang. Also nur bis ca. 5tsd Umdrehung höchstens. Sie wirkt gedrosselt aber ist sie nicht.[/quote:1c0c8cbf1e]
Klingt so, als ob sie nicht genug Sprit bekommt. Also nochmal: Was ist mit dem Benzinfilter: Verstopft? Und der Schlauch vom Benzintank: Ist der evtl. geknickt?
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Muhammed Ali
VX-Rookie
Beiträge: 13
Registriert: So Mai 17, 2015 13:52:34
Wohnort: D?sseldorf

Beitrag von Muhammed Ali »

Danke für die ganzen Tipps, ich werde sie durchführen und den Benzinschlauch kontrollieren,
ich melde mich wenn es dann soweit ist,
vielen Dank nochmal.

Mit freundlichen Grüßen
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Die Benzinpumpe arbeitet mit pulsierendem Unterdruck. Sie wird durch das Ansaugvakuum eines Zylinders betrieben. Prüfen kannst du sie, indem du sie zerlegst und die Pump-Membrane auf Beschädigungen und Verschmutzung prüfst, sowie auf feste Verschraubung des Gehäuses achtest.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

[quote:2f5ac79733="Amigaharry"]Die Benzinpumpe arbeitet mit pulsierendem Unterdruck. Sie wird durch das Ansaugvakuum eines Zylinders betrieben. Prüfen kannst du sie, indem du sie zerlegst und die Pump-Membrane auf Beschädigungen und Verschmutzung prüfst, sowie auf feste Verschraubung des Gehäuses achtest.[/quote:2f5ac79733]

Genau, oder die Maschine kurz laufen lassen, damit sich die Schwimmerkammern füllen, Moped ausmachen und den Benzinschlauch vom hinteren Vergaser abziehen und in einen Auffangbehälter leiten.
Dann Maschine starten und gucken ob der Saft sprudelt.

Das Ganze natürlich im Freien und [size=18:2f5ac79733]äußerste Vorsicht[/size:2f5ac79733] da Benzin und heiße Motorteile nicht gut zusammen passen. Giftig ist der Sprit und die Dämpfe sowieso.

Kannst den Schlauch auch verlängern und gucken, ob die Pumpe die Förderhöhe schafft...mind. Höhe vorderer Vergaser.

Aber wie gesagt, höllisch aufpassen und Kippe aus...auch bei den Leuten die drumherumstehen und gucken.
:roll:
Fahrer-Nr.: 1760
Benutzeravatar
sbo
VX-Lehrling
Beiträge: 94
Registriert: Di Mai 05, 2009 06:40:05
Wohnort: Elmshorn

Beitrag von sbo »

Moin,

es könnten auch falsch eingestellte Ventile sein.

Gruß Soeren
PS.: Neue Einträge und Fotos:
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1222
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

Habe das ausgasen des Kraftstoffs echt unterschätzt;
war ne ordentliche Fahne in der Werkstatt.
Aber nun ist alles in Kanistern "entsorgt" :lol:
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Benutzeravatar
Steffen
VX-Geselle
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Idstein

Beitrag von Steffen »

Moin,

Dreht der Motor nicht richtig hoch, ist dies auch ein Zeichen, dass die Luftfilter verschmutzt sind. Meist dreht der Motor dann nur bis 5500 U/min.
Sind die Luftfilter neu?
Ist der Weg zwischen Luftfilter und Vergaser frei? Kein Lappen vergessen, doch noch eine Drossel im Ansaugtrackt, kein Mäusenest :shock: :shock:
Wie sehen die Zündkerzen aus? Beide gleich?
Stell mal Bilder von den Zündkerzen ins Forum. Vieleicht erkennt man etwas, dass Dir weiterhilft.

Grüssli
Steffen

Mit Freude am Verfahren
Antworten