Neue VX mit Problemen/Ölablassschraube etc.

Antworten
Christian VX
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Do Aug 06, 2015 23:09:39
Wohnort: Wuppertal

Neue VX mit Problemen/Ölablassschraube etc.

Beitrag von Christian VX »

Hallo,

wie in meinem anderen Beitrag beschrieben habe ich ein Problem mit dem nicht funktionierenden Tacho und dem Drehzahlmesser.

Leider ist bei der Durchsicht der Maschine aufgefallen, dass:

1. die Ölablassschraube durchdreht (..und ich bald auch). Ich habe schon versucht mit der Zange zu ziehen und gleichzeitig zu drehen, mit der Erfolg, dass das letzte Bischen Öl langsam heraustropft, aber ich die Schraube nicht vollständig lösen kann.

2. Der Blnker vorne rechts angeht, allerdings nicht blinkt, sondern Dauerlicht zeigt. Hinten links der Blinker hat keine Funktion (werde ich am Montag mit einer neuen Birne versuchen). Warum der vordere Blinker allerdings Dauerlicht zeigt und eben nicht blinkt ist mir schleierhaft.

3. Der linke Auspuff macht scheppernde Geräusche, wenn man auf Drehzahl geht. Wie ich gelesen habe, scheint das aber bei mehreren Maschinen so zu sein und am Innenrohr zu liegen.

Suma sumarum bin ich nicht ganz glücklich mit meinem Neuerwerb.
Es wäre nett, wenn jemand einen Tipp bezüglich eines der o.g. Probleme hat. Besonders das Thema Ölablass liegt mit schwer im Magen. :roll:
Gruß

Christian
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

Also:

Beim Tacho gibt es drei Verdächtige:
Abtrieb (Schnecke) am Vorderrad.
Welle
Tacho

-Blinkerbirnchen kannste ja mal von links nach rechts tauschen..oder im ausgebauten Zustand an der Batterie prüfen.. Einen einfachen Stromprüfer haste nicht? Besorg Dir bei Gelegenheit evtl. mal einen, oder zumindest eine KFZ-Prüflampe. Das aber nicht gleich an der nächsten Steckdose ausprobieren.
Manchmal sind auch einfach nur die Kontakte in der Fassung oder an der Lampe oxidiert.

Wenns nicht das Birnchen ist, mach beim DZM weiter. Da haste sicher ein Kabel-/Kontakt- problem, Vielleicht findst Du bei dieser Suche den Blinkerfehler.

Weil man leicht drankommt würde ich mit dem Sicherungen/ Sicherungskasten anfangen. Auch auf die Stecker an der Unterseite begutachten (hier hatte ich den Wurm drin).
Der nächste Verdächtige ist der Kabelbaum am Lenkkopf. Weiter gehts dann mit den Steckverbindungen unter den Seitenteilen.

Im Lampentopf würde ich auch mal nachschauen, da sind auch noch sehr viele Kabel drin.

Ölablass-Schraube...Du arme Sau...da sollteste Dir Hilfe suchen. Da habe ich keinen virtuellen Tipp.
Fahrer-Nr.: 1760
Christian VX
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Do Aug 06, 2015 23:09:39
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von Christian VX »

Danke für deine Antwort Ronin.
Gruß

Christian
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

Alles im Allem ist das keine soooo große Geschichte, alles reparabel. Die Suche ist halt nervig und kann zeitintensiv werden.
Für das Gewinde der Ölablass-Schraube gibts zur Not Helicoil...also Gewindereparatur...mußt halt nur jemanden finden der das macht.

Übrigens ein Stromlaufplan ist auch hilfreich.
Fahrer-Nr.: 1760
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Christian,

HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum der VX-Verrückten.
Und, hast Du die Probleme im Griff bekommen?
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Antworten