Ventilklappern nach dem einstellen unverändert
-
Grumple
Ventilklappern nach dem einstellen unverändert
Hallo, ich schon wieder.
Ich habe gestern die Ventile eingestellt.
Vorgeschichte:
Vor ca. drei Wochen war ich auf einer kleinen Tour. Nix wildes und nur an die 200 KM. Bei der Rückfahrt ist mir aufgefallen, das ich das Klappern der Ventile deutlich lauter höre als sonst. Bei 100 mit Helm habe ich außer Wind- und Motorgeräusche vorher nichts wahrgenommen. Ein wenig klappern war immer, allerdings war mir ein wenig klappern lieber als verbrannte Ventile. Gefrustet (weil sich die Probleme in letzter Zeit häufen) und lustlos habe ich die VX seitdem stehen lassen und Trübsal geblasen. Gestern habe ich mir dann mal ein Herz gefasst und die Ventile eingestellt. Siehe da: Nichts hat sich verändert.
JA, ich habe darauf geachtet, das ich den OT eingestellt habe, JA, ich weiß das die Ventile sich nur bei jeder zweiten Umdrehung außerhalb des Arbeitsgang befinden. Eingestellt habe ich auf 0,10mm, was ja die gesunde Mitte sein soll aber sie klappern weiter froh und munter vor sich hin. Bevor ich jetzt den Kopf runternehme, was für mich mit riesigem Aufwand und nicht vorhersehbarem Ende verbunden ist, wollte ich lieber einmal fragen, welches Problem sich dahinter verbergen kann!? Kann ein krummes Ventil der Auslöser sein? Die Federn sind soweit in Ordnung. Zumindest soweit ich es sehen konnte. Öl scheint auch anzukommen. Hat vielleicht jemand eine Idee?
Gruß
Denis
Ich habe gestern die Ventile eingestellt.
Vorgeschichte:
Vor ca. drei Wochen war ich auf einer kleinen Tour. Nix wildes und nur an die 200 KM. Bei der Rückfahrt ist mir aufgefallen, das ich das Klappern der Ventile deutlich lauter höre als sonst. Bei 100 mit Helm habe ich außer Wind- und Motorgeräusche vorher nichts wahrgenommen. Ein wenig klappern war immer, allerdings war mir ein wenig klappern lieber als verbrannte Ventile. Gefrustet (weil sich die Probleme in letzter Zeit häufen) und lustlos habe ich die VX seitdem stehen lassen und Trübsal geblasen. Gestern habe ich mir dann mal ein Herz gefasst und die Ventile eingestellt. Siehe da: Nichts hat sich verändert.
JA, ich habe darauf geachtet, das ich den OT eingestellt habe, JA, ich weiß das die Ventile sich nur bei jeder zweiten Umdrehung außerhalb des Arbeitsgang befinden. Eingestellt habe ich auf 0,10mm, was ja die gesunde Mitte sein soll aber sie klappern weiter froh und munter vor sich hin. Bevor ich jetzt den Kopf runternehme, was für mich mit riesigem Aufwand und nicht vorhersehbarem Ende verbunden ist, wollte ich lieber einmal fragen, welches Problem sich dahinter verbergen kann!? Kann ein krummes Ventil der Auslöser sein? Die Federn sind soweit in Ordnung. Zumindest soweit ich es sehen konnte. Öl scheint auch anzukommen. Hat vielleicht jemand eine Idee?
Gruß
Denis
Nun, da ist ne Ferndiagnose schwierig.....klappern/tickern sie alle, nur einzelne, vorne oder hinten......kannst mal ne Aufnahme einstellen? Bei den doch etwas beengten Verhältnissen brauch es schon ne Menge Gefühl, das passend hinzukriegen, so meine Meinung....nochmal nachgemessen nun?
Whatever, viel Erfolg, Dieter
Whatever, viel Erfolg, Dieter
-
Grumple
Im Moment leider nicht möglich, da ich noch einen neuen Spritschlauch einbauen muss. Der ist bei allem Überfluss gestern auch noch gerissen. Ich glaube, sie will in Rente 
Ich bin mir aber sicher, das es im vorderen Zylinder ist. Habe mal ein Schraubenzieher ans Ohr gehalten und da ist es am schlimmsten.
Ich bin mir aber sicher, das es im vorderen Zylinder ist. Habe mal ein Schraubenzieher ans Ohr gehalten und da ist es am schlimmsten.
Weißt, wenn ich was schraub und es wird nicht besser such ich die Fehlerquelle erstmal bei mir, meistens hab ich dann was falsch gemacht und wenn das Spiel doch erstmal stimmt......die üblichen Verdächtigen halt.....Kipphebel, Einstellschrauben, Nockenwelle, Lagerung derselben......ein leider weites Feld, aber wie schon gesagt: Toitoitoi
-
Grumple
-
fmmephisto
- VX-Rookie
- Beiträge: 37
- Registriert: So Jan 19, 2014 15:18:34
- Wohnort: 59174 Kamen
Hi Denis!
Hast du mal im Forum gesucht?
Da gibt es einen Feed zum Thema Motorklackern.
Es könnte auch sein, dass du einen verschlissenen Kettenspanner hast.
Oder, oder, oder.
Gerade so ein klackern ist nicht immer unbedingt auf Ventile zurückzuführen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Fehlersuche und -Behebung.
Hast du mal im Forum gesucht?
Da gibt es einen Feed zum Thema Motorklackern.
Es könnte auch sein, dass du einen verschlissenen Kettenspanner hast.
Oder, oder, oder.
Gerade so ein klackern ist nicht immer unbedingt auf Ventile zurückzuführen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei der Fehlersuche und -Behebung.
Viele Grüße
FMMephisto
Bikes: VX 800
Car: ein Kombi und ein altes Cabrio
FMMephisto
Bikes: VX 800
Car: ein Kombi und ein altes Cabrio
-
Grumple
-
die Neue
- VX-Geselle
- Beiträge: 184
- Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
- Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)
Hallo Grumple,
schade daß das Mädel dir so viel Kummer bereitet.
Ich selbst stehe unmittelbar vor einem großen Umbau, der nur dank dieses Forums überhaupt zustande kommen konnte.
Vielleicht findet sich ja doch ein Schrauber der auch deine Probleme lösen kann.
Ich drück dir die Daumen, wäre schade wenn du sie aufgibst.
DLzG
Majbritt
schade daß das Mädel dir so viel Kummer bereitet.
Ich selbst stehe unmittelbar vor einem großen Umbau, der nur dank dieses Forums überhaupt zustande kommen konnte.
Vielleicht findet sich ja doch ein Schrauber der auch deine Probleme lösen kann.
Ich drück dir die Daumen, wäre schade wenn du sie aufgibst.
DLzG
Majbritt
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius
[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius
[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Hallo Denis,
welche Laufleistung hat die VX?
Hast Du mal die Kipphebeleinstellschrauben komplett rausgedreht und Dir die Unterseite angeschaut?
Da kann es Pittung (Ausbrüche) geben, wodurch irgendwann der eigentlich plane Ventilkopf "halbrund" verschleißt und Du mit der Fühlerlehre das Ventilspiel nicht mehr korrekt messen kannst, weil zusätzliche "Luft" unterhalb der Lehre im Ventil verbleibt.
Test: stellt mal alle Ventile mit ner 5er-Lehre ein oder gleich mit Null-Spiel (nur zum Testen, nicht zum Fahren). Tickert es nicht mehr, lag es an oben beschriebener Ursache.
Übrigens: ein zu weit eingestelltes Ventil macht sehr charakteristische Geräusche. Wenn Du weißt, wie das klingt, kannst Du es eigentlich nicht mit sonstigem Geklacker verwechseln...
Grüße, toi toi,
Gernot
welche Laufleistung hat die VX?
Hast Du mal die Kipphebeleinstellschrauben komplett rausgedreht und Dir die Unterseite angeschaut?
Da kann es Pittung (Ausbrüche) geben, wodurch irgendwann der eigentlich plane Ventilkopf "halbrund" verschleißt und Du mit der Fühlerlehre das Ventilspiel nicht mehr korrekt messen kannst, weil zusätzliche "Luft" unterhalb der Lehre im Ventil verbleibt.
Test: stellt mal alle Ventile mit ner 5er-Lehre ein oder gleich mit Null-Spiel (nur zum Testen, nicht zum Fahren). Tickert es nicht mehr, lag es an oben beschriebener Ursache.
Übrigens: ein zu weit eingestelltes Ventil macht sehr charakteristische Geräusche. Wenn Du weißt, wie das klingt, kannst Du es eigentlich nicht mit sonstigem Geklacker verwechseln...
Grüße, toi toi,
Gernot
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Denis
Die von Gernot vorgeschlagene Vorgangsweise macht Sinn und kannst Du natürlich machen - pitting kommt leider häufig vor bei der VX.
Was mich hellhörig macht - Du hörst "das Geräusch" nur am vorderen Zylinder?
Da hab ich den starken Verdacht, daß Du das VX-typische Geräusch des "Kolbenkippens" vorne hörst? Deswegen solltest Du Dir keine allzu großen Sorgen machen- hat fast jede VX über 50TKM Laufleistung und rennt und rennt....!!
Ventilklappern (oder ticken) ist sehr charakteristisch bzw. unverwechselbar für den Geübten. Wäre ein Zufall, daß es nur vorne klappert....s. oben.
Laß mal das Geräusch hören (youtube??) oder jemandem, der das erkennt?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
(VX-Motorenbastler)
s.www.seniorpilot.at / Clubmotoren
Die von Gernot vorgeschlagene Vorgangsweise macht Sinn und kannst Du natürlich machen - pitting kommt leider häufig vor bei der VX.
Was mich hellhörig macht - Du hörst "das Geräusch" nur am vorderen Zylinder?
Da hab ich den starken Verdacht, daß Du das VX-typische Geräusch des "Kolbenkippens" vorne hörst? Deswegen solltest Du Dir keine allzu großen Sorgen machen- hat fast jede VX über 50TKM Laufleistung und rennt und rennt....!!
Ventilklappern (oder ticken) ist sehr charakteristisch bzw. unverwechselbar für den Geübten. Wäre ein Zufall, daß es nur vorne klappert....s. oben.
Laß mal das Geräusch hören (youtube??) oder jemandem, der das erkennt?
VX-Grüsse
Gilbert, the senior
(VX-Motorenbastler)
s.www.seniorpilot.at / Clubmotoren
Immer schön oben bleiben....
-
Grumple
Hi, sorry ich habe das ganze nicht weiter verfolgt. Ich danke euch beiden für die Tipps. Ich werde morgen nochmal rangehen wenn die Sonne nicht so extrem brutzelt. Ich meine, sie ist mittlerweile bei 108.000 KM. Ich werde morgen mal schauen wegen der Audioaufnahme. Allerdings ist das was mir wirklich Sorgen macht, während der Fahrt zu hören. Bei 100 KM/H ist das so extrem laut. Wie im ersten Post schon beschrieben: Windgeräusche, ein ganz klein wenig Motorgeräusch und halt dieses fiese klappern dabei.
Danke für die Tipps!
Gruß
Denis
Danke für die Tipps!
Gruß
Denis
-
holger.bohn
- VX-Lehrling
- Beiträge: 94
- Registriert: Mi Jul 26, 2006 23:08:57
- Wohnort: Unterwellenborn
Nimm mal einen Gummihammer und klopf mal gründlich auf den Auspuff! Möglichst im demontierten Zustand. Vielleicht ist es nur das Innenrohr vom Krümmer. Man kann auch mit einem Schraubenzieher horchen wie bei "Das Boot". Mein Krümmer klappert nämlich auch heftig und es klingt nach Ventiltrieb. Ist es aber nicht. Ich lasse es weiterklappern... -und fahre morgen damit in Urlaub. Bei Kilometerstand 158000 mit dem ersten, nicht überholten Motor.
"Das muss Boot abkönnen, Herr Kaleun!"
Gruß Holger
"Das muss Boot abkönnen, Herr Kaleun!"
Gruß Holger
-
Grumple
-
Grumple
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
Servus Denis
Klingt nach Motorschaden - Motor muß raus und zerlegt werden!
Ich denke, ein Pleuel und/oder Kolben, ev. Steuerkette....
Motorüberholung kommt teuer- für Teile sind gleich einmal 1000 Teuro weg-ohne Arbeit!
Such eine "Motorträgerin" mit nicht zuviel TKM....? Kommt Dich mitunter günstiger?
VX-Grüße
Gilbert, the senior

Klingt nach Motorschaden - Motor muß raus und zerlegt werden!
Ich denke, ein Pleuel und/oder Kolben, ev. Steuerkette....
Motorüberholung kommt teuer- für Teile sind gleich einmal 1000 Teuro weg-ohne Arbeit!
Such eine "Motorträgerin" mit nicht zuviel TKM....? Kommt Dich mitunter günstiger?
VX-Grüße
Gilbert, the senior
Immer schön oben bleiben....
-
Grumple
Hi Gilbert,
das habe ich fast schon erwartet
Ja gut, nee dann wird eher eine XJ ins Haus geholt. Mal schauen, vielleicht behalte ich die VX zum Aufmachen und lernen. Verkauft bekomme ich die so eh nicht.
Danke euch allen.
Gruß
Denis
das habe ich fast schon erwartet
Ja gut, nee dann wird eher eine XJ ins Haus geholt. Mal schauen, vielleicht behalte ich die VX zum Aufmachen und lernen. Verkauft bekomme ich die so eh nicht.
Danke euch allen.
Gruß
Denis
Zuletzt geändert von Grumple am So Jul 05, 2015 19:28:41, insgesamt 1-mal geändert.