Bei Vollgas Drehzahl weg

Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Hmmm,

also mich würde das stören........geh der Sache auf den Grund, irgendwas stimmt da nicht......

Und, warum soll man die Suze nicht flott fahren? Das geht durchaus, sowohl über Land als auch auf der Bahn, wenn man Dauervollgas vermeidet.

Ich fahr gern 160 und auch drüber........ :shock: ...........und wenn man sie über Land flott bewegt, geht die Nadel ebenso immer mal wieder an den "Roten".......das gute Alteisen lässt sich durchaus flott bewegen....zumindest mit gscheiten Reifen und anderen Gabelfedern.

Aber wie schon oben geschrieben wurde. Auch dies ist wohl eine "Glaubensfrage" und jeder solls so machen wie er mag :wink: .

Ciao
Dieter
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

[quote:109e5d6de6="Dieter SH"]Hmmm,

also mich würde das stören......

Ciao
Dieter[/quote:109e5d6de6]

Mich auch, aber diese Drossel ist so gewollt. Bei dieser Lösung war sicher zuviel Sake im Spiel. Ein Drosseklappenbegrenzer hätte es doch sicher auch getan.
Fahrer-Nr.: 1760
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Da hast du recht, aber kann sich die Drossel so stark wie er es beschrieben hat auswirken? (meine hat keine Drossel).

Man stelle sich vor, du ziehst grad mit voller Pulle auf der Landstraße an nem Sattelschlepper vorbei und es ist Gegenverkehr in Sicht.........und dann kommt die Drossel :shock: :shock: ........

Ciao
Dieter
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Und anscheinend hat seine ja keine Drossel, wenn ich die Beiträge oben richtig lese :? .

Ciao
Dieter
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

[quote:9e9e0ace3e="Dieter SH"]Und anscheinend hat seine ja keine Drossel, wenn ich die Beiträge oben richtig lese :? .

Ciao
Dieter[/quote:9e9e0ace3e]

Er hat die 60PS Variante...diese ist elektrisch gedrosselt *würg*. Bei Vollgas wird die Zündung unterbrochen.
Fahrer-Nr.: 1760
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Was hat er nun ?

Beitrag von Dieter SH »

[quote:d4fd391499="Grumple"]Huch... Da ist man zwei Tage mal nicht Online :D

Ja, es ist die 60 PS Version. Danke Jörg! Dann nehme ich mal nichts auseinander.

Und den Marathon bin ich noch nie gelaufen :D

Gruß
Denis

EDIT:

Ärgerlich, leider doch nicht. Das wurde erst ab 96 verbaut. Habe aber eine von 91. Wäre natürlich die tollste Erklärung gewesen. Und 61 PS[/quote:d4fd391499]




Hmm, hieraus lese ich, dass es doch 61 PS sind :)
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

*grunz* der Schuft hat editiert.


Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Fahrer-Nr.: 1760
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Egal,

mir ist das auch erst beim 3. Mal aufgefallen :D :wink:
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

:lol:
Fahrer-Nr.: 1760
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Habt ihr eigentlich gelesen, was er genau gemacht hat? Er ist mit Knallgas gefahren!! Damit treibt er den Motor in Drehzahlregionen, die er sonst niemals (unter Last) erreichen kann. Das da die Elektronk plötzlich komplett versagen (abschalten) kann, ist durchaus vorstellbar.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Du hast recht :oops: ....ich frage mich nun nur, wie er das Zeug in den Tank gekriegt hat ...... :shock: :shock:

http://de.wikipedia.org/wiki/Knallgas

:roll: 8) :lol: :lol: :lol: :wink:
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Mit Gasflasche und direkt in die Airbox(en).....haben wir früher auch schon gemacht, aber die Motoren leben da nicht lange......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Ich dachte, da nimmt man Lachgas oder Nitromethan......😄😄........egal, ist auf jeden Fall ein schönes Bild, an den beiden Luffis je ein Fläschle und dann locker 16000 rpm......da is ne Saturn 5 nix dagegen.......😀😉
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Gefühlsmäßig würde ich mal sagen, das sich der Motor auf Grund des langen Hubes so gegen 9000-9500rpm verabschieden dürfte - und das garantiert ziemlich spektakulär......

Die Nitroeinspritzung hatten wir in den frühen 90ern an der GS500 bei Tests versucht: Gab nen spektakulären Schub und kurz darauf einen noch spektakuläreren Knall als die Pleuel dann unten rausstanden......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Grumple

Beitrag von Grumple »

[quote:1c350d36de="Amigaharry"] Er ist mit Knallgas gefahren!! [/quote:1c350d36de]

Ich liebe Missverständnisse :D Nein! Knallgas = Vollgas

Also normal Benzin. Sorry ^^

Ja, ich Schuft habe editiert :twisted: . Ist die 61 PS Variante. Ich schließe aber letztendlich wirklich auf Elektronik. Bisher ist es nicht mehr eingetreten.

Ach man ey... ich bin zwar nicht die hellste Kerze auf dem Kuchen aber das ich bei 110000 KM auf der Uhr nix mit Nitro und/oder Knallgas machen sollte ist mir auch klar :D

Ich spritze meiner Oma ja auch keine Steroide

Gruß
Grumple
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Och weist du, mir sind schon viel verrücktere Typen untergekommen...... :D
(Aber ich muss zugeben das wir in unserer Runde schon gerätselt haben was das wohl für ein Typ ist der sowas mit einer VX macht.....)

Ich halte es aber nach wie vor für ein komplettes Abschalten der Zündung durch Bauteilversagen bei der hohen Drehzahl....und beispielsweise genügt da auch schon nur ein versagender Kondensator um die Zündung komplett lahmzulegen.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Grumple

Beitrag von Grumple »

Ja, das kann durchaus sein. Ist ja auch nicht die frischeste. Mich ärgert es, das ich nicht weiß in welchem Drehzahlbereich ich war. Da hatte ich nicht den Blick für. Hauptsache ist, das keine gravierenden Nachwirkungen zu spüren sind.
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:250b723272="Grumple"]Also [color=red:250b723272]normal[/color:250b723272] Benzin. Sorry ^^[/quote:250b723272]
Normalbenzin gibt es seit über 5 Jahren nicht mehr, kein Wunder das sie nicht richtig läuft.
Tank mal frisches SUPER. :lol: :wink:
*DuckUndWech*
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Thomas134
VX-Rookie
Beiträge: 5
Registriert: Sa Sep 03, 2005 18:14:02
Wohnort: 12049 Berlin

Beitrag von Thomas134 »

Hallo allerseits, zum Thema:
Zündaussetzer in Verbindung mit einem Drehzahlmesser der null anzeigte hatte ich auch mal. Ursache bei mir war ein Masseproblem. Von der ganzen Bordelektronik kommt ein dünnes Kabel dass sich mit dem dicken schwarzen Massekabel der Batterie vereint. Dieses war locker und hat bei bestimmten Drehzahlen / Vibrationen den Kontakt verloren.

Gruß - Thomas -
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

[quote:3e6cbaf015="Thomas134"]Hallo allerseits, zum Thema:
Zündaussetzer in Verbindung mit einem Drehzahlmesser der null anzeigte hatte ich auch mal. Ursache bei mir war ein Masseproblem. Von der ganzen Bordelektronik kommt ein dünnes Kabel dass sich mit dem dicken schwarzen Massekabel der Batterie vereint. Dieses war locker und hat bei bestimmten Drehzahlen / Vibrationen den Kontakt verloren.

Gruß - Thomas -[/quote:3e6cbaf015]

Dieses hier:

[url]http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=8376[/url]

Und die Steckverbindungen am Sicherungskasten/Zündspule.
Fahrer-Nr.: 1760
Antworten