Es ist vollbracht

thommy71
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Do Apr 02, 2015 07:18:42
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Es ist vollbracht

Beitrag von thommy71 »

Hallo und schönen guten Abend an alle,

nach gut 4 Wochen schrauben, putzen und auf Ersatzteile warten hab ich sie fertig - meine VX.
13 Jahre hat sie im Verließ gestanden. Ich als absoluter VX-Neuling hab mit eurer Hilfe hier im Forum alles wieder ans laufen gebracht. Viel fragen musste ich garnicht, die Suchfunktion und etwas querlesen hat mir alles beantwortet.
So wär ich warscheinlich nicht auf die Geschichte mit dem eingelaufenen Hinterradantrieb gekommen, war bei mir natürlich genauso. Soweit abgenutzt das es den oberen Rand des Simmerrings abgehobelt hat.
Nun kann ich sagen das ich mich etwas mit dem Innenleben einer VX auskenne. Außer dem Motor hatte ich fast alles auseinander, hab nach Verschleiß geschaut und gereinigt. Nach solanger Standzeit erschien mir dieser Weg der beste.
Nun hat se frischen TÜV und wartet geduldig auf die erste große Ausfahrt.

Grüße Thommy

[URL=http://www.directupload.net][img:bf69a04dca]http://fs2.directupload.net/images/150501/amtc8wze.jpg[/img:bf69a04dca][/URL]
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

... na da wünsche ich dir viel Spaß mit deiner Lady! :wink:

Sieht TOP aus!!! 8)
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

[quote:4a5787af38="VX 1996"]... na da wünsche ich dir viel Spaß mit deiner Lady! :wink:

Sieht TOP aus!!! 8)[/quote:4a5787af38]

Dem schließe ich mich an! :)
thommy71
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Do Apr 02, 2015 07:18:42
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Beitrag von thommy71 »

Danke, n bissel werd ich noch warten müssen. Ich komme aus beruflichen Gründen erst am Donnerstag dazu sie anzumelden.
War ein gehöriges Stück Arbeit. Am Stabilisator, der Schwinge und dem Auspuff hatte sich großflächig Rost breit gemacht. Die Gabel und die Stoßdämpfer waren aus den gleichen Gründen nicht mehr zu retten. Technisch war sie, erstaunlicher weise, in recht gutem Zustand. An den Lack muss ich nochmal dran, einer meiner Vorgänger hat durch zu tief gelegten Lenker n schönen Einschlag vom Schalter auf dem Tank hinbekommen.
Also ausbeulen und schauen wie ich die Lackschäden weg bekomme.
Fotografiert hab ich natürlich die Sonnenseite. 8)
Bernd_Din
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Mo Nov 01, 2010 14:14:57
Wohnort: Dinslaken

Beitrag von Bernd_Din »

Hallo Thommy!

Endlich mal eine VX in meiner Nähe.

Gruss, Bernd
thommy71
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Do Apr 02, 2015 07:18:42
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Beitrag von thommy71 »

Hallo Bernd,

ja, hab natürlich auch schon geschaut was sich in unmittelbarer Nähe so rumtreibt. Laut Fahrerliste und Standortkarte sind das doch einige. Nun weiß ich natürlich nicht wie aktuell diese Angaben sind und ob womöglich ein aufgeführter Fahrer gar keine VX mehr fährt.
Die schwarze aus Geldern hab ich schon gesehen und in Wesel soll es auch jemanden geben.
Auf der Karte knubbeln sich da einige Punkte in unmittelbarer Nähe, vieleicht
meldet sich ja der/die eine oder andere.

@admin

eigendlich bin ich mir sicher diesen Threat in der Plauderecke eröffnet zu haben. Wenn nicht dann bitte dorthin verschieben.
Zu Werkstatterfahrungen werd ich mich dann an der richtigen Stelle auslassen.

Grüße, Thommy
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Um die Ecke

Beitrag von die Neue »

Na nördlicher und südlicher Niederrhein liegen auch nicht Welten voneinander entfernt.
Wingi kommt sogar aus Schermbeck (zu dem hab ich noch Kontakt)
und Moers habt ihr auch noch im Karree :lol:
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
thommy71
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Do Apr 02, 2015 07:18:42
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Beitrag von thommy71 »

Liebend gern würd ich sofort überall hinfahren, Leute treffen, Erfahrungen austauschen oder einfach nur cruisen.
Leider geht das nicht so schnell.
Ich weiß nicht wie sich die Maschine über längere Strecken verhält, bisher war
nicht mehr als ne Probefahrt um den Apfelbaum möglich. Meine letzten Fahrerfahrungen sind mehr als 15 Jahre alt, solange hab ich nicht mehr auf einem Motorrad gesessen. Mit der VX hab ich mir jetzt sozusagen den Wunsch erfüllt endlich wieder fahren zu können.
Und ich muss zugeben ich hab bisher nur luftgekühlte Einzylinder zwischen den Knien gehabt, die VX ist da schon ne ganz andere Hausnummer.
Die ersten Fahrten werden also entsprechend kurz ausfallen und in unmittelbarer Nähe stattfinden, so das ich im schlimmsten Falle noch von nem Bekannten mit nem Trailer aufgesammelt werden kann.
Die Übung kommt bekanntlich beim fahren, deswegen werd ich bestimmt jede Minute nutzen. Dann werden auch die Distanzen größer und wir können uns gern über ein, sagen wir mal, Minitreffen unterhalten.

Grüße Thommy
Dr. Kipphebel

Beitrag von Dr. Kipphebel »

Hallo Thommy,

war schon länger nicht mehr im Forum und lese grad Deinen Thread.
Ich würd sagen: Drauf auf´s Mopped und los. Im Grunde ist die VX ein zuverlässiges Reisesofa. Und zum Abholen gibt´s den ADAC.

Gruß Kipphebel
[i:05dcb7ff17]Sieht klasse aus, Deine VX![/i:05dcb7ff17]
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

[quote:7a804829d9="thommy71"]
Ich weiß nicht wie sich die Maschine über längere Strecken verhält...

Mit der VX hab ich mir jetzt sozusagen den Wunsch erfüllt endlich wieder fahren zu können.

Die ersten Fahrten werden also entsprechend kurz ausfallen und in unmittelbarer Nähe stattfinden, so das ich im schlimmsten Falle noch von nem Bekannten mit nem Trailer aufgesammelt werden kann.
Die Übung kommt bekanntlich beim fahren, deswegen werd ich bestimmt jede Minute nutzen. Dann werden auch die Distanzen größer und wir können uns gern über ein, sagen wir mal, Minitreffen unterhalten.

Grüße Thommy[/quote:7a804829d9]

Machste meiner Meinung nach genau richtig, man muß das Material erstmal kennenlernen.

Wenn die Maschine von kundiger Hand mit Sinn und Verstand gewartet worden ist, ist sie ganz sicher sehr zuverlässig. Bei unbekannter Herkunft (+ evtl. langer Standzeit) muss man sich eben herantasten.

Ich habe gerade die Vergaser aus Motor Nr.1 überarbeitet (Ultraschallbad, div. neue Düsen etc. Was habe ich dabei gefunden? Drosselröhrchen nur im hinteren Vergaser...wer macht denn sowas? :x

Man lernt eben nie aus :D
Fahrer-Nr.: 1760
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:0de2c4e5f1="Dr. Kipphebel"]
Ich würd sagen: Drauf auf´s Mopped und los. Im Grunde ist die VX ein zuverlässiges Reisesofa. Und zum Abholen gibt´s den ADAC.[/quote:0de2c4e5f1]
Dem kann ich voll zustimmen. Ich bin mit meiner VX nie liegen geblieben, während ich mit meiner ersten Yamaha XJ900 mal einen Elektronik-Schaden hatte. :roll: (Immerhin hat Yamaha daraufhin auf Kulanz die Kosten mit Ausnahme der Batterie übernommen. :) )
Noch zum Reisesofa: Nicht jedes Sofa ist bequem und die VX hat leider keinen bequemen Sattel (meine Meinung). Dem lässt sich aber durch Aufpolstern oder Austausch des Sattels abhelfen. :wink:
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Luzerner

Beitrag von Luzerner »

Der Originalsitz passt für meinen Arsch perfekt, sehr bequemes Ding. Hab kürzlich vom Mitglied Joker-Ass eine Zweitsitzbank erstanden, nicht Original und zu weich (Nach 2 Stunden Krampf in den Beinen und Aua am Hintern), aber das Polstern und neu beziehen übernimmt ein Bekannter von mir zu einem sehr fairen Preis.
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Hallo Thommy,

dann heißt es nur noch volltanken und los gehts. 8)
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
psycho
VX-Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Sa Apr 25, 2015 15:21:11
Wohnort: Lauenf?rde

Beitrag von psycho »

Huhu Thommy,

na dann mal Los auffe Piste.

Gruß Frank
"Früher war mehr Lametta."
fmmephisto
VX-Rookie
Beiträge: 37
Registriert: So Jan 19, 2014 15:18:34
Wohnort: 59174 Kamen

Beitrag von fmmephisto »

Yeah... Thommy!!!

Auch wenn das Wetter heute sehr verweht ist....

Viel Spaß beim Erkunden der kleinen (wirklich nur kleinen!) Unpässlichkeiten
der VX...

Allem in allem ist sie eine sehr liebe und liebevolle Dame, die sich aber
sehr gut fahren lässt.

Also.... Fahr vorsichtig und viel Spaß. :D :D :D
Viele Grüße
FMMephisto

Bikes: VX 800
Car: ein Kombi und ein altes Cabrio
thommy71
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Do Apr 02, 2015 07:18:42
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Beitrag von thommy71 »

Schönen guten Abend an alle,

[quote:311871d9b0="WupperJoe"]
dann heißt es nur noch volltanken und los gehts. 8)[/quote:311871d9b0]

hab ich gemacht, die erste Tankfüllung hab ich durch die Vergaser gespült.
Also Freunde.....wie sag ich das.....wat n goiles Töff.
Solange es irgendwo Ersatzteile gibt, geb ich die VX nicht mehr her 8)
Fährt sich klasse und ich liebe dieses Geballer hinter mir.
Die ersten Km noch allein, das meiste bin ich aber mit meiner Sozia gefahren.
Der Verbrauch liegt bei gut 6 Liter, kann also nicht klagen.
Wie es scheint hab ich mit eurer Hilfe alles richtig gemacht.
Diese Saison werd ich erstmal fahren, im Winter kümmer ich mich dann um die paar optische Unzulänglichkeiten.
Naja und mit meiner rechten Hand muss ich mir was einfallen lassen, die schläft mit nach 15-20km ein. Ist dann blöd wenn man kein richtiges Gefühl
mehr für die Bremse hat.

Damit möcht ich diesen Threat schließen, über alles andere lass ich mich dann an der richtigen Stelle aus.
Vielen Dank an alle.

Grüße Thommy
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

Hallo, Thommy

darf ich mal fragen, wie alt Du ist?

Ich bin 50 + und mir scheint, die Motorcharakteristik der VX verlangt einiges an körperlicher Fitness/Resistenz ...

Herzliche Grüße Seymore
thommy71
VX-Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Do Apr 02, 2015 07:18:42
Wohnort: 46499 Hamminkeln

Beitrag von thommy71 »

Hallo Seymore,

ich bin dir hart auf den Fersen :D die 44 hab ich voll.
Mein Problem mit der Hand hat aber nicht zwingend was mit der VX zu tun.
Die läuft sauber, ohne Vibrationen am Lenker.
Wenn ich in der Dose sitze ist es nicht anders, nur kann ich da die Hände
auch mal runter nehmen und ausschütteln. Mein Arzt sagt das hat was mir ner Verengung im Handgelenk zu tun,
frag mich jetzt bitte nicht nach dem Begriff. :) Korrigieren kann man das wohl nur mit nem kleinen Eingriff.

Grüße
Thommy
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:f6429b22fe="thommy71"]Wenn ich in der Dose sitze ist es nicht anders, nur kann ich da die Hände auch mal runter nehmen und ausschütteln. Mein Arzt sagt das hat was mir ner Verengung im Handgelenk zu tun, frag mich jetzt bitte nicht nach dem Begriff. :) Korrigieren kann man das wohl nur mit nem kleinen Eingriff.[/quote:f6429b22fe]
Nennt sich Karpaltunnel-Syndrom (nicht Kar[b:f6429b22fe]dan[/b:f6429b22fe]tunnel :wink:).

Da ich Deine Körpergrösse nicht kenne: Wenn Du nicht sehr groß bist und deshalb leicht gestreckt auf der Maschine sitzt, lastet ständig etwas Druck vom Körper auf der Hand. Dagegen hilft, eine Lenkererhöhung einzusetzen und den Lenker bei der Gelegenheit leicht nach hinten beugen. Die Lenkererhöhung besteht aus zwei Zwischenstücken von ca. 2cm Höhe. Gibt es in jedem gut sortierten Töffzubehörhandel wie Polo & Co für kleines Geld. Die benötigten längeren Schrauben werden ebenfalls mitgeliefert.
Beides geht aber nur, wenn die Kabel zu den Lenkerenden noch etwas Spiel bzw. Bewegungsreserve haben.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Spiel

Beitrag von die Neue »

Ha das ist bei der Suzi so ne Sache. :lol:
Fünf mal gekürzt und doch zu kurz :roll:
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Antworten