Blinkerrasen

Antworten
Bernd J. Kruse
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: So Mai 12, 2013 12:18:57
Wohnort: 25421 Pinneberg

Blinkerrasen

Beitrag von Bernd J. Kruse »

Moin und Hallo,

habe folgendes Problem:
Meine Blinker fangen an zu rasen ebenfalls die Kontrollleuchte.
Beispiel: Zündung an ohne Abblendlicht alles normal.
Zündung an mit Standlicht alles OK.
Zündung an mit Abblendlicht Blinker rasen Licht flackert auch die
Armaturenbeleuchtung.

Bei laufendem Motor, Licht an/Licht aus Blinker rasen und
Licht flackert.
Batterie 12 V 14 Amp einige Jahre alt

Schon mal Danke für Eure Tipps MfG BJK
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hi,

klingt nach Massefehler! :wink:

Wenn alles so weit funktioniert und keine Blinkerbirne durch ist! Ich kenne das nur wenn eine Birne durch ist... was mich aber wundert ist das du einen größeren Verbraucher einschaltest. Klingt nach Masseschluß!
Zuletzt geändert von VX 1996 am Mo Apr 20, 2015 21:14:56, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von charlyvxbln »

Mit Sicherheit ein Schaden am Massekabel.
Wahrscheinlich in der Lampe oder Kabel am Lenkkopf...
Viel Glück bei der Suche, da gibt´s viele Möglichkeiten.

Würde mal beim Massekabel der Batterie anfangen. Das kleine davon ist oft kaputt...
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hallo charly,

ich habe nicht mal ein kleines! Nur eins und das ist das Hauptmassekabel! :roll:
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von charlyvxbln »

Schau mal....

http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=8376


Massekabel am Blinkrelais wichtig, z.B.

Oder wurde mal ein Kellermann-Elektronik-Relais eingebaut?

Dann gäbe es zwei weitere Kabel, welche, wenn kein Kontakt, die Blinker rasen lassen.
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Bernd J. Kruse
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: So Mai 12, 2013 12:18:57
Wohnort: 25421 Pinneberg

Blinkerrasen die Zweite

Beitrag von Bernd J. Kruse »

Guten Abend,

habe heute an der Batterie das kleine Massekabel untersucht, der Sitz an dem Batterie plus Kabel scheint OK. Danach den Stecker abgezogen und siehe da, alles grün-pulvrig. Steckerinnenleben gereinigt, etwas Kontaktspray, alles zusammen gebaut und Zündung an, alle Möglichkeiten mit Motor an/aus Licht dazu usw. probiert.
Ergebnis: Motor aus mit Licht an, Blinkerrasen nur noch sporadisch
Motor an mit Licht "Standlicht" Blinkerrasen beim Gas geben noch
schlimmer
UND JETZT "ACHTUNG": Motor an Abblendlicht an alle Birnen OK
Blinker normal - nur nicht beim Gas geben, da wieder Blinkerrasen.
Kann es an der Batterie liegen Plattenschluß oder so? Batterie ist wartungsfrei aber keine Gel.
Danke Gruß BJK
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Schau dir lieber mal den Laderegler an....
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von charlyvxbln »

Ja, das hört sich immer mehr nach Regler an...
Messe mal die Ladespannung im Verlauf beim Gas geben...
Mit und ohne Licht sollte die sich im Bereich von 13 - 15 V bewegen.
Geht sie deutlich drüber, dann tausch das Teil, sonst wird bald auch die Batterie sich verabschieden...
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

...und wenn es ganz dumm läuft, fackelt dir die Kiste ab...
Bernd J. Kruse
VX-Rookie
Beiträge: 17
Registriert: So Mai 12, 2013 12:18:57
Wohnort: 25421 Pinneberg

Blinkerrasen

Beitrag von Bernd J. Kruse »

Kurze Info: Fehler gefunden, wie vermutet, es war der

Lichtmaschinenregler. 96 € plus Steuer

Aber Achtung: der Regler vom 96`er Modell passt nicht für

ältere Modelle.


Gruß BJK
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Tipp: Miss sicherheitshalber auch die Nullastspannung der LiMa-Phasen! Nicht selten ist die Ursache für einen defekten Regler dort zu suchen - nicht das dir der neue Regler auch wieder abraucht weil die LiMa einen weg hat..
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Antworten