Flachmann, oder was?

danzig64

Beitrag von danzig64 »

Jetzt auch an meiner Maschine, ein original RONIN-Ausgleichsbehälter.
Danke, danke und nochmals danke! :mrgreen:

[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:107f65de08]http://www.fotos-hochladen.net/uploads/20150411132021fg5oci4xtk.jpg[/img:107f65de08][/url]
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

Ich glaube ich brauche auch einen ... :wink:
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
danzig64

Beitrag von danzig64 »

[quote:a084ee4713="WupperJoe"]Ich glaube ich brauche auch einen ... :wink:[/quote:a084ee4713]

Hi,
kontaktier mal Ronin! :D ...und hier ein Tip von mir!

http://www.ebay.de/itm/5oz-rund-Edelstahl-Flachmann-Schnaps-Alkohol-Taschenflasche-in-Geschenk-Box-/111423977765?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item19f162f925 :)
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Beitrag von charlyvxbln »

Klein, fein, genial... solche Umbauten sind erlaubt, ...
Und diese Plastik-Dinger verrecken alle früher oder später....
kosten viel Geld bei Suzuki...
Da sollte man doch mal über Kleinserie nachdenken...
8)
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

[quote:d0f460cbbb="charlyvxbln"]Klein, fein, genial... solche Umbauten sind erlaubt, ...
Und diese Plastik-Dinger verrecken alle früher oder später....
kosten viel Geld bei Suzuki...
Da sollte man doch mal über Kleinserie nachdenken...
8)[/quote:d0f460cbbb]

Also bisher funktioniert der Flachmann tadellos. Im kalten Zustand ist die Flache leer, mit zunehmender Temperatur ist sie dann etwa zur Hälfte gefüllt (Kühlerventilator läuft).

Ich gehe mal davon aus, wenn ohne Behälter gefahren wird (tun ja einige) ist minimal zu wenig Kühlmittel im System. Also haben die Suzukileute sich mit dem Dingen doch etwas gedacht, bzw. den Fall großer Hitze und starker Belastung mit einkalkuliert.

Ich habe ja die Version mit Schauglas, bisher ist sie auch dicht, sehen wir
mal was die Zeit bringt

Wer also eine will, kontaktiert mich einach.
Benutzeravatar
GGK
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 04, 2013 20:26:32
Wohnort: Ihlow

Beitrag von GGK »

Sowas find ich auch lustig.....sieht zwar nicht so edel aus wie die runde Variante aber als Gimmick nicht zu verachten 8)
Werde mir den Flachmann wohl bestellen und an meine VX schrauben :D

[img:d3b64503a6]http://up.picr.de/21645017jb.jpg[/img:d3b64503a6]
Lecken :P
Bike History: XT600;XJ600;FZR600;VespaPX80/135ccm;CX500; VX800;KLR650 jetzt ne Triumph Sprint RS
Benutzeravatar
klaus123
VX-Lehrling
Beiträge: 82
Registriert: Sa Apr 18, 2009 20:07:41
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus123 »

[quote:8ccfda232d="EIngangs-Posting"]....Schlauchanschlüsse: 6/4 mm Aluröhrchen, kurzes Gewinde drauf geschnitten.
an dem Flachmann an den entsprechenden Stellen ebenfalls ein Gewinde eingebracht und mit Loctite 648 verklebt. Dann noch schnell einen Halter zurecht geschnibbelt. ......[/quote:8ccfda232d]

Gerade erst darüber gestolpert..... wenn man da den richtigen Elektolythen einfüllt gibt das Ding sicher auch Starthilfe :mrgreen:

Im Ernst: Alu und Edelstahl zusammen verschraubt mit Kühlwasser innen dürfte den Alu in kürzester Zeit ziemlich alt aussehen lassen (siehe [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrochemische_Spannungsreihe]Spannungsreihe[/url]/Elektrokorrosion)
Schönen Gruß
Klaus

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=395]Fahrer 395 - nach 26 Jahren ein Abtrünniger[/url]
danzig64

Beitrag von danzig64 »

[quote:bcca762c85="GGK"]Sowas find ich auch lustig.....sieht zwar nicht so edel aus wie die runde Variante aber als Gimmick nicht zu verachten 8)
Werde mir den Flachmann wohl bestellen und an meine VX schrauben. :D

[img:bcca762c85]http://up.picr.de/21645017jb.jpg[/img:bcca762c85][/quote:bcca762c85]

Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube der Kanister ist vom Volumen etwas zu klein! :?
Benutzeravatar
WupperJoe
Beiträge: 1620
Registriert: Mo Apr 12, 2010 15:53:25
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von WupperJoe »

[quote:1a5c6fba6b="klaus123"]Gerade erst darüber gestolpert..... wenn man da den richtigen Elektolythen einfüllt gibt das Ding sicher auch Starthilfe :mrgreen:

Im Ernst: Alu und Edelstahl zusammen verschraubt mit Kühlwasser innen dürfte den Alu in kürzester Zeit ziemlich alt aussehen lassen (siehe [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrochemische_Spannungsreihe]Spannungsreihe[/url]/Elektrokorrosion)[/quote:1a5c6fba6b]
Wäre schade... :?, na ja, der Langzeittest wirds zeigen, obs was taugt oder nicht.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht

Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Benutzeravatar
Ronin
VX-Geselle
Beiträge: 165
Registriert: So Mär 01, 2015 13:29:05
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Ronin »

[quote:1309117778="klaus123"]
Gerade erst darüber gestolpert..... wenn man da den richtigen Elektolythen einfüllt gibt das Ding sicher auch Starthilfe :mrgreen:

Im Ernst: Alu und Edelstahl zusammen verschraubt mit Kühlwasser innen dürfte den Alu in kürzester Zeit ziemlich alt aussehen lassen (siehe [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrochemische_Spannungsreihe]Spannungsreihe[/url]/Elektrokorrosion)[/quote:1309117778]

Klares Jaein zu diesem Thema. Ein Freund und ich hatten hierüber schon spekuliert. Zum einen ist das Kühlwasser keine Säure, welche die sich bildende schützende Aluminiumoxidschicht immer wieder wegätzt, ich hoffe doch sehr das es korrosionsschützende Wirkung hat.
Die eingeschraubten Röhrchen sind trotz Gewinde eingeklebt, somit eher auch nicht auf Kontakt. Und die Flächenverhältnisse der Metalle spielen auch eine Rolle.

(Falls ich mich irre...wieviel Flachmänner brauche ich, um ein Elektrofahrrad anzutreiben? :wink: )

Dennoch wird das Material geändert, da mir die Kerbwirkung durch das geschnittene Gewinde in Verbindung mit Vibration in dem weichen Alu nicht so gefällt, will sagen dies ist mir nicht robust genug, falls doch mal jemand kräftig an dem Schlauch zieht.
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

[quote:532ed48e83="Ronin"](Falls ich mich irre...wieviel Flachmänner brauche ich, um ein Elektrofahrrad anzutreiben? :wink: )

[/quote:532ed48e83]
Nimm nich zu viele, sonst verpasste den Rest der Saison! :lol:
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
VX- Hai
VX-Lehrling
Beiträge: 74
Registriert: Di Jul 22, 2014 20:36:09

Flachmann

Beitrag von VX- Hai »

Also ich habe einen Flachmann schon seit zwei Jahren dran. Dieser ist wie viele andere aus Edelstahl. Ich habe damals gleich Einziehschauben (Edelstahl) eingepreßt und danach auf Röhrchengröße aufgebohrt. Halter ist auch Edelstahl und somit sieht alles sehr fein aus. Schweißen hatte ich erst probiert aber das dünne Material ist doch sehr schwierig. Wer will dem schicke ich mal paar Fotos. Bin aber viel im Ausland unterwegs. Ferienarbeit so ca. Kosten mit Material 35,-€.
Gruß Torsten
danzig64

Re: Flachmann

Beitrag von danzig64 »

[quote:858a927c3c="VX- Hai"]Also ich habe einen Flachmann schon seit zwei Jahren dran. Dieser ist wie viele andere aus Edelstahl. Ich habe damals gleich Einziehschauben (Edelstahl) eingepreßt und danach auf Röhrchengröße aufgebohrt. Halter ist auch Edelstahl und somit sieht alles sehr fein aus. Schweißen hatte ich erst probiert aber das dünne Material ist doch sehr schwierig. Wer will dem schicke ich mal paar Fotos. Bin aber viel im Ausland unterwegs. Ferienarbeit so ca. Kosten mit Material 35,-€.
Gruß Torsten[/quote:858a927c3c]
Poste bitte mal ein Foto.
danzig64

Beitrag von danzig64 »

@Klaus 1,2 und was kommt dann

So viel zum Thema Edelstahl und Aluminium.
Erst schlau machen und dann posten!
Elektrochemische Elemente gibt es nur in stark sauerem Millieu, was heißt, Meerwasser oder winterliche Salzbrühe.
Sonst passiert gar nix!
:P :P :P
Benutzeravatar
klaus123
VX-Lehrling
Beiträge: 82
Registriert: Sa Apr 18, 2009 20:07:41
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus123 »

... höre ich da das Pfeifen im Wald? [size=9:78c32667af](Macht doch was du willst!)[/size:78c32667af]
Schönen Gruß
Klaus

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=395]Fahrer 395 - nach 26 Jahren ein Abtrünniger[/url]
danzig64

Jipp

Beitrag von danzig64 »

Sicher!
Spül mal deine Ohren durch, dann lässt der Tinitus vielleicht etwas nach! :twisted:
Antworten