Ich habe nun ein wenig obduziert:
Kerzenbild ist völlig ok.
Ventilspiel passt.
Keine Ventilabdrücke im Kolben und auch nicht anderherum. Auch keine sonstigen Einschläge.
Kein Scharten, Riefen im Zylinder, erfreulich geringe Einlaufkante, Kreuzschliff ist noch erkennbar, aber natürlich nicht neu.
Beide Kettenspanner ziemlich am Ende des Arbeitsweges.
Dieses Teil lag lose in der Nähe der Steuerkette, bzw. Nockenwelle von Zylinder zwei. Weiß noch nicht wo das herkommt.
[img:d76840af81]http://img4web.com/i/4GCLKP.jpg[/img:d76840af81]
Dann stellte sich heraus, Pleullager Zyl. 2 hat fertig.
[img:d76840af81]http://img4web.com/i/49PJD7.jpg[/img:d76840af81]
Alle anderen Lager sind schon auf Bronze, d.h. meiner Erfahrung nach kurz vorm Ende. (Wenn es sich um Mehrstofflager handelt, hier muss ich noch recherchieren.)
Was also tun:
-Gebrauchtmotor mit 70.000km für 600€ ...Mach ich nicht.
-Noch eine VX kaufen und die ältere von beiden aufbauen ist eine Option.
Eine weitere wäre die KW schleifen lassen und neue Pleul und Hauptlager einbauen, die Königslösung wäre zusätzlich Zylinder schleifen und neue Kolben. Das hängt jetzt davon ab, ob ich jemanden in der Nähe finde, der die KW schleifen kann (zu einem akzeptabelen Preis).
Muss mal zusammenrechnen, was das Material kostet.
Schaun wir mal, dann sehen wir schon.
@ Seymore: Danke.
