Hallo,
Kartenlesen könnte ich zwar, aber ohne finde ich irgendwie entspannter.
Ich gehöre erst seit letzten Herbst wieder zum fahrenden Volk. Da ich aber gerne auch mal längere Touren fahren möchte, habe ich mir im Vorwege schon einige Gedanken dazu gemacht.
Da ich es vom Auto so kenne dachte ich, dass es wichtig wäre eine Karte zu sehen.
Deshalb habe ich mir eine Halterung furs Handy gebastelt. Bevor das nun überhaupt einmal zum Einsatz gekommen ist, habe ich das Handy während der Tour einfach in die Innentasche gesteckt
Für die Ansagen einen normalen kabelgebundenen Inear-kopfhörer auf der einen Seite – fertig.
Da ich bisher die kostenlose Navi-App vom Telefonbuch benutzt habe - V-Navi (freeware), habe ich es zuerst damit ausprobiert und siehe da – sichtbare Karten werden überbewertet
Vorteil: Kostenlos und Karten sind on board/auf Speicherkarte, also keine Datenverbindung notwendig.
Das Problem von V-Navi, man darf das Display nicht ausschalten, ergo war der Akku relative schnell am Ende.
Lösung: Die kostenlose App “Screen off and lock”
Soweit schon ganz brauchbar.
Nachdem ich nun zum großen T als Provider gewechselt bin, kann ich kostenlos Navgion nutzen.
Hier gibt es ein ekstra Motorradroutenprofil und man kann das Display ohne Probleme während der Navigation abschalten.
Akkuverbrauch nach ca. 45-50 Min. reiner Fahrzeit = 15%, also durchaus schon mal brauchbar. Geladen wird dann beim Käffchen in der Steckdose.
Weiterer Vorteil beim Motorradprofil von Navigon, die Ansagen sind angepasst. D.h. es wird so viel wie nötig und so wenig wie möglich angesagt.
So kann man sich voll und ganz auf das Wesentliche konzentrieren und die Fahrt genießen.
Mit Karte müsste ich mich ja auch ab und an orientieren und sehen wo ich abbiegen soll - so sagt mir das die nette Dame, während ich mir die Natur anschauen kann.
Bei der Auswahl der Kopfhörer sollte man natürlich darauf achten, dass diese möglichst kurz sind, da es sonst nur sehr schwer bis unmöglich ist den Helm problemlos aufzusetzen/abzunehmen.
Die Halterung werde ich nun vermutlich wieder abbauen, denn mit dieser einfachen, und für mich kostenlosen Lösung, komme ich wunderbar geführt von A nach B.
Was mir nun noch fehlt ist eine Stromversorgung - so für alle Fälle, aber darüber mache ich mir Gedanken, wenn es Akut wird.
Euch allen eine schöne und unfallfreie Saison.
Sascha