Das ist wegen des Winkels beim Fotografieren: Die Streifen sind ja bereits auf der Seite, sodass hier die Winkelverschiebung reinspielt. Wenn man die Streifen an der Stelle so fotografiert, dass das Bild an der Stelle genau senkrecht auf den Streifen steht, sieht man, dass diese sehr wohl gerade sind.
Michelin Pilot Road 3
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:444040487f="Willi Nagel"]Mir fällt auf das die beiden durchgehenden Produktlinien (gelb und weiß) in sich immer wieder versetzt sind. Hat das was?[/quote:444040487f]
Das ist wegen des Winkels beim Fotografieren: Die Streifen sind ja bereits auf der Seite, sodass hier die Winkelverschiebung reinspielt. Wenn man die Streifen an der Stelle so fotografiert, dass das Bild an der Stelle genau senkrecht auf den Streifen steht, sieht man, dass diese sehr wohl gerade sind.
Das ist wegen des Winkels beim Fotografieren: Die Streifen sind ja bereits auf der Seite, sodass hier die Winkelverschiebung reinspielt. Wenn man die Streifen an der Stelle so fotografiert, dass das Bild an der Stelle genau senkrecht auf den Streifen steht, sieht man, dass diese sehr wohl gerade sind.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
-
martin--vogt
- VX-Rookie
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 20:41:34
- Wohnort: N?rnberg
-
martin--vogt
- VX-Rookie
- Beiträge: 35
- Registriert: Sa Mär 30, 2013 20:41:34
- Wohnort: N?rnberg
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
-
VXUwe
Unterschied Heidenau K68, Michelin Pilot Road 3
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit den 2 Hinterreifen in Bezug auf Grip im Trockenen, im direkten Vergleich? Der Michelin hat, hier im Forum bereits öfters erwähnt, einen besonders guten Nässegrip, den Heidenau kenn ich, der hat im Trockenen auch noch auf der letzten Rille guten Halt.
Wie sieht es mit dem Verschleiß aus, der Heidenau hält bei mir so 7500km, ist dann aber auch wirklich blank.
Grüße
hat jemand Erfahrung mit den 2 Hinterreifen in Bezug auf Grip im Trockenen, im direkten Vergleich? Der Michelin hat, hier im Forum bereits öfters erwähnt, einen besonders guten Nässegrip, den Heidenau kenn ich, der hat im Trockenen auch noch auf der letzten Rille guten Halt.
Wie sieht es mit dem Verschleiß aus, der Heidenau hält bei mir so 7500km, ist dann aber auch wirklich blank.
Grüße
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
@VX Uwe
Wenn du Grippp brauchst ist die Außentemperatur wichtig.Im Frühjahr wenn es noch nicht so warm ist fahren wir im Wettbewerb Reifen Shore .etwa 4...Im Sommer bei höheren Temperaturen härtere Reifen.bis Shore 5.5..Wenn wir Reifen kaufen (und das sind nicht wenige)ist der Hersteller unwichtig..Ob Michel- Bridge- oder Heidenau....Einen Shoremeter oder (Durometer) sollte bei einem Motorradfahrer Standard sein gell oder woll
Weiterhin guten Rutsch


Wenn du Grippp brauchst ist die Außentemperatur wichtig.Im Frühjahr wenn es noch nicht so warm ist fahren wir im Wettbewerb Reifen Shore .etwa 4...Im Sommer bei höheren Temperaturen härtere Reifen.bis Shore 5.5..Wenn wir Reifen kaufen (und das sind nicht wenige)ist der Hersteller unwichtig..Ob Michel- Bridge- oder Heidenau....Einen Shoremeter oder (Durometer) sollte bei einem Motorradfahrer Standard sein gell oder woll
Weiterhin guten Rutsch
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100