50PS oder Watt? Welche Leistungsstufe hat meine VX?
50PS oder Watt? Welche Leistungsstufe hat meine VX?
Hallo Leute,
meine VX steht ja weiterhin zum Verkauf, allerdings konnte ich mich nicht davon abhalten ihr noch einen Service zu spendieren.
Also Ölwechsel, Kardenölwechsel, Bremsflü-Wechsel, Luftfilter reinigen und Ventile einstellen.
Beim Ausbau der Vergaser sind mir Reduzierbleche im Ansaugtrakt aufgefallen.
Und nun bin ich mir unsicher, was für ein Zustand bei mir vorliegt.
Es ist eine 91er VS51B bzw. VX800U laut Fahrzeugschein.
Eingetragen sind 37kW also 50PS.
Vergaser sind 45C60 mit 122,5 bzw. 135er Hauptdüsen.
Kunststoffröhrchen im Vergaserschieber habe ich keine gefunden, eben aber die Bleche mit einer 26 eingeschlagen und dem Schriftzug Motorrad BOF.
Ergo muss ich also die ganze Zeit mit weniger als 50PS gefahren sein, richtig?
Bitte um Kommentare von den Fachleuten.
https://www.dropbox.com/s/9bzr5097kudmj94/Foto%2028.02.15%2009%2040%2012.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/9xdfxcm234dmmtp/Foto%2028.02.15%2011%2003%2001.jpg?dl=0
meine VX steht ja weiterhin zum Verkauf, allerdings konnte ich mich nicht davon abhalten ihr noch einen Service zu spendieren.
Also Ölwechsel, Kardenölwechsel, Bremsflü-Wechsel, Luftfilter reinigen und Ventile einstellen.
Beim Ausbau der Vergaser sind mir Reduzierbleche im Ansaugtrakt aufgefallen.
Und nun bin ich mir unsicher, was für ein Zustand bei mir vorliegt.
Es ist eine 91er VS51B bzw. VX800U laut Fahrzeugschein.
Eingetragen sind 37kW also 50PS.
Vergaser sind 45C60 mit 122,5 bzw. 135er Hauptdüsen.
Kunststoffröhrchen im Vergaserschieber habe ich keine gefunden, eben aber die Bleche mit einer 26 eingeschlagen und dem Schriftzug Motorrad BOF.
Ergo muss ich also die ganze Zeit mit weniger als 50PS gefahren sein, richtig?
Bitte um Kommentare von den Fachleuten.
https://www.dropbox.com/s/9bzr5097kudmj94/Foto%2028.02.15%2009%2040%2012.jpg?dl=0
https://www.dropbox.com/s/9xdfxcm234dmmtp/Foto%2028.02.15%2011%2003%2001.jpg?dl=0
Gruß Olli
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
Vielleicht hilft auch die Antwort von einem Nichtfachmann:
Drei Dinge sprechen für die Antwort meines Vorredners:
1. BOE gehört heute zu Alphatechnik. Die 34PS Drossel ist unter anderem Label nach wie vor im Angebot. Der Hersteller kennzeichnet die Blende mit einer eingeschlagenen Zahl und dem Herstellernamen. Die Zahl steht für ???
[size=9:3a5bbf58e0](nachträglich korrigiert)[/size:3a5bbf58e0]
2. Nach unseren Recherchen gab es nie eine Drosselblende für 50 PS. Macht auch keinen Sinn, da dies bereits ein Werksangebot war und die dabei verwendeten Kunststoffhülsen billig zu haben waren. Die Drosselblenden kosten gut 100 Euro.
3. Ich kenne die Fotos der 34 PS VX-Drosselblende. Die Größe des Durchlasses sieht genauso aus. Allerdings ist dies natürlich ein ungenauer Punkt.
Mein persönliches Fazit: Du bist all die Jahre mit einer stark gedrosselten VX rumgefahren. Schade. Mach die Dinger raus, investier in neue Düsen, synchronisier den Vergaser und du willst auch kein Neues Bike mehr. Weil: Du hast dann ein Neues!!!
Drei Dinge sprechen für die Antwort meines Vorredners:
1. BOE gehört heute zu Alphatechnik. Die 34PS Drossel ist unter anderem Label nach wie vor im Angebot. Der Hersteller kennzeichnet die Blende mit einer eingeschlagenen Zahl und dem Herstellernamen. Die Zahl steht für ???
[size=9:3a5bbf58e0](nachträglich korrigiert)[/size:3a5bbf58e0]
2. Nach unseren Recherchen gab es nie eine Drosselblende für 50 PS. Macht auch keinen Sinn, da dies bereits ein Werksangebot war und die dabei verwendeten Kunststoffhülsen billig zu haben waren. Die Drosselblenden kosten gut 100 Euro.
3. Ich kenne die Fotos der 34 PS VX-Drosselblende. Die Größe des Durchlasses sieht genauso aus. Allerdings ist dies natürlich ein ungenauer Punkt.
Mein persönliches Fazit: Du bist all die Jahre mit einer stark gedrosselten VX rumgefahren. Schade. Mach die Dinger raus, investier in neue Düsen, synchronisier den Vergaser und du willst auch kein Neues Bike mehr. Weil: Du hast dann ein Neues!!!
Zuletzt geändert von Joerg#1 am Mo Mär 02, 2015 18:08:54, insgesamt 1-mal geändert.
Moin Jörg,
danke für die Ausführungen.
Nach den technischen Daten aus den Handbüchern sind die Düsen aber doch mit 122,5 und 135 schon richtig verbaut.
Ärgerlich, dass ich mir das Ventilspiel nicht schon früher mal vorgenommen habe...
Zumal schon ein Nachfolger auf dem Hof ist.
Schlage mich grade mit der Vergaser Synchronisierung rum.
Mein erster Tester funktioniert noch nicht so wirklich, zieht die Flüssigkeit direkt mit rein, hab abgebrochen.
Ist aber eben der erste Versuch, aber so schnell wird nicht aufgegeben..
danke für die Ausführungen.
Nach den technischen Daten aus den Handbüchern sind die Düsen aber doch mit 122,5 und 135 schon richtig verbaut.
Ärgerlich, dass ich mir das Ventilspiel nicht schon früher mal vorgenommen habe...
Zumal schon ein Nachfolger auf dem Hof ist.
Schlage mich grade mit der Vergaser Synchronisierung rum.
Mein erster Tester funktioniert noch nicht so wirklich, zieht die Flüssigkeit direkt mit rein, hab abgebrochen.
Ist aber eben der erste Versuch, aber so schnell wird nicht aufgegeben..
Gruß Olli
Mahlzeit.
Ich habe heute an meiner VX geschraubt und hatte dafür mein Bordwerkzeug benutzt zum Teil.
Als ich die Tasche öffnete und alles heraus nahm, dachte ich, ich seh nicht richtig!
Da kamen mir in der Tat auch 2 solcher Drosselscheiben entgegen!
Gut zu wissen, dass ich auch welche besitze
Bei mir steht aber eine anderen Nummer drauf.
Ich habe heute an meiner VX geschraubt und hatte dafür mein Bordwerkzeug benutzt zum Teil.
Als ich die Tasche öffnete und alles heraus nahm, dachte ich, ich seh nicht richtig!
Da kamen mir in der Tat auch 2 solcher Drosselscheiben entgegen!
Gut zu wissen, dass ich auch welche besitze
Bei mir steht aber eine anderen Nummer drauf.
- Joerg#1
- Scheff
- Beiträge: 1338
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Neiße-Malxetal
- Kontaktdaten:
[quote:e97503b8dc="Joerg#1"] Der Hersteller kennzeichnet die Blende mit einer eingeschlagenen Zahl und dem Herstellernamen. Die Zahl steht für die durch die Blende erreichte KW-Zahl. [/quote:e97503b8dc]
Leider hatte ich mir die Quelle damals nicht notiert, als ich das schonmal recherchiert hatte. Das kommt dann dabei raus. Habe versucht, dies nun nochmal nachzuvollziehen. Leider findet sich kein Hinweis mehr, was die Nummer bedeutet. Vielleicht ist es also nur eine Typbezeichnung. Insofern zieh ich die obige Aussage zurück.
Müsste man mal bei Alphatechnik anrufen. Vielleicht ja auch ein Thema für WupperJOE?
@Spqr: Hast Du Zeit für ein Handyfoto der Teile? Ich möchte sammeln und die vielen Möglichkeiten hier auf der HP unter Leistungsreduzierung einpflegen. Bitte per Mail...
Leider hatte ich mir die Quelle damals nicht notiert, als ich das schonmal recherchiert hatte. Das kommt dann dabei raus. Habe versucht, dies nun nochmal nachzuvollziehen. Leider findet sich kein Hinweis mehr, was die Nummer bedeutet. Vielleicht ist es also nur eine Typbezeichnung. Insofern zieh ich die obige Aussage zurück.
Müsste man mal bei Alphatechnik anrufen. Vielleicht ja auch ein Thema für WupperJOE?
@Spqr: Hast Du Zeit für ein Handyfoto der Teile? Ich möchte sammeln und die vielen Möglichkeiten hier auf der HP unter Leistungsreduzierung einpflegen. Bitte per Mail...
Hier mal meine.
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:769fd50826]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/wp2015030311g5krvwfhej.jpg[/img:769fd50826][/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:769fd50826]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/wp2015030311to9a7uygm2.jpg[/img:769fd50826][/url]
Gruß
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:769fd50826]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/wp2015030311g5krvwfhej.jpg[/img:769fd50826][/url]
[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:769fd50826]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/wp2015030311to9a7uygm2.jpg[/img:769fd50826][/url]
Gruß
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Ach du dickes Ei
wie sehen die denn aus
Und wenn die Zahl die Leistung nach der Reduzierung angibt, dann hat die VX jetzt 78 kW (oder doch nur 78 PS)
Leute, da stimmt was nicht - aber was

Meine Drosselscheiben sahen schon etwas professioneller aus und hatten zusätzlich nahe am Rand ein ca 2 mm kleines Loch. Lichter Durchmesser ca. 20 mm. (Maße geschätzt aus einem alten Foto)
Leider habe ich keine Typenbezeichnung gefunden.
wie sehen die denn aus
Und wenn die Zahl die Leistung nach der Reduzierung angibt, dann hat die VX jetzt 78 kW (oder doch nur 78 PS)
Leute, da stimmt was nicht - aber was
Meine Drosselscheiben sahen schon etwas professioneller aus und hatten zusätzlich nahe am Rand ein ca 2 mm kleines Loch. Lichter Durchmesser ca. 20 mm. (Maße geschätzt aus einem alten Foto)
Leider habe ich keine Typenbezeichnung gefunden.
NavWil
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
... ohne VX
... und jetzt mit Voge DS625X
[quote:d7d1afff76="Dieter"]Das sind sicher Werkzeugmarken aus einem größeren Betrieb.
[/quote:d7d1afff76]
Der war gut...[url=http://www.smilies.4-user.de][img:d7d1afff76]http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_251.gif[/img:d7d1afff76][/url]
Der war gut...[url=http://www.smilies.4-user.de][img:d7d1afff76]http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_251.gif[/img:d7d1afff76][/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
[quote:52755981b9="Joerg#1"][quote:52755981b9="Joerg#1"] Der Hersteller kennzeichnet die Blende mit einer eingeschlagenen Zahl und dem Herstellernamen. Die Zahl steht für die durch die Blende erreichte KW-Zahl. [/quote:52755981b9]
Leider hatte ich mir die Quelle damals nicht notiert, als ich das schonmal recherchiert hatte. Das kommt dann dabei raus. Habe versucht, dies nun nochmal nachzuvollziehen. Leider findet sich kein Hinweis mehr, was die Nummer bedeutet. Vielleicht ist es also nur eine Typbezeichnung. Insofern zieh ich die obige Aussage zurück.
Müsste man mal bei Alphatechnik anrufen. Vielleicht ja auch ein Thema für WupperJOE?[/quote:52755981b9]
Hallo Scheffe,
leider ist nicht mehr viel zu finden.
Die Zahl scheint eine fortlaufende Kennzeichnung zu sein die mit dem Gutachten übereinstimmen muss und in die Fahrzeugpapiere zu übernehmen ist.
Leider hatte ich mir die Quelle damals nicht notiert, als ich das schonmal recherchiert hatte. Das kommt dann dabei raus. Habe versucht, dies nun nochmal nachzuvollziehen. Leider findet sich kein Hinweis mehr, was die Nummer bedeutet. Vielleicht ist es also nur eine Typbezeichnung. Insofern zieh ich die obige Aussage zurück.
Müsste man mal bei Alphatechnik anrufen. Vielleicht ja auch ein Thema für WupperJOE?[/quote:52755981b9]
Hallo Scheffe,
leider ist nicht mehr viel zu finden.
Die Zahl scheint eine fortlaufende Kennzeichnung zu sein die mit dem Gutachten übereinstimmen muss und in die Fahrzeugpapiere zu übernehmen ist.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Und hoch damit!
Als ich gestern nach dem TÜV mal meinen Fahrzeugschein (Zul. besch. Teil1) durchgelesen habe, steht bei mir unten bei Bemerkungen (Ziffer 22):
"Leistungsreduz. d. Drosselblende i. Ansaugrohr innen durchm. 18,3 Kennz: BOE 26"
"Zu P.2/P.4: Leistungssteig. d. Ausbau d. 54.7mm Anschlaghülse im Vergaser"
So viel zum Thema Drossellung.
Aber laut Papieren hat meine 61PS und die Blenden sind ja ausgebaut, sonst hätte ich sie nicht bei meinem Bordwerkzeug.
Schönen Gruß,
Felix
Als ich gestern nach dem TÜV mal meinen Fahrzeugschein (Zul. besch. Teil1) durchgelesen habe, steht bei mir unten bei Bemerkungen (Ziffer 22):
"Leistungsreduz. d. Drosselblende i. Ansaugrohr innen durchm. 18,3 Kennz: BOE 26"
"Zu P.2/P.4: Leistungssteig. d. Ausbau d. 54.7mm Anschlaghülse im Vergaser"
So viel zum Thema Drossellung.
Aber laut Papieren hat meine 61PS und die Blenden sind ja ausgebaut, sonst hätte ich sie nicht bei meinem Bordwerkzeug.
Schönen Gruß,
Felix