Meine VX

Antworten
spqr350
VX-Geselle
Beiträge: 173
Registriert: Sa Aug 02, 2014 17:23:24

Meine VX

Beitrag von spqr350 »

Hey,
ich habe es geschafft. Ich bin nach langer Suche nun stollzer Besitzer einer VX.

Sie kommt von "Cinemannix".

So bleibt sie im Forum und ich bin sehr zufrieden.

Die Heimfahrt verlief problemlos. Waren 140km einfache Strecke.
Bei den Temperaturen wechselte sich mein Vater und ich ab bei der Heimfahrt nach ca. der Hälfte der Strecke.

Sind gemütlich über die Bergstraße gefahren. So konnte ich mich gut an die VX gewöhnen.

Morgen wird sie umgemeldet.
Hier ist sie :)

[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:0c3c6ca708]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/wp2015022215nh7pb5exjq.jpg[/img:0c3c6ca708][/url]

Schönen Gruß,
Felix der nun seine VX hat
spqr350
VX-Geselle
Beiträge: 173
Registriert: Sa Aug 02, 2014 17:23:24

Beitrag von spqr350 »

Kaum ist man VX Besitzer, hat man natürlich auch gleich eine Frage.

Daheim angekommen, auf dem Hauptständer gestellt, sah ich, dass da etwas leicht tropft.

Da ich eh noch leicht durchgefroren war, legte ich mich direkt drunter und schaute.

Vor dem Hauptständer sind zwei Überlaufschläuche. Aus einem davon kamen diese 2 oder 3 Tropfen.

Den Geruch konnte ich nicht zuordnen.

Hier mal ein Foto aus welchen Schlauch es kam.

[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:45372e8a60]http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/k1024wp201502ukw5ofi0lb.jpg[/img:45372e8a60][/url]

Schönen Gruß
Benutzeravatar
cinemannix
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 21, 2006 18:09:05
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von cinemannix »

Das eine kommt von der Batterie, das andere vom Tank glaub ich.
Wenn die Batterie läd dann kann es dabei etwas vom Wasser verdampfen.
Ist ja keine Gelbatterie odert eine wartungsfreie.
Daher immer mal schauen was der Pegel macht und mit dest. Wasser auffüllen.

Manne
Benutzeravatar
cinemannix
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 21, 2006 18:09:05
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von cinemannix »

[quote:8577948b78="cinemannix"]Das eine kommt von der Batterie, das andere vom Tank glaub ich.
Wenn die Batterie läd dann kann es dabei etwas vom Wasser verdampfen.
Ist ja keine Gelbatterie odert eine wartungsfreie.
Daher immer mal schauen was der Pegel macht und mit dest. Wasser auffüllen.

Oder das hier




[quote:8577948b78]BeitragVerfasst am: Do Dez 04, 2014 12:13:11 Titel: Antworten mit Zitat

Die Luftfilterkästen haben einen Ablaßschlauch um Schmodder und eventuelles Wasser nach draußen abzuleiten. In den hinteren Luftfilterkasten mündet die Motorentlüftung. Also wird es etwas Motoröl sein was sich dort gesammelt hat. Der Schlauch endet da unten beim Hauptständer. Angesammelte Flüssigkeit tropft durch einen kleinen Schwamm am Schlauchende. Kein Grund zur Besorgnis.
[/quote:8577948b78]

Manne[/quote:8577948b78]
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Schönes Moped. :D
Wie alt sind eigentlich die Reifen? ME 33 ist nämlich definitiv nicht mehr State of the Art, vor allem auf nasser Fahrbahn!
Nur so als Hinweis für sinnvolle Verbesserungsmöglichkeiten... :wink:
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Gratulation Felix.
Siehste kommt Zeit kommt Ra(t)d in diesem Fall Motor Rad.

Wie sagte ein ehemaliger Chef von mir in einem Fall immer.
Ma muss nua warte könne.

Glückwunsch und viel Spass mit dem Stahlross.

Gruß
Hengo
Benutzeravatar
cinemannix
VX-Rookie
Beiträge: 15
Registriert: Mi Jun 21, 2006 18:09:05
Wohnort: Heilbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von cinemannix »

[quote:be4bbe31aa="Gernot"]Schönes Moped. :D
Wie alt sind eigentlich die Reifen? ME 33 ist nämlich definitiv nicht mehr State of the Art, vor allem auf nasser Fahrbahn!
Nur so als Hinweis für sinnvolle Verbesserungsmöglichkeiten... :wink:[/quote:be4bbe31aa]

Was gibt es gegen den Lasertec?
Ist der Nachfolger des Me 33

Manne
spqr350
VX-Geselle
Beiträge: 173
Registriert: Sa Aug 02, 2014 17:23:24

Beitrag von spqr350 »

Danke Danke.
Ich freu mich auch wirklich nen Keks :D

Wegen des Reifenalters.
Manne war so freundlich mir alle Rechnungen mitzugeben.
Und da steht der Vorderreifen bei der Rechnung von 2013 drauf und der Hinterreifen von 2012.

Gibt für jedes Jahr in der er sie hatte eine Rechnung mit Durchsicht usw.
Also, gepflegt ist sie in der Tat :)
spqr350
VX-Geselle
Beiträge: 173
Registriert: Sa Aug 02, 2014 17:23:24

Beitrag von spqr350 »

Und noch ein Foto

[URL=http://www.directupload.net][img:0e53e7a6d9]http://fs2.directupload.net/images/150222/puo59hu5.jpg[/img:0e53e7a6d9][/URL]
fmmephisto
VX-Rookie
Beiträge: 37
Registriert: So Jan 19, 2014 15:18:34
Wohnort: 59174 Kamen

Beitrag von fmmephisto »

Glückwunsch zur VX!

Sieht gut aus.
Wie Hengo schon sagte: man muss halt ab und zu abwarten.

Viel Spaß mit der schönen Lady!
Viele Grüße
FMMephisto

Bikes: VX 800
Car: ein Kombi und ein altes Cabrio
Benutzeravatar
wocyloh
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Mi Mai 28, 2014 00:09:44
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von wocyloh »

Noch einer in meiner Altersklasse hier, freut mich.
Viel Spaß & viele Kilometer mit der Schönen.
Zuletzt geändert von wocyloh am So Feb 22, 2015 21:03:15, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Motorrad ist älter als ich, des basst scho.
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

[quote:850bb12a86="cinemannix"][quote:850bb12a86="Gernot"]Schönes Moped. :D
Wie alt sind eigentlich die Reifen? ME 33 ist nämlich definitiv nicht mehr State of the Art, vor allem auf nasser Fahrbahn!
Nur so als Hinweis für sinnvolle Verbesserungsmöglichkeiten... :wink:[/quote:850bb12a86]

Was gibt es gegen den Lasertec?
Ist der Nachfolger des Me 33

Manne[/quote:850bb12a86]

Wo der Gernot recht hat, da hat er halt recht.

Es gibt viel besseres Reifenmaterial für die VX.
U.a. Bridgestone BT45.
Der Heidenau soll auch ganz gut funktionieren und mein Favorit,
Michelin Pilot Road 2 2ct oder PiRo 3 2ct.
Aber vorsicht es gibt laut Willi erhebliche Unterschiede in der Qualität.
Je nach dem wo die Pellen her kommen.
Herkunftsland Spanien oder Thailand.
Wobei die Asiaten wohl nicht so gut sind.
Bestätigen kann ich diese Aussage allerdings nicht, da ich immer nur PiRo's spanischer Herkunft hatte.
danzig64

Beitrag von danzig64 »

Sehr cool,
ich freue mich für dich, na dann allzeit gute Fahrt und immer eine handbreit Wasser unterm Kiel, oder wie dass heißt :D :D :D
spqr350
VX-Geselle
Beiträge: 173
Registriert: Sa Aug 02, 2014 17:23:24

Beitrag von spqr350 »

Also Reifen werde ich machen wenn es soweit ist.
Auf meiner XBR habe ich die Bridgestone BT45 und es sind klasse Reifen.
spqr350
VX-Geselle
Beiträge: 173
Registriert: Sa Aug 02, 2014 17:23:24

Beitrag von spqr350 »

So,
heute morgen habe ich nun meine VX umgemeldet.

Ihr amtliches Kennzeichen:

[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:c3bfec5a85]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/kennzeichens1g0ebrmht.jpg[/img:c3bfec5a85][/url]

Dann war ich noch auf dem Rückweg bei Louis und war noch bissl für sie einkaufen.

Einmal Rundumschlag. Öl, Ölfilter, Zündkerzen, Kardanöl (will das Öl auch mal wechseln), Bremsscheibenschloss, usw.
Luftfilter hatte Louis leider keiner da. Aber die kommen noch ;)

[url=http://www.fotos-hochladen.net][img:c3bfec5a85]http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/wp20150223125peo7jc8bd.jpg[/img:c3bfec5a85][/url]

Wegen dem Kardanendantrieb.
Mal eine ganz blöde Frage.
Hat die Ablasschraube bzw. die für neues Öl keinen Dichtring?
Habe für alles neue Dichtringe mitbekommen. Nur für das Kardan nicht.
Da laut Louis keine drin sind im PC. Kann ich mir aber schlecht vorstellen!

Schönen Gruß
Benutzeravatar
GGK
VX-Geselle
Beiträge: 151
Registriert: Di Jun 04, 2013 20:26:32
Wohnort: Ihlow

Beitrag von GGK »

[quote:0469df1159="spqr350"]So,
Mal eine ganz blöde Frage.
Hat die Ablasschraube bzw. die für neues Öl keinen Dichtring?
Habe für alles neue Dichtringe mitbekommen. Nur für das Kardan nicht.
Da laut Louis keine drin sind im PC. Kann ich mir aber schlecht vorstellen!
[/quote:0469df1159]

Laut Rep.Handbuch sind da Dichtringe, habe die damals beim Ölwechsel aber auch nicht gewechselt.

[img:0469df1159]http://up.picr.de/21088645zs.gif[/img:0469df1159]
Lecken :P
Bike History: XT600;XJ600;FZR600;VespaPX80/135ccm;CX500; VX800;KLR650 jetzt ne Triumph Sprint RS
spqr350
VX-Geselle
Beiträge: 173
Registriert: Sa Aug 02, 2014 17:23:24

Beitrag von spqr350 »

Danke.
Die Wartung der VX scheint ja nun kein Hexenwerk zu sein.
Nur die Luftfilter, die scheinen wohl versteckter zu sein ;)

Da ich an meinem Auto die Wartung immer selbst mache und bei meiner XBR auch inkl. Kettenwechsel, gehe ich mal von aus, dass ich das bei der VX auch hinbekommen werde :)
Benutzeravatar
Frank_#62
Beiträge: 1581
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: 311xx

Beitrag von Frank_#62 »

[quote:d127469269="GGK"][quote:d127469269="spqr350"]So,
Mal eine ganz blöde Frage.
Hat die Ablasschraube bzw. die für neues Öl keinen Dichtring?
Habe für alles neue Dichtringe mitbekommen. Nur für das Kardan nicht.
Da laut Louis keine drin sind im PC. Kann ich mir aber schlecht vorstellen!
[/quote:d127469269]

Laut Rep.Handbuch sind da Dichtringe, habe die damals beim Ölwechsel aber auch nicht gewechselt.

[img:d127469269]http://up.picr.de/21088645zs.gif[/img:d127469269][/quote:d127469269]
14 ist ein O-Ring den kann man meist wieder verwenden.
16 ist ein Kupferdichtring, am besten neu, wäre ärgerlich wenn es dort undicht wird

Gruß Frank
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:febc95957d="Frank_#62"]16 ist ein Kupferdichtring, am besten neu, wäre ärgerlich wenn es dort undicht wird[/quote:febc95957d]
Wenn Du einen Gas-Brenner hast, kannst Du einen alten Kupferring auch ausglühen. Dadurch wird das Kupfer wieder "weich", sodass es wieder dichtet.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
spqr350
VX-Geselle
Beiträge: 173
Registriert: Sa Aug 02, 2014 17:23:24

Beitrag von spqr350 »

Danke.

Ich habe nun meine Luftfilter bestellt und gleich noch ein Kupfer-Dichtungsset 150 tlg.
Da wird ja hoffentlich der richtige dabei sein für den Kardan :)
Antworten