Michelin Pilot Road 3

Benutzeravatar
Dieter SH
VX-Geselle
Beiträge: 224
Registriert: Fr Apr 24, 2009 10:11:42
Wohnort: Schw?bisch Gm?nd

Beitrag von Dieter SH »

Hmmm,

lieber Willi,

was solls denn da für die VX neues geben?

http://www.metzeler.com/site/de/products/tyres-catalogue.html

Mehr find ich da nicht. Neugierig wär ich schon, was sich da getan hat.

Ciao
Dieter, der etwa 15000 Km pro Jahr mit dem Moped fährt
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

An den Flanken steht wo der Reifen produziert wurde. Motorradreifen mit wenig Ausnahmen Made in Brazil. Heute auch Made in Itali mit 8mm Profil. Metz wurde von Pirelli übernommen.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
FrankE
VX-Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Mo Jun 17, 2013 08:40:31
Wohnort: Obersulm

Winter bald vorbei...

Beitrag von FrankE »

So - da hab ich jetzt doch noch mal was zu sagen. Bin den PR3 jetzt bei "fast" jeder Gelegenheit gefahren (außer Schnee). Jetzt muss ich Dieter SH Recht geben - insbesondere bei nasser Fahrbahn ist der Reifen erste Sahne. Richtig Spaß macht er aber auch bei schnellen Kurvenwechseln. Mein Lieblingskilometer von Jagsthausen nach Sindringen ist jedenfalls von mir noch nie sportlicher gefahren worden als mit dem Michelin... und das bei Regen wie bei Sonnenschein.
See you in the Jagsttal
Frank
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Richtig Spaß macht er aber auch bei schnellen Kurvenwechseln.

OK OK! Nur wer mit ein wenig mehr Leistung unterwegs ist sieht das ganz anders.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

[quote:fc94baf69e="Willi Nagel"]Richtig Spaß macht er aber auch bei schnellen Kurvenwechseln.

OK OK! Nur wer mit ein wenig mehr Leistung unterwegs ist sieht das ganz anders.[/quote:fc94baf69e]

Hallo Mädels und Jungs.
@ Willi
Wieviel Leistung sollte das denn dann sein,
dass man der PiRo 1, 2, 3 oder 4 an die Grenze bringt?

Da sind die handelsüblichen Sporttourer, Tourer, Cruiser und was weis ich noch was, nicht in der Lage dazu.
Ähm, ich korrigiere mich.
Die Bikes könnten das vielleicht schon aber die meisten der Fahrer eher nicht.

Aber die PiRo's vermitteln halt vom Start weg ein sicheres Gefühl
und genau deswegen kommt der auch immer wieder drauf auf meine Fazer.
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:b5676ff5be="hengo"]Ähm, ich korrigiere mich.
Die Bikes könnten das vielleicht schon aber die meisten der Fahrer eher nicht.[/quote:b5676ff5be]
Es geht wohl vor allem um die Schräglagengrenze: Fängt die Fuhre schon an zu rutschen, bevor die Fussraste (und hoffentlich noch nichts anderes) den Boden berühren, ist's nicht so lustig. :shock:
Aber stimmt schon, die meisten FahrerInnen legen ihre Maschinen nicht so weit. Andererseits gibt es nur wenig Kurven, bei denen das möglich ist [b:b5676ff5be]und[/b:b5676ff5be] man sieht, ob die Kurve und Strecke danach frei ist. :roll:
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

@Hengo
Auf der Bandit gehen die nicht, zumal man nur noch den Thai-Mist bekommt.
Da fährt man Dunlop
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hi Willi
Ein Freund von mir fährt die PiRo 3 ebenfalls auf einer 12er Bandit mit Vater kit 3 Motor und der findet diesen Reifen richtig gut.
Und der lässt es richtig gut krachen.
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Im Prinzip immer das gleiche. Jeder Bauer lobt seinen eigenen Mist und hat auch noch die dicksten Kartoffeln. Kritik an der eigenen Sache ist eher selten.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hi Willi
Das hast du jetzt aber echt falsch verstanden.
Ich war eher verwundert, dass der PiRo auf dem einem Bike (12er Bandit) funktioniert und auf dem anderen Bike (12er Bandit) halt eher nicht.
Ich weiß auch nicht ob mein Freund die asiatische Sorte drauf hat oder die spanische.

Ist ja im Grunde genommen auch egal.
So hat halt jeder seinen Favoriten.
Für die VX ist der PiRo jedenfalls nicht verkehrt und das ist nicht nur meine Meinung.
In diesem Sinne
wünsche ich dir eine sperschöne Saison mit vielen unvergesslichen Touren.

Gruß
Hengo
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Hier mal ein etwas ältere Test. Hat sich aber bis heute nichts geändert. Spreche von Kombi. 120 und 180.
Gruß Willi


Die rote Laterne muss sich diesmal der Michelin PiPo umhängen lassen. Als Nachfolger des serienmäßig auf der Suzuki Bandit montierten Macadam 90 X hätte man den französischen Pellen mehr zugetraut. Ihr größtes Problem: Kurvenstabilität und Lenkpräzision bauen mit zunehmendem Verschleiß in ähnlichem Masse ab, wie sich das Shimmy, also Lenkerflattern, aufbaut

Gelesen in Motorrad
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Ist das ein Schreibfehler deinerseits oder meinste wirklich den PIPO
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Kenne mich da nicht mehr so aus. Meine Bandit ist weg. Habe beide gefahren.
Pilot Power und Pilot Road
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
martin--vogt
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mär 30, 2013 20:41:34
Wohnort: N?rnberg

Beitrag von martin--vogt »

Meinen Metzler Lasertech (hinten) finde gerade in Kurven mit Bodenunebenheiten schon recht instabil (Heck vom Motorrad kommt oft)

Nachdem Ihr den MiPiRo so sehr lobt,
werde ich den Reifen für vorn und hinten nächste Woche mal bestellen :)

[b:e6970fde4a]1.[/b:e6970fde4a] Ich habe mal im Netz geschaut... davon gibt es
Version 1, 2 und 3

Ich vermute, wenn kaufen, dann gleich 2 x Version 3 kaufen?

[b:e6970fde4a]
2.[/b:e6970fde4a] Frage an die Mitforisten, die bereits gewechselt haben:
Ihr beschreibt das es einen Europa und China MiPiPo gibt mit angeblichen Unterschieden...

--> da ich nicht weiß, welchen ich bekomme vom Lieferanten:
Bringen die "in euren Augen schlechteren" MiPoRo3 dennoch etwas
im Vergleich zum Lasertec?
Benutzeravatar
Burkhard
VX-Geselle
Beiträge: 164
Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
Wohnort: 33824 Werther
Kontaktdaten:

Beitrag von Burkhard »

Hi Martin,

wie ich schon Eingangs in diesem Thread geschrieben hatte, bin ich ebenfalls von Lasertec auf den Pilot Road umgestiegen. Das Ergebnis war absolut beeindruckend! Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich die VX mit den Lasertec ein halbes Jahr vorher gekauft hatte (von diesem halben Jahr war ich bedingt durch die Winterzeit effektiv nur 1 Monat gefahren!) und die Pellen eventuell schon vorher lange drauf waren und hart geworden sind. Die Profiltiefe der Lasertec war allerdings noch locker im grünen Bereich. Aber das Hinterherlaufen hinter jeder Rille und das Versetzen sogar auf weißen Farblinien oder Asphaltflecken war schon sehr heftig. Mit den Pilot Road gab und gibt es nichts in dieser Richtung zu bemängeln. Sie laufen sauber geradeaus und Kurven machen seit dem Wechsel auch wieder Spaß! Da ich aber bisher nur diesen einen Reifenwechsel hatte (ich war ca. 20 Jahre motorradabstinent!), wäre eventuell jeder neue Reifen besser als der aufgezogene Lasertec gewesen.

Ich habe auch eine Mischung aus Spanien und xxx. Einer von beiden Reifen ist VR und einer HR, welcher weiß ich gerade nicht. Ob das wirklich ein Nachteil ist??? Man darf dabei ja auch nicht vergessen, dass die VX kein Sportmotorrad ist. Ich aus meiner Sicht möchte einen guten und einigermaßen haltbaren Reifen und ich denke, dass an der VX sehr viel mehr verändert werden müsste, wenn man einen Top-Reifen auch wirklich bis ans Limit mit der VX ausloten möchte. Aber das ist meine persönliche Meinung und sollte besser nicht zu weiteren wilden Streitgesprächen führen.

Burkhard
Fahrer-Nr.: 1655
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655

2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
martin--vogt
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mär 30, 2013 20:41:34
Wohnort: N?rnberg

Beitrag von martin--vogt »

Danke Burkhard

Meine Rote ist auch mein erstes Motorrad nach 10 Jahren Pause gewesen.

Als ich meine VX 2013 im April gekauft habe,
hat er mir auf meinen Wunsch noch neue Reifen (Dot 2012) montiert.

Sonntag bei gutem Wetter ist meine Saisoneröffnung 2015,
noch mit dem Restprofil-Laser;)
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

Fahre seit 1000 km die PiRo's und bin super zufrieden.
Der Dunlop vorher (Sportmax) war am Anfang zwar auch ok, aber kein Regenreifen.

[img:2e9f5fb5c5]http://pix.iemoji.com/sbemojix2/0917.png[/img:2e9f5fb5c5]
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
martin--vogt
VX-Rookie
Beiträge: 35
Registriert: Sa Mär 30, 2013 20:41:34
Wohnort: N?rnberg

Beitrag von martin--vogt »

Heute sind die MiPiRo 3 bei mir draufgekommen vom freundlichen Mechi

vorn gab es Made in Spain - Dot 4914
hinten gab es Made in Spain - Dot 3714


[URL=http://www.directupload.net][img:c91a4c3c7a]http://fs1.directupload.net/images/150327/ypa884bs.jpg[/img:c91a4c3c7a][/URL]



[URL=http://www.directupload.net][img:c91a4c3c7a]http://fs2.directupload.net/images/150327/8ztkjd6u.jpg[/img:c91a4c3c7a][/URL]


100 KM soll ich die Gummis einfahren
dann freu ich mich schon auf die erste Tour und werde berichten...
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

Viel Freude beim Pickel wegfahren :roll:
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

@Martin
Das Profil am Vorderreifen mit der komischen Ouerprofilierung sieht ja lustig aus. Mir fällt auf das die beiden durchgehenden Produktlinien (gelb und weiß) in sich immer wieder versetzt sind. Hat das was?
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Antworten