Kein Licht mehr am Tacho - schlecht in dieser Jahreszeit!

kalinka
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 11, 2014 15:09:01
Wohnort: Sch?nkirchen

Kein Licht mehr am Tacho - schlecht in dieser Jahreszeit!

Beitrag von kalinka »

Moin,
ich hab folgendes Problem:
Mein Licht am Tacho geht nicht mehr. Ein erster Blick auf die Verkabelung sagt mir als Laie, dass alles in Ordnung ist. Nun Frage ich euch: Wie kommt man an den eigentlichen Tacho heran, um "Glühbirnen" zu wechseln? Die Verkleidung habe ich soweit ab und habe nun dieses runde Etwas in der Hand. Allerdings bekomme ich das fette schwarze Kabel nicht ab, worüber der Tacho seine Daten bekommt...
Ich brauche meine Maschine fast täglich, glücklicherweise habe ich gerade Urlaub ein paar Tage. Daher freue ich mich sehr über jeden Hinweis und Idee!
Danke vorab,
eure Kristina
Benutzeravatar
klaus123
VX-Lehrling
Beiträge: 82
Registriert: Sa Apr 18, 2009 20:07:41
Wohnort: Willich
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus123 »

Wenn ich mich recht erinnere mußt du die beiden kleinen Hutmuttern lösen - dann kannst du den Tacho/Drehzahlmesser nach oben rausziehen und die Gummihalterungen aus dem Einsatz rauspopeln.
Schönen Gruß
Klaus

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=395]Fahrer 395 - nach 26 Jahren ein Abtrünniger[/url]
kalinka
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 11, 2014 15:09:01
Wohnort: Sch?nkirchen

Beitrag von kalinka »

He, danke. Aber nein. Da sind keine weiteren Schrauben, zumindest nicht ersichtlich, da ja das fette Kabel zum Tacho noch dran hängt. Selbst mit Werkzeug ist dies nicht zu lösen. Ich trau mich nicht da mit WD40 o.ä. zu hantieren...
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hi,

doch doch der klaus hat schon recht! Da sind am Tacho sowie am Dzm. rechts und links unten zwei kleine verchromte Hutmuttern verbaut! Wenn du diese löst, kannst du Tacho und Dzm nach oben ziehen! :wink: Die tachowelle wirst du wahrscheinlich noch abschrauben müssen... :wink:

Achte mal auf die Teilenummern 7, 8, 9 der Ersatzteilliste! 8)


KLICK ME!!!

[url=http://up.picr.de/19808996ka.pdf][img:871f44cefa]http://thumbs.picr.de/19808996ka.jpg[/img:871f44cefa][/url]
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Hallo,
wollte noch dran erinnern das man zum rausnehmen des Tachos auch das Tageskilometerrückstellrädchen (Teil Nr. 2 mit Schraube Nr. 3, keine Ahnung wie das richtig heist) demontieren muss. Müsste eigentlich eine kleine Kreuzschlitzschraube sein. Bei mir ging sie letzte Woche allerdings nicht ab. Ich hab dann einfach noch die drei kleinen Kreuzschlitzschrauben (Nr. 10) links rechts und mittig abgeschraubt, dann konnte ich das Gehäuse (Nr. 6.) leicht nach unten abnehmen. Dann kommt man auch ganz einfach an das Birnchen dran. Das muss man einfach nur nach unten rausziehen, Birnchen wechseln und wieder reinstecken. Also alles zusammen hat es knapp ne halbe Stunde gedauert, inkl Montage.
Viel Spaß dabei
Gruß
UweS
Gruß aus Mittelerde
Uwe

[url=https://show.picr.de/49600802yu.jpg.html][img:4dce390799]https://thumbs.picr.de/43217583gy.jpg[/img:4dce390799][/url]
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hallo uwe,

bei mir ist das ganze schon etwas her, dazu habe ich noch viel zu viele andere Hobbys!... dennoch glaube ich mich erinnern zu können das wenn Mann/Frau die 4 Hutmuttern gelöst hat, den Tacho/Dzm-Topf mit etwas Feingefühl hin und her bewegen zu können!

Und das ganze dann offen liegt.

Ich will dir aber nicht wiedersprechen!!! Es könnte durchaus sein das da was war!!!

Wie gesagt zu lange her!!! Sollte dem so sein endschuldige ich mich das ich das vergessen konnte! ... Aber ich kann mich echt nicht dran erinnern....
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
kalinka
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 11, 2014 15:09:01
Wohnort: Sch?nkirchen

Beitrag von kalinka »

Moin,
danke erstmal. Ich werde mich nochmal versuchen, mir bereitet das Tachokabel aber immer noch Probleme. Ich bekomme es einfach nicht ab :-(
Und ich mag mal behaupten, ein bisschen mehr Kraft wie der Durchschnitt (an Frauen!) zu haben. Ich hab noch 3 Tage Zeit zum Glühbirnchen wechseln... Gibt mir Kraft :-)
Benutzeravatar
NavWil
Beiträge: 1340
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von NavWil »

Hallo Kalinka,
ich bin etwas verwirrt. :?
Was meinst du mit dem "fetten schwarzen Kabel" ?
Meinst du etwa die Tachowelle, die von unten vom Rad kommt ?
Wenn ja, musst du erst die Rändelmutter lösen. Ggf. vorsichtig mit einer verstellbaren Wasserpumpenzange versuchen. "Normales" Gewinde; mit dem Uhrzeigersinn fest, gegen den Uhrzeigersinn lösen. [ Aber wer hat heute noch eine Analoguhr :roll: :wink: ] Erst wenn die Rändelmutter ganz vom Gewinde runter ist, kannst du die Welle nach unten wegziehen.
Und ... den Tip mit dem Rädchen für den Tageskilometerzähler beachten.
Nun sollte es aber klappen :wink:
NavWil
... ohne VX :-(
... und jetzt mit Voge DS625X ;-)
Benutzeravatar
JollySailor
VX-Lehrling
Beiträge: 136
Registriert: Do Mai 19, 2011 14:16:27
Wohnort: Wilhelmhaven

Beitrag von JollySailor »

Moin, habe mal zwei Fotos gemacht:
[URL=http://www.bilderhoster.net][img:37467f2ede]http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/zvfh96pt.jpg[/img:37467f2ede][/URL]

Du mußt die beiden Hutmuttern [color=red:37467f2ede]1[/color:37467f2ede] und [color=red:37467f2ede]2[/color:37467f2ede] abschrauben, den Tageskilometerrücksteller [color=red:37467f2ede]3[/color:37467f2ede] abschrauben (kleine Kreuzschlitzschraube) und die Tachowelle [color=red:37467f2ede]4[/color:37467f2ede] lösen. Dann kannst du den Tacho nach oben herausnehmen.
Dann mußt du die Fassung hier rechts im Bild herausziehen und kann das Birnchen wechseln.

[URL=http://www.bilderhoster.net][img:37467f2ede]http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/p8ajvc9m.jpg[/img:37467f2ede][/URL]

Viel Erfolg, sollte in 3 Tagen zu machen sein :D
VX-Gruß von der Nordseeküste
Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1483/][img:1e797a88a9]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/4101518745_1301_1.jpg[/img:1e797a88a9] [img:1e797a88a9]http://up.picr.de/32011383rn.jpg[/img:1e797a88a9][/url]
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Sailor :D :D

Diese Deine Anleitung hat Qualität! 8) 8) 8) 8)

VX-Grüße

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
kalinka
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 11, 2014 15:09:01
Wohnort: Sch?nkirchen

Beitrag von kalinka »

Ihr seit der Hit. Tausend Dank!
Nun wieder alles zusammen gebastelt, aber: Beide Becher sind nun in der Aufnahme/Halterung etwas locker. Die Muttern, welche Tacho und Drehzahlmesser in der Halterung halten, kann ich nicht weiter anziehen durch das vorgegebene Windungsende der jeweils 2 Stifte von Tacho und Drehzahlmesser. Ich habe alles genau so wieder hin geschraubt, wie es vorher war und nun hab ich Angst, dass Wasser durchläuft. Es sind ca. 0.5cm Luft, was erheblich ist. Habe dass zweimal wieder rausgebaut und geschaut, aber keinen Fehler gefunden :-(
Die Gummidichtung habe ich sogar mit Bildern verglichen...
Wisst ihr da noch was?
Danke!!!
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:aef8b29d7d="kalinka"]...Es sind ca. 0.5cm Luft, was erheblich ist. Habe dass zweimal wieder rausgebaut und geschaut, aber keinen Fehler gefunden :-(
[/quote:aef8b29d7d]

Hilft nix: weitersuchen. Da ist irgendwo ein Fehler. Die lassen sich soweit aufstecken, dass sie anliegen. Ganz spielfrei wirds nicht, aber ein halber cm ists nicht. Fehlen die Distanzscheiben (Gummi) unter den Hutmuttern 1 und 2?
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
kalinka
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 11, 2014 15:09:01
Wohnort: Sch?nkirchen

Beitrag von kalinka »

Nein, das ist es ja leider. Alles genau so, wie vorher eingebaut. Die Muttern schlagen direkt an die Bolzen an und die Becher sind immer noch zu locker...
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

[quote:b22267a94e="kalinka"]Alles genau so, wie vorher eingebaut. [/quote:b22267a94e]

Auch wenn es nervt: Das glaube ich nicht.

Kannst Du Fotos machen? So wie oben die und welche von den Seiten?
Vielleicht hilft das hier weiter.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Benutzeravatar
JollySailor
VX-Lehrling
Beiträge: 136
Registriert: Do Mai 19, 2011 14:16:27
Wohnort: Wilhelmhaven

Beitrag von JollySailor »

Moin,
ich habe mir das gerade noch einmal in der Garage angesehen. Ich vermute du hast den großen Gummiring, der zwischen den Instrumenten und den Bechern sitzt, vergessen (der ist meistens auf Grund des Alters sehr porös/brüchig). Es ist das Teil Nr. 5 in der o.a. Ersatzteilliste von Chris.
VX-Gruß von der Nordseeküste
Jürgen

[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1483/][img:1e797a88a9]http://www.vx800.de/bilder/bikes/mini/4101518745_1301_1.jpg[/img:1e797a88a9] [img:1e797a88a9]http://up.picr.de/32011383rn.jpg[/img:1e797a88a9][/url]
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Nur so als Anmerkung:
ich musste nach 19 Jahren die großen runden schwarzen Gummiringe - Teile-Nr. "5" in oben gezeigter Exposionszeichnung - die zwischen Tacho-/Drehzahlmesser und dem Armaturenträger (Nr. 11) sitzen erneuern, weil sie sich komplett gesetzt hatten und die Armaturen wie´n Kuhschwanz wackelten... :shock:
Benutzeravatar
Lui
VX-Meister
Beiträge: 973
Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

Beitrag von Lui »

Ich habe mit Plastik-Unterlegscheiben "aufgefüllt....

Gruß

Lui
VX........ weil's schön ist!
kalinka
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Sa Okt 11, 2014 15:09:01
Wohnort: Sch?nkirchen

Beitrag von kalinka »

Danke soweit.
Die Becher sind immer noch ein klein bisschen lose. Das Gummi ist drin, so wie es soll, zwar schon leicht ausgeleiert, aber dennoch soweit gebrauchsfähig.
Vielleicht kann ich hier im Anschluss direkt folgende Frage stellen:
Nun suche ich jemanden, der mit mir im Frühjahr alles überholt für den TÜV. Kardan, Bremsen hinten, Motor etc... Kennt ihr jemanden aus Schleswig Holstein, vorzugsweise Raum Kiel?
GioHO
VX-Geselle
Beiträge: 204
Registriert: Do Okt 13, 2016 20:22:42
Wohnort: H?pfingen

Beitrag von GioHO »

Ein etwas älterer Beitrag, aber da hänge ich mich gerne dran.

Die "losen Becher" liegen ja an dem Gummiring drunter. Ich weiß, dass es noch einen anderen Beitrag zu den Dingern hier im Forum gibt, aber ich finde den einfach nicht mehr. Da hießen die Dinger "Dämpfer" mit Link auf einen, der die im Angebot hatte. Die Gummidinger hätte ich auch gerne ersetzt. Hat jemand eine Ahnung, wo man die beibekommt?

Und zu Instrumentenbeleuchtung (ich habe da auch einen Ausfall unterm Tacho), gibt es da inzwischen LED Ersatzteile, die einfach ins 12V Netz der VX eingebaut werden können?
Grüsse aus Höpfingen
Gio
________________________________________________
1991-er VX800
1980-er Kawa Z250A (mit geballten 17 Pferden ;-))
Benutzeravatar
UweS
VX-Meister
Beiträge: 990
Registriert: Sa Mai 10, 2008 00:39:00
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von UweS »

Moin Gio,
also ich habe die "Dämpfer" aktuell hier erworben:
https://www.suzukiersatzteile.com/d2p/d2p?ALIAS=25100&CLIENT=SUZUKIMAYER&LANGUAGE=DE&LANGUAGE_GUI=DE
Oder halt beim Freundlichen. Ist der selbe Preis, zumindest hier in Mittelerde.

Zur Umrüstung auf LED kann ich leider nix sagen.

Gruß
Uwe
Antworten