Nachfolger für die VX???

Moderatoren: Joerg#1, Andy

Antworten
Wingi
VX-Geselle
Beiträge: 190
Registriert: Do Aug 14, 2014 16:18:09

Beitrag von Wingi »

Ahhhh soooooo :)
Sorry :wink: Asche auf mein Haupt ... aber wo Du Recht hast, hast Du Recht :!:
Wer lesen kann, ist natürlich klar im Vorteil :idea:

By the Way ... 'ne Guzzi ist ja auch schick ... immerhin V2 :mrgreen:
Zuletzt geändert von Wingi am Mi Sep 24, 2014 17:50:08, insgesamt 2-mal geändert.
Wingi
VX-Geselle
Beiträge: 190
Registriert: Do Aug 14, 2014 16:18:09

Beitrag von Wingi »

Oups ... :wink:
Arthax

Beitrag von Arthax »

Würde die eher als "Großen Bruder" sehen... seit 1991 lliebe ich die VX ... am besten, sie hält solange durch, bis mein Erstgeborener sie reiten kann / darf, so bleibt sie in der Familie... also mindestens noch 11 Jahre hin... derzeit liebäugelt er aber mit "giftgrünen Ninjamotorrädern" - weißte Bescheid... kann sich ja noch ändern.



Falls ich mit diesem link Urheberrechte verletze, bitte wieder löschen - sorry Moderator! :cry: :cry:
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Dein Erstgeborener wird sich schön bedanken. Der wird sicherlich in dem Alter.. ALLES.. reiten. Ob da eine VX dabei ist möchte ich schon bezweifeln. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
VX Putzer
VX-Lehrling
Beiträge: 149
Registriert: Mi Mai 14, 2014 17:16:56
Wohnort: Neunkirchen

Beitrag von VX Putzer »

Nachfolger für die VX - für mich hoffentlich noch lange kein Thema. Habe mir aber ein "Allltagsmotorrad" zugelegt, mit dem ich auch fahre, wenn das Wetter mal nicht zuverlässig schön bleibt.

Hoffe, dass ich mich von der VX noch einige Jahre durch die Gegend tragen lassen kann. Weil meine erst rd. 28.500 km abgespult hat, habe ich ja die Hoffnung, dass sie noch länger hält. Dann werden wir weiter sehen.

Habe heuer eine aufgemöbelte Guzzi V7 Racer getestet. War auch ganz nett. Leicht, super Bremsen, großes nutzbares Drehzahlband.
Gernot
Beiträge: 1100
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von Gernot »

Hab auch noch nie ernsthaft über 'n Nachfolger nachgedacht. Warum auch, bei gerademal 20 Lenzen und 100.000 km... :wink:
Arthax

Beitrag von Arthax »

[quote:7a1111fdee="Willi Nagel"]Dein Erstgeborener wird sich schön bedanken. Der wird sicherlich in dem Alter.. ALLES.. reiten. Ob da eine VX dabei ist möchte ich schon bezweifeln. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:[/quote:7a1111fdee]

Dass es nicht "ALLES" ist, wird der väterlichen Obachtspflicht unterliegen - alles weitere wird sich zeigen, wenn es soweit ist... er hat ja noch nen Bruder :wink:
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Ich denke, die Yamaha Bulldog ist der legitime Nachfolger der VX800. Und vor allem wird die inzwischen auch nicht mehr gebaut ;). Obwohl mir der VX-Motor rein optisch von allen Japan-Vs immer noch am besten gefällt.

[img:27af61e36c]http://www.motorradonline.de/sixcms/media.php/11/thumbnails/MRD_15_2006_064_400.jpg.1662654.jpg[/img:27af61e36c]

Alternativ wäre noch die Yamaha MT-01 interessant (leider kein Kardan)
Das ist aber auch eine völlig andere Nummer... hat vor allem auch einen
angenehmen Zylinderwinkel. :)

[URL=http://www.directupload.net][img:27af61e36c]http://s7.directupload.net/images/140929/sl2mxj7c.jpg[/img:27af61e36c][/URL]
Mit 66 Jahren....
Arthax

Beitrag von Arthax »

Schade um den schönen Seeblick...
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Die MT und die VX sind von Gemeinsamkeiten soweit entfernt wie die Kuh vom Sonntag.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Dr. Kipphebel

Beitrag von Dr. Kipphebel »

...[i:f6b86c8cbb]"Schade um den schönen Seeblick..."[/i:f6b86c8cbb]

Astrein! [url=http://www.smilies.4-user.de][img:f6b86c8cbb]http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_081.gif[/img:f6b86c8cbb][/url]

Die Optik ist wirklich heftig!

[size=18:f6b86c8cbb]Aber das Drehmoment!!!! Leute, das Drehmoment!!!!!!!![/size:f6b86c8cbb]

Da werd ich ganz verrückt, wenn ich daran denke.

Gruß Buxus
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Aber das Drehmoment!!!! Leute, das Drehmoment!!!!!!!!
Noch einmal für alle die es noch nicht wissen
http://www.tuning-fibel.de/kolumne/drehmoment-luege.php :wink:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Dr. Kipphebel

Beitrag von Dr. Kipphebel »

Danke für den Link, für mich wäre er nicht erforderlich.

Dieser Haufen Technik ist eindeutig langhubig ausgelegt.
Das ist ja auch der erklärte Ziel bei diesem Motorrad, Bumms von unten zu haben.
Dafür ist dann ja auch bei ca. 5000 Upm Ende.
Ich habe mal die Leistungsdaten aus dem Netz kopiert:

Bohrung x Hub: 97,9 x 113,0 mm
Hubraum: 1670 cm³
Nennleistung: 66 kW (90 PS) bei 4750/min
Max. Drehmoment: 150 Nm bei 3750/min

Also: Fahren würde ich das Ding schon mal gerne!

Gruß Kipphebel
Zuletzt geändert von Dr. Kipphebel am Mi Okt 01, 2014 08:58:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

Lieber Willi, glaub mir, das Teil hat DREHMOMENT. :)
Ich hab die vor längerer Zeit mal Probe gefahren.
Sowas hab ich noch nie erlebt. Das ist BUMS pur!

Interessant: Die Kurbelwelle ist schwerer, als der Rahmen. ;)
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
Karl
VX-Geselle
Beiträge: 267
Registriert: So Jan 13, 2008 08:47:41
Wohnort: Gladbeck

Beitrag von Karl »

Habe das Teil auch mal Probe gefahren. Die Übersetzung ist schitte, daher hats mein Cosin auch wieder verkauft. Im Stadtverkehr bist du
nur am schalten. Die VX fährt sich ab 40 km/h wie ein automatic Bike,
man muß nicht viel schalten.

Gruß,
Karl
Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
den Berg hinter sich !
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:8e287d3474="Karl"]Habe das Teil auch mal Probe gefahren. Die Übersetzung ist schitte, daher hats mein Cosin auch wieder verkauft. Im Stadtverkehr bist du
nur am schalten. Die VX fährt sich ab 40 km/h wie ein automatic Bike,
man muß nicht viel schalten.[/quote:8e287d3474]
Aber Du willst hier nicht erzählen, dass Du ab 40km/h im 5. Gang fährst? Das wäre für die VX gar nicht so gut. :shock:

Noch zur Übersetzung: Es kommt immer darauf an, wie man(n) fährt. Ich bin meist ab 50km/h im 4. Gang und ab 60km/h im 5. Die XJ900 macht zwar auch schon bei 55km/h mit dem 5. Gang mit, aber ich bezweifle, dass das den Motoren so gut tut. Die selben Schaltzeiten verwende ich auch bei der FJR, auch wenn diese deutlich länger übersetzt ist.
Mit der VX hatte ich auch so geschaltet und der Verbrauch stieg nie über 5,5L. :mrgreen:
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Arthax

Beitrag von Arthax »

[quote:8125dc69ea="Dr. Kipphebel"]


[size=18:8125dc69ea]Aber das Drehmoment!!!! Leute, das Drehmoment!!!!!!!![/size:8125dc69ea]

[/quote:8125dc69ea]

da kann man die ja als Fährmotor benutzen, um nen Kahn über den schönen See zu ziehen...nee nee, da fahr ich mit der VX lieber Außen herum ;)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

@OttmarX
Die XV 1100 und die Bandit haben das gleiche Drehmoment. Ich habe den Vergleich. V Twin geht gar nicht. Muß ja auch nicht.
Leute der Hebel machts.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
OttmarX
VX-Meister
Beiträge: 765
Registriert: Sa Jul 22, 2006 04:45:53
Wohnort: Erftstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von OttmarX »

@Karl

Erzähl mir bitte nicht, dass ein Motorrad mit dem doppelten Hubraum einer
VX und einem Drehmoment von ca. 140 Nm schon bei 2.000 Touren hektischer
geschaltet werden muss, wie eine VX. Da kann man die Schaltung so blöd
anlegen, wie man möchte. Das Ding dampft los.

@willi
Die VX hat 91 Nm udn die Bandit 1250 hat 150 mehr Hub und 108 Nm. Nicht vergleichbar!
Mit 66 Jahren....
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Die MT01 kannste knapp über Standgasdrehzahl durch die Stadt zuckeln lassen.
Von wegen viel Schaltarbeit.


VX800
Drehmoment (N m) 69 (72)
bei 5.400 (5.800) min-1

Klammerwerte =mit offener Leistung 45KW/61PS
Antworten