Ölverlust am Winkeltriebgehäuse ??????

Antworten
Patrick
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Sa Okt 15, 2005 09:43:55
Wohnort: Witten

Ölverlust am Winkeltriebgehäuse ??????

Beitrag von Patrick »

Hallo
Wollte eigentlich nur ein paar Schrauben an meiner Vx tauschen !! Da sah ich untern Motorgehäuse Öl , einmal scheint die Dichtung vom Kuppunggehäuse zu sein .Das wäre auch nicht das schlimmste ,aber als weiter suchte war auf der anderen Seite (Wasserpumpe) auch alles voller Öl !! Habe erstmal alles saubergemacht , kann aber nicht genau feststellen wo es herkommt !! Habe dann die Schelle gelöst wo die Gummimanschette sitzt war ein bißchen Öl hinter !! Kann es sein das der Dichtring defekt ist ?? Wenn ja wieviel Arbeit ist das ??
Kann leider aucht nicht mehr fahren da ich nur ein Saisonkenzeichen habe zum testen obs daran liegt !! Was ein Mist !!
Hat jemand einen Tipp dafür ?? Oder sowas schon mal gehabt ??
Vielen Dank
Patrick
Benutzeravatar
Seniorpilot
VX-Obermeister
Beiträge: 1872
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
Kontaktdaten:

Beitrag von Seniorpilot »

Servus Pat :D :D

irgendwo kommt das Öl her - klar!Musst unbedingt feststellen-woher.
Beschaff Dir etwas TALKUMPUDER (heisst bei uns "Federweiß", ist billig) und pinsle die verdächtigen Teile der VX damit ein, nachdem Du sie vorher sauber geputzt hast? Dann siehst auch bei einem ev. längerem Standlauf sofort, woher das Öl sickert!

Dichtung des Kupplungsdeckels kanns natürlich sein, aber auch der Mini-Simmering der Schaltwelle (wo der Schalthebel angelenkt ist)! Der ist oft hinüber - Wechsel ist einfach!
Die Wasserpumpe kann ich mir nicht recht vorstellen - da würde eher Kühlflüssigkeit auftreten!
Ölaustritt wird nämlich durch den Fahrtwind schön verteilt und damit verschleiert, woher er kommt!
Versuch mal?

VX-Grüsse

Gilbert, the senior :D :D
Immer schön oben bleiben....
Benutzeravatar
Joerg#1
Scheff
Beiträge: 1338
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Neiße-Malxetal
Kontaktdaten:

Beitrag von Joerg#1 »

Kupplungsdeckel ist es sicher nicht, der ist auf der anderen Seite. Meist ist es die Abdichtung des Kardanantriebes. Hat meine VX auch. Einfach Rad raus, Kardangetriebe ab. Kreuzgelenk raus, Flanch ab, Abdeckung Motorgehäuse ab, dann kannst Du den Antreib abnehmen (6 Schrauben?) Da ist nur Dichtmasse drin, also macht es notfalls auch Silikon, besser natürlich hitzefestes.
Also Kopf hoch, ist nicht schlimm und wird nicht teuer.
Beste Grüße. Joerg mit der SilberVX.

Fahrerliste Eintrag 1
Lokalschrauber Level 3 PLZ-Bereich 0
Patrick
VX-Rookie
Beiträge: 7
Registriert: Sa Okt 15, 2005 09:43:55
Wohnort: Witten

Hallo

Beitrag von Patrick »

Hallo
Ich habe es endlich Geschafft alles zuzerlegen !! Gibt es einen Trick wie man das Kardangelenk herausgekommt ??
Jetzt habe ich alles auseinander und ziehe da um denn Simmering zuwechseln braucht man das passende Werkzeug ( Vielzahn 50 oder so )
Weiß jemand wie man es sonst aufbekommt ?? Um den Simmering zuwechseln ?? Vieleicht hat ja jemand ne Idee !! Danke
Guten Rutsch ins neue Jahr !!!!!!!!!!!
Bis dahin Patrick
Seymore
VX-Geselle
Beiträge: 412
Registriert: Mo Aug 25, 2014 20:52:18

Beitrag von Seymore »

hallo,
hier gehts weiter:
[url]https://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?p=102309#102309[/url]
Grüße Seymore
Antworten