Vauix lenkt schwer

die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Vauix lenkt schwer

Beitrag von die Neue »

Moin moin,

Habe nun schon zum zweiten mal das Problem, das die VX sich in der Langsamfahrt sehr biestig verhält und kippelig bzw. eckig um die Kurve fährt. Es fühlt sich so an als wäre dort ein riesen Widerstand.
Jemand ne Idee?
Reifen hat Luft und Profil ist gleichmäßig rund gefahren.
Schrauben sind alle fest, kein Öl-Verlust oder sonstige Flüssigkeiten, die stören bzw. das Problem verursacht haben könnten.
Eure originalste vx ;-)
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Normalerwiese würde ich da zuerst auf zu wenig Luft im Vorderreifen tippen, aber den hast du ja geprüft. Als zweites käme da noch ein eingelaufenes Lenkkopflager (Rastmarken) oder falsch verlegte Kabelzüge in Frage......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

:( also Handlungsbedarf. Menno dabei wollte ich fahren statt schrauben.
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Nicht schrauben, schneller fahren hilft auch. ;-)

Ne bloß nicht, war nur Schbaß!!!

Was haste denn für Reifen drauf???
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

Reifen?
Ach dat Gummi :wink:
Ganz ehrlich ich weis es nicht, sind glaub ich Dunlop die mich nun schon über 8.000 km begleitet haben ohne wirklich ihr Profil einzubüßen.
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
larsen
VX-Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Do Nov 22, 2012 02:10:37
Wohnort: Lausitz

Beitrag von larsen »

Du schreibst "zum zweiten mal das Problem"
War es zwischendurch weg oder nur nicht mehr darauf geachtet?
Hast Du irgendwelche Veränderungen durchgeführt?

Kann mich den anderen Kommentaren nur anschließen:
- Prüfe nochmal den Luftdruck! Einfach mal 2,5bar drauf....
- Wenn dieser in Ordnung ist, lass mal beim TÜV/DEKRA oder Werkstatt das Lenkkopflager prüfen.

Viel Erfolg.....
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

"Zum zweiten mal":
Ich hab die Maschine nicht bewegt :oops:
Luftdruck immer wieder geprüft (seit dem ersten aufteten schon vier mal)
Menno will fahren nicht schrauben :evil:
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

In dem Fall würde ich das Lenkkopflager prüfen.
Stell die Kiste mal auf den Hauptständer und lass sie von jemanden hinten runterdrücken, sodaß das Vorderrad frei in der Luft ist. Dann muss der Lenker fast von selbst aus der Geradeausposition nach li und re in den Anschlag fallen. Sollte er das nicht bzw. spürst du dabei ein "ruckeln" (-> Rastmarken in der Lagerschale), musst du (oder eine Werkstatt) sich das genauer ansehen.
Zusätzlich solltest du an den Tauschrohren prüfen ob ein zu großes Lagerspiel im Lenkkopflager vorhanden ist - Tauchrohre vor- und zurückdrücken - wenn zuviel Spiel da ist, spürt man das sofort.
Viel mehr Einflußmöglichkeiten auf dein beschriebenes Problem gibt es nicht mehr - vielleicht solltest du das auch von jemanden anderem testen lassen - manchmal liegt es auch an einem selber.........

Ich gehe davon aus das auch der Hinterradreifen genug Luft hat.........
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Wenn ich mich recht entsinne, hattest Du in Goslar den Metzeler Z6 Interact drauf gehabt? Dieser Pneu ist etwas kippelig, ist mir auch bei meiner XJ900 Diversion aufgefallen. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, aber die ersten 500km waren sch'ecklich. :roll:
Falls Du doch die von Dir erwähnten Dunlops drauf haben solltest, würde ich diese mal wechseln. Hatte bei einer anderen Maschine diese drauf, und sobald der vordere Pneu nah an der Wechselgrenze war, wurde die Maschine regelrecht kurvenunwillig. :shock:
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

Nee kurvenunwillig nicht aber in der langsam Fahrt eben als ob dir jemand den Lenker blockiert.
Ich danke euch erstmal alle für eure Tips und mache Meldung wenns weiter geht. Nun erstmal ne Woche Arbeit vor de Brust.
Bis die Tage
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Re: Vauix lenkt schwer

Beitrag von Karo »

[quote:11905a4514="die Neue"]Moin moin,

Habe nun schon zum zweiten mal das Problem, das die VX sich in der Langsamfahrt sehr biestig verhält und kippelig bzw. eckig um die Kurve fährt. Es fühlt sich so an als wäre dort ein riesen Widerstand.
Jemand ne Idee?
[/quote:11905a4514]
Nur in der Langsamfahrt lenkt man, in schnellerer Fahrt wird der Lenker nicht so stark eingeschlagen. Daher: Haben die Kabel genug Bewegungsfreiheit?
Ist etwas dort hineingefallen? Lappen, Hamster, Handschuh....?
Verfolge den Kabelverlauf von den Griffen bis zur Vorderradbremse, ob sich da was verdreht/verklemmt hat.
Hast Du den Lenker stark verstellt/geneigt?
Eine Lenkererhöhung angebracht?

Wenn alles "nein" - Lenkkopflager....
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

:roll: lager ok, Kabel behindern kaum den Lenkeinschlag, auch kein Spiel in den Tauchrohren, Reifendruck der Pneus ok.
Also erstmal weiter fahren, immerhin haben wir mit zwei Mann nix feststellen können.
Muss ich eben schneller fahren :lol:
Und mich von den Dunlop roadsmart trennen (ich glaub zwar auch da nicht dran, aber nächste Saison weis ich mehr)
Danke für all eure Tips, immerhin hab ich nun keine Angst weiter zu fahren, denn der Suzi fehlt nix.
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

Die VX braucht eine/n Fahrer/in, der/die ihr schon eindeutig die gewünschte Richtung zeigt, stimmt schon, wenn man da nicht Bescheid gibt, fährt sie ..... geradeaus weiter. Sie ist nämlich auch ein bisschen träge beim Abbiegen :wink:
Wenn die Reifen "eckig" sind, verstärkt sich das. Aber wie Du anfangs geschrieben hast:
"Ein riesen Wiederstand"... soooo riesig ist das auch nicht. Es sei denn, Du bist direkt davor was wendigeres gefahren. Fahrrad oder so :lol: dann hat man in Langsamfahrt schon etwas wie einen Widerstand - Am berühmten Einkippmoment. Das empfindet aber der eine als stark, der andere als normal. Mit neuen, runden, aufgefüllten Reifen sollte das weg sein.
Deine Reifen haben jetzt 8000 runter? :shock: nicht schlecht. Aber auch nicht wenig.
Kontrollier das Profil mal auf der ganzen Breite des Reifens.
Und das Alter des Pneus.

Ansonsten wie zu Pferde: "leichte Gewichtshilfen" und das Biest sollte zahm werden :lol:
Und immer beobachten das Ganze.
:D
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
die Neue
VX-Geselle
Beiträge: 184
Registriert: Di Apr 29, 2014 21:43:42
Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)

Beitrag von die Neue »

Ich bin seit, ich den Führerschein gemacht hab, immer nur VX gefahren. :D
Ja habe auch noch ein paar andere probiert, nur gefallen hat mir bisher keine so wie diese Zicke.
:wink:
Ich denke erstmal Saison zu Ende fahren und dann neue Pellen druff.
Grüße vom südlichen Niederrhein
Fahrer 1720
Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius

[img:d42a74beac]http://www.smilies.4-user.de/include/Tiere/smilie_tier_131.gif[/img:d42a74beac]
Benutzeravatar
Karo
VX-Geselle
Beiträge: 437
Registriert: Sa Okt 29, 2011 09:39:40

Beitrag von Karo »

Ich hab auch mit der VX angefangen, abgesehen von der Fahrschulgladius.
Dachte auch, n richtjes Bike, dat muss so. Und es fetzt ja auch! 8)

Aber es geht auch anders. Durchaus. Muss aber nicht. :wink:

Mach weiter so! :D
Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Was aber schon gelegentlich vorkommt ist, dass sich das Fahrverhalten zum negativen wendet wenn sich das Profil deiner Reifen gegen null tendiert.

Hatte ich mal mit dem alten Metzeler Me 1.
Der ist jeder Spurrille hinterher gelaufen.
Aber erst als die Profiltiefe nachlies.

Ich könnte mir deshalb sehr gut vorstellen, dass dein Problem mit neuen Reifen behoben werden kann.
vx800biker
VX-Geselle
Beiträge: 203
Registriert: Mi Aug 01, 2012 12:35:41

Beitrag von vx800biker »

[quote:98fd8ec3f6="hengo"]
Hatte ich mal mit dem alten Metzeler Me 1.
Der ist jeder Spurrille hinterher gelaufen.
Aber erst als die Profiltiefe nachlies.

[/quote:98fd8ec3f6]


Das wundert mich jetzt irgentwie nicht, denn der Metzler ME1 eigentlich für Roller gedacht und wird nur in 10 Zoll Größen angeboten.
Siehe http://www.metzeler.com/site/de/products/tyres-catalogue/Me1-scooter.html
Das kann das Fahrverhalten ja nur eigenartig gewesen sein. Vermutlich wird auch in jeder Linkskurve die Bremsscheibe aufgesetzt haben.
Aber mit richtiger Profiltiefe war alles gut?


Viele Grüße
Andy
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Ganz genau war ein Rollerreifen in der Dimension
http://www.bikerszene.de/magazin/news/Metzeler_ME1_CompK_170_60_VB_18-384097-1.html

so ein Schwachsinn nur als Rollerreifen.
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Kurze Frage. Knappe Antwort. Was gibt es da zu lenken? Gespann? Oder lässt sich das Fahrzeug nicht mehr in die Garage schieben? Sträubt sich?
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Grumple

Beitrag von Grumple »

Ich bin ja von den Michelin Pilot Road 1 und 2 total fasziniert. Ich hatte so Schiss vor dem Kippeln und da ist gar nichts von zu spüren.
Antworten