Frage
-
thomas1712
- VX-Rookie
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa Jul 26, 2014 16:12:45
-
thomas1712
- VX-Rookie
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa Jul 26, 2014 16:12:45
- Lui
- VX-Meister
- Beiträge: 973
- Registriert: Mo Mär 31, 2003 23:00:00
- Wohnort: Bad Vilbel
- Kontaktdaten:
Vordere Zylinder (in Fahrtrichtung) 2 Umdrehungen, Hinterer 2,25 Umdrehungen raus, so steht es im Handbuch. Du solltest beim Fahren aber das Kerzenbild immer mal kontrollieren, wenn schwarz, dann mehr reindrehen (abmagern). Du kannst es auch bei laufendem Motor hören, wenn du rein- oder rausdrehst fängt der Motor irgendwann an zu "stottern", ab diesem Punkt wieder ca 1/4-1/2 zurückdrehen..
Gruß
Lui
Gruß
Lui
VX........ weil's schön ist!
-
thomas1712
- VX-Rookie
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa Jul 26, 2014 16:12:45
- Burkhard
- VX-Geselle
- Beiträge: 164
- Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
- Wohnort: 33824 Werther
- Kontaktdaten:
... würdest Du bitte berichten, wenn Du Erfolg oder Misserfolg hast? Das "Problem" an Foren ist oft, dass Fragen gestellt werden und diese diskutiert werden, was ja an sich auch super ist! Leider wird in der Euphorie dann oft vergessen, die Lösung zu beschreiben.
Also viel Erfolg!
Burkhard
Also viel Erfolg!
Burkhard
Fahrer-Nr.: 1655
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655
2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655
2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
- Seniorpilot
- VX-Obermeister
- Beiträge: 1872
- Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
- Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
- Kontaktdaten:
- charlyvxbln
- VX-Geselle
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
- Wohnort: Berlin
hi Thomas
..die guten Leute hier haben dir das Wichtigste schon geschrieben.
Guten Zustand der Kerzen und Luftfilter hatte ich vorausgesetzt.
Aber das ist eben wirklich der erste Schritt. Dann die Gemischeinstellung am hinteren Vergaser prüfen, wie schon beschrieben.
Wenn das Alles nix bringt, einfach hier berichten. Dann suchen wir eben weiter nach der Ursache.
Guten Zustand der Kerzen und Luftfilter hatte ich vorausgesetzt.
Aber das ist eben wirklich der erste Schritt. Dann die Gemischeinstellung am hinteren Vergaser prüfen, wie schon beschrieben.
Wenn das Alles nix bringt, einfach hier berichten. Dann suchen wir eben weiter nach der Ursache.
VX-Grüße aus Berlin
Kalle
Fahrernummer.: 1647
Kalle
Fahrernummer.: 1647
-
Dr. Kipphebel
Hallo Thomas,
die Frage ist, ob es ausreicht, wenn Du die Leerlaufgemischregulierschraube (mein Gott, was für ein Wort
) optimal einstellst. Die Wirkung reicht nur bis in den unteren Teillastbereich. Bei etwas mehr Gas, (und höheren Drehzahlen), übernimmt die Stellung der Düsennadel den Einfluß auf die Gemischbildung. Das ist so ein weicher Übergang, wo die Wirkung der Llgrschr...geringer wird. Kann dann eben sein, dass Du die Nadel ein bis zwei Kerben höher hängen musst. (Also, dass die Nadel tiefer hängt).
Wie ist es denn bei Voll-Last, läuft sie da anständig?
Dann würden zumindest die Hauptdüsen stimmen. Und dann würde auch ein verschmutzter Lufi nicht die Ursache sein.
Nach meiner kurzen (aber intensiven) Erfahrung mit der VX Vergaserabstimmmerei kann ich sagen, dass die Dame da recht deutlich reagiert.
Und wenn Du dem Motorrad mal was Gutes antun möchtest und mal einen Tag lang Langeweile hast, da wäre der Vergaserworkschop hier aus dem Forum zu empfehlen. (Eine erstklassige Dokumentation, echt war!)
Gruß Kipphebel
die Frage ist, ob es ausreicht, wenn Du die Leerlaufgemischregulierschraube (mein Gott, was für ein Wort
Wie ist es denn bei Voll-Last, läuft sie da anständig?
Dann würden zumindest die Hauptdüsen stimmen. Und dann würde auch ein verschmutzter Lufi nicht die Ursache sein.
Nach meiner kurzen (aber intensiven) Erfahrung mit der VX Vergaserabstimmmerei kann ich sagen, dass die Dame da recht deutlich reagiert.
Und wenn Du dem Motorrad mal was Gutes antun möchtest und mal einen Tag lang Langeweile hast, da wäre der Vergaserworkschop hier aus dem Forum zu empfehlen. (Eine erstklassige Dokumentation, echt war!)
Gruß Kipphebel
-
Dr. Kipphebel
-
thomas1712
- VX-Rookie
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa Jul 26, 2014 16:12:45
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Die VX reagiert (wie alle Vergaser-Suzies) sehr sensiebel auf den Luftfilter. Wenn der nicht genau passt kommen die seltsamsten Phänomene vor (ich kann davon bei der GS500 und GS650G ein Lied singen....). Aus dem Grund verwende ich nur Originalfilter bzw. die vom Meiwa mit der exakt gleichen Suzuki-Bezeichnung (Meiwa scheint auch die Originalen herzustellen).
Drehzahlschwäche im oberen Bereich hat vergaserseitig fast immer nur mit der [i:7288bb9bfd]Düsennadelposition, Hauptdüse, [b:7288bb9bfd]Schwimmerstand und Luftzufuhr[/b:7288bb9bfd][/i:7288bb9bfd] zu tun. Die Gemischregulierschraube hat nur im Standgas eine Relevanz und verliert ihren Einfluss ab ca 2500-3000rpm ganz.
Je nach BJ gibts dann noch ein System das verhindern soll, das sich die VX verschluckt, wenn man die Drosselklappen plötzlich aufreisst (nennt sich heute PVLS - Piston Valve Lift System - bei der VX heist es noch TRS - "Transient Enrichment System"). Das ist im Grunde ein Vakuumgesteuertes Ventil am Vergasergehäuse oben. Wenn es defekt ist, geht in den oberen Drehzahlen auch nichts mehr.
Natürlich bleibt einem eine genaue Inspektion auch der restlichen Vergaserkomponenten nicht erspart - ich hatte auch schon einmal einen feinen Riss in einer Membrane, der zu Fehlzündungen im oberen Drehzahlbereich führte und sonst keine (merkbaren) Auswirkungen zeigte....
Sollte nichts zu finden sein, kannst du nur mehr die Kompression messen und im Motor weitersuchen...
Drehzahlschwäche im oberen Bereich hat vergaserseitig fast immer nur mit der [i:7288bb9bfd]Düsennadelposition, Hauptdüse, [b:7288bb9bfd]Schwimmerstand und Luftzufuhr[/b:7288bb9bfd][/i:7288bb9bfd] zu tun. Die Gemischregulierschraube hat nur im Standgas eine Relevanz und verliert ihren Einfluss ab ca 2500-3000rpm ganz.
Je nach BJ gibts dann noch ein System das verhindern soll, das sich die VX verschluckt, wenn man die Drosselklappen plötzlich aufreisst (nennt sich heute PVLS - Piston Valve Lift System - bei der VX heist es noch TRS - "Transient Enrichment System"). Das ist im Grunde ein Vakuumgesteuertes Ventil am Vergasergehäuse oben. Wenn es defekt ist, geht in den oberen Drehzahlen auch nichts mehr.
Natürlich bleibt einem eine genaue Inspektion auch der restlichen Vergaserkomponenten nicht erspart - ich hatte auch schon einmal einen feinen Riss in einer Membrane, der zu Fehlzündungen im oberen Drehzahlbereich führte und sonst keine (merkbaren) Auswirkungen zeigte....
Sollte nichts zu finden sein, kannst du nur mehr die Kompression messen und im Motor weitersuchen...
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
thomas1712
- VX-Rookie
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa Jul 26, 2014 16:12:45
-
Dr. Kipphebel
[quote:9610c55888="thomas1712"]
Wenn der Vergaser über die Jahre dem Luftfilter angepasst wurde und jetzt ein neuer drin ist passt es doch auch nicht mehr, oder sehe ich das falsch??
[/quote:9610c55888]
Hi,
wie mann´s nimmt!
Die erste Frage wäre: Wer macht sowas? Normalerweise wechselt man dann den Filter und fängt nicht an den Vergaser anzupassen.
Die zweite Anmerkung
: Wenn es denn so wäre, würde der entsprechende Vergaser jetzt zu mager laufen und Du hättest dort kein schwarzes Kerzenbild. Wenn der Lufi zu geht wird es fetter und der Vorbesitzter hätte in Richtung mager nachreguliert.
Habe grade gelesen, das Deine erst 19.000 runter hat und sozusagen neuwertig daher kommt.
Da kann man ja nur gratulieren!
Gruß Buxus
Wenn der Vergaser über die Jahre dem Luftfilter angepasst wurde und jetzt ein neuer drin ist passt es doch auch nicht mehr, oder sehe ich das falsch??
[/quote:9610c55888]
Hi,
wie mann´s nimmt!
Die erste Frage wäre: Wer macht sowas? Normalerweise wechselt man dann den Filter und fängt nicht an den Vergaser anzupassen.
Die zweite Anmerkung
Habe grade gelesen, das Deine erst 19.000 runter hat und sozusagen neuwertig daher kommt.
Da kann man ja nur gratulieren!
Gruß Buxus
-
thomas1712
- VX-Rookie
- Beiträge: 15
- Registriert: Sa Jul 26, 2014 16:12:45
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Super das du den Fehler gefunden hast - meistens ist es doch was einfacheres als man vermutet......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....