LED-Blinker und Blinkerrelais Einbau richtig?

Antworten
drafix
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Do Jun 19, 2014 18:40:45
Wohnort: Wilhelmshaven

LED-Blinker und Blinkerrelais Einbau richtig?

Beitrag von drafix »

Hi,

ich habe gestern an meiner VX neue LED Blinker hinten eingebaut und das originale Relais der VX gegen ein LED Blinkerrelais von Kellermann getauscht.

Es funktioniert alles einwandfrei, habe nur mal wieder eine Verständnisfrage:

Ich musste 3 Kabel verbinden, so wie es auch in der Anleitung steht (ein schwarzes, ein rotes und ein mehrfarbiges). An dem Kellermann Relais ist aber noch zusätzlich ein graues Kabel, welches ich jetzt einfach nur an den beiden Enden mit diesem selbstschweißenden schwarzen Band dicht gemacht habe. Ist das richtig so, oder muss das noch irgendwo angeschlossen werden?

Es funktioniert ja alles...wofür ist das graue Kabel :-)?

Siehe Bilder:
[url]http://image-upload.de/file/YgEqJr/3a3dde53eb.jpg[/url]
[url]http://image-upload.de/file/dz4ezo/a346868ab5.jpg[/url]

VG
Vito
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

Hi,

habe mir das ganze mal angesehen!

Guck mal in die Anleitung.:wink:

http://www.kellermann-online.com/uploads/anleitung/Anbauanleitung_KellermannRelais123970_de.pdf

Auf Seite 4 steht was du machen sollst wenn alle vier Blinker anfangen zu blinken (oder die andere Seite leicht mitglimmt)! dann sollst du das orange Kabel vorn oder hinten mit dem + kabel der Blinker rechts und links verbinden, ich würde das mal bei Dunkelheit prüfen.

Achte mal auf die Kabelfarben!

Schwarzes Kabel: Masse (31 oder E)

Rotes Kabel: Dauerplus (49 oder B)

orange/rotes Kabel: getaktetes Plus (49a oder L)

[size=18:a004e55b5f]kabelfarbe [color=orange:a004e55b5f]orange[/color:a004e55b5f] wurde in grau geändert![/size:a004e55b5f] :wink:

blinken deine Blinker normal ohne das auf der anderen Seite ein mitblinken oder mitglimmen zu sehen ist kannst du das orange bzw. jetzt graue Kabel isolieren und liegen lassen! :wink: :twisted:
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
drafix
VX-Rookie
Beiträge: 20
Registriert: Do Jun 19, 2014 18:40:45
Wohnort: Wilhelmshaven

Beitrag von drafix »

Ahh, super danke.

Es funktioniert alles einwandfrei. Frequenz ist in Ordnung, alles blinkt so wie es blinken soll, auch wenn man zwischen Fernlicht hin und herschaltet und dabei die Bremse die ganze Zeit anzieht und löst...alles ohne Probleme und Störungen.

Kann das abisolierte graue Kabel also so lassen.

Danke

VG
Vito
Benutzeravatar
VX 1996
VX-Geselle
Beiträge: 285
Registriert: Fr Apr 26, 2013 23:29:53
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von VX 1996 »

[quote:b3e8926a15="drafix"]Kann das abisolierte graue Kabel also so lassen.[/quote:b3e8926a15]

Hi,

wenn du mit abisoliert, isoliert meinst geht das in Ordnung! :roll: :wink:
Gruß Chris / http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1643 / vx1996[at]arcor.de

2x HERCULES MK2, REX Como`61, Piaggio Hexagon EX150, FORD Focus Coupe Cabrio, SUZUKI VX 800

[img:5f909222fe]http://up.picr.de/26029804pf.jpg[/img:5f909222fe]

Suche nicht nach Fehlern, suche nach Lösungen.
Henry Ford 1863-1947
Antworten