Bremsscheiben

Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

@Gerald: Gerade wenn Du in Österreich Alpenpässe "reiten" willst, ist Deine Bremsscheibe [b:afd4836712]vorher[/b:afd4836712] fällig. :mad: In der Schweiz wärest Du bereits bei einer Polizeikontrolle fällig. :eek: Und noch etwas zur Bremsscheibe - es gibt Fälle, in denen eine heissgelaufene Bremsscheibe wegen der Temperaturspannung im Material gebrochen ist, und dieses Risiko ist bei abgenutzten Bremsscheiben überproportional gross. :o
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Benutzeravatar
Tagedieb
VX-Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Di Mai 31, 2005 23:00:00
Wohnort: Berlin

Beitrag von Tagedieb »

Also hier in Berlin sind die Tüv'er/Dekraner dann wohl genauer als bei Euch.
Meine Bremsscheiben hat er mit ner Messuhr ausgemessen und mir die Plakette >verweigert< !
Verschleißgrenze unterschritten = Austausch (ca.46k km).
(Der hat sogar die Kunststoffdeckel hinten aufgemacht und mit ner Taschenlampe den Bremssattel untersucht)
Dann kurvte er noch ein bissl übers Gehöft und meinte, ich solle mal über stärkere Federn für die Gabel nachdenken.
Au mann ich werd irre, dacht ich, aber er hat recht behalten, die WP sind echt klasse.
Aus Mitgefühl oder so, brauchte ich den ersten Besuch nicht bezahlen.
Naja ich hab dann solch Billigscheiben ausn Zubehör gekauft,
die ich dann kurz darauf wegwerfen konnte, da die Teile rosten was das Zeug hält.
Freibremsen war nicht drin, sie sind sofort "verglast"
und ich hätte sie wahrscheinlich dauernd abschleifen müssen.
Dann hab ich die franz. Scheiben bei grobmotorik.de gekauft und die sind echt gut.
Auf Anraten des Tüv'er hab ich dann auch gleich auf Stahlflex umgerüstet,
da die Gummiaale auch alle paar Jahre (ich glaub 4?) gewechselt werden müssen.

8 wochen später und gemachter Arbeit, konnte er sich sogar noch dran erinnern
und war richtig heiss drauf übers Gehöft zu brettern.
Mit nem breiten Grinsen kam er wieder und meinte, tja soweit alles Bestens,
aber deine Blinker funzen nicht.
Was? nee wa! sag jetzt nicht... nee nee war nen Wackler im Scheinie,
den ich zuvor getauscht hatte und wohl zu zart die Stecker zusammen steckte.
Naja Plakette druff und losgedüst :]

da sag mal einer: schoiss tüüüüff
war zwar ne teure Plakette, aber es geht ja um unsere Sicherheit
und die ist die Mutter der Porzellankiste ;)

PS: die Metzler mussten auch runter, da sie 7 Jahre alt und ausgehärtet waren, hab jetzt BrigdeStone.
PPS: einer fragte: ja die Scheiben, Steine, Schläuche und Fluit kann man sehr gut selbst wechseln.
(Kenntnisse und entsprechendes Werkzeug vorrausgesetzt)

Gruss David
Grusz TD

[url=http://www.vx800.de/fahrer_details.php?id=781]Fahrer #781[/url]
[img:33a390079c]http://www.motor-talk.de/images/Nschild/297440.png[/img:33a390079c]
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

Gruezi mitenand (wie die Schweizer sagen),

mir werden meine Bremsscheiben immer dünner und unheimlichlicher. Besonders vorne :shock:

Abgesehen vom Original kann ich nur die Stahlscheiben von France Equipment finden und die sind schon teuer genug.

Egal, ob für den TÜV oder für meine eigene Sicherheit: Meine VX braucht neue Bremsscheiben unddann auch neue Bremsbeläge. Die normalen (organischen) Beläge von Louis/HG/Polo dürften ok sein?

Viele Grüße
Wolfgang
FRVX800

Beitrag von FRVX800 »

@wolfgang:

frag mal bei http://www.brems-spur.de/ nach und lasse dir ein Angebot machen (Mail oder Tel.).
Die sind in Freiburg und bringen dir die Teile sogar nach Hause :-)

Ciao, Jürgen
walter318
VX-Obermeister
Beiträge: 289
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
Wohnort: Zeil/Main

Beitrag von walter318 »

Hallo miteinander,
habt Ihr schonmal was von EBC-Scheiben gehört!
Habe Ich über Meinen Suzi-Händler bekommen. Mit den EBC-Belägen waren die billiger als die Originalen und mit der Bremsleistung bin Ich bisher sehr zufrieden!
Bitte aber nicht am verkehrten Ende sparen, ist Euere eigene Sicherheit, die sollte es Uns wert sein, ein paar Zeuro´s auszugeben!!
Gruß vom Winterfahrer, Walter. :P :P
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

[quote:e8c8e16b1e="FRVX800"]@wolfgang:

frag mal bei http://www.brems-spur.de/ nach und lasse dir ein Angebot machen (Mail oder Tel.).
Die sind in Freiburg und bringen dir die Teile sogar nach Hause :-)

Ciao, Jürgen[/quote:e8c8e16b1e]

Salli Jürgen,

danke. Klasse Tipp. Werde morgen gleich mal anrufen und mich erkundigen.

Viele Grüße
Wolfgang
FRVX800

Beitrag von FRVX800 »

[quote:b3e9df05c9]Die normalen (organischen) Beläge von Louis/HG/Polo dürften ok sein? [/quote:b3e9df05c9]
Habe mir, wie auch Walter318, die Sinter Beläge mit ABE von EBC geleistet und bin auch sehr zufrieden damit. Die sind auch bei Nässe einwandfrei! Der etwas höhere Scheibenverschleiß ist mir egal, hauptsache die Kiste steht schnell.

@Wolfgang:
Wenn du die Preise für die Scheiben hast schreibe mir bitte eine Mail (via Mitgliederliste). Meine sind auch bald so weit :cry:

Ciao, Jürgen
Wolfgang
VX-Geselle
Beiträge: 269
Registriert: Do Jan 01, 2004 00:00:00
Wohnort: Freiburg i. Br.

Beitrag von Wolfgang »

@Jürgen

Du bekommst Post 8)
Antworten