Pirelli Sport demon

Antworten
Fanatic

Pirelli Sport demon

Beitrag von Fanatic »

Servus,

Wollte mal fragen ob einer den Pirelli Sport Demon ausprobiert????? weil ich brauch nen neuen Vorderreifen und der währe mir eigendlich sehr sympatisch da der Brigedstone angeblich so schnell abgenutzt wird will ich mir den nicht unbedingt zulegen da ich mein Moped als hauptfahrzeug nutze und schon in den letzten zwei monaten meine 3tkm runtergesemmelt hab.

Oder kennt einer nen guten reifen wo die verschleißzeit etwas besser ist hab keine lust mir pro saison 3 reifensätze zu kaufen. Er sollte aber schon ne gute hafteigenschaft bei regen aufweißen. bei unseren sommer :roll: :evil: ists ja nicht grad unwichtig die eigenschaft.


Danke schonmal für eure auskünfte

Fanatic
Flo77

Beitrag von Flo77 »

also ich hab heute den avon geliefert bekommen. am wochenende geht's zum nürburgring (vorausgesetzt, es regnet nicht in strömen) dann kann ich nen ersten testbericht liefern.
der avon wurde hier auch schon äußerst positiv vorgestellt. vielleicht ist der was für dich.

grüsse
flo
Gery
VX-Lehrling
Beiträge: 110
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Gery »

Ich komme gerade von einer 1000km Tour durch die Pfalz, Eifel, Rhein, Mosel wieder heim und habe den Sport Daemon drauf.....

Es gibt nichts negatives über ihn zu berichten. ;)


Für Vorder und Hinterreifen habe ich ca. 140.- inkl. Versand bezahlt.
Fanatic

Beitrag von Fanatic »

Servus,

Danke schonmal euch beiden. JA der avon währe ne alternative gewesen.

@gery wie isn die abnutzung des Demon???? und genau aus diesem grund hätt ich mich dafür entschieden :wink: Obwohl ich sagen muss das ich bei solchen sachen eher weniger aufm preiß schau weil da hängt ja doch einiges drann. Drumm frag ich ja auch so doof.


Also dann danke nochmal würd mich aber trotzdem über andere erfahrungen auch freunen. gibts doch ned das den noch keiner ausprobiert hatt oder das keiner einen kennt der über den reifen was gesagt hatt. weil a)isa ja von pirelli und b)isa verhältnismäßig günstig.



Grüße Fanatic


P.S. Darf mann eigendlich vorne z.b. in meinem Fall den Pirelli oder Bridgedstone draufhaben und hinten den alten metzler weil der ist noch ziehmlich gut bei mir oder sollte ich mir gleich beide wechseln
Gery
VX-Lehrling
Beiträge: 110
Registriert: Mi Mär 31, 2004 23:00:00
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Gery »

Nein, Du musst vorne und hinten denselben Reifen montieren, Stichwort Mischung. :wink:

Die Abnutzung ist sehr gut, soweit ich das beurteilen kann.
Nach 4.000 km zumindest und ich fahre sportlich....


Ich habe aus demselben Grund den Sport Daemon gewählt (Sicherheit) und nicht weil er günstig ist.

Wobei er im Vergleich zu den Metzler um einiges teuer ist.


Im Endeffekt ist und bleibt es Deine Entscheidung.....
Flo77

Beitrag von Flo77 »

so, nun sind die reifen drau. und ich muss sagen, nach den ersten kilometern, dass ist wie ein anderes motorrad. die VX wird richtig leicht in den kurven zu lenken. unglaublich. :shock: :D

mehr jibbets nach dem wochenende :wink:

grüsse
flo
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Hallo,

fahre die Pirelli seit Anfang 2004. Seitdem ca. 6 Tkm. Noch massig Profil da.

Viel besser als die alten Metzler, Vergleiche mit den Bridgestone oder neuen Metzler habe ich jedoch nicht.

Hat meines Wissens nach aber bisher noch keiner. hier im Forum gemacht

Mit den Pirelli habe ich es fertiggebracht, zum ersten Mal in fast 10 Jahren VX mit den Rasten aufzusetzen.

Daß die Pirelli so unbekannt sind, liegt meiner Meinung nach daran, daß man sie nicht überall bekommt und die meisten sich gleich auf die obigen Paare stürzen.

Dabei sind die Pirelli zumindest für die optisch Anspruchsvollen ein passendes Produkt.

Grüße,

Mirco
sundowner

Beitrag von sundowner »

[quote:5d1910fd4b="Fanatic"]P.S. Darf mann eigendlich vorne z.b. in meinem Fall den Pirelli oder Bridgedstone draufhaben und hinten den alten metzler weil der ist noch ziehmlich gut bei mir oder sollte ich mir gleich beide wechseln[/quote:5d1910fd4b]

Ich darf vorne noch nicht mal den ME330 und hinten den ME55A fahren!

Brauche jetzt also dringendst noch einen ME33 Laser, keinen Lasertec!
Hinten langt noch 'ne ganze Weile und ich will deshalb nicht komplett neue Reifen aufziehen.

Wenn also einer weiß, wo ich noch so'n olles Schätzchen für'n guten Kurs bekomme, bitte melden.

Werde mich jetzt allerdings auch mal um die Pirelli kümmern, bei dem Preis und der Leistung!

Einen ME33 Laser habe ich angeboten bekommen für 99,- zzgl. Versand, da bekomme ich dann ja beide Pirelli für!!!
Anfang des Jahres habe ich den ME33 für 73,- incl. Montage und Gasfüllung gekriegt, aber der Mech sagte schon, dass es der letzte war.
sundowner

Beitrag von sundowner »

Hier gibt es Testberichte über BT45, Pirelli, Avon usw.

http://www.motorradonline.de/static/specials/ReifenSpezial/Reifentest2004/Youngtimer/Bridgestone.html
Mirco
VX-Meister
Beiträge: 635
Registriert: Mo Jun 30, 2003 23:00:00
Wohnort: Paris

Beitrag von Mirco »

Moin,
interessanter Test, obwohl ich die schlechte Beurteilung des Pirelli so nicht teilen kann.

Vielleicht liegt es auch daran, daß die VX auf ganz anderen Dimensionen als die Testreifen fährt:
vorne: 110/80 - 18 M/C 58H TL Sport Demon Front
hinten: 150/70 - 17 M/C 69H TL SportDemon(abDOT2602)

Interessant sind aber auf jedenfall die unterschiedlichen Profiltiefen gerade am Hinterreifen.
Der Conti geht z.B. schon mal mit 2mm weniger von Werk aus ins Rennen als die Avon. Egal wie abriebfest die sind, glaube ich nicht, daß man dann mit einem Conti die Laufleistungen des Avon erreichen kann. Aber auch "mein" Pirelli spart da an Profiltiefe.

Grüße,
Mirco
hotrod
VX-Geselle
Beiträge: 431
Registriert: Sa Apr 30, 2005 23:00:00
Wohnort: Bavaria

Beitrag von hotrod »

[quote:0e3f448e72="Mirco"]Moin,
interessanter Test, obwohl ich die schlechte Beurteilung des Pirelli so nicht teilen kann.

Grüße,
Mirco[/quote:0e3f448e72]

Das isses halt immer - man hat als "Normaluser" kaum die Möglichkeit, mehrere Reifen direkt zu vergleichen. Selbst wenn man einen Reifen austauscht (z.B. Metzeler gegen XYZ) ist ein Vgl. schwer, denn man hat sich ja an den "eckig gefahrenen" Metzeler schon gewöhnen müssen. Dann ist man natürlich von der gesteigerten Handlcihkeit der nagelneuen XYZ Reifen begeistert.

Die Tester fahren alle Reifen im gleichen Zustand gegeneinander. Dann ist ein direkter Vgl. schon besser möglich. Ich wollte den Pirelli eigentlich auch (wegen Preis und Optik) habe mich aber von den Erfahrungsberichten und Testergebnissen zum BT45 "überreden lassen". Bin gespannt wie die sind...

Grüße
Robert
Fanatic

Beitrag von Fanatic »

Servus,

Der test ist echt interesant. aber ich werd mir morgen den BT 45 ordern ich hab jetzt mit so fast jeden freund gelabert und die hamm alle gesagt der BT45 ist ein excelenter reifen seies drumm ob bei trocken oder nasser fahrbahn. Naja dann gibts halt kein schönes mittelrillenmusster auf die VX ist ja auch egal genaugenommen.

Also dann trotzdem noch vie spaß auch wenns mittlerweile echt knakig wird in der nacht.
Silo ?

Beitrag von Silo ? »

Ich habe aber noch eine Frage:

lt. aktueller SUZUKI Unbedenklichkeitsbescheinigung Ausgabe 01/2005
sind für die VX800 von Bridgestone nur freigegeben die Typen
EXEDRA G547 (v) und G548(h).
Auf der Bridgestone - Freigabeliste finde ich aktuell nur den BT 45.

Kann jemand was dazu sagen??

Vielen Dank!

Silo
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

[quote:85eff1caaa="Mirco"]Viel besser als die alten Metzler, Vergleiche mit den Bridgestone oder neuen Metzler habe ich jedoch nicht.

Hat meines Wissens nach aber bisher noch keiner. hier im Forum gemacht

Mit den Pirelli habe ich es fertiggebracht, zum ersten Mal in fast 10 Jahren VX mit den Rasten aufzusetzen.[/quote:85eff1caaa]
Kann das bestätigen, die Pirelli Sport Demon sind wirklich gut. Wenn ich das vergleiche mit den vorherigen Schlappen, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn die sich auch im Sommer so bewähren, werde ich nur noch die Pirelli montieren. ;)
Snoopy
VX-Lehrling
Beiträge: 51
Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00

Beitrag von Snoopy »

[quote:6f8b18dd7f="Eulenspiegel"][quote:6f8b18dd7f="Mirco"]Viel besser als die alten Metzler, Vergleiche mit den Bridgestone oder neuen Metzler habe ich jedoch nicht.

Hat meines Wissens nach aber bisher noch keiner. hier im Forum gemacht

Mit den Pirelli habe ich es fertiggebracht, zum ersten Mal in fast 10 Jahren VX mit den Rasten aufzusetzen.[/quote:6f8b18dd7f]
Kann das bestätigen, die Pirelli Sport Demon sind wirklich gut. Wenn ich das vergleiche mit den vorherigen Schlappen, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wenn die sich auch im Sommer so bewähren, werde ich nur noch die Pirelli montieren. ;)[/quote:6f8b18dd7f]

@Eulenspiegel

Welche Reifen hattest du vorher drauf?

Brauche ich für meine entstehende Reifenliste!
Antworten