Beim starten Spannung weg

Antworten
Basti
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Fr Aug 02, 2013 20:55:32

Beim starten Spannung weg

Beitrag von Basti »

Hallo Zusammen,

ich war gestern ein Stündchen unterwegs. Auf dem Nachhauseweg mußte ich an einer Ampel anhalten und beim Anfahren ging der Motor einfach aus.

Als ich wieder starten wollte, gingen alle Kontrolllämpchen aus und nicht mehr an. Ich hab die VX dann auf den Gehweg geschoben und nochmals die Zündung angemacht, da haben dann die Lämpchen im Blinkertakt geblinkt. Blinker aus und alle Lampen leuchten normal. Zündung aus, an, Startknopf gedrückt und alle Lämpchen wieder aus. Die VX zeigte aber an sich keine weiter Reaktion.

Heute habe ich die Batterie abgeklemmt und ans Ladegerät angeschlossen. Sie war zu 100 % geladen und hatte bei der Messung 30 Minuten später 12,99 V.

Hat jemand von euch einen Tipp, was das sein könnte?

Viele Grüße

Basti
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Traue der Batterie trotzdem nicht. Häng einmal eine Starterhilfe dazu....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Benutzeravatar
gumami
VX-Geselle
Beiträge: 244
Registriert: Mi Mai 03, 2006 11:31:08
Wohnort: Mieste / Altmark

Beitrag von gumami »

Hallo Basti,

meine Diagnose geht in Richtung:
-Batterie platt
-Kontaktproblem Batterieanschluss oder Kabel zum Zündschloß

Gruß guido
Kucki
VX-Rookie
Beiträge: 24
Registriert: Mi Mär 14, 2012 21:46:44
Wohnort: 89168 Niederstotzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Kucki »

Vieleicht ist das ein Massefehler. Gruß Kucki.
Erst mal sehn dann mal schaun
Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 1160
Registriert: Mo Aug 13, 2012 17:40:22
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Dieter »

Wegen dem Blinken der Leuchten gehe ich auch von einem Massefehler aus. Auch die Zündung scheint davon betroffen zu sein. Der Rückstrom fließt wohl über ein oder mehrer Leuchten. Der Strom kann nicht sehr hoch sein über den noch vorhandenen Rückweg und das gibt dann auch Laufprobleme für den Motor. Ich würde den Hauptmasseweg von der Batterie aus rückwärts verfolgen. Vielleicht ist ja auch nur ein Abschluss lose.

Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Basti
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Fr Aug 02, 2013 20:55:32

Beitrag von Basti »

Erstmal danke für die ersten Tipps.

Ich habe heute die Batterie nochmals eingebaut und versucht zu starten. Es tat sich wieder nichts. Spannung an den Polen gemessen und siehe da, es waren nur noch 7,5 V. Mit dem Auto überbrückt, Motorrad startet sofort, Kabel abgemacht, Motorrad sofort wieder aus. Ich besorg mir jetzt mal eine andere Batterie und schau mal, was dann das Ergebnis ist.

Bis dahin bin ich für weitere Tipps dankbar.

Viele Grüße

Basti
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Da brauchts keine weiteren Tipps! Die Batterie ist hinüber!
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Basti
VX-Rookie
Beiträge: 6
Registriert: Fr Aug 02, 2013 20:55:32

Beitrag von Basti »

Stimmt, heute die neue eingebaut und läuft wieder ohne Probleme.
Benutzeravatar
Eulenspiegel
Beiträge: 1454
Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00

Beitrag von Eulenspiegel »

Da dürften gleich zwei Fehler sein. Das eine ist die kaputte Batterie. Sehr wahrscheinlich hat es aber noch den Masse-Fehler. Es wäre ausserdem mal interessant zu messen, ob auch bei ausgeschalteter Zündung Strom fliesst...
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
;-)
Fahrer 673

Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Antworten