Volltanken
- Burkhard
- VX-Geselle
- Beiträge: 164
- Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
- Wohnort: 33824 Werther
- Kontaktdaten:
Volltanken
Hallo Ihr,
folgendes fällt mir beim Tanken immer auf und auch die Frage, ob es normal so ist. Um meinen Tank wirklich voll zu bekommen, muss ich schon eine Weile an der Zapfsäule zubringen. Immer wenn das Benzin die Oberkante der Tanköffnung erreicht und ich die Pistole abschalte, sinkt der Benzinpegel langsam wieder ab. Das ganze Spiel kann ich bestimmt 8 - 10 mal wiederholen (ca. 1,5 bis 2 Liter), ehe der Pegel oben bleibt. Anfangs hatte ich die Sorge, dass das Level deshalb sinkt, weil das Benzin über einen Überlauf entweicht aber so scheint es nicht zu sein.
Ist das so normal und weshalb ist das so? Sind da so eine Art Kammern oder ähnliches im Tank?
Danke!
Burkhard
folgendes fällt mir beim Tanken immer auf und auch die Frage, ob es normal so ist. Um meinen Tank wirklich voll zu bekommen, muss ich schon eine Weile an der Zapfsäule zubringen. Immer wenn das Benzin die Oberkante der Tanköffnung erreicht und ich die Pistole abschalte, sinkt der Benzinpegel langsam wieder ab. Das ganze Spiel kann ich bestimmt 8 - 10 mal wiederholen (ca. 1,5 bis 2 Liter), ehe der Pegel oben bleibt. Anfangs hatte ich die Sorge, dass das Level deshalb sinkt, weil das Benzin über einen Überlauf entweicht aber so scheint es nicht zu sein.
Ist das so normal und weshalb ist das so? Sind da so eine Art Kammern oder ähnliches im Tank?
Danke!
Burkhard
Fahrer-Nr.: 1655
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655
2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655
2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
Der Tankeinfüllstutzen geht ja mit ein Stück in den Tank hinein, also ein paar cm unter die Oberkante. Solange der Benzinpegel unterhalb dieses Stutzens ist, steigt er relativ langsam (große Fläche, die aufgefüllt werden muss). Wenn der Benzinpegel jetzt über die Unterkante dieses Stutzens steigt, füllst Du nur noch auf diese kleine Fläche innerhalb des Stutzens - Pegel steigt schneller. Schneller als er sich in den Rest des Tanks verteilen kann, denn dadurch dass der Pegel im Stutzen steht, kommt Luft nicht mehr so schnell aus dem Tank. Der Spiegel im Stutzen sinkt langsam, drückt die Luft langsam raus. Du füllst nach, das gleiche Spiel beginnt. Und dadurch, dass Du immer nur ein Schnapsglas draufkippen kannst, dauert es, bis der Spiegel im Tank oben am Blech angekommen ist.
Das hab ich mir schon gedacht, Burkhard...
Das Phänomen mit dem nur langsam absinkenden Spritpegel "riecht" aber nach nem geknickten Entlüftungsschlauch unterhalb des Tanks. Normalerweise geht das nämlich ratz-fatz ohne jede Verzögerung.
Das Tanken auf dem Seitenständer ist bei mir Pflicht, da ich standardmäßig nur den am Moped dran habe. Macht sich beim Tanken aber nicht negativ bemerkbar: hab gerade vor 2 Wochen 18,6 ltr. rein gekriegt.
Das Phänomen mit dem nur langsam absinkenden Spritpegel "riecht" aber nach nem geknickten Entlüftungsschlauch unterhalb des Tanks. Normalerweise geht das nämlich ratz-fatz ohne jede Verzögerung.
Das Tanken auf dem Seitenständer ist bei mir Pflicht, da ich standardmäßig nur den am Moped dran habe. Macht sich beim Tanken aber nicht negativ bemerkbar: hab gerade vor 2 Wochen 18,6 ltr. rein gekriegt.
- Burkhard
- VX-Geselle
- Beiträge: 164
- Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
- Wohnort: 33824 Werther
- Kontaktdaten:
... OK, zusätzlich noch den Entlüftungsschlauch checken. Vielleicht einfach mal abziehen und durchpusten. Ich hatte den Tank schon einige Male ab und könnte ihn geknickt haben. Andererseits ist das, soweit ich mich erinnere, mit dem Tanken von Anfang an so. Von Anfang an bezieht sich auf Sept. letzten Jahres, seit dem habe ich die VX.
Fahrer-Nr.: 1655
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655
2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655
2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
-
Arthax
Tanken auf dem Seitenständer?
Habe ich z.B. noch nie gemacht, nicht mal bei MZ ... dann geht weniger rein und man hat nicht wirklich VOLLgetankt ... mache das stets im sitzen ... und auch beim anschließenden abstellen auf dem Seitenständer zwecks Bezahlvorgang lief nie was über.
Scheint aber ein häufigeres Problem zu sein, anhand der meisten Reaktionen hier.
Ist der Tank nicht auch gekammert?
Da muss doch ne Durchströmöffnung drinne sein ... vielleicht wäre die verstopft ... entlüften sollte doch durch den geöffneten Tankdeckel stattfinden, oder?
Habe ich z.B. noch nie gemacht, nicht mal bei MZ ... dann geht weniger rein und man hat nicht wirklich VOLLgetankt ... mache das stets im sitzen ... und auch beim anschließenden abstellen auf dem Seitenständer zwecks Bezahlvorgang lief nie was über.
Scheint aber ein häufigeres Problem zu sein, anhand der meisten Reaktionen hier.
Ist der Tank nicht auch gekammert?
Da muss doch ne Durchströmöffnung drinne sein ... vielleicht wäre die verstopft ... entlüften sollte doch durch den geöffneten Tankdeckel stattfinden, oder?
- klaus123
- VX-Lehrling
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 20:07:41
- Wohnort: Willich
- Kontaktdaten:
Hallo
Das Tauchrohr an der Füllöffnung hat den Sinn, die Betankung beim Errreichen der Soll-Menge zu beenden - denn kein Tank wird so ausgelegt, daß er "ganz voll" ist! Darüber ist immer noch Platz für das Ausgleichsvolumen (z.B. für das Parken in der Sonne) das garnicht gefüllt werden soll.
Beim Auto gibt es auch so Experten, die an der Dachreling das Auto durchschütteln um den Tank "wirklich voll" zu kriegen
Das Tauchrohr an der Füllöffnung hat den Sinn, die Betankung beim Errreichen der Soll-Menge zu beenden - denn kein Tank wird so ausgelegt, daß er "ganz voll" ist! Darüber ist immer noch Platz für das Ausgleichsvolumen (z.B. für das Parken in der Sonne) das garnicht gefüllt werden soll.
Beim Auto gibt es auch so Experten, die an der Dachreling das Auto durchschütteln um den Tank "wirklich voll" zu kriegen
Schönen Gruß
Klaus
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=395]Fahrer 395 - nach 26 Jahren ein Abtrünniger[/url]
Klaus
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=395]Fahrer 395 - nach 26 Jahren ein Abtrünniger[/url]
- klaus123
- VX-Lehrling
- Beiträge: 82
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 20:07:41
- Wohnort: Willich
- Kontaktdaten:
[quote:e6335ea5ec="Lui"]Die Entlüftung hat nix damit zu tun.... die ist nicht im Tank sondern darüber... wird vom Tankdeckel verdeckt...[/quote:e6335ea5ec]
Aber nur, wenn für die Entlüftung eine Luftblase übrig ist
Aber nur, wenn für die Entlüftung eine Luftblase übrig ist
Schönen Gruß
Klaus
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=395]Fahrer 395 - nach 26 Jahren ein Abtrünniger[/url]
Klaus
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=395]Fahrer 395 - nach 26 Jahren ein Abtrünniger[/url]
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:70cfd1bd5a="Willi Nagel"]Werde in Goslar wieder volllllltanken
[/quote:70cfd1bd5a]
Viel Spass beim Schieben bis dorthin!

Viel Spass beim Schieben bis dorthin!
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)