Hallo,
Hat jemand hier Erfahrung beim Wechseln des Tachobechers?
Und könnte mir erklären wie es funktioniert ihn zu wechseln.
Im Reparaturheft steht leider nichts ;/
Grüße und besten Dank
Pascal
Tachobecher
- pascal12395
- VX-Rookie
- Beiträge: 16
- Registriert: Di Mär 18, 2014 18:46:07
- Wohnort: 79576 Haltingen
- charlyvxbln
- VX-Geselle
- Beiträge: 282
- Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
- Wohnort: Berlin
Hallo Pascal...
Was willst du ausbauen? Den Tacho? Oder das Instrumenten-Gehäuse ganz abnehmen?
Tacho alleine ist simpel... Tachowelle abschrauben... die beiden Muttern hinten abschrauben und den Tacho nach Oben raus ziehen. Dann das Kabel von der Beleuchtung abziehen...
Selbiges geht auch mit dem Drehzahlmesser... zum kompletten Ausbau der Armatur wird´s aufwendiger.
Tacho alleine ist simpel... Tachowelle abschrauben... die beiden Muttern hinten abschrauben und den Tacho nach Oben raus ziehen. Dann das Kabel von der Beleuchtung abziehen...
Selbiges geht auch mit dem Drehzahlmesser... zum kompletten Ausbau der Armatur wird´s aufwendiger.
VX-Grüße aus Berlin
Kalle
Fahrernummer.: 1647
Kalle
Fahrernummer.: 1647
- pascal12395
- VX-Rookie
- Beiträge: 16
- Registriert: Di Mär 18, 2014 18:46:07
- Wohnort: 79576 Haltingen
- hanspool
- VX-Geselle
- Beiträge: 206
- Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
- Wohnort: Baunatal / Nordhessen
Hi,
bau den Tacho/Drehzahlmesser, wie oben beschrieben ab, dann siehst du 4 Hutmuttern, damit kannst Du das Gehäuse abmachen!
Gruß hanspool
bau den Tacho/Drehzahlmesser, wie oben beschrieben ab, dann siehst du 4 Hutmuttern, damit kannst Du das Gehäuse abmachen!
Gruß hanspool
Zuletzt geändert von hanspool am Mi Mai 21, 2014 11:31:44, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
(Frei nach Loriot)
- pascal12395
- VX-Rookie
- Beiträge: 16
- Registriert: Di Mär 18, 2014 18:46:07
- Wohnort: 79576 Haltingen