Kupplungsproblem zum tausendsten (bitte trotzdem lesen ;) )

tobihofmann
VX-Lehrling
Beiträge: 76
Registriert: Do Dez 05, 2013 18:58:00
Wohnort: Winterthur Schweiz

Beitrag von tobihofmann »

Super vielen Dank! Und soll ich nochmals den alten Ölfilter ranschrauben zum Spülen?

Und was soll ich zum spülen für Öl nehmen? Ganz normales günstiges Teilsynthetiköl oder Mineralöl? Oder ein spezielles? Wär natürlich schön, wenns so günstig wie möglich wäre...
Und den Korb habe ich nicht ausgebaut. Nur den vorderen Teil um die Lamellen abziehen zu können.
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

Ja, noch mit dem alten Filter spülen. Als Öl kannst du ein billiges KFZ-Öl nehmen (10W-50, etc.) - bleibt ja nur kurz drinnen.
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
tobihofmann
VX-Lehrling
Beiträge: 76
Registriert: Do Dez 05, 2013 18:58:00
Wohnort: Winterthur Schweiz

Beitrag von tobihofmann »

So, die neuen Teile sind bestellt.

- Zwei komplette Sätze Reibscheiben und Stahlscheiben.
- zwei Papierdichtungen für den Deckel
- zwei Ölsumpfdeckeldichtungen
- zwei Ölfilter
- Dichtscheiben für die Ölablassschraube

Und dazu noch je 8l neues Öl. (ja, wieder teilsynthetisches)

und 6l billiges Eigenmarkenöl von OBI (10w40)

Vielen Dank für eure Hilfe! Ich werde berichten!
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

8 Liter? Wieviele VXen reparierst du eigentlich?
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
tobihofmann
VX-Lehrling
Beiträge: 76
Registriert: Do Dez 05, 2013 18:58:00
Wohnort: Winterthur Schweiz

Beitrag von tobihofmann »

Sind 2 VXen.

2.8l werden ja benötigt um reinzugiessen und ein wenig um die Kupplungsscheiben im Voraus ein bisschen einzureiben. Sind dann schon etwa 3Liter. Und da ich sowie der Besitzer der anderen VX kein Öl mehr vorrätig haben, haben wir je 1 Liter auf Vorrat gekauft, da man ja evtl. mal ein bisschen nachkippen muss.
Benutzeravatar
hanspool
VX-Geselle
Beiträge: 206
Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

Beitrag von hanspool »

[quote:bc8d1b9f4d="tobihofmann"]So, die neuen Teile sind bestellt.

- Zwei komplette Sätze Reibscheiben und Stahlscheiben.
- zwei Papierdichtungen für den Deckel
- zwei Ölsumpfdeckeldichtungen
- zwei Ölfilter
- Dichtscheiben für die Ölablassschraube

Und dazu noch je 8l neues Öl. (ja, wieder teilsynthetisches)

und 6l billiges Eigenmarkenöl von OBI (10w40)

Vielen Dank für eure Hilfe! Ich werde berichten![/quote:bc8d1b9f4d]

....und warum schon wieder Teilsynthetik??
Nimm ein gutes mineralisches Öl und Du bist auf der sicheren Seite, mit dem Teilsynthetik läufst Du Gefahr das gleiche wieder zu erleben!!
Bei mir kommt seit Jahren nur mineralisches in alle meine Motorräder und hatte damit nie solche Probleme.
Gruß hanspool
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

hallo

Beitrag von charlyvxbln »

... naja, den Saft gibt´s immer in 4 Liter Kanister, einer ist zu wenig... kenn ich auch, muss auch zwei VX am Leben erhalten...

Naja, wie schon gesagt, beim Öl gehen die Meinungen weit auseinander...
...Frage ist, wieso besser teilsynthetisch? Wo sollen die Vorteile liegen? Speziell im Fall "VX"...

Also ich hatte mit beiden VX mehr oder weniger Probleme mit der Kupplung.
Warum? Keine Ahnung.
Seit ich das rein mineralische Öl verwende, sind keine Probleme mehr aufgetreten... also sehe ich ganz subjektiv, ... Glaube? Gefühl?
Frag mich mal... keinen Anlass mehr Geld für Synthetiköl auszugeben wenn´s denn eher Probleme als Vorteile bringt....
... altes Thema... immer wieder aktuell... Open End
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Amigaharry
Beiträge: 2119
Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich

Beitrag von Amigaharry »

ich fahre auch seit Jahren ein teilsynthetisches ÖL in der VX (Mobil Formula) und habe bis dato keine Probleme. Es darf nur keinesfalls Wolfram enthalten, da das zu Kupplungsrutschen führt..... Das wurde früher sehr gerne in Castrolölen eingesetzt......
Blöderweise steht das aber oft nicht auf der Verpackung.....
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
tobihofmann
VX-Lehrling
Beiträge: 76
Registriert: Do Dez 05, 2013 18:58:00
Wohnort: Winterthur Schweiz

Beitrag von tobihofmann »

Mein Mechaniker kippte sein Panolinöl bereits in tausende von Motorrädern und hat damit noch NIE Probleme gehabt! Wieso sollte ich dann extra anderes bestellen?
tobihofmann
VX-Lehrling
Beiträge: 76
Registriert: Do Dez 05, 2013 18:58:00
Wohnort: Winterthur Schweiz

Beitrag von tobihofmann »

Na super! Die Teile kommen erst übernächste Woche! :cry:

2 weitere Wochen ohne Motorrad...
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

hi

Beitrag von charlyvxbln »

... wo habt ihr denn bestellt...??
Das ist ganz schön lange Zeit... ohne Moped, bei dem Wetter... oh je...
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Benutzeravatar
hanspool
VX-Geselle
Beiträge: 206
Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

Beitrag von hanspool »

[quote:525517d3d1="tobihofmann"]Mein Mechaniker kippte sein Panolinöl bereits in tausende von Motorrädern und hat damit noch NIE Probleme gehabt! Wieso sollte ich dann extra anderes bestellen?[/quote:525517d3d1]

Hi, bei "tausenden" Motorrädern dann ist das ja wohl der einzige Mechaniker in der Schweiz?!! :roll:

Wenn der das aber nur bei neueren Bikes macht - bei den "alten", dazu gehören die VX´en nun mal, ist ein gutes mineralisches Öl trotzdem die bessere Wahl!
Manche werden halt aus Schaden klug - andere nicht!

Gruß hanspool
Zuletzt geändert von hanspool am Fr Mai 16, 2014 21:57:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Bei meiner VX ist die Kupplung und der Motor kaputt :cry: :cry:. Am ÖL hat es nicht gelegen :( :( War ja keins drinn :lol: :lol: :lol: :lol:
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
charlyvxbln
VX-Geselle
Beiträge: 282
Registriert: Mo Jun 03, 2013 21:12:30
Wohnort: Berlin

Hallo Willi

Beitrag von charlyvxbln »

..manche pragmatisch erscheinende Lösung erweist sich als Irrweg.
Vorteil: beim zerlegen des Motors bleiben die Hände sauber...
Schönes Wochenende für alle User, mit funktionierender Kupplung.
VX-Grüße aus Berlin
Kalle

Fahrernummer.: 1647
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

[quote:1eae2b30b6="hanspool"][quote:1eae2b30b6="tobihofmann"]Mein Mechaniker kippte sein Panolinöl bereits in tausende von Motorrädern und hat damit noch NIE Probleme gehabt! Wieso sollte ich dann extra anderes bestellen?[/quote:1eae2b30b6]

Hi, bei "tausenden" Motorrädern dann ist das ja wohl der einzige Mechaniker in der Schweiz?!! :roll:

Wenn der das aber nur bei neueren Bikes macht - bei den "alten", dazu gehören die VX´en nun mal, ist ein gutes mineralisches Öl trotzdem die bessere Wahl!
[color=red:1eae2b30b6]Manche werden halt aus Schaden klug - andere nicht![/color:1eae2b30b6]

Gruß hanspool[/quote:1eae2b30b6]

Ja Hans es gibt sie immernoch.
Die Beratungsresistenten................
aber steht ja oben in rot gehalten....
tobihofmann
VX-Lehrling
Beiträge: 76
Registriert: Do Dez 05, 2013 18:58:00
Wohnort: Winterthur Schweiz

Beitrag von tobihofmann »

Und wieso verschwindet dann eurer Meinung nach das mineralische Öl immer mehr vom Markt?
Und nein Hengo, er ist nicht der einzige in der Schweiz. Aber selbst wenn er in der Woche nur 2 Bikes mit Öl befüllen würde, dann hätte er nach 10 Jahren bereits 1000 mal Öl eingefüllt.. Und glaub mir, in seiner Werkstatt werden wöchentlich mehr als 2 Bikes befüllt...
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Hallo Tobihofmann

Schau dir meinen post mal genauer an.
Ich habe nichts gegen deinen Schrauber gesagt.


...und wenn die Synthetikplörre alles könnte, gäbe es schon seit 30 Jahren kein mineralisches ÖL mehr.
Was dein werter Haus und Hofschrauber in seine/eure Moppeds kippt ist mir eigentlich Wurscht.
Mir käme kein synthetisches, auch kein halbes, in meine VX.
Zumal die Brühe von Polo (gibts auch in der Schweiz und ist eigentlich [i:d3d4dd7c91][color=blue:d3d4dd7c91]FUCHS[/color:d3d4dd7c91][/i:d3d4dd7c91]) erheblich günstiger ist als Panolin.

Aber wer nicht hören will muss schrauben........gell.
Willi Nagel
Beiträge: 1442
Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
Wohnort: 32289 R?dinghausen

Beitrag von Willi Nagel »

Ich sage nur vorsicht :!: Gerade die VX 800 hat sich beim Motoröl zickig. Das Beste ist gerade gut genug. Auf keinen Fall Billigöl. Mag sie überhaupt nicht. Ein Liter gutes Öl speziell für die VX darf auch mal 25 Euro kosten.
Keine Schwächen zeigen
NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
Benutzeravatar
hengo
VX-Meister
Beiträge: 777
Registriert: Di Jul 17, 2007 19:26:38
Wohnort: Leonberg

Beitrag von hengo »

Mensch Willi.
Du hast deine VX damals aber ganz schön verwöhnt.
Die lief sicher auch nur mit Zündkerzen mit vergoldetem Zündfunken.
Und natürlich nur Sprit vom feinsten.
Du weißt schon "ultimatewipowersuperduberhochoktanverbrennerplörre"
All das hat meine nie bekommen.

Ich habe den Verdacht, das deine VX eine schwierige Kindheit hatte....Hahahahaha



Meine VX bekam Liebe und Zuwendung und im Winter ein behagliches Plätzchen und eine Decke zum Reinkuscheln.
Die ein oder andere schöne Tour durch den Schwarzwald.
Vorbei an grünen, saftigen Wiesen, durch schöne Wälder abseits von Städten und Metropolen.
All das bringt der VX mehr als deine teure Plörre. Muahahaha


Grüßli
Hengo
Benutzeravatar
hanspool
VX-Geselle
Beiträge: 206
Registriert: Mo Mär 05, 2012 17:53:38
Wohnort: Baunatal / Nordhessen

Beitrag von hanspool »

Hi Hengo,
sehe ich genauso!
Ich nehme seit Jahren nur das Mineralöl von der "Tante Lou" oder von "Liqui Molli", nur bei den Zündkerzen da spare ich nicht, da nehme ich nur Iridium!
Ansonsten: Ein jeder wie er´s mag!! :wink:

Gruß hanspool
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich , aber nicht erstrebenswert!!
(Frei nach Loriot)
Antworten