Ein Freund von mir, welchem ich eine VX vermittlet habe, hatte heute den zweiten Teil des in der Schweiz obligatorischen Motorradkurses. Im ersten Teil lernten sie die Dinge für den Manöverparkour an der praktischen Prüfung, also Slalom, Acht fahren, Vollbremsung und Spurgasse (1m breites und 10m langes Feld, indem man ohne abstehen 30s bleiben muss). Da er mit dieser Spurgasse noch seine Probleme hatte, wollte er heute vor dem zweiten Kurs (richtige Kurventechnik usw.) die Spurgasse nochmals üben. Er war sich auch bewusst, daß das ganze eine grosse Belastung für die Kupplung ist und wußte, daß man nach jedem Versuch ein paar Minuten warten sollte, bis man es nochmals probiert.
Als er dann eben nochmals üben wollte, begann die Kupplung zu rutschen (was er vermutlich nicht sofort feststellte, da er sie ja sowieso leicht gezogen hielt) und innerhalb von 5 Sekunden hatte die Kupplung keinen Kraftschluss mehr. Also im ersten Gang mit komplett gelöster (später sogar ausgehängter Kupplung) blieb der Hobel einfach stehen...
Nun ja, er hatte in 5 Minuten Kurs und die VX war futsch. Da er noch keine Schraubererfahrung hat, hat er mich angerufen, ob ich irgendein Tipp habe. Da ich auch ratlos war, bot ich ihm an, dass er meine VX haben kann für den Kurs. Also bin ich schnell damit ans andere Ende der Stadt gefahren und probierte seine VX wieder zum fahren zu bringen, während er mit meiner den Kurs durchführte. Da ich es nicht hinbrachte fuhr ich mit dem Bus nach hause und wollte dann zusammen mit dem Freund seine Maschine mit dem Anhänger holen.
Nun das ärgerliche:
1 Stunde später kam wieder ein Telefon von ihm, dass meine VX genau die gleichen Symptome hat... (sie wiederholten das Spurgasse fahren nochmals)
Also nicht aufgeregt (was ist, das ist) und den Anhänger geholt und rausgefahren um meine VX zu holen. Seine haben wir auch gleich noch geholt.
Zuhaue mal das Öl abgelassen.. Boah hat das gestunken! (da war mir schon klar, dass die Beläge durch waren), Ölfilter weg, rechter Auspuff weg und Deckel auf. Schrauben mit Federn raus und die Beläge rausgenommen. Das habe ich vorgefunden:
Der Korb:
[img:5b9de964e7]http://www11.pic-upload.de/11.05.14/n5sph4413jh.jpg[/img:5b9de964e7]
[img:5b9de964e7]http://www11.pic-upload.de/11.05.14/wqf5pflkgqt.jpg[/img:5b9de964e7]
[img:5b9de964e7]http://www11.pic-upload.de/11.05.14/c9temcb2nfvm.jpg[/img:5b9de964e7]
[img:5b9de964e7]http://www11.pic-upload.de/11.05.14/ryoutxaokp.jpg[/img:5b9de964e7]
[img:5b9de964e7]http://www11.pic-upload.de/11.05.14/e7ty272iv2r8.jpg[/img:5b9de964e7]
[img:5b9de964e7]http://www11.pic-upload.de/11.05.14/aixle4tblop.jpg[/img:5b9de964e7]
Die Reibscheiben waren SCHWARZ!!!
[img:5b9de964e7]http://www11.pic-upload.de/11.05.14/o8bomw5f8pxn.jpg[/img:5b9de964e7]
Und bei den Belägen gab es drei verschiedene Varianten:
Diese sieht eigentlich noch gut aus (2 oder 3 Seiten waren noch so)
[img:5b9de964e7]http://www11.pic-upload.de/11.05.14/k2m7g6kq4s63.jpg[/img:5b9de964e7]
Dann fast allen andere verglast, fast schon verkohlt:
[img:5b9de964e7]http://www11.pic-upload.de/11.05.14/7vx7sply2iz8.jpg[/img:5b9de964e7]
Und eine oder zwei sahen so aus! Belag WEG bis auf die Trägerplatten und auch diese angefressen:
[img:5b9de964e7]http://www11.pic-upload.de/11.05.14/rs5amxrubfbo.jpg[/img:5b9de964e7]
Mir ist klar, das beides neu muss.
Habe bei meiner vor ca 500km alles gemacht:
-Rattermarken abgeschliffen
-neue Beläge (Stahlscheiben waren noch perfekt)
-neues Öl (Panolin 10W-40 teilsynthetisch)
-neuer Ölfilter (original Suzuki)
und neue Dichtung am Deckel
hat sich auch immer alles super gefahren!
Nun, woher kommt das? Klar ist das Spurgassefahren nicht gerade schonend für die Kupplung, aber jeder andere Töff macht das locker 2 bis 3 mal hintereinander mit. Und gerade bei beiden VXen? War da was falsch eingestellt? Wieso sind die Scheiben nicht regelmässig abgenutzt?
Sorry für den vielen Text