Ersatzteile
- pascal12395
- VX-Rookie
- Beiträge: 16
- Registriert: Di Mär 18, 2014 18:46:07
- Wohnort: 79576 Haltingen
Ersatzteile
Hallo VXler,
hatte gestern einen Sturz mit meiner VX mit ca. 15Km/h auf einer von wimmelnden Schlaglöcher übersäten Schotterpiste. Dabei ist mein rechter Auspuff stark verkratzt, der Lenker hat nen Schlag ab, das Lenkerende rechts ist verkratzt und der Spiegel rechts ist verkratzt.
Wo bekomme ich diese Ersatzteile her?
Grüße
Pascal
hatte gestern einen Sturz mit meiner VX mit ca. 15Km/h auf einer von wimmelnden Schlaglöcher übersäten Schotterpiste. Dabei ist mein rechter Auspuff stark verkratzt, der Lenker hat nen Schlag ab, das Lenkerende rechts ist verkratzt und der Spiegel rechts ist verkratzt.
Wo bekomme ich diese Ersatzteile her?
Grüße
Pascal
- Burkhard
- VX-Geselle
- Beiträge: 164
- Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
- Wohnort: 33824 Werther
- Kontaktdaten:
... bieten kann ich leider nichts aber der Vorbesitzer meiner VX hatte sich wohl auch mal gelegt oder die VX beim Einparken in die Garage öfters am Tor bzw. an der Wand entlang geschrabt. Jedenfalls haben beide Auspuffrohre hinten deutliche Kratzspuren. Kurz gesagt: ich hätte auch gerne neue org. Auspufftüten. Sind vermutlich schwer zu bekommen und wenn ja, sauteuer. Gibt es gute Drittanbieter?
Fahrer-Nr.: 1655
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655
2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655
2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
- pascal12395
- VX-Rookie
- Beiträge: 16
- Registriert: Di Mär 18, 2014 18:46:07
- Wohnort: 79576 Haltingen
[quote:d3f94f99d9="Burkhard"]... bieten kann ich leider nichts aber der Vorbesitzer meiner VX hatte sich wohl auch mal gelegt oder die VX beim Einparken in die Garage öfters am Tor bzw. an der Wand entlang geschrabt. Jedenfalls haben beide Auspuffrohre hinten deutliche Kratzspuren. Kurz gesagt: ich hätte auch gerne neue org. Auspufftüten. Sind vermutlich schwer zu bekommen und wenn ja, sauteuer. Gibt es gute Drittanbieter?[/quote:d3f94f99d9]
da hast du Recht neue originale Auspüffe sind schwer zu bekommen, die die in ebay sind haben leider alle Kratzer, Dellen oder sind veerrostet
da hast du Recht neue originale Auspüffe sind schwer zu bekommen, die die in ebay sind haben leider alle Kratzer, Dellen oder sind veerrostet
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Ich denke man kriegt sie noch original - aber die kannst du dann in Gold aufwiegen......
Andere Möglichkeit: Krümmer abschneiden und Anbautröten von Louis drannhängen.......
Andere Möglichkeit: Krümmer abschneiden und Anbautröten von Louis drannhängen.......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
Re: Ersatzteile
[quote:a8add8f85a="pascal12395"]Hallo VXler,
hatte gestern einen Sturz mit meiner VX mit ca. 15Km/h auf [b:a8add8f85a]einer von wimmelnden Schlaglöcher übersäten Schotterpiste[/b:a8add8f85a]. [/quote:a8add8f85a]
Vielleicht in diesem Zusammenhang interessant: [url=http://lawbike.de/achsschaden-schlagloch-land-nrw/]Verkehrssicherungspflicht der Länder[/url]
Viel Erfolg beim Ersatzteile suchen.
Eine weitere bekannte Quelle: [url=http://www.bike-teile.de/]Bike-Teile[/url]
Gruß Patrick
hatte gestern einen Sturz mit meiner VX mit ca. 15Km/h auf [b:a8add8f85a]einer von wimmelnden Schlaglöcher übersäten Schotterpiste[/b:a8add8f85a]. [/quote:a8add8f85a]
Vielleicht in diesem Zusammenhang interessant: [url=http://lawbike.de/achsschaden-schlagloch-land-nrw/]Verkehrssicherungspflicht der Länder[/url]
Viel Erfolg beim Ersatzteile suchen.
Eine weitere bekannte Quelle: [url=http://www.bike-teile.de/]Bike-Teile[/url]
Gruß Patrick
- pascal12395
- VX-Rookie
- Beiträge: 16
- Registriert: Di Mär 18, 2014 18:46:07
- Wohnort: 79576 Haltingen
Re: Ersatzteile
[quote:f34595dbf8="cityboy"][quote:f34595dbf8="pascal12395"]Hallo VXler,
hatte gestern einen Sturz mit meiner VX mit ca. 15Km/h auf [b:f34595dbf8]einer von wimmelnden Schlaglöcher übersäten Schotterpiste[/b:f34595dbf8]. [/quote:f34595dbf8]
Vielleicht in diesem Zusammenhang interessant: [url=http://lawbike.de/achsschaden-schlagloch-land-nrw/]Verkehrssicherungspflicht der Länder[/url]
Viel Erfolg beim Ersatzteile suchen.
Eine weitere bekannte Quelle: [url=http://www.bike-teile.de/]Bike-Teile[/url]
Gruß Patrick[/quote:f34595dbf8]
Danke Patrick,
das einzige Problem dabei ist, das es in Frankreich war.
Gruß Pascal
hatte gestern einen Sturz mit meiner VX mit ca. 15Km/h auf [b:f34595dbf8]einer von wimmelnden Schlaglöcher übersäten Schotterpiste[/b:f34595dbf8]. [/quote:f34595dbf8]
Vielleicht in diesem Zusammenhang interessant: [url=http://lawbike.de/achsschaden-schlagloch-land-nrw/]Verkehrssicherungspflicht der Länder[/url]
Viel Erfolg beim Ersatzteile suchen.
Eine weitere bekannte Quelle: [url=http://www.bike-teile.de/]Bike-Teile[/url]
Gruß Patrick[/quote:f34595dbf8]
Danke Patrick,
das einzige Problem dabei ist, das es in Frankreich war.
Gruß Pascal
Hallo Pascal,
den Lenker würde ich original vom Susihändler holen. Außer du willst einen anderen. Beim Auspuff kenne ich die Preise nicht. Für meine kleine GN mit einer 2 in 1 Anlage kostet das schon um die 400 Euro.
Aber da gibt es sicher auch spezielle Hersteller für Auspuffanlagen die Ersatz bieten. Aber auch die kennen die Preise.
Gruß
Dieter
den Lenker würde ich original vom Susihändler holen. Außer du willst einen anderen. Beim Auspuff kenne ich die Preise nicht. Für meine kleine GN mit einer 2 in 1 Anlage kostet das schon um die 400 Euro.
Aber da gibt es sicher auch spezielle Hersteller für Auspuffanlagen die Ersatz bieten. Aber auch die kennen die Preise.
Gruß
Dieter
VX800 Gespann mit GT2000
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Fahrer 1621
https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
Hallo Pascal,
wenn Du sehr viel Glück hast, findest Du einen passablen Auspuff auf dem Gebrauchtmarkt. Ist aber wirklich selten, besonders, wenn er besser aussehen soll als Deiner...
Mein Vorschlag (selbst erprobt):
kauf Dir ein sogenanntes "Mattierset" - sieht aus wie ein Polierset - für die Bohrmaschine. Schleif alles ordenlich ab und lackiere den Bereich mit hitzefester Auspuffarbe silbern. Da es i.d.R. nur den unteren Bereich des Schalldämpfers bis ca. zur Mitte betrifft, fällt das Ganze kaum auf, wenn Du eine saubere gerade Kante mit Klebeband vor dem Lackieren angebracht hast.
Das hält bei mir seit dem letzten Rutscher im Jahr 2007 problemlos, ohne Rausrosten oder Abblättern!
Der damals ebenfalls verbogene Lenker wurde durch einen Superbikelenker von LSL ersetzt (Breite 750 mm, mit ABE) und mit 20 mm Lenkererhöhungen bequem gemacht.
Grüße Gernot
wenn Du sehr viel Glück hast, findest Du einen passablen Auspuff auf dem Gebrauchtmarkt. Ist aber wirklich selten, besonders, wenn er besser aussehen soll als Deiner...
Mein Vorschlag (selbst erprobt):
kauf Dir ein sogenanntes "Mattierset" - sieht aus wie ein Polierset - für die Bohrmaschine. Schleif alles ordenlich ab und lackiere den Bereich mit hitzefester Auspuffarbe silbern. Da es i.d.R. nur den unteren Bereich des Schalldämpfers bis ca. zur Mitte betrifft, fällt das Ganze kaum auf, wenn Du eine saubere gerade Kante mit Klebeband vor dem Lackieren angebracht hast.
Das hält bei mir seit dem letzten Rutscher im Jahr 2007 problemlos, ohne Rausrosten oder Abblättern!
Der damals ebenfalls verbogene Lenker wurde durch einen Superbikelenker von LSL ersetzt (Breite 750 mm, mit ABE) und mit 20 mm Lenkererhöhungen bequem gemacht.
Grüße Gernot
- pascal12395
- VX-Rookie
- Beiträge: 16
- Registriert: Di Mär 18, 2014 18:46:07
- Wohnort: 79576 Haltingen
[quote:02173929ab="Gernot"]Hallo Pascal,
wenn Du sehr viel Glück hast, findest Du einen passablen Auspuff auf dem Gebrauchtmarkt. Ist aber wirklich selten, besonders, wenn er besser aussehen soll als Deiner...
Mein Vorschlag (selbst erprobt):
kauf Dir ein sogenanntes "Mattierset" - sieht aus wie ein Polierset - für die Bohrmaschine. Schleif alles ordenlich ab und lackiere den Bereich mit hitzefester Auspuffarbe silbern. Da es i.d.R. nur den unteren Bereich des Schalldämpfers bis ca. zur Mitte betrifft, fällt das Ganze kaum auf, wenn Du eine saubere gerade Kante mit Klebeband vor dem Lackieren angebracht hast.
Das hält bei mir seit dem letzten Rutscher im Jahr 2007 problemlos, ohne Rausrosten oder Abblättern!
Der damals ebenfalls verbogene Lenker wurde durch einen Superbikelenker von LSL ersetzt (Breite 750 mm, mit ABE) und mit 20 mm Lenkererhöhungen bequem gemacht.
Grüße Gernot[/quote:02173929ab]
Hallo Gernot,
Ja werde ich mal versuchen. Lenker habe ich einen Originalen gefunden und bestellt. Die Lenkerenden werd ich die Kellermann Classic V200 in Schwarz nehmen, sehen fast identisch aus.
Grüße
Pascal
wenn Du sehr viel Glück hast, findest Du einen passablen Auspuff auf dem Gebrauchtmarkt. Ist aber wirklich selten, besonders, wenn er besser aussehen soll als Deiner...
Mein Vorschlag (selbst erprobt):
kauf Dir ein sogenanntes "Mattierset" - sieht aus wie ein Polierset - für die Bohrmaschine. Schleif alles ordenlich ab und lackiere den Bereich mit hitzefester Auspuffarbe silbern. Da es i.d.R. nur den unteren Bereich des Schalldämpfers bis ca. zur Mitte betrifft, fällt das Ganze kaum auf, wenn Du eine saubere gerade Kante mit Klebeband vor dem Lackieren angebracht hast.
Das hält bei mir seit dem letzten Rutscher im Jahr 2007 problemlos, ohne Rausrosten oder Abblättern!
Der damals ebenfalls verbogene Lenker wurde durch einen Superbikelenker von LSL ersetzt (Breite 750 mm, mit ABE) und mit 20 mm Lenkererhöhungen bequem gemacht.
Grüße Gernot[/quote:02173929ab]
Hallo Gernot,
Ja werde ich mal versuchen. Lenker habe ich einen Originalen gefunden und bestellt. Die Lenkerenden werd ich die Kellermann Classic V200 in Schwarz nehmen, sehen fast identisch aus.
Grüße
Pascal
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Es gibt auch noch hier neue Nachbautöpfe von Marving (Ebäh Nr. 261230353431).......
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
- Burkhard
- VX-Geselle
- Beiträge: 164
- Registriert: Fr Aug 09, 2013 10:21:52
- Wohnort: 33824 Werther
- Kontaktdaten:
... der Marving Master sieht ganz gut aus, könnte ich mir als Ersatz vorstellen. Hat jemand Etrfahrungen damit, also Passgenauigkeit, Sound, Verarbeitung, Qualität? Der Preis ist, wenn die Qualität stimmt, durchaus im grünen Bereich.
Fahrer-Nr.: 1655
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655
2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1655
2-Räder, 3-Räder, 4-Räder - schietegal, Hauptsache es rollt!
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Mit dieser Anlage habe ich keine Ergfahrung. hatte aber einmal eine 4in1 von Marving und die war ordentlich verarbeitet.........
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
Achtung mit der ABE bzl. der Auspufftüten: Wenn man einen Auspuff von einer Vierzylinder-Maschine an eine Zweizylinder-Maschine macht, kann es wegen anderer Lärmemissionen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis kommen. Von daher sind Zubehörteile mit Vorsicht zu geniessen. Sind diese für die Zweizylindermaschine erlaubt, sollte es kein Problem geben.
(Habe hier nur sinngemäss wiedergegeben, was ich vor einiger Zeit darüber gelesen habe.)
(Habe hier nur sinngemäss wiedergegeben, was ich vor einiger Zeit darüber gelesen habe.)
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Hallo Pascal,
hier gibts noch Originale
[url=http://www.cmsnl.com/vx800-1993-up_model14284/muffler-rh_1430545c71/#.U0cT4aIoO50]KLICK[/url].
Der Preis bezieht sich nur für den rechten Auspuff, ...uff.

hier gibts noch Originale
Der Preis bezieht sich nur für den rechten Auspuff, ...uff.
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
- pascal12395
- VX-Rookie
- Beiträge: 16
- Registriert: Di Mär 18, 2014 18:46:07
- Wohnort: 79576 Haltingen
- Gerald#303
- VX-Geselle
- Beiträge: 198
- Registriert: Sa Mär 01, 2003 00:00:00
- Wohnort: Leipzig
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:86813bbeb9="Willi Nagel"]Eule
Nachdenken und sachlich bleiben
[/quote:86813bbeb9]
Genau. Und ganz sachlich hat - vermutlich auch wegen Nichtbeachtens der erlaubten Lautstärke - ein früherer Arbeitskollege Krach mit der Rennkontrolle bekommen und durfte anschliessend einen Monat zu Fuss gehen.
Genau. Und ganz sachlich hat - vermutlich auch wegen Nichtbeachtens der erlaubten Lautstärke - ein früherer Arbeitskollege Krach mit der Rennkontrolle bekommen und durfte anschliessend einen Monat zu Fuss gehen.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen