Nachfolger für die VX???
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:ad5e07a50e="tobihofmann"]Liegt vermutlich an den Deutschen die ständig so viel Scheisse rauslassen
[/quote:ad5e07a50e]
Hey Tobi, muesch nüt ufräge - d'r Willi meint's eigäntläch niet böes. Au contraire, Du chasch'm ou mit äm dumme Spruch z'rückgäh.
Hey Tobi, muesch nüt ufräge - d'r Willi meint's eigäntläch niet böes. Au contraire, Du chasch'm ou mit äm dumme Spruch z'rückgäh.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
-
tobihofmann
- VX-Lehrling
- Beiträge: 76
- Registriert: Do Dez 05, 2013 18:58:00
- Wohnort: Winterthur Schweiz
Wie du schon weisst kommt mein Nachfolger von Yamaha und ist Michelin bereift.
Mir macht das Ding richtig spass und schrauben brauch ich auch nimmer so viel.
Bleibt also viel mehr Zeit zum fahren.....
Obwohl schrauben ja auch spass macht.
Aber alles zu seiner Zeit.
Und jetzt ist Zeit zum FAHREN.....
Mir macht das Ding richtig spass und schrauben brauch ich auch nimmer so viel.
Bleibt also viel mehr Zeit zum fahren.....
Obwohl schrauben ja auch spass macht.
Aber alles zu seiner Zeit.
Und jetzt ist Zeit zum FAHREN.....
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:accba5d1f0="Willi Nagel"]Habt ihr denn nun einen Nachfolger oder immer noch nicht?
[/quote:accba5d1f0]
Ja, Dich zum Sprücheklopfen.
Ach so, das hast Du nicht gemeint. 
Mein persönlicher Nachfolger ist und bleibt die Yamaha XJ900 Diversion...
Wenn es um Kardan geht, sieht es bei den Töff-Neuheiten leider traurig aus.
Warum es - mit Ausnahme der Gummikuh
- keine neuen unverschalten Kardanmaschinen mehr gibt, ist mir unbegreiflich. Ebenfalls schleierhaft ist mir, warum Kardanmaschinen mit Ausnahme eines deutschen Herstellers immer seltener gebaut werden. Die Japaner bauen Kardan praktisch nur noch in die grossen Tourer ein; kleinere wie z.B. die Honda Deauville werden aus dem Programm genommen.
Einerseits kostet der Kardan ca. 15% Leistung (spielt das eine Rolle?) und ist teurer, weil technisch aufwendiger, aber andererseits verschenken die Japaner hier ihren Knowhow-Vorsprung. Ich würde sogar vermuten, dass mittelfristig der Kardan dem Profit geopfert werden wird.
Zahnriemen sind keine Alternative, da sie empfindlicher gegen Dreck sind als eine Kette. 
Ja, Dich zum Sprücheklopfen.
Mein persönlicher Nachfolger ist und bleibt die Yamaha XJ900 Diversion...
Wenn es um Kardan geht, sieht es bei den Töff-Neuheiten leider traurig aus.
Warum es - mit Ausnahme der Gummikuh
Einerseits kostet der Kardan ca. 15% Leistung (spielt das eine Rolle?) und ist teurer, weil technisch aufwendiger, aber andererseits verschenken die Japaner hier ihren Knowhow-Vorsprung. Ich würde sogar vermuten, dass mittelfristig der Kardan dem Profit geopfert werden wird.
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
Moin
@Eule
ganz richtig liegst du nicht!
1. Es gibt auch noch einen kleinen unbedeutenden europäischen Hersteller der schon seit langem einen Kardan-Antrieb verbaut - Moto-Guzzi
OK das wird auf Grund der Preise auch nicht gerade bei den meisten die erste Wahl für einen VX-Nachfolger sein - bei mir schon.
2. Der Kardan ist auch nicht ganz "Wartungsfrei" und wenn mal was kaputt ist, dann wird das gleich richtig teuer - BMW haben auch immer ihre Probleme mit den Eingangslagern am Endantrieb!!!
3. So empfindlich ist ein Riemenantrieb auch wieder nicht. Normalerweise hält ein Riemen länger als eine Kette!!!
Und alle die eine Maschine mit Riemenantrieb fahren möchten nichts anderes, auch diejenigen die ihre nachträglich auf Riemen umgebaut haben und davon kenne ich in Triumph-Kreisen so einige!
4. Für eine Kette ist ein Scottoiler das beste, immer genug Schmierung und der Dreck wird gleich wieder mit abgeschleudert.
Kann man auch ohne irgendwelcher Lösungsmittel ganz einfach mit einem Lappen wieder von der Felge bekommen
Wo jetzt jeder seine persönlichen "Must Have" Punkte legt ist jedem selbst überlassen - nur, und das wissen wir hier alle - die guten Zeiten kommen nicht wieder zurück!
... oder man(n) holt sich ein altes Motorrad und baut es wieder auf...
@Eule
ganz richtig liegst du nicht!
1. Es gibt auch noch einen kleinen unbedeutenden europäischen Hersteller der schon seit langem einen Kardan-Antrieb verbaut - Moto-Guzzi
OK das wird auf Grund der Preise auch nicht gerade bei den meisten die erste Wahl für einen VX-Nachfolger sein - bei mir schon.
2. Der Kardan ist auch nicht ganz "Wartungsfrei" und wenn mal was kaputt ist, dann wird das gleich richtig teuer - BMW haben auch immer ihre Probleme mit den Eingangslagern am Endantrieb!!!
3. So empfindlich ist ein Riemenantrieb auch wieder nicht. Normalerweise hält ein Riemen länger als eine Kette!!!
Und alle die eine Maschine mit Riemenantrieb fahren möchten nichts anderes, auch diejenigen die ihre nachträglich auf Riemen umgebaut haben und davon kenne ich in Triumph-Kreisen so einige!
4. Für eine Kette ist ein Scottoiler das beste, immer genug Schmierung und der Dreck wird gleich wieder mit abgeschleudert.
Kann man auch ohne irgendwelcher Lösungsmittel ganz einfach mit einem Lappen wieder von der Felge bekommen
Wo jetzt jeder seine persönlichen "Must Have" Punkte legt ist jedem selbst überlassen - nur, und das wissen wir hier alle - die guten Zeiten kommen nicht wieder zurück!
... oder man(n) holt sich ein altes Motorrad und baut es wieder auf...
10 inch wheel driver
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
nach 50.000 km nun ohne VX
Ronni - Bremen
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
Zum Thema Kardan kann ich nur sagen: Für mich hat Suzuki den besten Kardan bereits 1980 bei der GS650G verbaut. Vollkommen problemlos und fast reaktionsfrei. Außer einem (!) Ölwechsel hat der 135000km ohne den geringsten Anstand überstanden - und das mit Fahrten unter anderem in der Sahara (Agypten/Algerien) sowie Türkei. Es gibt auch GS1000G und GS850G mit weit über 200000km ohne Kardanprobleme. Ich denke die Suzi-Leute wissen wie man Kardans baut.......
Damals dagegen hatten die "Gummikühe" damit ihre liebe Not: Fürchterliche Reaktionen des Kardans auf Gas- und Schiebebetrieb, Undichtheiten und bei der unseligen Einarmschwinge der ersten GS80 sogar den einen oder anderen Bruch......
Von MotoGuzi habe ich bis jetzt über den Kardan noch nie was schlechtes gehört. Unsere Breva hat allerdings noch zu wenige KM drauf, um es selber beurteilen zu können. Nur soviel: So gut wie keine Wartung nötig und auch kaum Reaktionen.......
Was ich mir nach meiner Aprilia Falco zulegen werde, habe ich schon weit, weit oben gepostet.... die VX gebe ich sowieso nicht mehr her...
Damals dagegen hatten die "Gummikühe" damit ihre liebe Not: Fürchterliche Reaktionen des Kardans auf Gas- und Schiebebetrieb, Undichtheiten und bei der unseligen Einarmschwinge der ersten GS80 sogar den einen oder anderen Bruch......
Von MotoGuzi habe ich bis jetzt über den Kardan noch nie was schlechtes gehört. Unsere Breva hat allerdings noch zu wenige KM drauf, um es selber beurteilen zu können. Nur soviel: So gut wie keine Wartung nötig und auch kaum Reaktionen.......
Was ich mir nach meiner Aprilia Falco zulegen werde, habe ich schon weit, weit oben gepostet.... die VX gebe ich sowieso nicht mehr her...
VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
-
Willi Nagel
- Beiträge: 1442
- Registriert: Sa Mai 17, 2008 08:28:30
- Wohnort: 32289 R?dinghausen
-
Amigaharry
- Beiträge: 2119
- Registriert: So Okt 03, 2010 19:55:06
- Wohnort: Perchtoldsdorf / ?sterreich
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:6c65c6a1e4="Ronni"]Moin
@Eule
ganz richtig liegst du nicht!
[...]
[/quote:6c65c6a1e4]
Zu 1: Du hast Recht, die Guzzi habe ich dabei vergessen.
Zu 2: Gebe ich Dir gerne zu.
Zu 3: Der Riemen hält länger als die Kette, stimmt im Prinzip. Aber ich bin mit meiner Diversion mal bei schlechtem Wetter auf der Assieta-Alpenkamm-Strasse unterwegs gewesen. Sowas und andere (halbwegs) Enduro) Exkursionen würde ich dem Zahnriemen lieber nicht zumuten. Ein paar Kiesel auf dem Zahnriemen-Rad tun diesem ganz schlecht.
Zu 4: Stimmt. Nur ist der Scott-Oiler für die Umwelt eine Katastrophe (meine persönliche Meinung).
Zum Must-Have äussere ich mich nicht, weil das jede(r) anders definiert.
[quote:6c65c6a1e4="Amigaharry"]Was für'n Gammel?[/quote:6c65c6a1e4]
Nennt sich "braune Pest".
@Eule
ganz richtig liegst du nicht!
[...]
[/quote:6c65c6a1e4]
Zu 1: Du hast Recht, die Guzzi habe ich dabei vergessen.
Zu 2: Gebe ich Dir gerne zu.
Zu 3: Der Riemen hält länger als die Kette, stimmt im Prinzip. Aber ich bin mit meiner Diversion mal bei schlechtem Wetter auf der Assieta-Alpenkamm-Strasse unterwegs gewesen. Sowas und andere (halbwegs) Enduro) Exkursionen würde ich dem Zahnriemen lieber nicht zumuten. Ein paar Kiesel auf dem Zahnriemen-Rad tun diesem ganz schlecht.
Zu 4: Stimmt. Nur ist der Scott-Oiler für die Umwelt eine Katastrophe (meine persönliche Meinung).
Zum Must-Have äussere ich mich nicht, weil das jede(r) anders definiert.
[quote:6c65c6a1e4="Amigaharry"]Was für'n Gammel?[/quote:6c65c6a1e4]
Nennt sich "braune Pest".
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Und hier ist der VX-Nachfolger für unseren umweltbewussten Willi.
[url]http://www.2radblog.de/2011/05/17/der-occ-elektro-chopper-von-siemens/[/url]
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
- Eulenspiegel
- Beiträge: 1454
- Registriert: Sa Jul 31, 2004 23:00:00
[quote:f606fcd489="WupperJoe"]Und hier ist der VX-Nachfolger für unseren umweltbewussten Willi.
[url]http://www.2radblog.de/2011/05/17/der-occ-elektro-chopper-von-siemens/[/url][/quote:f606fcd489]
Meinst Du wirklich, Willi will nur 100km fahren, bevor er wieder eine 5-stündige [b:f606fcd489]Zwangs[/b:f606fcd489]-Pause einlegen muss?
Meinst Du wirklich, Willi will nur 100km fahren, bevor er wieder eine 5-stündige [b:f606fcd489]Zwangs[/b:f606fcd489]-Pause einlegen muss?
Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!

Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
Fahrer 673
Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
[quote:f851165822="Eulenspiegel"]Meinst Du wirklich, Willi will nur 100km fahren, bevor er wieder eine 5-stündige [b:f851165822]Zwangs[/b:f851165822]-Pause einlegen muss?
[/quote:f851165822]
Dann müsste Willi es nach diesem Prinzip machen
[url=http://youtu.be/i37cBOedFvI]KLICK[/url]

Dann müsste Willi es nach diesem Prinzip machen
[i:7e9014b7ce]Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]
Jürgen
[url=http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1330]FAHRER-NUMMER 1330[/url]
[/i:7e9014b7ce]